wartberg-im-mürztal

Beiträge zum Thema wartberg-im-mürztal

Helmut Haberl wurde fünftbester Österreicher in seiner Altersklasse. | Foto: GGUT
5

GGut110
Für Haberl ist es g(g)ut gelaufen

Der Wartberger Helmut Haberl, nun wohnhaft im Burgenland,  hat vergangene Woche beim GGUT 110, einen der schwersten Ultratrails rund um den Großglockner erfolgreich teilgenommen.  Der GGUT 110 stellt mit 6500 positiven Höhenmetern im Aufstieg, vier Pässen mit über 2500 m, einer durchschnittlichen Höhe von über 2000 m in mehr als der Hälfte der Strecke und vielfach technisch sehr schwierigem Terrain eine extreme Herausforderung dar. Diese Herausforderung hat sich der Wartberger Helmut Haberl...

v. l. Christian Lechner, Helmut Haberl und Vogl&Co Leiter Kapfenberg Wolfgang Papsch. | Foto: Ropatsch
2

Laufsport
Laufend ein neues Ziel vor Augen

Der Wartberger Helmut Haberl möchte ab 25. Juli beim 9. Großglockner Ultratrail rund um den höchsten Berg Österreichs die Strecke entlang von der 14 Gletschern durch die wunderschöne Hochgebirgslandschaft des Nationalparks Hohe Tauern bewältigen. Entweder ganz oder gar nicht, scheint das Motto von Läufer Helmut Haberl zu sein. Denn ein Viertel- oder Halbmarathon scheint für den 54-jährigen, der inzwischen in Güssing lebt, nicht genug zu sein. Seit vier Jahren widmet sich der ehemalige Fußballer...

Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler mit Bürgermeister Jochen Jance und Kulturreferenten Andreas Pesendorfer.
38

Eröffnung
Schaufenster: Raum für die Wartberger Kunst

Leere Schaufenster in St. Barbara-Wartberg wieder mit Leben zu erfüllen: das war die Idee von Uschi Rothwangl. Die Eröffnung fand am 8. März statt. Neun Wartberger Künstlerinnen und Künstler präsentieren Werke. ST. BARBARA. Am Freitag den 8. März 2024 fand in der Marktgemeinde Sankt Barbara im Mürztal, im Ortsteil Wartberg, die offizielle Eröffnung der Ausstellung „Leere Schaufenster – Raum für die Wartberger Kunst“ statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen, um die Werke der lokalen...

Sturm auf das Rathaus in Wartberg vom Faschingsverein St. Barbara. | Foto: Pesendorfer
35

Faschingsbeginn im Mürztal
Rathaussturm in St. Barbara

Mit dem symbolischen Sturm auf das Rathaus am 11.11 um 11:11 Uhr läutete der Faschingsverein St. Barbara in der Marktgemeinde die fünfte Jahreszeit ein. Auch das Prinzenpaar wurde der Öffentlichkeit präsentiert. ST. BARBARA. Für den Faschingsverein St. Barbara erstreckt sich die aktive Zeit nicht nur vom närrischen Auftakt bis zum Aschermittwoch – ihr Einsatz für fröhliche Feierlichkeiten ist das ganze Jahr über spürbar. In bewährter Tradition wurde dem Bürgermeister aus St.Barbara, Jochen...

Auf der Ruine findet am 14. und 15. Oktober eine Ausstellung statt. | Foto: Sobl
2

Ausstellung in St. Barbara
Handwerkskunst auf der Burg

Am kommenden Wochenende findet auf der Ruine Lichtenegg in Wartberg (St. Barbara) eine Ausstellung von heimischer Handwerkskunst statt. Über Bastelarbeiten (Lebenshilfe Krieglach), Honig (Lorenz), Schmuck (Feichtenhofer) über Bilder (Ellmaier) bis zu Trachtensocken (Pierer) uvw. wird hier ausgestellt und den Kunden angeboten. Natürlich wird es auch kulinarisch an nichts fehlen. Geöffnet ist die Ausstellung Samstag und Sonntag jeweils von 14 Uhr.

