Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Alle beteiligten schnitten gemeinsam das Band durch und eröffneten den neuen "Campo". | Foto: Infineon Austria/Henry Welisch
2

Eröffnung im tpv Technologiepark
Neues Aus- und Weiterbildungsgebäude

Nach dem Baustart im September 2023 wurde am GPS (Gemeinnützige Personalservice GmbH) Standort Villach das neue Aus- und Weiterbildungsgebäude feierlich eröffnet. VILLACH. Es erweitert den bestehenden GPS-Ausbildungsbereich im tpv Technologiepark zu einem Campus, was durch den klingenden Namen „Campo“ verdeutlicht wird. Auf einer Fläche von rund 2.850 Quadratmeter gibt es im neuen Gebäude Platz für modernste Werkstätten, Laborflächen, Lehrsäle, Sozialräume und Büroräumlichkeiten. Der „Campo“...

Anzeige
Berufsbegleitend studieren? Aber ja doch, an der FH Kärnten möglich. | Foto: FH Kärnten
2

FH Kärnten
Berufsbegleitend studieren an der Fachhochschule Kärnten

Sie haben Interesse daran, Ihre berufliche Karriere voranzutreiben und gleichzeitig Ihr Wissen zu vertiefen? Ein berufsbegleitendes Studium könnte die perfekte Lösung für Sie sein! KÄRNTEN. Die Online Infosession dazu findet am 5. Juni von 16 bis 19 Uhr statt. In dieser Informationsveranstaltung werden alle Aspekte eines berufsbegleitenden Studiums beleuchtet – egal, ob Sie sich für ein Bachelor- oder Masterstudium interessieren. Fragen erörtern Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen...

1 6

„Geld ist ein Tabuthema …“
Villacher lehrt Vermögensaufbau und Finanzbildung

„Nach Familie und Sexualität ist Geld das Tabuthema schlechthin!“ So das nüchterne Fazit des Villachers Gerald Eschenauer, der seit vergangenem Jahr den Umgang mit Finanzen und Vermögensaufbau lehrt. „Die aktuell prekäre Lage ist vielfach der desaströsen Finanzbildung der Menschen geschuldet! Anstatt sie permanent in Abhängigkeiten zu führen, braucht es Aufklärung, klare Anweisungen und Ziele, die spielend erreichbar sind.“ Die massive Schieflage bei Vermögen, so besitzen die reichsten 5% der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Land Kärnten, Arbeiterkammer und Wifi wollen Hilfsarbeiter zu Facharbeitern machen, um ihnen mehr Chancen im Berufsleben zu geben. Sie können ihren Lehrabschluss nachholen.  | Foto: Pixabay/pixel2013
2

Karriere
Neue Kärntner Qualifizierungsinitiative "Du kannst was"

Land Kärnten, Arbeiterkammer und Wifi wollen Hilfsarbeiter zu Facharbeitern machen, um ihnen mehr Chancen im Berufsleben zu geben. Sie können ihren Lehrabschluss nachholen.  KÄRNTEN. "Du kannst was – von der Hilfskraft zur Fachkraft" nennt sich die Qualifizierungsinitiative, die das Land Kärnten in Kooperation mit der Arbeiterkammer (AK) Kärnten und dem Wifi Kärnten nun startet. Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Christoph Appé, Bereichsleiter und...

Anzeige
4

Weiterbildung
Kostenloser Kurs für Frauen

Sie möchten Computer-, Mathematik- und Sprachkenntnisse erlernen bzw. wieder auffrischen und verbessern, um im Alltag und in der Arbeit leichter zurecht zu kommen? Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das zu lernen, was Sie brauchen! Montag und Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr in Villach, Tirolerstraße 6 Kursstart: 13. Jänner  Kosten: 0,- € Dieses Projekt ist gefördert vom Europäischen Sozialfond und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

  • Kärnten
  • Villach
  • Verein für Bildung & Lernen
Silke Jamer-Flagel vom Verein für Bildung & Lernen | Foto: KK

Villach
Basisbildung auf den Kopf gestellt

VILLACH. Für Oktober 2019 plant der "Verein für Bildung & Lernen" ein neues Basisangebot für alle Frauen. Dabei sollen die Teilnehmerinnen anhand eines digitalen Basisbildunglehrganges gezielte Kompetenzen erwerben. Diese sollen die weiterführenden Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und den Anschluss am Arbeitsmarkt erleichtern. Die ZielgruppeDas Angebot richtet sich an bildungsbenachteiligte Frauen mit niedrigem Bildungsabschluss oder einer nicht am Arbeitsmarkt verwertbaren Erstausbildung, die...

