Weißpriach

Beiträge zum Thema Weißpriach

Dunkle Wolken trüben die Winterstatistik im Lungau 2024/2025 (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Tourismus
Rückgang im März: Lungau verzeichnet weniger Gäste

Die aktuellen Zahlen zum Tourismus im Salzburger Lungau für März 2025 liegen vor. Die Daten zeigen klare Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. LUNGAU. Wie aus der Aussendung der Salzburger Lungau GmbH hervorgehe, habe der späte Ostertermin im April zu einem erwarteten Rückgang bei den touristischen Kennzahlen im März 2025 geführt. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Nächtigungen um 13,79 % auf 200.003 gesunken, während die Ankünfte um 12,96 % auf 46.436 zurückgegangen seien. Nur eine Gemeinde mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hans Fuchs – bekannt als "Ullr-Fux" – aus Weißpriach wünscht mit seinem "Ullr-Baum" der WM in Saalbach-Hinterglemm viel Glück. | Foto: pjw
12

Saalbach-Hinterglemm
Portion "Ullr"-Glück aus Weißpriach für die Ski-WM

Auch bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau, Salzburg, Österreich) verteilt Hans Fuchs, der „Ullr-Fux“  aus Weißpriach im Salzburger Lungau, Ullr. Was ein "Ullr" ist und was es damit auf sich hat, erfährst du hier in diesem Beitrag. WEISSPRIACH. Seit über 62 Jahren sammelt Hans Fuchs aus Weißpriach sogenannte "Ullr"; und seit gut 33 Jahren produziert er diese auch selbst. "Ein Ullr ist eine auf einer Kleinmedaille als skifahrender Bogenschütze dargestellte...

Foto: meinbezirk.at/lungau

Tourismus-Plus
Lungau: Dezember 2024 mit 6,21 % mehr Nächtigungen

Die Tourismusstatistik für den Dezember 2024 zeigt positive Entwicklungen im Lungau. Trotz unterschiedlicher Trends in den einzelnen Gemeinden verzeichnete die Region insgesamt ein deutliches Plus bei Nächtigungen und Ankünften. LUNGAU. Laut einem Bericht der Salzburger Lungau GmbH konnte der Tourismus im Dezember 2024 ein positives Ergebnis erzielen. Die Region Lungau, inklusive Obertauern, habe 184.661 Nächtigungen verzeichnet, was einem Anstieg von 6,21 % im Vergleich zum Vorjahr entspreche....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall sorgte für zweistündigen Feuerwehreinsatz in Weißpriach

Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, ereignete sich in Weißpriach ein Verkehrsunfall, der mehrere Einsatzkräfte auf den Plan rief. Neben der Feuerwehr waren auch Rettung und Polizei vor Ort. WEIßPRIACH. Am 6. Dezember 2024 wurden die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf und Tamsweg zu einem Verkehrsunfall auf der L224 im Ortsgebiet von Weißpriach alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Die Alarmierung erfolgte um 16:38 Uhr. Keine Personen mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Weißpriacher Kinder beim Krampuslauf | Foto: Magdalena Pertl  

Spendenaktion
Weißpriacher Dorfkinder zeigen Herz: Krampuslauf für krebskranke Kinder

Die Weißpriacher Dorfkinder haben eine beeindruckende Aktion ins Leben gerufen. Ihr Engagement zeigt, wie viel Mitgefühl und Einsatz auch die Jüngsten für ihre Mitmenschen aufbringen können. WEISSPRIACH. Eine großartige Idee, die von den jüngsten Dorfbewohnern in die Tat umgesetzt wurde, hat in Weißpriach für Begeisterung gesorgt. Die Dorfkinder organisierten eigenständig einen Krampuslauf und bewiesen dabei nicht nur Engagement, sondern auch ein großes Herz für ihre Mitmenschen. Ohne Hilfe von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der neue gewählte Bürgermeister von Weißpriach, Stefan Palffy (li.), mit seinem Vorgänger Peter Bogensperger. (Archivfoto) | Foto: © Lungauer Volkspartei

Kommunalwahlen 2024
So hat die Gemeinde Weißpriach im Lungau gewählt

Wie Weißpriach gewählt hat, informierte das Land Salzburg im Live-Ticker zu den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen. WEISSPRIACH. Weißpriach hat gewählt wie das Land Salzburg im Live-Ticker zu den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen informierte. Stefan Palffy (ÖVP) wurde mit 97,6 Prozent zum Bürgermeister gewählt. In der Gemeindevertretung entfallen 58,4 Prozent auf die ÖVP und 41,6 Prozent auf die FPÖ. Die absolute...

