Waschmaschine

Beiträge zum Thema Waschmaschine

v.l. Petra Ummenberger (Marketing Miele), Siegfried Ebner (Innungsmeister), Gerhard Pausch (Regionalverband), Roman Reichl (Gewinner) | Foto: Stefan Veigl

Der Sieger steht fest!

Ein 90 Jahre altes Gerät ist die älteste Waschmaschine im Seenland. Um auf den Stromverbrauch alter Elektrogeräte hinzuweisen, hat der Regionalverband Salzburger Seenland die älteste elektrisch betriebene Waschmaschine in der Region gesucht und mit einer 90 Jahre alten Scando-Kugelwaschmaschine auch gefunden. Roman Reichl aus Berndorf ist der stolze Besitzer dieses alten Gerätes. Als Preis erhielt er eine neue Miele Waschmaschine der Energieklasse A+++ im Austausch für sein Gerät. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Hereinspaziert heißt es in Bürmoos

BÜRMOOS. Seit 50 Jahren gibt es das Unternehmen Miele. Begonnen hat es mit der Herstellung von Wäschezentrifugien und mittlerweile ist es auch noch Kompetenzzentrum der Medizintechnik.Zum Jubiläum öffnet Miele am 13. Oktober die Pforten und lädt zur großen Betriebsbesichtigung ein. Beide Produktionshallen können besichtigt werden und dazu gibt es ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Wer Näheres erfahren möchte, für den stehen die Geschäftsführer Manfred Neuhauser und Martin Melzer zur...

Waschmaschine auf dem Fahrrad quer durch das Salzburger Seenland? Kein Problem! | Foto: BB
2

Eine Waschmaschine auf großer Reise

FLACHGAU. Quer durch den Flachgau reiste eine Waschmaschine im Rahmen der Klimastaffel. Zum zwölften Mal führte diese vom Klimabündnis organisiert durch 40 Gemeinden ganz Österreich. Besagte Waschmaschine wurde auf einem Lastenfahrrad fest geschnallt, um zu zeigen, dass man auch sperrige Gegenstände ganz einfach umweltfreundlich transportieren kann. Die dazu passende Aktion des Salzburger Seenlandes – gesucht wird die älteste Waschmaschine der Region – läuft noch bis zum 1. September. Wer...

Pfarrcaritas Kirchdorf bittet um Hilfe

KIRCHDORF (wey). Die Pfarrcaritas sucht kleine Waschmaschine, Mikrowelle, Autokindersitze aller Altersgruppen, Kinderkleidung von 0-10 Jahren, Spielsachen für Garten, Rutschautos, Dreiradler und mehr. Infos bei Sabrina, Tel. 0650/8083241, und Bernadette, Tel. 0680/1407729.

Foto: BB

Wie oft hat sich die Trommel schon gedreht?

FLACHGAU. Ein Bottich mit Seifenlauge? Oder gar ein Waschbrett im Garten? Wenn Sie meinen, Sie haben die älteste Waschmaschine im ganzen Land, dann sind Sie ganz richtig bei der neuesten Energie-Aktion des Regionalverbandes Salzburger Seenland. Dieser sucht die älteste Waschmaschine im Gebiet. Ihr Besitzer bekommt dafür eine nagelneue, die wenig Strom verbraucht. "Eine 20 Jahre alte Waschmaschine verbraucht rund die doppelte Menge an Strom und Wasser im Vergleich zu einer aktuellen...

Über Tirols erste Spielzeugwaschmaschine „Play wash“ freuen sich Bürgermeister Ernst Schwaiger sowie die Kindergärtnerinnen Sabine Briedl, Johanna Pardeller und Katrin Steiner mit ihren Schützlingen
2 4

Tirols erste Spielzeug-Waschmaschine ist bei den Kindergärten Kirchdorf und Erpfendorf im Einsatz

„Wir sind die ersten Kindergärten in Tirol, die über eine spezielle Spielzeug-Waschmaschine verfügen“, freuen sich die beiden KG-Leiterinnen Johanna Pardeller (Kirchdorf) und Katrin Steiner (Erpfendorf). Für sie und ihre Mitarbeiterinnen war das Reinigen und Trocknen der Spielsachen früher eine mühevolle Tätigkeit und dauerte oft mehrere Tage. Nun können jedoch die durch viele Kinderhände wandernden Spielsteine aus Kunststoff und Hartplastik schnell gereinigt, desinfiziert und getrocknet...

Wohnungsbrand in Oberndorf

Im Badezimmer einer Wohnung in Oberndorf bei Salzburg geriet aus bisher noch ungeklärter Ursache am Donnerstag (17.11.2011) gegen 16:30 Uhr eine Waschmaschine in Brand. Die 31-jährige Wohnungseigentümerin hatte kurz zuvor die Waschmaschine eingeschaltet und den Raum verlassen. Ein Nachbar bemerkte die Rauchentwicklung und verständigte über Notruf die Feuerwehr. Die 31-jährige versuchte mit Hilfe eines 29-jährigen Besuchers den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Bei dem erfolglosen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Oswald Marolt hat mit seiner 
Erfindung von „Playwash“, eine Waschmaschine für Spielzeug, nicht nur den Mühldorfer Kindergärtnerinnen – Gerda Weixler, Conny Strauß, Doris Riedler und Sabine Hoi (v. li.) – die Arbeit
erleichtert

Wäsche für Spielzeug

Mölltaler hat Waschmaschine für Spielzeug erfunden. Bedarf im deutschsprachigen Raum: 58.000 Stück. Bis jetzt musste man in Kindergärten das gesamte Spielzeug händisch waschen, desinfizieren und trocknen. „Wir knieten zu dritt drei Tage lang am Boden und reinigten alle Einzelteile und das zumindest zweimal im Jahr. Das größte Problem war das Trocknen“, erzählt die Kindergartenhelferin Doris Riedler, die diese mühsame Arbeit schon über 20 Jahre lang macht. „Wir mussten jedes kleinste Teil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.