Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Die drei "Medaillen" Gold, Silber und Gold zum Anfassen – sie sind zu einem äußerst begehrten Fotomotiv dieser WM geworden. | Foto: Sarah Braun
8

Ski-WM 2025
Eindrücke aus der Fanmeile – Partystimmung herrscht immer

Die Fanmeile der 48. alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm ist fast einen Kilometer lang – langweilig ist kein Zentimeter davon. Es reihen sich Gastrostände, Infostände (Salzburger Land Tourismus, Bundesheer, etc.) und Stages mit Musik und jeder Menge Rahmenprogramm aneinander. MeinBezirk war vor Ort und hat sich angesehen, wie die Stimmung ist und dabei so manches Erstaunliches entdeckt. SAALBACH HINTERGLEMM. MeinBezirk war heute in Saalbach Hinterglemm entlang der Fanmeile unterwegs und hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schweizer Jubel: Sie sicherten sich den kompletten Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze in der Team-Kombination
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
12

Ski-WM 2025
Schweizer Dreifachsieg, ÖSV-Herren gehen leer aus

Die Schweiz räumt in der Team-Kombination ab und sichert sich Gold, Silber und Bronze. Die ÖSV-Herren gehen trotz großer Hoffnungen leer aus. Daniel Hemetsberger und Fabio Gstrein erreichen als bestes Duo Rang fünf, während gleich drei ÖSV-Fahrer im zweiten Durchgang ausscheiden. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die beeindruckende Medaillenserie des Österreichischen Skiverbands bei der Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach ist gerissen. In der neu eingeführten Team-Kombination gingen die österreichischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Der Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen verschafft seinem Teamkollegen Loic Meillard eine hervorragende Ausgangsposition für den Slalom. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
10

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Herren mit Außenseiterchance

Nach dem ersten Durchgang der Team-Kombination geben die Schweizer den Ton an. Die österreichischen Herren haben mit Daniel Hemetsberger und Fabio Gstrein jedoch noch Chancen auf eine Medaille. Das hoch gehandelte Duo Vincent Kriechmayr und Manuel Feller steht hingegen vor einer großen Herausforderung. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Schweizer Abfahrer zeigten einmal mehr ihre Klasse: Der Bronzemedaillengewinner Alexis Monney führt gemeinsam mit Partner Tanguy Nef zur Halbzeit, dicht gefolgt vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Am 11. Februar 2025 um 4:29 Uhr wurden die Hauptwache Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Brand in den Schanzmauerweg alarmiert. | Foto: FF Straßwalchen
17

Dienstag, 11. Februar 2025
Das solltest du heute unbedingt gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, 11. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: Bronze für Venier und Truppe Whirlpoolanlage in Straßwalchen stand in Flammen Seeuferbewirtschaftung im Flachgau wird neu geregelt Modell "Nette Toilette" wird...

  • Salzburg
  • Peter J. W.
Stephanie Venier und Katharina Truppe holen Bronze in der Team-Kombination. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
6

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Bronze für Venier und Truppe

Die Weltmeisterinnen in der neuen Team-Kombination kommen aus den USA und heißen Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin, die sich die erste Goldmedaille der neuen Disziplin holen. Bronze holt sich das ÖSV-Team um Stephanie Venier und Katharina Truppe. SAALBACH-HINTERGLEMM. Das Österreichische Skiteam sammelt weitere Medaillen. Bei der Premiere der neuen Team-Kombination gibt es Bronze für das ÖSV-Team durch Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier und Katharina Truppe. Gold ging an das US-Duo Breezy...

  • Florian Radauer
Gefahren wird zuerst eine Abfahrt. Danach wird ein Slalom in gestürzter Reihenfolge gefahren um das Siegerteam zu ermitteln. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
2

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Damen in aussichtsreicher Position

Nach dem ersten Durchgang der neuen Team-Kombination befinden sich Österreichs-Skidamen in Lauerstellung. Das Team um Salzburgerin Mirjam Puchner und Katharina Liensberger liegt mit 0,28 Sekunden auf Rang drei und greift nach Edelmetall.  SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach dem ersten Durchgang der neu eingeführten Team-Kombination haben sich die österreichischen Skidamen eine vielversprechende Ausgangsposition gesichert. Das Team um die Salzburger Silbermedaillengewinnerin Mirjam Puchner und Katharina...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Die Fallschirmspringer von HSV Red Bull Salzburg zeigten ihre Dominanz auch in Italien. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
4