Rechts: Bgm. Peter Bogensperger, Links:  Spitzenkandidat GR Stefan Palffy  | Foto: © Lungauer Volkspartei

Gemeinderatswahl 2024
ÖVP Weißpriach benennt Stefan Palffy als Spitzenkandidaten

Im Vorfeld der Gemeinderatswahl 2024 hat die ÖVP Weißpriach entscheidende Weichen gestellt. Der langjährige Bürgermeister Peter Bogensperger, seit 2006 im Amt, wird nicht erneut antreten. Als neuen Spitzenkandidaten hat die Partei den Gemeinderat Stefan Palffy gewählt. WEIßPRIACH. Mit den bevorstehenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024 wurden strategische Entscheidungen innerhalb der ÖVP Weißpriach getroffen. Der langjährige Bürgermeister Peter Bogensperger, seit 2006 im Amt,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hubschrauber des Bundesministeriums für Inneres (B.M.I) sowie der Rettungshelikopter "Martin1" waren am Sucheinsatz in Weißpriach am 21. August 2023 beteiligt. | Foto: Presse/Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehrbezirk Lungau – Thomas Keidel
15

Einsatz im Lungau, Salzburg
Suchaktion nach Flugzeug in Weißpriach eingestellt

Die Einsatzkräfte stellten die Suchaktion nach einem verschollenen Flugzeug in Weißpriach ein. Eine Augenzeugin hatte laut der Feuerwehr von einem in Schwierigkeiten geratenen Segelflieger der im Bereich Sonndörfl  abgestürzt sein soll, berichtet. Die Suche blieb ergebnislos. WEISSPRIACH. Die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg waren am Montag, um 11:42 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Flugzeugabsturz“ nach Weißpriach (Lungau, Salzburg) in den Ortsteil Sonndörfl gerufen worden. Auch...

Ein Großaufgebot an Einsätzkräften mit Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz sowie zwei Hubschrauber suchen im Bereich Sonndörfl im Ortsgebiet von Weißpriach nach einem wohl abgestürzten Flugzeug. | Foto: Presse/Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehrbezirk Lungau – Thomas Keidel
5

Einsatzkräfte-Großaufgebot
Suche mit Hubschraubern nach abgestürztem Flugzeug

Ein Großaufgebot an Einsätzkräften mit Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz sowie zwei Hubschrauber suchen im Bereich Sonndörfl im Ortsgebiet von Weißpriach nach einem wohl abgestürzten Flugzeug. WEISSPRIACH. Die Freiwilligen Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg wurden um 11:41 Uhr nach Augenzeugen-Berichten zu einem Flugzeugabsturz im Bereich Sonndörfl im Ortsgebiet von Weißpriach (Bundesland Salzburg, Lungau) alarmiert. "Derzeit stehen die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie...

Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Einsatz im Lungau
Feuerwehr vermeldet Flugzeugabsturz in Weißpriach

Einsatz läuft: Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg sind bei einem Flugzeugabsturz in Weißpriach im Einsatz. WEISSPRIACH. Derzeit sind die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg bei einem Flugzeugabsturz in Weißpriach im Einsatz. Darüber setzte uns der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg-Bezirk Lungau kurz nach Mittag in einer Erstmeldung in Kenntnis. Weitere Details wurden zunächst keine genannt. Lies hier den Folge-Beitrag...

Bei der Bambini-Siegerehrung. | Foto: USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach
4

Ski Alpin
Drei sportliche Dörfer und ihr lustiger Volksskitag

Spannender Volksskitag des USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach am Fanningberg mit Siegerehrung in der Disco Villa in Bruckdorf. MARIAPFARR, WEISSPRIACH. Der USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach konnte am 11. März 2023 bei seinem diesjährigen Volksskitag 125 Sportbegeisterte auf dem Hausberg, dem Fanningberg, begrüßen. Die kleinsten Teilnehmenden zeigten ihr Können beim „Bambini-Start“, die Größeren konnten selbst entscheiden, ob sie als „Genießer“ oder „Rennläufer“ an den Start gingen. Die...

11:26

Sehenswertes in Salzburg
Die Fresken der Kirche St. Rupert in Weißpriach

Messner Peter Lerchner und sein Vorgänger, Hans Fuchs, zeigen dir in unserem Beitrag mit Video  die wertvollen Fresken in der denkmalgeschützten Filialkirche St. Rupert in Weißpriach. WEISSPRIACH. Wer nach Weißpriach in Tal hineinfährt, der kommt, kurz bevor er den Hauptort erreicht, am Ortsteil St. Rupert vorbei. Just dort befindet sich ein Kleinod romanischer sakraler Baukunst: die Filialkirche St. Rupert. Erbaut vor fast 1.000 Jahren Erbaut wurde diese Kirche, die einst von einer Burgmauer,...

