weißbriach

Beiträge zum Thema weißbriach

Der Adventkalender in Weißbriach ist ein Sinnbild für Gemeinschaft und gelebte Tradition. | Foto: Privat
4

Adventtradition in Weißbriach
24 Fenster, die Geschichten erzählen

Vor über zehn Jahren entstand in Weißbriach eine besondere Tradition: Der lebendige Adventkalender, der Menschen näher zusammenbringt und für besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit sorgt. GAILTAL. Vor über zehn Jahren hatte Heidi Philippitsch die Idee, eine besondere Adventtradition ins Leben zu rufen. Nach einem Besuch in Deutschland, wo sie eine ähnliche Aktion sah, setzte sie gemeinsam mit zwei Freundinnen die Idee um. „Wir wollten etwas erschaffen, was die Menschen aus dem Alltag...

Askö Semering / St. Georgen im Gailtal
Judo Training in Hermagor, Nötsch und Bad Bleiberg

• Judo ist eine Kampfsportart aus Japan, welche keine Schläge oder Tritte enthält. • Judo ist ein Sport für Mädchen und Jungen. • Judo fördert die motorische, kognitive und soziale Entwicklung der Kinder. Speziell werden auch die Koordination und das Gleichgewicht geschult. Es fördert Ausdauer, Kraft und die eigene Körperwahrnehmung und stärkt das Selbstvertrauen! Fallschule, Stand- und Bodentechniken, Hobbysport, Wettkampf und Selbstverteidigung, für alle ist was dabei! Komm auch DU zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
Das neue Bildungszentrum in Weißbriach. | Foto: Zoe Altersberger
6

Neues Bildungszentrum im Gitschtal
„Beste Bildung braucht beste Infrastruktur!“

In Weißbriach entsteht ein neues Bildungszentrum mit dem Ziel, die beste Bildung und Betreuung für die nächsten Generationen zu bieten. WEIßBRIACH. Mit dem neuen Bildungszentrum in Weißbriach setzt die Gemeinde Gitschtal ein starkes Zeichen für die Zukunft. Durch moderne Ausstattung, nachhaltige Bauweise und eine umfassende pädagogische Betreuung wird das Zentrum ein Ort der Innovation und Bildung. Vom Entwurf zur Realität Im Frühjahr 2022 begannen die Erstgespräche mit dem Land Kärnten. Das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Pfarrer Bernard Grabowski, GPO Josef Lackner, Pfarrgemeinderat Harald Brenndörfer, LHStv. Martin Gruber, Zimmerer Gottfried Grünwald und Bgm. Christian Müller (von links) | Foto: Büro LHStv. Gruber/Gamper

In Weißbriach
Friedhofskreuz wird fachgerecht restauriert

Am katholischen Friedhof in Weißbriach wird das große Kreuz saniert. Die Förderzusage erfolgte jetzt. Mithilfe einer Kleinprojekteförderung des Landes kann in der Gemeinde Gitschtal, in der Pfarre Weißbriach, die Sanierung des Friedhofskreuz unterstützt werden. WEISSBRIACH.  Ein Großteil der Kosten wird über die Kleinprojekteförderung des Landes finanziert. Auf dem Friedhof in Weißbriach wird derzeit fleißig gearbeitet. Das Friedhofskreuz ist in die Jahre gekommen und wird nun auf Initiative...

Die SG-U12 entwickelt sich unter Trainer Manfred Ronacher spielerisch.  | Foto: Ronacher/KK
3

SG Gitschtal: Internationales Trainerwissen
Gitschtaler Nachwuchsarbeit ist breit aufgestellt

Die Sportplätze St. Lorenzen und Weißbriach ziehen die Nachwuchskicker an. Das Trainerteam fördert dieses Interesse mit internationaler Erfahrung. St. Lorenzen/Weißbriach. Die SG Riedergarten Immobilien Gitschtal ist in der heurigen Fußballmeisterschaft des Kärntner Fußballverbandes in der 2. Klasse A im Kampf um den Meistertitel noch im Rennen und kommt jetzt in die heiße Phase. Kommenden Sonntag ist ab 16.30 Uhr der SV Berg zu Gast auf dem Sportplatz in Weißbriach. Am 8. Juni ist abermals...

4:03

Nachhaltige Gemeinde
Das Gitschtal ist auf den Zug der Nachhaltigkeit aufgesprungen

Die heurigen Gemeindereportagen stehen unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde".  GITSCHTAL. Den Auftakt macht die Gemeinde Gitschtal. MeinBezirk.at war unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" dort zu Besuch. Wir haben vor Ort mit Menschen gesprochen, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen und wir möchten ihnen diese Personen mit ihren innovativen Ideen nicht vorenthalten. Sein Herz schlägt für Watt, Volt und AmpereChristian Wastian ist Absolvent der HTL für Elektrotechnik. Strom hat den...