HSV Red Bull Salzburg
Gold, Silber und Bronze für die Fallschirmspringer

Die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg setzen ihre Erfolgsserie im Parachute-Ski Weltcup fort. Beim zweiten Stopp der Weltcup-Serie, der am vergangenen Wochenende in Sappada (Italien) stattfand, bewiesen sie ihre Dominanz. Mit viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze unterstreicht das Team seine Favoritenrolle für den Gesamtweltcup und die Weltmeisterschaft. THALGAU, SALZBURG, SAPPADA. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen konnten die Athletinnen und Athleten des HSV Red Bull...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die neue Team-Kobination verspricht Spannung bis zur letzten Torstange.  | Foto: Daniel Roos
2

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Premiere für Team-Kombination

Österreichis Skidamen stehen heute im Mittelpunkt der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Mit der Premiere der neuen Team-Kombination haben sie eine große Chance, sich weitere Medaillen zu sichern. Spannung ist garantiert! SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Ski-WM geht in die nächste Runde und sorgt heute mit einer Premiere für besondere Spannung: Zum ersten Mal wird die neue Team-Kombination ausgetragen. In dieser neuen Disziplin fahren die Athletinnen zunächst eine Abfahrt und anschließend einen Slalom....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Äußerst positive Eindrücke der internationalen Presse. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Ski-WM 2025
Internationale Presse ist von Organisation begeistert

Die internationale Presse zeigt sich begeistert von der Organisation der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Nicht nur überzeugt die Ski-WM mit den Arbeitsbedingungen, sondern auch mit der äußerst positiven Stimmung. SAALBACH HINTERGLEMM/SALZBURG. Rund 1.000 Medienvertreter haben sich für die Ski-WM akkreditiert. Sie sorgen dafür, dass die Rennergebnisse und Bilder in Sekundenschnelle um die Welt gehen. Dafür ist ein optimales Arbeitsumfeld erforderlich – und genau wie alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Entlang der Fanmeile und bei der Haltestelle Maishofen stehen diese Abfalleimer der Firma Saubermacher. | Foto: Sarah Braun
7

Ski-WM 2025
Mit einem cleveren Abfallkonzept zeigen, was möglich ist

MeinBezirk traf sich im Mediencenter der alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm mit dem Saubermacher-Firmengründer, Hans Roth. Saubermacher ist offizieller Entsorgungspartner der Ski-WM und möchte zeigen, dass mit einem cleveren Abfallkonzept, der Skisport durchaus ökologisch vertretbar ist. SAALBACH HINTERGLEMM. Die Saubermacher AG ist ein internationales Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit Sitz in Feldkirchen bei Graz. Das Familienunternehmen wurde 1979 von Hans und Margret Roth...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
122

Die besten Fotos aus Woche 1
Höhepunkte der Ski-WM im Wochenrückblick

Die erste Woche der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist vorüber und hat bereits für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente gesorgt. Wer, wann, was gewonnen hat und alles, was sonst noch so passiert ist, findest du im Beitrag. SALZBURG. Seit der Eröffnung der Ski-Weltmeisterschaft ist bereits eine Woche voller Spannung, Rennen und Triumphe vergangen. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was in dieser ersten WM-Woche alles passiert ist....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
3

Bundesheer
Bundesheer mit Infostand bei der Ski-WM in Hinterglemm

Bei der Ski-Weltmeisterschaft in Hinterglemm ist das Bundesheer mit einem Informationsstand in der Fanmeile vertreten. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten und Karrierewege beim Bundesheer zu informieren. Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Chance, direkt mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 📍 Standort: Fanmeile, Ski-WM Hinterglemm 📅 Zeitraum: Während der gesamten Veranstaltung

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Marco Odermatt ist Weltmeister im Super-G der Herren. | Foto: Johann Groder/ Red Bull Content Pool
6

WM Tagebuch Saalbach 2025
Tag 4: Super-G, Ski-Action & Edelmetall

Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm sind in vollem Gange, und der vierte Wettkampftag am 7. Februar brachte spannende Ergebnisse im Super-G der Herren. Hier ein Überblick über die Highlights des Tages und einen Ausblick auf das bevorstehende WM-Wochenende. WM-Tagebuch, Tag 4. SALZBURG. Am Freitag, dem 4. Tag der Ski-WM, fand der Super-G der Herren statt. Dabei hat Marco Odermatt seine Dominanz eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Schweizer Skistar sicherte...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Marco Odermatt ist das Maß aller Dinge und krönt sich zum Weltmeister im Super-G. | Foto: Erich Spiess/ Red bull Content Pool
3

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Odermatt holt Gold, Silber für Haaser

Der Schweizer Marco Odermatt wird seiner Favoritenrolle gerecht und holt sich in beeindruckender Manier die Goldmedaille im Super-G der Herren. Raphael Haaser holt Silber für Österreich.  SAALBACH-HINTERGLEMM. Marco Odermatt gewinnt Gold im Super-G und setzt ein Ausrufezeichen für die weiteren WM-Bewerbe. Der 44-fache Weltcupsieger und Dominator der vergangenen Saisonen holt sich mit einer starken Fahrt seine erste Goldmedaille in dieser Disziplin. Silber geht an Raphael Haaser, der für das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Stephanie Venier aus Österreich holte Gold, Federica Brignone aus Italien holte Silber, Kajsa Vickhoff Lie aus Norwegen und Lauren Macuga aus den USA holten zeitgleich Bronze | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
1 4