Die WLD und Picasso
42

Freitagstratscherl
der Wartberg Linedancer in Wartberg

Die Wartberger Linedancer waren der erste Verein, der zum gemütlichen Freitagsgespräch am Dorfplatz in Wartberg einlud. Das Freitagstratscherl begann um 18 Uhr und bot den perfekten Rahmen für großartige Musik vom Duo Picasso. Die Besucherinnen und Besucher genossen nicht nur die musikalische Unterhaltung, sondern nutzten auch die Gelegenheit, um zu tanzen und sich in geselliger Runde zu treffen. Der Abend war geprägt von fröhlicher Stimmung und einer tollen Atmosphäre. Die Wartberger...

Die FF Wartberg konnte am Samstag ihr 135-jähriges Jubiläum feiern. | Foto: Selina Duran
51

Mit Bildergalerie
Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg

135 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Wartberg - anlässlich des großen Jubiläums feierte die FF Wartberg ihr großes Feuerwehrfest, welches mit spannenden Einsatzübungen, einer Fahrzeugausstellung und bester Livemusik für tolle Einblicke sorgte.  ST. BARBARA-WARTBERG. Der Samstag stand in Wartberg voll und ganz im Zeichen der Einsatzkräfte: Rund um das Rüsthaus versammelten sich Groß und Klein, um das langjährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr gebührend zu feiern. Vorführungen und...

Der Frühjahrsputz auf der Ruine ist abgeschlossen.  | Foto: kk
3

Die Ruine Lichtenegg öffnet wieder ihre Pforten
Am Freitag startet die Burgsaison

Am Freitag, dem 28. April, eröffnet die Burgruine Lichtenegg unter Obmann Wolfgang Ulrich wieder ihre Pforten. In den letzten Wochen wurde alles auf Vordermann gebracht, die Reinigungsarbeiten für die Eröffnung am 28. April standen in den letzten Tagen im Vordergrund, schon im März wurde die Trinkwasserversorgung nach einem Rohrbruch wieder hergestellt.   Die Burg und die Burgschenke sind damit für den Ansturm der Gäste bestens vorbereitet. Geöffnet wird von Freitag bis Sonntag und an...

Das Publikum strömte zahlreich herbei und füllte das Haus bis zum letzten Platz.
Video 64

Musikalische Vielfalt
Frühlingskonzert des Musikvereins Harmonie

Am vergangenen Sonntag, den 2. April 2023 fand das alljährliche Frühlingskonzert des Musikvereins Harmonie im Volkshaus Wartberg statt. Das Konzert wurde vom Jugendorchester "Young Harmonists" unterstützt und lockte zahlreiche Besucher an. Das Jugendorchester "Young Harmonists" besteht aus talentierten jungen Musikern und Musikerinnen, die unter der Leitung von Kapellmeisterin Sonja Hinterleitner gemeinsam mit dem Musikverein Harmonie Orts- und Werkskapelle Vogel&Noot Wartberg im Mürztal, ein...

1 22

Lokale Kunst und Handwerkskunst im Fokus
Erfolgreiche Osterausstellung im Volkshaus Wartberg

Am Samstag den 25. März fand im Volkshaus Wartberg eine Osterausstellung statt, die zahlreiche Besucher anzog. Unter dem Motto "made bei Hoamt" präsentierten lokale Künstler und Handwerker ihre Werke und Produkte. Die Ausstellung bot den Besuchern eine große Auswahl an handgefertigten Ostergeschenken, Dekorationen und Accessoires. Von kunstvoll bemalten Ostereiern bis hin zu handgewebten Körben und kunstvollen Holzarbeiten gab es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Die Veranstalter waren...

Ausverkauftes Volkshaus in Wartberg beim SUMT
50

Traditionelle Volkskultur in Sankt Barbara
Steirische Sänger- und Musikantentreffen begeistern Besucherinnen und Besucher in Wartberg

Die Veranstaltungsreihe "Steirische Sänger- und Musikantentreffen" war am 18. März 2023 zu Gast in der Marktgemeinde Sankt Barbara im Ortsteil Wartberg. Es erwartete die Besucher eine bunte Palette an traditioneller Volksmusik, Gesang, Mundart und Tracht. Die in verschiedenen Orten der Steiermark gastierende Veranstaltungsreihe begeisterte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher im Volkshaus Wartberg und brachte Menschen und Generationen zusammen. Die Vielfalt der Mitwirkenden spiegelte die...