Franz und Fabian Wiedenig
7

Nachhaltigkeit wird im Gitschtal groß geschrieben
"Aus Verantwortung für die nächste Generation"

Mit mehreren Maßnahmen will die Gemeinde Gitschtal ihre Energieversorgung langfristig sichern. WEISSBRIACH. Eingebettet zwischen dem Weißensee und der Sonnenalpe Nassfeld befindet sich auf einer Seehöhe von 695 bis 820 Metern eines der reizvollsten südösterreichischen Täler: das Gitschtal mit dem Hauptort Weißbriach und den Erholungsdörfern St. Lorenzen, Jadersdorf und Lassendorf. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, haben sich die Verantwortlichen des Themas "Nachhaltigkeit" verschrieben....

  • Michael Thun
Am Weissensee wurde vor kurzem trainiert. Der österreichische Skibob Nationalkader war begoester. | Foto: weissensee.com
2

Mit NachwuchsathletInnen
Skibob Nationalteam trainiert am Weissensee

Der österreichische Skibob Nationalkader trainierte vor kurzem am Weissensee. Trainer und Athleten sind begeistert. WEISSENSEE. Am vergangenen 3. Adventwochenende trainierte der Österreichische Skibob Nationalkader am idyllischen Weissensee. Unter der Leitung des TrainerInnen-Teams, bestehend aus Cheftrainer Fritz Coloini, Co-Trainer Helmut Winkler, Physiotherapeutin Lisa Winkler und Kondi-Trainer Christian Lampel, zeigten sich AthletInnen und TrainerInnen begeistert von den exzellenten...

Platz zum Carven statt Menschenmassen. | Foto: Stabentheiner
2

Ab der 1. Übernachtung
Gratis Skifahren in Weißbriach

In Weißbriach darf man sich über ein tolles Angebot freuen. Bereits nach der ersten Übernachtung kann man gratis Skifahren. WEISSBRIACH. Die Heimat der Weltcupstars öffnet ihre Pisten für alle Skibegeisterten. Seit 40 Jahren hat das Gitschtal, das Tal der Skiasse, erfolgreich Sportler wie Bernhard Flaschberger, Werner Franz und Max Franz in den Skizirkus gebracht. Das Familienskigebiet Weißbriach bietet optimale Bedingungen mit bestens präparierten, übersichtlichen und familienfreundlichen...

Dorfgemeinschaft Weißbriach
21. Gitschtaler Krautfest am Sonntag, 01.10.2023

Die Dorfgemeinschaft Weißbriach lädt recht herzlich zum 21. Gitschtaler KRAUTFEST am Sonntag, 01.10.2023 ab 09 Uhr ein. Programm: 9:00 Uhr Festgottesdienst 10:00 Uhr Frühschoppen mit der Gitschtaler TK Weißbriach anschl. Nachmittagsunterhaltung • Krautspezialitäten der heimischen Wirte • Kinderbetreuung und Kinderschminken • Hupfburg

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Dorfgemeinschaft Weißbriach
Weißbriacher Kirchtag vom 02.-04.09.2023

Die Dorfgemeinschaft Weißbriach lädt recht herzlich zum traditionellen Weißbriacher Kirchtag ein! Samstag, 02.09. 18:00 Traditionelles Baumaufstellen mit Musik 21:00 DISCO Sonntag 03.09. 09:00 Kirchtagsfestgottesdienst mit dem MGV Weißbriach 1877 10:00 Frühschoppen mit der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach 13:30 Nachmittagsunterhaltung mit dem "Kärntner 7erBlech" 15:00 Kirchtagsbaumverlosung Montag, 04.09. 13:00 Absuchen der Zechburschen 20:00 Tanz mit "Die Runden Oberkrainer" (Eintritt 8...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Beim Bezirksmusiktreffen wurde ordentlich musiziert und gefeiert. | Foto: Kilzer Franz
6