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Venier holt Gold im Super-G

Die neue Weltmeisterin im Super-G der Damen heißt Stephanie Venier. Mit einer beherzten Fahrt holt sich die Tirolerin ihre erste Goldmedaille bei einem Großereignis und schafft wie einst Ulrike Maier den Sieg bei der Heim-WM. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die erste Medaille für das ÖSV-Team ist eingefahren und sie strahlt in Gold. Die Innsbruckerin Stephanie Venier holt in souveräner Manier die Goldmedaille und feiert wie damals Ulrike Maier den Sieg im WM Super-G in Saalbach vor heimischer Kulisse....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Die Spannung steigt, wenn um 11:30 Uhr die besten Speed-Damen um Vonn auf Medaillenjagd gehen. | Foto: Johann Groder/ Red Bull Content Pool
3

Mögliche Überraschung bei der Ski-WM 2025
Vonn sieht Medaillenchance

Die US-Amerikanerin hat in dieser Saison bereits einige überrascht. Nach einer sechsjährigen Weltcuppause beeindruckte die 82-fache Weltcupsiegerin mit ihrem Comeback im Super-G in St. Moritz. Vonn fühlt sich konkurrenzfähig für den Kampf um die Medaillen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Bei der alpinen Ski-WM stehen die Speed-Bewerbe am Programm und mit dem Super-G der Damen auch das WM-Comeback von Lindsey Vonn. Es wäre die bereits neunte Medaille, die Vonn einfahren könnte. Ihre letzte WM-Medaille...

  • Salzburg
  • Florian Radauer
Mirjam Puchner holt die Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining. (Archivfoto) | Foto: Erich Spiess/ Red bull content Pool
1 4

Ticket gelöst
Mirjam Puchner mit Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining

Mirjam Puchner fährt mit einer dominanten Fahrt Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining und löst ihr Ticket für die Abfahrt am Samstag. Neben der Pongauerin sichert sich Ricarda Haaser den letzten Startplatz im ÖSV-Quartett. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Salzburgerin Mirjam Puchner hat im zweiten Abfahrtstraining der Frauen in Saalbach-Hinterglemm ein deutliches Zeichen gesetzt. Mit einer Bestzeit von 1:42,30 Minuten sicherte sie sich nicht nur die schnellste Zeit, sondern auch einen fixen Startplatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Das Rahmenprogramm der alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm verspricht jeden Tag tolles Entertainment sowie Infotainment – Spaß garantiert. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
12

Ski-WM 2025
An Tag zwei der Ski-WM wird Folgendes geboten sein

MeinBezirk gibt in diesem Beitrag einen Überblick über das Programm des heutigen WM-Tages. Dieser zweite Tag ist rennfrei – die Damen bestreiten ihr zweites Abfahrtstraining, die Herren ihr Erstes auf dem Zwölferkogel. Ein tolles Rahmenprogramm ist trotzdem geboten. SAALBACH HINTERGLEMM. Der gestrige Eröffnungstag ging spektakulär und spannend über die Bühne – alle fieberten mit den Athletinnen und Athleten des ersten Bewerbes, dem Parallel-Teambewerb, mit und feuerten diese auch ordentlich an....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hans Fuchs – bekannt als "Ullr-Fux" – aus Weißpriach wünscht mit seinem "Ullr-Baum" der WM in Saalbach-Hinterglemm viel Glück. | Foto: pjw
12

Saalbach-Hinterglemm
Portion "Ullr"-Glück aus Weißpriach für die Ski-WM

Auch bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau, Salzburg, Österreich) verteilt Hans Fuchs, der „Ullr-Fux“  aus Weißpriach im Salzburger Lungau, Ullr. Was ein "Ullr" ist und was es damit auf sich hat, erfährst du hier in diesem Beitrag. WEISSPRIACH. Seit über 62 Jahren sammelt Hans Fuchs aus Weißpriach sogenannte "Ullr"; und seit gut 33 Jahren produziert er diese auch selbst. "Ein Ullr ist eine auf einer Kleinmedaille als skifahrender Bogenschütze dargestellte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. W.
4

Bundesheer
Skiclub & Bundesheer: Ein starkes Team am Zwölferkogel!

