Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Vlnr.: Roswitha Stadlober (ÖSV Präsidentin), Bartl Gensbichler (Präsident Salzburger Skiverband), Bürgermeister Alois Hasenauer und Peter Mitterer (Bergbahnen).  | Foto: Land Salzburg
Aktion 2

Ski-Weltmeisterschaft
Übergabe der FIS-Fahne an das Bundesland Salzburg

Die alpine Ski-Weltmeisterschaft 2023 ist zu Ende und die nächste in zwei Jahren steht schon in den Startlöchern. Bei der Abschlusszeremonie in Frankreich bekam die Delegation aus Saalbach-Hintereglemm die FIS-Fahne offiziell als nächster Austragungsort der WM 2025 überreicht. SAALBACH-HINTERGLEMM, FRANKREICH. Die alpine Ski-Weltmeisterschaft 2023 in Courchevel und Méribel (Frankreich) ist Geschichte — im Rahmen der Abschlusszeremonie in Frankreich bekam Salzburg die FIS-Fahne als nächster...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Österreicher konnten im Mixed-Team-Bewerb den dritten Platz erreichen.  | Foto: ÖSB
4

Luftgewehr-Weltcup
Silber und Bronze für Bischofshofner Schützin

Die Sportschützen starten den Weltcup in Jakarta. Die Bischofshofnerin Sylvia Steiner ist wieder vorne dabei und konnte die Silberne im Einzelwettbewerb und die Bronzene im Mixed, mit Teamkollegen Richard Zechmeister, bereits besiegeln.  BISCHOFSHOFEN, JAKARTA. Die Weltmeisterschützin Sylvia Steiner hat auch im neuen Jahr nichts verlernt. Ende Jänner ging es für die Sportschützin zum Weltcup-Auftakt nach Jakarta. Beim ersten internationalen Auftritt 2023 konnte die Pongauerin im Einzel und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der zweifache Weltmeister Andreas Prommegger hatte einen guten Start in die neue Saison. | Foto: FIS / Miha Matavz
2

Snowboard
Doppelweltmeister Andreas Prommegger führt im Gesamtweltcup

Der Schwarzacher Snowboarder Andreas Prommegger ist schon seit 1997 im Nationalkader. Seine jahrelange Erfahrung konnte er auch diese Saison wieder ausspielen und Topplatzierungen einfahren. Durch den guten Start in die Saison ist der Pongauer momentan Gesamtweltcup-Führender. ST. JOHANN. Die Racesnowboarder mussten, da der Schnee einfach nicht kommen wollte, den bis zum 10. Dezember warten, um die Saison zu eröffnen. Anscheinend konnte das den Nerven vom Schwarzacher Snowboard-Ass Andreas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Chef-Trainer Matthias Ausserleitner war stolz auf das junge Team und freute sich über die guten Leistungen von Kristian Cikel und dem Freistilspezialisten Simon Marchl (im Bild). | Foto: A.C. Wals

Ringsport
A.C. Wals setzt seinen Siegeszug im Meister-Playoff fort

Auch beim zweifachen österreichischen Mannschaftsmeister dem KSV Götzis hat der Ringerclub A.C. Wals seinen Siegeszug mit einem 43:12 in der ersten Sport 2000 Ringer-Bundesliga weiter fortgesetzt. WALS, SALZBURG. Die junge Mannschaft setzte die Siegesserie beim letzten Auswärtskampf vor dem Heimdoppel weiter fort und zeigte wieder sehr gute Leistungen. Der Chef-Trainer Matthias Ausserleitner war stolz auf das junge Team und freute sich über die guten Leistungen von Kristian Cikel und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
 Markus Ragginger gewann seinen Bundesligakampf souverän. | Foto: A.C. Wals

Ringsport
A.C. Wals kann nach Sieg bereits für das Finale planen

Nach einem spannenden 33:26-Heimerfolg in der ersten Sport 2000 Ringer-Bundesliga gegen den Vorjahresfinalisten RSC Inzing hat sich der A.C. Wals bereits vorzeitig für das Finale qualifiziert. WALS, SALZBURG. Erwartungsgemäß knapp verlief der Kampf gegen die Tiroler, in dem sich beide Seiten durch taktische Aufstellungen fürs Finale noch nicht in die Karten schauen ließen.  Souveräner SiegZurück auf der Matte und wieder für den A.C. Wals im Einsatz konnte Ringer Markus Ragginger nach seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die beiden Segel-Profis Sebastian Slivon und Rosa Donner in Israel. | Foto: Nikos Alevromytis / Int. 470 Class