Bezirksmusiktreffen in Weißbriach
Klangvolles Zusammenkommen

Im Rahmen des alljährlichen Bezirksmusiktreffens kamen auch heuer wieder 15 Musikkapellen aus dem Bezirk Hermagor in Weißbriach zusammen um gemeinsam zu musizieren. WEISSBRIACH. Vor kurzem war es wieder so weit, am 2. Juli fand wie jedes Jahr das Bezirksmusiktreffen in Weißbriach statt. Die ersten begeisterten Musikanten trafen bereits um 9 Uhr vor dem Gemeindezentrum ein. Mit dabei waren insgesamt 15 Kapellen aus dem Bezirk Hermagor. Um 9.30 Uhr startete der Festgottesdienst. Dieser wurde von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Die Schüler verbrachten einen aufregenden Trainingstag in Weißbriach. | Foto: MS Hermagor

Musikmittelschule Hermagor
Volleyball mit den Profis

Vor kurzem durfte die Schüler der MS Hermagor mit den „Wörtherseelöwen Klagenfurt“ in Weißbriach ihre Volleyball-Künste aufpeppen. WEISSBRIACH. Im Rahmen der Aktion „Monat des Schulsports“ konnte die Musikmittelschule Hermagor die Profis der „Wörtherseelöwen Klagenfurt“ dafür gewinnen, gemeinsam einen Trainingstag im Freibad in Weißbriach zu verbringen. Mit den ambitionierten Schülern der ersten bis dritten Klassen, welche ab nächstem Schuljahr Teil der Volleyball Schülerliga sein werden,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Heute kam es zu einem Verkehrsunfall in Weißbriach. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

In Weißbriach
Sattelzug verlor in Linkskurve beladenen Holzanhänger

Heute in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich Weißbriach. In einer Linkskurve löste sich ein beladener Holzanhänger vom Sattelzug.  WEISSBRIACH. Ein 38-jähriger bosnischer Kraftfahrer lenkte heute um 5.00 Uhr ein Sattelgespann auf der B87 in Fahrtrichtung Greifenburg. Im Bereich von Weißbriach löste sich während der Bergfahrt in einer Linkskurve der voll beladene Holzanhänger aus noch unbekannter Ursache von der Verankerung am Sattelzug. Entladung am UnfallortDer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
Michael Moser mit seiner Trophäe vom Gesamtsieg des Austria Cup Finale in Weißbriach | Foto: Claudia Radax

Top-Ergebnis für ASVÖ Skibob Club
2x Gold, 1x Silber für ASVÖ Skibob Club Salzburg beim Austria Cup Finale

Bei strahlendem Sonnenschein fand in Weißbriach (K) das eindrucksvolle Austria Cup Finale im Skibob statt. Dabei sicherte sich Michael Moser (Eugendorf), der Sohn des Trainers der Skibob Nationalmannschaft den Gesamtsieg in seiner Altersklasse. Auch Aneta Havlickova, die für den selben Verein fährt, konnte sich über den Gesamtsieg beim Austria Cup Finale freuen. Ihr Landsmann Pavel Cihacek belegte bei der Herren Nationalmannschaft den 2. Platz und holte somit Silber. Der Obmann Markus Moser...

Julia Radax, Lienhard Noelia, Lienhard Iris (von links nach rechts) | Foto: Radax Claudia
3

SKIBOB-DAMEN AUF ERFOLGSKURS
3X GOLD FÜR SKIBOB-DAMEN AUS UNSEREM BEZIRK

Bei strahlendem Sonnenschein fand in Weißbriach (K) das eindrucksvolle Austria Cup Finale im Skibob statt. Dabei sicherten sich Lienhard Noelia und ihre Mutter Iris (SBC Wiener Neustadt) in ihren Altersklassen jeweils den Gesamtsieg. Wegen ihrer Knieverletzung konnte die Lanzenkirchnerin Julia Radax (1. St. Pöltner SBC) beim letzten Rennen nicht starten. Der Gesamtsieg des Austria Cup Finale war ihr aber schon in Lackenhof in ihrer Altersklasse sicher. Maximilian Wlezcek sicherte sich bei den...

Dorfgemeinschaft Weißbriach
Faschingsumzug in Weißbriach

Herzliche Einladung zum Faschingsumzug in Weißbriach! Wann: Sonntag, 19.02.2023 mit Beginn um 14:00 Uhr beim Sägewerk Santner Erben Anschließend Narrentreiben im Kultursaal. Auf Euer Kommen freut sich die Dorfgemeinschaft Weißbriach "LEI WEI!"