Geschäftsführerin Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordinatorin Anita Ogris stellen das neue Kursprogramm vor

Neues Kursprogramm
Weiterbildung für alle

Die Volkshochschule Villach bietet im neuen Kursprogramm 825 Kurse und eröffnete kürzlich ein Lerncafé. VILLACH. Wer sich weiterbilden oder seine Freizeit aktiv gestalten möchte, sollte vielleicht einen Blick in das neue Kursprogramm der Volkshochschule Villach werfen. Das Kursprogramm besteht aus Altbewährtem, setzt jedoch auch auf neue Schwerpunkte. Pause vom Alltag"Besonders in der Freizeit neigen wir dazu, uns für den Beruf optimieren zu wollen und drohen dabei im Hamsterrad festzustecken",...

Leitet das Wifi: Geschäftsführer Andreas Görgei | Foto: Wifi

Verändern heißt auf die Bildung zu setzen

Im September und Oktober startet das Wifi-Programm mit über tausend Aus- und Weiterbildungen. KÄRNTEN. "Bildung ist die beste Antwort auf Veränderung", betont Geschäftsführer Andreas Görgei. Das Wirtschaftsförderungsinstitut, kurz Wifi, stellt Jahr für Jahr ein umfangreiches Kursprogramm zusammen: Im September und Oktober starten in Kärnten über tausend Aus- und Weiterbildungen, mit denen das Wifi am Puls der Zeit ist. Dies dokumentieren etwa Ausbildungen zum Tätowierer oder zum Drohnenpiloten....

Anzeige
Lehrgang „Naturschutzfachkraft“ startete an der FH Kärnten mit 16 Studierenden
1

„Drohnen, Frösche, Baggerschaufeln“ – Neues Berufsbild an der Schnittstelle zwischen Technik und Natur

Der neue Zertifikatslehrgang „Naturschutzfachkraft“, angesiedelt im Weiterbildungszentrum der FH Kärnten, startete mit 16 Studierenden ins Wintersemester 2017/18. Zum Lehrgangsstart trafen sich Lehrende, Studierende und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichem Leben zum geselligen Gedankenaustausch. Unter den Gästen waren Naturschutzlandesrat Rolf Holub, die Klagenfurter Stadträtin für Wissenschaft und Bildung Ruth Feistritzer, der Leiter der Bergwacht Johannes Leitner und...

Herzog Personaltraining überreichte im Schloss Porcia Diplome an 39 Absolventinnen | Foto: KK/Kleber
3

Neue Kleinkinderzieher ausgebildet

Im Schloss Porcia wurden feierlich die Urkunden an 39 Absolventen überreicht. SPITTAL. Im feierlichem Rahmen des Schlosses Porcia in Spittal nahmen 20 Absolventinnen des Spittaler Lehrganges “Diplomierte Kleinkinderzieherin/Tagesmutter” und 19 Absolventinnen des Villacher Lehrganges ihre Urkunden entgegen. Grußworte von Kaiser Vizebürgermeister Peter Neuwirth, der Grußworte von Landeshauptmann Peter Kaiser, Bildungsreferent des Landes Kärnten überbrachte, überreichte die Diplome und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

BFC Impuls Villach: „Leben mit Führungsverantwortung“

Führungsverantwortung bedeutet, Entscheidungen zu treffen, für diese die Verantwortung zu übernehmen und zu wissen, dass diese Entscheidungen immer Einfluss und Wirkung auf Menschen haben. - Welche Kompetenzen braucht es dazu und wie leicht oder schwer fällt es, Entscheidungsträgerin zu sein? - Welche Beweggründe sind ausschlaggebend dafür, Führungsverantwortung zu übernehmen und welche Auswirkungen hat das auf das eigene Leben? Auf viele Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen, geben...

Energetische Methoden nach T. Starek am Weissensee

Thaddäus Starek, ist ein hervorragender Humanenergetiker und Radiästhet. Im Seminar Teil I erlernen Sie Methoden mit deren Hilfe es möglich ist: - die Energien in den Chakren zu harmonisieren, - Energieniveaus in den Organen zu erkennen und auszubalancieren, - Ängste aufzulösen - Ängste können die Ursache für Konzentrationsschwäche, Fehlentscheidungen etc. sein, - Fremdenergien zu erkennen und abzuleiten, den persönlichen „Raum“ zu reinigen - Belastungen aufzulösen, die sich in unserer Aura...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefan Ladstätter
Der Top-Trainer für erfolgreichen Vertrieb, Karsten Brocke, gastiert am 16. Oktober bei der Fachtagung in Velden | Foto: KK
2

Menschen wählen stets nach Gefühl

Im Oktober gastieren Top-Trainer bei der Fachtagung Verkauf. Einer von ihnen ist Karsten Brocke. "Es gibt keinen Verkauf", überrascht der Berliner Trainer Karsten Brocke im Vorfeld der Fachtagung "For Sale" am 16. Oktober in Velden (siehe Infobox). "Vielmehr gibt es einen Kaufprozess." Sein Beispiel sind die Online-Shops. "Da gibt es keine Verkäufer; der Kunde wird selbst aktiv." Den Kunden aktivieren "Der Verkaufsprozess hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt", so Brocke. "Die...