2:21

(Geheime) Sehenswürdigkeit
Freundliche Warnung vor dem Schloss von St. Rupert

Die Filialkirche St. Rupert bei Weißpriach verfügt über ein besonderes Schließsystem. Auf der Türe steht folgende Warnung zu lesen: "Dies ist ein altes besonderes Türschloss. Wenn Sie bei geschlossener Türe den Riegel vorschieben, sind Sie eingeschlossen und kommen nicht mehr hinaus.“ WEISSPRIACH. Wer bei geschlossener Türe den Riegel vorschiebt, ist eingeschlossen und kommt auch nicht mehr hinaus aus der Filialkirche St. Rupert in der Gemeinde Weißpriach im Lungau. Und es sei tatsächlich in...

Am Lungauer Fanningberg ereignete sich gestern ein Skiunfall mit anschließender Fahrerflucht. | Foto: Peter J. Wieland
3

Fahrerflucht
Polizei bittet um Hinweise nach Skiunfall am Fanningberg

Am Lungauer Fanningberg wurde gestern eine Frau bei einem Skiunfall verletzt. Der Verursacher fuhr weiter ohne seine Daten bekanntzugeben. Die Polizei sucht nach Zeugen. WEISSPRIACH. Im Skigebiet Fanningberg ereignete sich gestern ein Skiunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Der Verursacher beging im Anschluss Fahrerflucht. Frau verletzte sichGestern Mittag war eine 48-jährige Frau aus dem deutschen Landkreis Meißen auf der Skipiste 13 des Lungauer Skigebietes unterwegs. Im Bereich des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Felix Hallinger
2

LEADER Lungau
LEADER-Projekt „LONKINA 2020 2.0“

Der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau ist nicht nur im Winter ein beliebtes Urlaubsziel, sondern wird auch immer mehr zu einem Highlight im Sommer. Im Rahmen des LEADER-Projektes „LONKINA“ hat der Projektträger Tourismusverband Lungau Salzburger Land in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weißpriach und dem Biosphärenpark Salzburger Lungau viele zusätzliche Angebote für Einheimische und Gäste des Weißpriachtals rund um den Gebirgsbach „Longa“ geschaffen. Sowohl ein Yoga-Platz, ein Rastplatz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: Peter J. Wieland
3

Polizeimeldung
Schwerverletzter in Weißpriach nach Sturz mit Fahrrad

Bei einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrrädern stürzten im Weißpriachtal im Salzburger Lungau beide Sportler. Einer verletzte sich laut der Polizei schwer, der andere kam mit einem Schlüsselbeinbruch und Schürfwunden davon. WEISSPRIACH. Am vergangenen Sonntagnachmittag, 26. Juni, wurde ein Radfahrer bei einem Unfall schwer verletzt. Zwei Brüder aus dem Bezirk Tamsweg im Alter von 27 beziehungsweise 25 Jahren fuhren laut der Polizei Salzburg mit ihren Fahrrädern die asphaltierte...

Ulrich Perner vom USC Mariapfarr Weißpriach-Göriach.  Auf diesem Archivfoto ist er zu sehen beim Salzburg AG Landescup-Rennen, das in St. Michael, am 9. Jänner, gefahren wurde. | Foto: SLSV

Landes-Skiverband
Ulrich Perner ist Riesenslalom-Jugend-Landesmeister

Ulrich Perner vom USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach holt sich beim Race in Abtenau den Jugendlandesmeister im Riesenslalom. ABTENAU, LUNGAU. Einen durch den Salzburg Landes-Skiverband (Slsv) verlautbarten Erfolg eines jungen Mannes aus dem Bezirk Tamsweg brachte der jüngste Bewerb der "Salzburg AG Alpinen Landesmeisterschaften" ein. Jugendlandesmeister im Riesenslalom wurde nämlich Ulrich Perner vom USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach, der mit seiner Zeit von 1.29,45 aufhorchen ließ. Am Karkogel...