Segeln
Erfolgreicher Start bei der 470er-Weltmeisterschaft in Israel

Einen positiven Auftakt haben die amtierenden U21-Juniorenweltmeister Rosa Donner und Sebastian Slivon bei der 470er-Segel-Weltmeisterschaft vor Sdot Yam, Israel (vom 24.bis zum 29. Oktober 2022) hingelegt. ISRAEL, MATTSEE. Die beiden Segel-Talente Sebastian Slivon (UYC Mattsee) und Rosa Donner erzielten zunächst die Plätze 16 und 17. Nach einem Frühstart im dritten Lauf liegen sie in der Gesamtwertung an 41. Stelle. 13 Punkte fehlen vor den ausstehenden zwei Rennen der Qualifikation auf einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ringer Simon Marchl gelang zum Auftakt gegen den amtierenden Vize-Unter 23-Europameister Kristian Biro ein Kampf auf Augenhöhe. | Foto: A.C. Wals

Ringsport
Ringer Simon Marchl trotz starker Leistung ausgeschieden

Zum Abschluss der Unter-23-Ringer-Weltmeisterschaft in der spanischen Stadt Pontevedra musste der Ringer Simon Marchl vom Ringerclub A.C. Wals trotz einer starken Leistung ohne Top-Ten-Platzierung die Heimreise antreten. WALS-SIEZENHEIM, PONTEVEDRA. Der Ringer Simon Marchl war in Spanien auf Augenhöhe mit der Weltspitze, am Ende hatte es bei der Unter-23-Weltmeisterschaft aber nicht ganz gereicht. Simon Marchl war in den letzten zwei Monaten öfter verletzt und konnte die Vorbereitung daher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. | Foto: Petra Dissertori
2

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler schafft 100 Meter-WM-Qualifikation

Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. Dabei schaffte er etwas, was ihn selbst am meisten überraschte: Auf der langsamen Bahn holte er für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr in Frankreich die Qualifikation über die 100 Meter-Sprintdistanz. ANIF, ZAGREB, SALZBURG. Der Einladung der Veranstalter des Athletic Grand Prix in Zagreb am vergangenen Wochenende kam der zweifache Paralympicssieger Thomas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Pongauerin Sylvia Steiner jubelte mit ihrem Burgenländischen Partner, Richard Zechmeister, über den sensationellen Weltmeistertitel. | Foto: ÖSB
6

Gold und Silber
Sylvia Steiner begeistert bei Schieß-WM in Kairo

Die Pongauer Schützin holte bei der Weltmeisterschaft im Luftpistolen-Schießen in Kairo bereits zwei Medaillen. Nach dem sensationellen Weltmeister-Titel im Mixed-Team legte sie am Dienstag Silber im Einzel nach. Weitere Bewerbe folgen diese Woche noch. BISCHOFSHOFEN. Sylvia Steiner von der Schützengesellschaft Bischofshofen schießt sich aktuell bei den Weltmeisterschaften im ägyptischen Kairo von Medaille zu Medaille. Nach Gold im Mixed-Team legte die Pongauerin jetzt mit Silber im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Im spanischen Malaga konnte Maria Höllwart die Bronzemedaille beim Europacup erkämpfen. | Foto: EJU
3

Usbekistan und Spanien
Judoka Höllwart überzeugt bei WM und Europacup

Die heimische Judoka Maria Höllwart zeigte bei der Mixed-Team Weltmeisterschaft in Tashkent eine starke Leistung. Im Anschluss konnte die 23-Jährige vom ESV Sanjindo Bischofshofen beim Europacup in Malaga die Bronzemedaille erkämpfen. BISCHOFSHOFEN, TASHKENT, MALAGA. Maria Höllwart vom ESV Sanjindo Bischofshofen konnte beim Judo Europacup im spanischen Malaga die Bronze-Medaille erkämpfen. Bei der Mixed-Team Weltmeisterschaft im usbekischen Tashkent konnte die Pongauerin ebenfalls überzeugen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Im Bild: die beiden Nachwuchs-Judoka Tobias Pollheimer und Marlene Schinwald. | Foto: Johannes Kastinger