Schulungsräume der PG Austria GmbH
10

Energiesparen
Informative Veranstaltung zur Energiesparmaßnahmen in St.Barbara

Am Donnerstag, den 9. März, fand in den Schulungsräumen der PG Austria GmbH in Wartberg eine informative Veranstaltung zum Thema Energiesparen statt. Die Veranstaltung zielte darauf ab, das Bewusstsein für den sparsamen Umgang mit Energie zu erhöhen und den Teilnehmern praktische Tipps zur Energieeinsparung im Alltag zu vermitteln. Die Veranstaltung war gut besucht und die Teilnehmer zeigten großes Interesse an den verschiedenen Vorträgen, die im Rahmen der Veranstaltung angeboten wurden. Die...

14

PARKGSCHICHTN
…glesn,dazöhd,gschbüd und gsungan…

Die Idee den Vogel & Noot Park in Wartberg wiederzubeleben, war ein gutes Unterfangen. Ein wenig Musik, ein wenig Literatur und der Namen Parkgschichten ist entstanden. Diese Idee wurde am Freitag präsentiert und von den Besuchern auch gut angenommen. Hat man künstlerisch etwas zu sagen, dann malt man oder man macht Musik oder so wie Leergut, wie sich die Gruppe nennt, beides.

15

Mord in der Waldheimat
Lesung & Buchpräsentation von Franz Preitler

Am Samstag den 28.Mai gab es im Volkshaus Wartberg im kleinen fast familieren Rahmen eine kulturelle Veranstaltung der anderen Art. Franz Preitler präsentierte sein letztes Buch den Literatur Interessierten Publikum. Er erzählte aus seinem Buch das Teils aus wahren Geschichten und Phantasien besteht, die Zusammenhänge und wer der Mörder sein könnte. Aber alles andere erfährt man aus seinem Buch "Mord in der Waldheimat"

Fahrzeugbergung durch die Feuerwehren Wartberg und Krieglach. | Foto: BFVMZ/FF Wartberg
3

Fahrzeugbergung in Wartberg, St. Barbara
Bergung eines Paketzustellers

Im Scheibsgraben in Wartberg landete ein Paketzusteller mit seinem Kastenwagen im Graben. Eine Fahrzeugbergung durch die Feuerwehr Wartberg war nötig. WARTBERG. Am Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wartberg zu einer Fahrzeugbergung in den Scheibsgraben alarmiert. Ein Paketdienst-Zusteller kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte in den Bach. Der Fahrer konnte unverletzt aus dem Fahrzeug aussteigen. Nach der Freigabe durch die Polizei wurde das Fahrzeug...

Nach rund zweijähriger Planung und Bauzeit konnte das neue MTF-A der Feuerwehr Wartberg nun in den Dienst gestellt werden. | Foto: BFVMZ/FF Wartberg
3

Freiwillige Feuerwehr Wartberg
Übergabe und Segnung vom neuen Fahrzeug

Am Samstag, dem 6. November erfolgte im Rahmen einer kleinen internen Feier die offizielle Übergabe und Segnung des neuen MTF-A der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg. Nach rund zweijähriger Planung und Bauzeit konnte das neue MTF-A der Feuerwehr Wartberg nun in den Dienst gestellt werden. Es handelt sich hierbei um einen Mercedes Vito Tourer mit Allradantrieb. Der feuerwehrtechnische Aufbau erfolgte durch die Firma Braun Feuerwehrtechnik im Burgenland. Das Fahrzeug wurde durch Förderungen vom LFV...

