Wasserrecht

Beiträge zum Thema Wasserrecht

2014 - Ersuchen an den BGM. und den LH-Kärnten ....

KLAGENFURT - Stadtteil Ebenthaler Siedlung
September 2023 - Wieder ca. 80 % der Haushalte und Unternehmen durch Oberflächenwasser massiv geschädigt?

Viele Klagenfurterinnen und Klagenfurter im Stadtteil Ebenthaler-Siedlung kämpfen seit Jahren und immer öfter gegen Oberflächenwasser von öffentlichen Grundstücken - Tendenz stark steigend. Dieses Oberflächenwasser von den Grundstücken und Straßen der Stadt und auch des Landes Kärnten  (z.B. teilweise  von der Ebenthalerstraße) ist nach Ansicht vieler Anrainer der Hauptgrund,  für die in den letzten Jahren vermehrt gefluteten Kellern, Garagen etc. in diesem Stadtteil. Oberflächenwasser -...

Den Erhalt des Waidischbaches sichert sich die Stadtgemeinde durch einen Pachtvertrag | Foto: KK

Durch Pacht Natur bewahren

Ferlach pachtet vom Land Wasserrecht für Waidischbach. Neue Kraftwerke haben so wenig Chancen. Die Natur zu erhalten, lautet das Ziel, das sich Ferlach gesetzt hat. Deshalb stand in der letzten Gemeinderatssitzung am Dienstag (Anm.: die WOCHE ging schon vorher in Druck) ein zentraler Punkt am Programm, mit dem Ferlach eine Vorreiterrolle einnimmt. „Als erste Gemeinde pachten wir vom Land das Wasserrecht für den Waidischbach bis zur Koschuta – auf zehn Jahre. Das bedeutet: Jeder, der etwas bauen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.