Anzeige

Top-Qualifizierung zum Lehrlingscoach am bfi-Kärnten

Die Erwartungen an Lehrlinge und Ausbilder/innen werden immer höher | Foto: RUDOLFPHOTOGRAPHIE.COM
2Bilder
  • Die Erwartungen an Lehrlinge und Ausbilder/innen werden immer höher
  • Foto: RUDOLFPHOTOGRAPHIE.COM
  • hochgeladen von bfi -Kärnten

Am Kärntner Berufsförderungsinstitut haben wieder 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Lehrgang zum Lehrlingscoach abgeschlossen. Sie sind nun qualifizierte Begleiter, die Lehrlinge beim Übergang von der Schule zur Arbeitswelt begleiten und während ihrer Ausbildung tatkräftig unterstützen.

Die Lehrlingsausbildung wird immer mehr zur Schnittstelle der verschiedensten Herausforderungen. Jugendliche unterliegen vielfältigen Einflüssen, deren Auswirkungen oft am Arbeitsplatz sichtbar werden: Familiärer Hintergrund, Freundeskreis, Herkunft oder der Umgang mit neuen Technologien.

Gleichzeitig beeinflussen strukturelle und gesellschaftliche Anforderungen das duale Ausbildungssystem. Im Umgang mit diesen Herausforderungen werden von den Lehrlingsausbilder/innen besondere Kompetenzen verlangt! Es liegt zu einem großen Teil an ihnen, ein Arbeitsklima zu gestalten, in welchem erfolgreiche Arbeit und Ausbildung möglich ist.

Ein Coach begleitet und unterstützt Lehrlinge tatkräftig

Beschäftigt ein Unternehmen einen internen Lehrlingscoach, so ist diese/r während der gesamten Lehrzeit Ansprechpartner/in in Bezug auf die fachliche wie auch auf die persönliche und soziale Entwicklung des Lehrlings. Insbesondere kann durch Coaching Bewegung in scheinbar völlig verfahrene Situationen gebracht werden.

Für Betriebe besteht auch die Möglichkeit bei Bedarf einen externen Coach zu engagieren. Diese/r begleitet nach ausführlicher Analyse der Ausgangssituation Lehrlinge, wenn deren Entwicklung ins Stocken gerät und/ oder Konfliktsituationen auftreten. Durch den außenstehenden Blickwinkel eröffnen sich neue Perspektiven in verzwickten Fälle

Das bfi-Kärnten reagiert auf den Bedarf an fachlich versierten Lehrlingscoaches mit einem hochwertigen Lehrgang. Die Teilnehmer/innen des Lehrgangs erarbeiten sich Wissen aus den Bereichen Mediation und Coaching, welches sie gezielt in ihrer Arbeit anwenden können.

Im Lehrgang wird der Bogen von der Rolle des/der Ausbilder/in und der Haltung der Jugendlichen, über die Kommunikation, Motivation und der Konfliktregelung, bis hin zu den Themen Ausbildungsplanung und Zeitmanagement gespannt.

Insgesamt sind 7 Module im Ausmaß von 100 Unterrichtseinheiten zu absolvieren sowie ein Praxisworkshop, in welchem das Gelernte mit der Arbeits- und Aus-bildungspraxis des einzelnen Coachs verknüpft wird. Der Lehrgang wird berufsbe-gleitend (Freitag, Samstag) geführt.

Diplomübergabe an 14 neue Lehrlingscoaches am bfi-St. Veit/Glan

Kürzlich schlossen 14 Teilnehmer/innen die Ausbildung am bfi-St. Veit/Glan erfolgreich ab und konnten in einer Feierstunde ihre Lehrgangsdiplome entgegennehmen.

Die Lehrgangsabsolvent/innen kamen aus unterschiedlichen Branchen, was im Lehrgang zusätzlich zu einem interessanten Erfahrungsaustausch führte.

Interessent/innen für diese Ausbildung wenden sich bitte an die bfi-Servicestelle unter 05 78 78 - 2000 oder schreiben an info@bfi-kaernten.or.at

Wo: BFI - Kärnten, Bahnhofstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Die Erwartungen an Lehrlinge und Ausbilder/innen werden immer höher | Foto: RUDOLFPHOTOGRAPHIE.COM
Foto: © Patrizia Tilly – Fotolia.com
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.