Judo
Silber- und Bronzemedaillen für Straßwalchens Nachwuchs-Judoka

Kürzlich holten Straßwalchens Nachwuchs-Judoka einmal Silber und zwei Mal Bronze beim traditionell stark besetzen internationalen Colop Masters in Wels. STRASSWALCHEN, WELS. 340 Nachwuchs-Judokas aus neun Nationen kämpften in den Altersklassen Unter 12, Unter 14 und Unter 16 um die begehrten Medaillen (die heuer ein Foto von Olympia-Bronze- und seit gestern auch Weltmeisterschafts-Bronze-Medaillengewinner Shamil Borchashvili ziert). Marlene Schinwald holte die Silbermedaille (U16 -52...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die stolzen Medaillengewinnerinnen mit Trainer Ivo Vukovic. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
Vier Medaillen für Karate LZ Pinzgau

Das letzte Qualifikationsturnier für die kommende Weltmeisterschaft Ende Oktober ist mit dem Euro Grand Prix Pilsen erfolgreich abgeschlossen. PILSEN. Team Pinzgau kehrt mit 4 Medaillen, 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze vom Karate-Turnier nach Hause. Marina Vukovic erkämpfte mit zwei klaren Siegen (2:1 und 8:0) die Gold Medaille im Bewerb Kumite U21 -68kg und holt sich somit sicher das WM-Ticket in Konya, Türkei. Alessandra Lederer holt sich im Bewerb Kumite U21 -55kg die Silber Medaille nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Magdalena Schenner beendete die Saison im Fallschirm-Zielspringen mit einer Goldmedaille. | Foto: HSV Red Bull
2

Saisonabschluss
Gold im Gesamtweltcup im Fallschirmspringen

Der HSV Red Bull Salzburg konnte erfolgreich die Saison abschließen:  Magdalena Schenner holte sensationelles Gold im Gesamtweltcup. THALGAU, LOCARNO. DiesesWochenende wurde die Weltcupserie 2022 im Fallschirm-Zielspringen in Locarno in der Schweiz beendet. Der HSV RedBull Salzburg war dabei sowohl im Team-als auch im Einzelbewerb vertreten und konnte die Saison mit einer sehr erfolgreichen Gesamtbilanz abschließen. Magdalena Schenner sprang mit einer hervorragenden Leistung auf Platz vier in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
49

UCI 2022 WORLD CHAMPIONSHIPS
Salzburger Weltmeister ohne Goldmedaille

oder:    DABEI sein ist ALLES! Die Master WM 2022 in Trento war für mich sehr erfolgreich. Die Behinderung beim Einzelzeitfahren hat mir zwar die sichere Goldmedaille gekostet, trotzdem bin mit dem 4. Platz / 20km EZF - bei 9 Teilnehmern - voll zufrieden. Auslöser für das technische Problem war das Kopfsteinpflaster bei Start und Ziel sowie der schlechte Straßenbelag in Trento. Ein Sturz oder eine Reifenpanne wäre schlechter. Das Straßenrennen war für mich schwerer als gedacht, aber die Strecke...

  • Salzburg
  • Gebhard FRITZ
Valentina Höll hat wieder "ihre" Heim-Weltmeisterschaft. | Foto: Foto: Stefan Voitl

Mountainbike WM
Saalfelden Leogang 2028 wieder weltmeisterlich

Großartige Nachrichten für Saalfelden Leogang und Österreichs größte Bikeregion Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: Saalfelden Leogang erhielt den Zuschlag für die Austragung der UCI Mountainbike Weltmeisterschaft 2028. SAALFELDEN LEOGANG. Saalfelden Leogang ist vom 30. August bis 3. September 2028 zum wiederholten Male Gastgeber einer UCI Mountainbike Weltmeisterschaft. Das gab der Internationale Radsportverband (UCI) kürzlich beim 191. UCI Kongress in Wollongong, Australien, bekannt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Joseph Salvenmoser bei der Europameisterschaft am Wallersee. | Foto: Anita Eder/Windsurfing Austria
2