7

100 Jahre
ATUS Frühschoppen

Am Sonntag gab es am alten Fussballplatz in Wartberg den Frühschoppen zu 100 Jahr Feier des ATUS Wartberg. Unterhalten wurden die Gäste bei diesen Frühschoppen von den Obersteirern. Bei Gesprächen untern den Fussballern kamen immer wieder Erinnerungen hoch und auch eine Torschützenliste seit Beginn der Aufzeichnung wurde bekanntgegeben. Am späteren Nachmittag gab es noch ein Elfmeterschießen, mit Mario Reisenegger im Tor. Eine gelungene Veranstaltung des ATUS Wartberg zur 100 Jahr Feier.

Anzeige
Kredenzt werden deftige wie der Grammelknödel, ... | Foto: Prinzinger
2

Unser St. Barbara
Der Tag der Knödel

Neun verschiedene Knödel gilt es beim "1. Knödeltag" der Werbegemeinschaft St. Barbara zu kosten.Die Werbegemeinschaft St. Barbara im Mürztal lädt am 5. Oktober zum "1. Knödeltag". Die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft werden am Mitterdorfer Hauptplatz neun verschiedene Knödelsorten kredenzen. Auch jede Menge Live-Musik steht auf dem Programm. Danach findet im "@.depot" ein Oktoberfest statt. "Bei der Gründungssitzung der Werbegemeinschaft war es der Wunsch der Mitglieder, ein...

Seit 75 Jahren beim Alpenverein Wartberg mit dabei: Bergfex Edi Koubek inmitten der Gratulanten.

Ein jugendlich dynamischer Alpenverein Wartberg

312 Mitglieder hat die Alpenverein-Sektion Wartberg im Mürztal. Im Vorjahr waren es 269. Die Steigerung von rund 14 Prozent zeige laut Obmann Josef Ulrich einen neuen Trend, wie er bei der Jahreshauptversammlung im Wartberger Volkshaus erklärte:  "Wir freuen uns über viel Dynamik bei der Jugend, die übers Sportklettern zum Alpenverein kommt. Es ist auch eine neue Generation, die sich anders organisiert als wir es noch tun." Bei dieser Versammlung wurde auch der Vorstand gewählt. An der Führung...

Foto: Aschenbrenner

Traditioneller Krampustag in St. Barbara

Der Nikolaus und der Krampus kommen auch heuer wieder nach Wartberg. Für die braven Kinder gibt es Süßigkeiten vom Nikolaus. Alle "Jungkrampusse" treffen sich um 17.15 Uhr im Keller des Volkshauses. Wann: 05.12.2017 17:30:00 Wo: Gemeindevorplatz, Dorfstraße 44, 8661 Sankt Barbara im Mürztal auf Karte anzeigen

Foto: Aschenbrenner

Traditioneller Krampustag in St. Barbara

Der Krampus und der Nikolaus kommen auch heuer wieder am Hauptplatz in Mitterdorf. Für die braven Kinder wird der Nikolaus Süßigkeiten verteilen. Alle "Jungkrampusse" treffen sich um 16 Uhr beim Feuerwehrdepot in Mitterdorf.  Wann: 05.12.2017 16:30:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl. 1, 8662 Sankt Barbara im Mürztal auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Blutspendeaktion - Roten Kreuz

Öffentlicher Blutspendetermin des Blutspendedienstes des Steirischen Roten Kreuzes. Wann: 14.12.2017 16:00:00 bis 14.12.2017, 19:00:00 Wo: Volkshaus Wartberg, Volksheimstraße 3, 8661 Sankt Barbara im Mürztal auf Karte anzeigen

Foto: Schruf

Wartberger Adventsmarkt - SPÖ Frauenkomitee

Das SPÖ Frauenkomitee veranstaltet auch heuer wieder an drei aufeinanderfolgenden Samstagen einen Adventmarkt. Bei der Eröffnung am Samstag, 25.11.2017, wird Herr Pfarrer Obenauf eine Adventkranzweihe vornehmen! Ortsansässige Vereine werden Sie wieder mit vielen vorweihnachtlichen Köstlichkeiten verwöhnen! Es gibt auch wieder viele wunderschöne Handarbeiten! Es wird auch eine Kinderbetreuung an allen drei Samstagen angeboten. Wann: 09.12.2017 16:00:00 Wo: Gemeindevorplatz, Dorfstraße 44, 8661...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.