Erfolgstrainer Dirk Schmidt hat mit 20.000 Menschen gearbeitet. Am 16. Oktober kommt er für eine Tagung nach Velden | Foto: KK
2

"Der Wille schlägt das Talent"

Trainer Dirk Schmidt hält den Willen für Erfolgsfaktor. Im Oktober hält er einen Vortrag in Kärnten. Die Agentur "Stenitzer & Stenitzer Marketing" veranstaltet am 16. Oktober - präsentiert von der WOCHE - die erste hochkarätige Fachtagung für Verkauf in Velden. Einer von vier renommierten Referenten ist der deutsche Motivationsstrainer Dirk Schmidt. "Gewonnen wird im Kopf", ist Schmidt überzeugt. In seinen Vorträgen macht er die Zuhörer auf die "richtige Einstellung" aufmerksam. Die zeigt sich...

Anzeige
Studieren - Lernen - Arbeiten - angenehme Athmosphäre inmitten der Natur
4

WEITERBILDUNG FÜR ANGEHÖRIGE DES GEHOBENEN DIENSTES DER GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE

Die Aromapflege als Komplementärpflege ist bereits in vielen Institutionen etabliert und die wachsende Nachfrage, sowohl bei den PatientInnen, KlientInnen und Bewohnern, als auch beim Pflegepersonal, zeigt den Erfolg und auch den Bedarf dieser Weiterbildung. Diese umfangreiche und professionelle Ausbildung schafft alle Voraussetzungen im Pflegealltag ätherische Öle und Aromapflegeprodukte erfolgreich einzusetzen. Weiters erhalten sie die notwendigen fachlichen, persönlichen und sozialen...

Anzeige
Rose - ihr ätherisches Öl ist sehr begehrt und begleitet uns ein Leben lang
3

BERUFSAUSBILDUNG ZUM AROMAPRAKTIKER

Suchen sie eine Alternative zu ihrem jetzigen Job? Arbeiten sie gerne mit Menschen und der Natur? Sind sie unzufrieden mit ihrer jetzigen Situation in ihrem Berufsleben? Würden sie gerne ihr eigener Chef sein? DANN NUTZEN SIE DIESES ANGEBOT und besuchen sie die Ausbildung zum Dipl. Aromapraktiker. Diese Ausbildung kann von jedem besucht werden und es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig! Egal ob jung oder alt - Veränderungen sind immer möglich! Als Aromapraktiker können sie kompetent...

KRÄUTERTREFFPUNKT - Die Blütenessenzen des Doktor Edward Bach

Herzliche Einladung zur Veranstaltung des FNL – Stützpunktes Feistritz /Gail mit dem Thema RUND um das Wirken des Arztes Dr. Bach (1886-1936) als einer der Pioniere der Erforschung geistig -seelischer Ursachen von Krankheiten ODER welche Hilfen gibt es, um Schockerlebnisse zu lösen UND was besonders unsere Kinder unterstützt Referent: Maria Tamegger Dipl. Gesundheitsberaterin....... Wann: 02. Oktober um 19 Uhr 30 Wo: Gasthaus „Alte Post „ in Feistritz Gail Kostenbeitrag: € 5- für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

Informationsveranstaltung: CheckOut Geoinformation und Umwelttechnologien

Der Studiengang Geoinformation und Umwelttechnologien bietet kompakte Informationen und Aufnahmegespräche am 24.07 ab 16 Uhr an. Geoinformation und Umwelttechnologien Digital die Welt erforschen: Studieren für Jobs mit Zukunft! Sie interessieren sich für... - GIS & Crime (Kriminalanalyse, Sicherheitsmanagement, etc.) - GIS & Traffic (Raumplanung, Verkehrsmanagement, etc.) - Geomarketing und Standortanalysen - GIS & Environment (Katastrophenmanagement, Umweltmonitoring, etc.) dann schauen Sie...