Windsurf-Europameisterschaft
Joseph Salvenmoser ist Europameister

An vier Tagen fand die Division II (Windsurf-)Europameisterschaft am Wallersee statt. Am Ende stehen in der historischen A-Klasse  zwei Österreicher am Podest. Der Kitzbüheler Joseph Salvenmoser sicherte sich dabei den Titel vor dem Deutschen Kay Bürger und dem gebürtig vom Mattsee stammenden und nun in Innsbruck wohnhaften Ferdinand Hager. SEEKIRCHEN AM WALLERSEE. Je sechs Wettfahrten absolvierten die beiden Rennklassen A und C in den letzten Tagen. Nur Freitag der neunte September 2022 fiel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die beiden Segel-Asse Benjamin Bildstein und David Hussl in Aktion. | Foto: OeSV
2

Segel-Weltmeisterschaft
Zwei österreichische Boote starten in Halifax

Mit Benjamin Bildstein/David Hussl und Keanu Prettner/Jakob Flachberger sind ab Mittwoch den 31. August 2022 zwei österreichische Boote bei der 49er-Segel-Weltmeisterschaft im kanadischen Halifax am Start. SANKT GILGEN, HALIFAX, ÖSTERREICH. Die beiden Skiff-Teams des österreichischen Segel-Verbands wollen sich nach starken Leistungen bei den nordamerikanischen Meisterschaften nun auch bei den Titelkämpfen beweisen.  Auf allen Linien überzeugt Kurz nach Ankunft Mitte August 2022 in Halifax, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Archiv/Stefan Voitl

Mountainbike WM
Valentina Höll krönt sich in Les Gets zur Downhill-Weltmeisterin

Mit erst 20 Jahren erklimmt die Salzburgerin Valentina Höll die höchste Stufe in ihrer Sportart, dem Mountainbike-Downhill. Bei den Weltmeisterschaften in bezwingt sie die spektakuläre Strecke in den französischen Alpen am schnellsten und kürt sich zu Österreichs erster Eliteweltmeisterin bei Mountainbike-Weltmeisterschaften als auch in ihrer Spezialdisziplin. LES GETS. "Ich hätte nie gedacht, dass ich auf Platz eins einfahre“, berichtete die Saalbacherin nach ihrem Erfolg. Mit einer knappen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Paula Gratzl aus Maishofen zeigte eine starke Leistung. | Foto: Foto: Taekwondo Maishofen
2

Taekwondo
Sensationelle Leistung durch Paula Gratzl

Am 2. – 7. August traf sich die Weltelite der Junioren/U18 bei der Weltmeisterschaft in Sofia/Bulgarien. SOFIA. Nach sehr guten Qualifikationsturnieren im Frühjahr wurde die 17- jährige Paula Gratzl aus Maishofen vom Österreichischen Taekwondo Verband für die Junioren WM nominiert und hatte somit die einmalige Chance bekommen, für das Österreichische Nationalteam in Sofia/Bulgarien an den Start gehen zu dürfen. Die topmotivierte und begabte HIB Schülerin aus Maishofen trainiert seit ihrem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ein dichtes Regattafeld bei der Europameisterschaft in Dänemark. Mit dabei: der Segler Daniel Haslauer. | Foto: Gerhard Haslauer
3

Segeln
Zum dritten Platz bei der Europameisterschaft gesegelt

Mit elf Jahren ist der Nachwuchssegler Daniel Haslauer  aus Wals in den heimischen Seglerkreisen kein Unbekannter mehr. Anfang August diesen Jahres belegte der damals noch zehnjährige Schüler des Salzburger Herz-Jesu-Gymnasiums, als einer der jüngsten Teilnehmer bei den Segel-Europameisterschaften der Optimistenklasse im dänischen Sonderborg den dritten Platz in der Bronze-Fleet. WALS, SONDERBORG, SANKT GILGEN. Unter „Optimisten“ versteht man kleine, sogenannte Ein-Hand-Segelboote für Kinder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Paula Gratzl - 5. Platz Junioren WM 2022 | Foto: Österreichischer Taekwondo Verband
3

TAEKWONDO MAISHOFEN – WELTMEISTERSCHAFT 2022
5. Platz bei Junioren WM – Sensationelle Leistung durch Paula Gratzl

