Wasserleitungsverbande Triestingtal und Südbahngemeinden

Beiträge zum Thema Wasserleitungsverbande Triestingtal und Südbahngemeinden

Wasserleitungsverbands-Obmann Franz Gartner, Landtagsabgeordneter Josef Balber und Furths Vizebürgermeisterin Natascha Partl übergaben die Spende in St. Veit an das Rote Kreuz. | Foto: Manfred Wlasak
2

Benefiz
Bei Christbaum-Illuminierung in St. Pölten Spenden für Rotes Kreuz Triestingtal gesammelt

TRIESTINGTAL / ST. PÖLTEN. 75 Jahre alt, 26,2 Meter hoch und 4,6 Tonnen schwer ist die Fichte, die der Wasserleitungs-Verband im Quellschutzgebiet Harras schlägerte und als Geschenk an das Land NÖ vor dem Landhaus St. Pölten errichten ließ. "Der erste Christbaum für die Landeshauptstadt, der aus dem Industrieviertel kommt", betonen 'Wasserpräsident' Franz Gartner und Landtagsabgeordneter Josef Balber. Baum illuminiert und dabei Spenden gesammelt Bei der festlichen Illuminierung war die Gemeinde...

Gratulierten zum Geburtstag: PV Philipp Michalek, WLV-Obmann Vizebgm. Franz Gartner, Jubilarin Obmann-Stv. Dr. Birgitta Haltmeyer,
WLV-Direktor DI Wilhelm Balber, Dir.-Stv. DI Sandra Akranidis-Knotzer, Dir.-Stv. Ing. Wolfgang Hiltl. | Foto: WLV

Jubilarin
40. Geburtstag beim Wasserleitungsverband

BAD VÖSLAU. (red.) Am 14. Juni 2022 feierte die Obmann Stellvertreterin des Wasserleitungsverbandes der Triestingtal- und Südbahngemeinden, Frau Dr. Birgitta Haltmeyer, ihren 40. Geburtstag. Die Geschäftsleitung gratulierte recht herzlich und wünschte viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Obmann Franz Gartner: Im Verband ist derzeit trotz Klimaerwärmung und sinkender Grundwasserspiegel genug Wasser da. Man sollte aber auch mit dem Wasser sorgsam umgehen. | Foto: WLV
Aktion 3

Gespräch mit WLV-Obmann Franz Gartner
Wasserversorgung: Noch gibt es Reserven

BEZIRK BADEN. 1100 Kilometer Wasserleitungen sind zur Versorgung von 29 Verbands- und 7 Vertragsgemeinden im Triestingtal und im Südbahnbereich unter der Erde vergraben. Der Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden (WLV) hat seinen Sitz in Bad Vöslau. Arbeit gibt es "Ende nie", wie Franz Gartner, Obmann des Verbandes seit 2000, betont. Denn zum Teil sind die Wasserleitungen schon an die 100 Jahre alt und müssen ständig erneuert werden. Zum anderen Teil wächst das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
WLV-Direktor DI Wilhelm Balber, Bürgermeister a. D. Leopold Nebel, Bürgermeisterin Michaela Schneidhofer, WLV-Obmann Vizebgm. Franz Gartner,
Obmann-Stv. Dr. Birgitta Haltmeyer, Vizebgm. Hubert Karl. | Foto: privat

Wasserleitungsverband
Spatenstich für neuen Hochbehälter Alkersdorf

HERNSTEIN. Der Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden feierte am 22. April 2022 in der Gemeinde Hernstein den Spatenstich anlässlich der Errichtung des Hochbehälters Alkersdorf. Dieser Behälter wird den alten Behälter aus dem Jahre 1960 ersetzen und mit einem größeren Speichervolumen von 150 m³ für eine bessere Versorgungssicherheit sorgen. Im Zuge des Behälterneubaus wurde die Behälterzuleitung mit einem PE-Rohr DN 150 auf einer Länge von 1,43 km verstärkt und 45...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.