Die Ruhe genießen... | Foto: I.Wozonig
34 24 26

Lungauer Bergwelt
Impressionen aus dem Lungau

Liebe Regionautenfreunde! Ich melde mich aus meinem Urlaub mit einigen Impressionen aus dem Lungau zurück. Die Abgeschiedenheit in den Bergen der niederen Tauern, in einer Almhütte ohne Strom und mit ,,Brunnen vor dem Tore" haben mir gut getan. Es gab vielfältige Möglichkeiten für kleinere Wanderungen ( wer fit ist kann natürlich auch ganz ausgedehnte unternehmen), ich konnte mein Gangbild weiter verbessern, die Ruhe der Natur und die herrliche Umgebung mit den imposanten Bergen und charmanten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Irmgard Wozonig
3 2 8

Kapelle im Weißpriachtal

Das Auto beim Parkplatz beim Haus Palffy in Weißpriach stehen lassen. Oder einfach bis zur Diktlerhütte fahren und von dort aus über den Bach zur Kapelle gehen.  Wenn man vom Palffy weg geht folgt man einen Waldweg dort gleich am Anfang kommst du an einer Lichtung mit Grillplatz vorbei. Der Waldweg ist gleichzeitig auch ein Pilzweg, dort lernt man die heimischen Pilze und Schwammerl kennen. Einfach immer den Weg folgen bis zu einer Kreuzung. Dort dann links abbiegen und in wenigen Metern ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Marie Trattner
Peter Lerchner (Messner, li.) und Hans Fuchs (ehemaliger Messner) vor der Filialkirche St. Rupert – ein romanischer Sakralbau aus dem 11. beziehungsweise 12. Jahrhundert nach Christus. | Foto: Peter J. Wieland
Video 6

(Geheim-)Tipp Sehenswürdigkeit
"Diese Fresken sind von unschätzbarem Wert"

In dieser Folge statten wir der denkmalgeschützten Filialkirche St. Rupert in Weißpriach einen Besuch ab. Der Messner, Peter Lerchner, und sein Vorgänger, Hans Fuchs, haben uns dabei auch die wertvollen Fresken gezeigt, die so alt sind wie die Kirche selber: also knapp 1.000 Jahre alt. An den Seiten sind weltweit seltene Darstellungen – echte Raritäten – zu sehen. WEISSPRIACH. Wer nach Weißpriach in Tal hineinfährt, der kommt, kurz bevor er den Hauptort erreicht, am Ortsteil St. Rupert vorbei....

Auch für die Skigebiete ist es heuer ein herausfordernder Winter. Die Pisten sind trotz der Umstände aber top und einem tollen Skitag steht nichts im Weg. (Symbolbild) | Foto: David Mark auf Pixabay
6

Skifahren
Geänderte Öffnungszeiten in den Lungauer Skigebieten

Im Salzburger Lungau werden mit den drei Skigebieten Katschberg, Grosseck-Speiereck und Fanningberg 150 Pistenkilometer geboten. Ergänzend kommt Obertauern zu den Möglichkeiten für Lungauerinnen und Lungauer dazu. Laut Auskunft der Verantwortlichen werden die Betriebe nun bis Ostern fortgeführt. **ACHTUNG: Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert** LUNGAU. Folgend findest du eine Übersicht der geänderten Öffnungszeiten in den Skigebieten des Lungaus (Stand 22.2.2021). Auch wenn alle Skigebiete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
1 1 7

Glücksplatzl in Weißpriach

Auch im Winter kann man das Glücksplatzl in Weißpriach besuchen. Einfach das Auto beim Parkplatz vor der Dicktlerhütte stehen lassen. Dann hinter der Dicktlerhütte vorbei gehen und dem Steig folgen. Nach einer Weile kommt Rechts am gegenüberliegenden Berg der Granierwasserfall. Er besteht mittlerweile nur noch aus Eis.   Dem Weg noch ein Stück folgen bis man zur Kreuzung Glücksplatzl kommt. Dort rechts abbiegen und dem Steig folgen bis schlussendlich der Wasserfall vor einem ins Tal hinunter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Marie Trattner
1 11

Glücks Platzl in Weißpriach

Entweder man lässt das Auto beim Parkplatz hinter dem Haus Palffy stehen und geht entlang des Pilzweges in Richtung Dicktlerhütte oder man fährt bis zur Dicktlerhütte und lässt dort das Auto stehen. Man geht hinter der Dicktlerhütte vorbei und folgt einem schönen Weg, bis die erste Abzweigung zum Granier Wasserfall kommt. Eine Bank als Sitzgelegenheit um den Wasserfall zu beobachten steht bereit. Der Wasserfall stürzt sich einem gegenüber des anderen Berges ins Tal. Wenn du noch nicht weit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Marie Trattner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.