Bulgarien / Maishofen: Am 2. – 7. August traf sich die Weltelite der Junioren/U18 bei der Weltmeisterschaft in Sofia/Bulgarien. Nach sehr guten Qualifikationsturnieren im Frühjahr wurde die 17- jährige Paula Gratzl aus Maishofen vom Österreichischen Taekwondo Verband für die Junioren WM nominiert und hatte somit die einmalige Chance bekommen, für das Österreichische Nationalteam in Sofia/Bulgarien an den Start gehen zu dürfen. Die topmotivierte und begabte HIB Schülerin aus Maishofen trainiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Taekwondo Maishofen Josef Rieder
Der Ringer Mukhammad Insahpiev vom Ringerclub A.C. Wals ist bei der Unter17-Weltmeisterschaft in Rom dabei. | Foto: A.C. Wals

U17-Weltmeisterschaft
Österreichischer Ringsportverband in Rom mit dabei

Noch bis zum 31. Juli 2022 findet die Unter17-Weltmeisterschaft des Ringer-Weltverbandes UWW in Rom (Italien) statt. ROM, WALS, ÖSTERREICH. Der österreichische Ringsportverband ist bei der U17-Weltmeisterschaft mit einer großen und talentierten Abordnung vertreten. Mit dabei ist auch der Ringer Mukhammad Insahpiev vom Ringerclub A.C. Wals. Österreichisches Team will in die Top-TenDas österreichische Ringer-Team möchte an die guten Leistungen von der Unter17-Europameisterschaft anschließen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bereits am Samstag den 23. Juli 2022 konnte Mountainbike-Ass Dominik Hödlmoser bei den Junioren (Unter-19) den Vizemeistertitel einfahren. | Foto: Kurt Buchbauer
2

Mountainbike
Dominik Hödlmoser und Ilvy Giestheuer gewinnen Silber

Kürzlich fanden in Hohenems die österreichischen Meisterschaften der Mountainbiker statt. Dabei konnten die Mountainbikefahrer des Union Mountainbike Club Koppl Dominik Hödlmoser und seine Clubkollegin Ilvy Giestheuer beweisen, dass sie zur österreichischen Spitze im Nachwuchs-Mountainbike-Sport gehören. HOHENEMS, KOPPL. Bereits am Samstag den 23. Juli 2022 konnte Mountainbike-Ass Dominik Hödlmoser bei den Junioren (Unter-19) trotz eines Sturzes den Vizemeistertitel einfahren. Ilvy Giestheuer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Matthias Hauthaler vom Ringerclub A.C. Wals erreichte den zehnten Platz bei der U20-Ringer-Europameisterschaft in Rom. | Foto: A.C. Wals

U20-Europameisterschaften
Matthias Hauthaler erreicht den zehnten Platz

Die U20-Europameisterschaften im Ringen in Rom starten gleich mit einem Erfolgserlebnis für den Ringerclub A.C. Wals. Der Ringer Matthias Hauthaler erkämpft in der Gewichtsklasse bis 72 Kilogramm im griechisch-römischen Stil den starken zehnten Platz unter 26 Teilnehmern.  WALS, SALZBURG, ROM. Bei der U20-Europameisterschaft im Wrestling, die vom 27. Juni bis 3. Juli in Rom, der Hauptstadt Italiens, ausgetragen wird, werden Kämpfe in 30 Gewichtsklassen ausgetragen. Matthias Hauthaler startete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 13. März 2025
  • Alpendorf 2
  • Sankt Johann im Pongau

Parachute-Ski Weltmeisterschaft und Weltcup 2025

Mit Ski & Fallschirm zum Sieg Parachute-Ski Worldcup St. Johann von 13. bis 16. März 2025. Die weltbesten Para-Ski Athleten kämpfen in St. Johann im Pongau mit Fallschirm und Ski um wertvolle Weltcuppunkte. 50 Athleten aus 6 Nationen skifahrend und fallschirmspringend sammeln wichtige Weltcuppunkte in St. Johann im Skigebiet Snow Space Salzburg. Para-Ski, eine Kombinationssportart aus alpinem Riesentorlauf nach FIS-Reglement und Fallschirm Zielsprung, hat sich schon seit den 1950er Jahren als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.