Wassergebühren

Beiträge zum Thema Wassergebühren

Am 29. November um 20:45 hat man sich schon fast bis zur Hauptwasserleitung vorgegraben.
5

Wer kontrolliert seinen Wasserzähler?
Rohrbruch in der Körblergasse

Diesmal gab es etwa in der Straßenmitte der Körblergasse einen Rohrbruch - Wasser trat aus und floss davon. Durch eine bauliche Besonderheit eines Hauses der Körblergasse, die Außenmauer hatte eine kleine "Revisonsöffnung", blieb der Wasseraustritt aus der Hauptleitung unterhalb der Körblergasse aber nicht lange unbemerkt. WasserzählerkontrolleBei einer routinemäßigen Kontrolle des Wasserzählers wurde, da es einmal zufällig keine Störgeräusche gab, ein leises Tropfgeräusch bemerkt. Eine kurze...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Mit einer Gebührenerhöhung im Wahljahr schenkt Bgm. Ernest Kupfer den Gratkornern „reines Wasser“ ein.

Gratkorn erhöht die Wassergebühren

Der Prüfbericht des Landes zeigt auf, dass bisher die Vorschreibung an die Bürger nicht kostendeckend erfolgte. In einem ersten Schritt wird die Bereitstellungsgebühr um 10 Euro jährlich pro Bewohner erhöht. Gratkorn ist Selbstversorger bei Wasser Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen der Erde. Diesbezüglich zählt Gratkorn wohl zu den reichsten Gemeinden der Welt. „Bei Wasser sind wir Eigenversorger“, bestätigt Bgm. Ernest Kupfer. Zu hundert Prozent kommt das Wasser für die Gratkorner aus...

Bürgermeister Karl Dobnigg beim Lokalaugenschein im Hochbehälter im Kammerner Ortsteil Dirnsdorf.

Bald ist Kammern ,dicht'

Ein Großteil der Lecks in Wasserleitungen im Gemeindegebiet Kammern wurde jetzt lokalisiert. KAMMERN. Wasser, genauer gesagt das in die Jahre gekommene Wasserleitungssystem, bereitete den Gemeindeverantwortlichen von Kammern in der Vergangenheit große Sorgen. Enorme Wasserverluste im gemeindeeigenen Leitungsnetz haben Bürgermeister Karl Dobnigg schlaflose Nächte bereitet. Jetzt - nach aufwändigen und kostenintensiven Arbeiten an den Versorgungsleitungen - konnte ein Großteil der Schäden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.