Anzeige
Das Projekt AP.I.A. unterstützt Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte bei der Berufsorientierung und beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. | Foto: © Gina Sanders – Fotolia.com

bfi-Kärnten bietet Berufsorientierung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

Das Projekt "Arbeitsmarktpolitische Integration von Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten" (AP.I.A) wird vom Europäischen Flüchtlingsfonds, dem Bundesministerium für Inneres und dem Land Kärnten kofinanziert. Die Umsetzung erfolgt durch das Berufsförderungsinstitut Kärnten (bfi). Ziel des Projektes AP.I.A unter der Leitung von Mag.a (FH) Elisabeth Lasnig ist es, die Chancen von Migrantinnen und Migranten am Kärntner Arbeitsmarkt zu erhöhen. 30 Asyl- bzw. subsidiär Schutzberechtigte...

Anzeige
Bei der „Emmett-Therapie“ handelt es sich um eine neuartige energetische Methode, körperliche Beschwerden schnell und effektiv zu behandeln. | Foto: © Pixel & Crèation - Fotolia.com
3

bfi-Kärnten präsentiert „Emmett“ eine neuartige Therapieform für den Massage- und Pflegebereich.

Das Berufsförderungsinstitut beschäftigt sich mit seinen Kooperationspartnern und Trainern kontinuierlich mit neuen, innovativen Methoden und Techniken im Gesundheitsbereich. Am 13. Jänner 2012 präsentierte das bfi-Kärnten „Emmett“ - eine neuartige Therapieform für den Massage- und Pflegebereich. Der Kärntner Landesinnungsmeister der Masseure - Horst Dieter Pörtschacher – gab einen ersten Einblick in die Wirkungsweise der Emmett-Technik an das interessierte Publikum. Mit Personen aus dem...

Anzeige
Die Erwartungen an Lehrlinge und Ausbilder/innen werden immer höher | Foto: RUDOLFPHOTOGRAPHIE.COM
2

Top-Qualifizierung zum Lehrlingscoach am bfi-Kärnten

Am Kärntner Berufsförderungsinstitut haben wieder 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Lehrgang zum Lehrlingscoach abgeschlossen. Sie sind nun qualifizierte Begleiter, die Lehrlinge beim Übergang von der Schule zur Arbeitswelt begleiten und während ihrer Ausbildung tatkräftig unterstützen. Die Lehrlingsausbildung wird immer mehr zur Schnittstelle der verschiedensten Herausforderungen. Jugendliche unterliegen vielfältigen Einflüssen, deren Auswirkungen oft am Arbeitsplatz sichtbar werden:...

Anzeige
Betriebswirtschaftliches Know-how wird kompakt und praxisnah vermittelt. | Foto: ©Kzenon – Fotolia.com

Lehrgang "Akadem. Betriebswirt/in" in Kooperation mit derFH-Kärnten

In Kooperation mit der FH-Kärnten bietet das bfi-Kärnten den Lehrgang „Akademische/r Betriebswirt/in“ an. In kompakter Form wird der Grundstock an betriebswirtschaftlichem Know-how von Unternehmensführung, Controlling über Logistik hin zu Marketing und Personalmanagement vermittelt. Sie bekommen einen „Werkzeugkoffer“ in den Kernbereichen der Betriebswirtschaft, den Sie unmittelbar im Berufsleben anwenden können. Dabei liegt das Augenmerk der Trainerinnen und Trainer darauf, Ihnen...

Info-Abend zum Kurs “Abenteuer Philosophie” Eine Reise zu den philosophischen Lebensweisheiten verschiedener Kulturen, rund um die Welt - bis zu dir selbst ...

Inhalte des Kurses, der 1x/Woche stattfindet und ca. 16 Abende umfasst: ª Indien: Was ist der Mensch? Was ist die Seele? ª Platon: Wie wirklich ist die Wirklichkeit? ª Konfuzius: Was macht den Menschen stark? ª Tibet: Über den Wert der Konzentration ª Buddha: Glück und Schmerz ª Rom: Gelassenheit und innere Ruhe ª Mit praktischen Übungen ª uvm. Unverbindliche Info-Abende zum Kurs (wahlweise) am: Di, 18.10., Mi, 19.10., jew. 19:00 Uhr im Treffpunkt Philosophie, Hauptplatz 28, 2. Stock, 9500...

Anzeige
Make up: Andrea Helmel, Foto: Oswin Eder | Foto: Foto: Oswin Eder
2

Ausbildung zur Visagistin

Der Beruf der Visagistin gewinnt immer mehr an Bedeutung und hat vor allem in der Kosmetikbranche einen hohen Stellenwert. Visagistinnen sind Zauberer, die es verstehen, jedes Gesicht in ein strahlend schönes Antlitz zu verwandeln. Sie kennen alle Geheimnisse des professionellen Schminkens und wissen, wie man die Schönheit eines Gesichts durch ein harmonisches Make-up wirkungsvoll unterstreichen kann. Das bfi-Kärnten bietet in Kooperation mit der Fachberufsschule Spittal eine professionelle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.