Die Vorbereitungen für die Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Hinterglemm laufen auf Hochtouren! Dank des engagierten Einsatzes von 78 Soldaten des Hochgebirgs-Jägerbataillons 23 aus Vorarlberg und Tirol, dem Skiclub Saalbach-Hinterglemm sowie zahlreichen freiwilligen Helfern ist der Zwölferkogel rennfertig. Unter der Leitung von Oberleutnant Gruber, selbst ehemaliger Skirennläufer, unterstützt das Bundesheer nicht nur die Vorbereitungen, sondern auch während der Weltmeisterschaften. „Wir sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Foto: Nadine von Parseval
2:08

Ski-WM 2025
Salzburger Polizei präsentiert Sicherheitskonzept

Die Salzburger Polizei hat ein umfassendes Sicherheitskonzept für die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm entwickelt. Es umfasst verschiedene Polizeieinheiten und Spezialteams, um die Sicherheit aller Teilnehmer und Zuschauer zu gewährleisten. Redaktion: Nadine von Parseval Carmen Kurcz Martin Schöndorfer SALZBURG. Die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm steht kurz bevor. Vom 4. bis 16. Februar werden 600 Athleten aus 76 Nationen um die Medaillen kämpfen. Um...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Mit dem Projekt "Pinzgauer beef to go", hat die ARGE-Pinzgau in Zusammenarbeit mit der Metzgereigenossenschaft Bruck eGen, der Arbeitsgenossenschaft der Pinzgauer Rinderzuchtverbände und der LFS Bruck einen Gastrostand in der Fanmeile der Ski-WM. | Foto: Die ARGE-Pinzgauer
Aktion 3

Ski-WM 2025
Regionales Fleisch vom Pinzgauer Rind für die Ski-Fans

Die alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm empfängt die Fans nicht nur mit einem sportlichen Spektakel samt Sideevents, auch die Kulinarik kommt keineswegs zu kurz. Unter anderem wird es in der Fanmeile einen Gastrostand geben, der ausschließlich Speisen rund um das Pinzgauer Rind anbieten wird. SAALBACH HINTERGLEMM. Die alpine Ski-WM steckt bereits in den Startlöchern – damit die zahlreichen Ski-Fans auch kulinarisch etwas aus dem Pinzgau mitbekommen, wird es in der Fanmeile regionales Fleisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: BGM Stefan Aglassinger, ÖBB-Infrastruktur AG Vorständin Judith Engel, ÖBB-Projektleiterin Adriana Sturm, LH-Stellvertreter Stefan Schnöll und BGM Alois Hasenauer. | Foto: Sarah Braun
17

Ski-WM 2025
Termingerechte Eröffnung der neuen Haltestelle in Maishofen

Die neu gestaltete Haltestelle in Maishofen wurde rechtzeitig vor Beginn der WM feierlich eröffnet. Die beiden Bürgermeister Stefan Aglassinger (Maishofen) und Alois Hasenauer (Saalbach Hinterglemm) sind ebenso froh über dieses gelungene Verkehrsprojekt, wie Landeshauptmann Stellvertreter Stefan Schnöll, die ÖBB-Infrastruktur AG Vorständin Judith Engel und die ÖBB-Projektleiterin Adriana Sturm. MAISHOFEN. Die alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm rückt immer näher – genau rechtzeitig, damit die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
WM-Fans können beim neuen Busterminal in Maishofen (neue ÖBB-Haltestelle) in einen der zahlreichen Busse und Shuttle-Busse einsteigen und nach Saalbach Hinterglemm fahren. | Foto: Sarah Braun
7

Ski-WM 2025
Beste Rahmenbedingungen für eine Anreise ohne Auto

Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See empfiehlt allen WM-Fans die An- und Abreise zum Zielgelände nach Hinterglemm mit den Öffis. Im Glemmtal stehen für Veranstaltungsbesucher nämlich keine Parkplätze zur Verfügung – dafür gibt es zahlreiche Busse und Shuttle-Busse sowie Züge, die in verdichteten Taktungen unterwegs sind. 2.500 Autos haben am Gelände der neu errichteten Haltestelle in Maishofen Platz, von hier fahren öffentliche Verkehrsmittel Richtung WM-Gelände. PINZGAU. Auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 13. März 2025
  • Alpendorf 2
  • Sankt Johann im Pongau

Parachute-Ski Weltmeisterschaft und Weltcup 2025

Mit Ski & Fallschirm zum Sieg Parachute-Ski Worldcup St. Johann von 13. bis 16. März 2025. Die weltbesten Para-Ski Athleten kämpfen in St. Johann im Pongau mit Fallschirm und Ski um wertvolle Weltcuppunkte. 50 Athleten aus 6 Nationen skifahrend und fallschirmspringend sammeln wichtige Weltcuppunkte in St. Johann im Skigebiet Snow Space Salzburg. Para-Ski, eine Kombinationssportart aus alpinem Riesentorlauf nach FIS-Reglement und Fallschirm Zielsprung, hat sich schon seit den 1950er Jahren als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.