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Der Rettungshubschrauber brachte den Verletzten ins Bezirkskrankenhaus Lienz | Foto: ÖAMTC

Hubschrauber-Einsatz in Weißbriach
12-Jähriger bei Schleppliftunfall verletzt

Ein tragischer Snowboard-Unfall ereignete sich heute in den Mittagsstunden im Skigebiet Weißbriach. Ein 12-Jähriger verlor mit seinem Bruder im Schlepplift das Gleichgewicht, Ersterer wurde verletzt. WEISSBRIACH. Heute gegen 12.30 Uhr fuhren zwei Brüder im Alter von 12 und 13 Jahren mit ihren Snowboards gemeinsam den Schlepplift im Skigebiet Weißbriach bergwärts. Nach wenigen Metern verloren die Brüder das Gleichgewicht und kamen zu Sturz. Rettungshubschrauber im EinsatzDer 13-Jährige blieb bei...

1

Askö Semering / Gailtal
Sportbonus-Förderung nutzen - um EUR 70,-- ein gesamtes Schuljahr trainieren

Jetzt noch schnell zum Schnuppertraining kommen! Durch Verlängerung der Sportbonusförderung um EUR 70,-- ein ganzes Schuljahr trainieren!!! Gültig für neue Mitglieder bei Überweisung bis 7.10.2022!!! Ein Training ist an allen 4 Standorten möglich! Auch Wiedereinsteiger jeden Alters sind gerne Willkommen!!!!!! Wo sind alle früheren Judoka des Askö Wertschach bzw. Askö Semering? Kurse für Kinder ab 3,5 Jahren bis ins hohe Alter!!  • Judo ist eine Kampfsportart aus Japan, welche keine Schläge oder...

Dorfgemeinschaft Weißbriach
Weißbriacher Kirchtag vom 03.-05.09.2022

Die Dorfgemeinschaft Weißbriach lädt recht herzlich zum Weißbriacher Kirchtag vom 03.-05.09.2022 ein. 03.09. ab 18:00 Uhr Baumaufstellen mit anschließender Disco 04.09. ab 09:00 Uhr Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen und Nachmittagsunterhaltung mit dem "Kärntner7erBlech" 05.09. ab 13:00 Uhr Absuchen der Zechburschen und ab 20 Uhr Tanz mit den "Juhej Oberkrainern"

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Christian Müller, Konrad und Michaela Meiswinkel, WernEr Plasounig und Hannes Kandolf (von links) | Foto: WKK

Gitschtal
15-jähriges Jubiläum eines beliebten Betriebes

Die Familie Meiswinkel feiert mit ihrem Betrieb dieses Jahr ein Jubiläum. GITSCHTAL. Im Gitschtal, genauer gesagt in Weißbriach, findet man die beliebte Pizzeria der Familie Meiswinkel. Schon einige Zeit versorgen Konrad und Michaela Meiswinkel die Gäste mit ihren Köstlichkeiten. Dieses Jahr ist für die Familie ein ganz besonderes, da sie ihr 15-jähriges Jubiläum feiern dürfen. Rechtzeitig dazu steht nun auch die Rutsche im Schwimmbad bereit. Zur erfolgreichen Unternehmensführung und zum...

Obfrau Christl Enzi mit Tracht inmitten ihrer zahlreichen Ehrengäste. Es war für alle ein schönes Treffen. | Foto: Privat

Weißbriach
Ostertisch der KSR-Ortgruppe

Nach einer zweijährigen Pause gab es wieder die Möglichkeit sich gemeinsam auszutauschen. WEISSBRIACH. Zur Tradition wurde schon der Ostertisch der KSR-Ortsgruppe Hermagor. Auch dieses Jahr lud Obfrau Christl Enzi am Gründonnerstag die Mitglieder samt einigen Ehrengästen in den Gasthof Brunnwirt in Weißbriach ein. Unter den Ehrengästen waren Hermann Jantschgi, Christoph Staudacher aus Spittal, KSR-Obmann Thomas Richler und die neue Frauenreferentin der FPÖ Hermagor Barbara Plunger. Nach einigen...

Ein Rumäne verletzte sich bei Holzarbeiten schwer. | Foto: pixabay/hagenstaadt

Weißbriach
Rumäne verletzte sich bei Holzarbeiten mit Motorsäge schwer

Weißbriach: Ein Rumäne (41) rutschte heute bei Holzarbeiten im steilen Gelände aus und verletzte sich dabei mit der Motorsäge schwer. WEISSBRIACH. Ein Rumäne (41) war heute in einem Waldstück in der Gemeinde Weißbriach mit der Motorsäge mit Holzarbeiten beschäftigt. Dabei rutschte er im steilen Gelände aus und stürzte samt Motorsäge einige Meter ab. Der Arbeiter erlitt schwere Verletzungen. Arbeitskollege leistet erste HilfeEin Arbeitskollege hörte die Hilferufe, barg den Verletzten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.