Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Wanderer können im Herbst die Farbenpracht der Natur genießen. | Foto: Panthermedia/baranq

Wandern im Herbst
Wandern kann man das ganze Jahr

Wanderungen sind zu jeder Jahreszeit möglich. Beim Wandern im Herbst und Winter gibt es aber einiges zu beachten, um sich dabei nicht in Gefahr zu begeben. MATTIGHOFEN. Beim Alpenverein Mattighofen weiß man: Gerade der Herbst - mit seinen nicht mehr so heißen Tagen und der Farbenpracht der Natur - ist eine ideale Zeit zum Wandern. Normalerweise ist es an den meisten Plätzen schon ruhiger geworden und man findet oft Wanderungen, die nicht überlaufen sind. Natürlich kann es sein, dass Hütten...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
13 10 29

Sonnenaufgang und Wandererlebnisse
Wohnmobil Tour auf die Postalm

Salzkammergut       Wanderparadies Postalm... Schnauf, schnauf da muss i auffi...denkt sich mein Oldtimer! Oben auf der Alm, wenn ich zur Bergspitze schaue, denke ich auch so ... "Aber den Lohn der Mühe zeige ich euch anhand der Fotos!" Welch eine Freude, das Salzkammergut so zu erleben!  Unzählige wunderschöne Touren, Wanderungen sowie Spaziergänge bieten sich hier an! Romantische Hütten laden mit vielen abwechslungsreichen Schmankerln zum verweilen ein... Sommer und Winter wird hier auf einer...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Gipfelkreuz am Hohen Raschberg. | Foto: Gratzer (Archivfoto)

Tour auf den Raschberg
Alpenverein Salzkammergut lädt zur Familienwanderung

Der Alpenverein Salzkammergut veranstaltet am Samstag, den 22. Oktober 2022 eine Familienwanderung auf den Hohen Raschberg (1.488 m). BAD GOISERN. Die Wanderung führt vom Parkplatz oberhalb der Flowiesen in Bad Goisern (1.030 m) Richtung Raschberghütte. Nach einem kurzen Stück Forststraße kommen wir auf einem Steig zum Gipfel. Anmeldung bei Tourenführer Hannes Raudaschl bis 21. Oktober per Telefon (0650/2502268) oder Mail (h.raudaschl@web.de).

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Start ist dieses Jahr bei der Feuerwehr Raffelstetten in der Zeit zwischen 8 und 12 Uhr. | Foto: PantherMedia - ArturVerkhovetskiy
1

Zehn Kilometer
VP Asten lädt am Nationalfeiertag zum Wandern

Wandern hat Tradition in Asten ASTEN. Bereits zum 44. Mal findet am Mittwoch, 26. Oktober, der Wandertag der ÖVP Asten statt. Wanderliebhaber:innen, Kinder, Familien sind herzlich zum gemeinsamen Wandern eingeladen. Die diesjährige Strecke ist zirka zehn Kilometer km lang und familien- und kinderwagenfreundlich. Start bei der Feuerwehr Der Start ist dieses Jahr bei der Feuerwehr Raffelstetten in der Zeit zwischen 8 und 12 Uhr. Startgeld beträgt 3 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder. Den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Viele weitere sportliche Aktivitäten warten auf die Schülerinnen und Schüler der IMS Langenhart. | Foto: Matthias Polixmair

St. Valentin, IMS Langenhart
Mit Sport und Action im Herbst fit bleiben

Mit herbstlichen Sportaktivitäten starteten die Schülerinnen und Schüler der IMS Langenhart in das neue Schuljahr. ST. VALENTIN. Als Highlight besuchten die dritten und vierten Klassen die Piratenwelt in Bad Schallerbach. Für die nächsten Wochen ist noch der Motorikpark in Ansfelden bzw. eine Wanderung auf die Hohe Dirn geplant. Die ersten und zweiten Klassen freuen sich schon auf einen Besuch im Hallenbad Steyr und auch aufs Eislaufen in Amstetten.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mittagsrast wurde in der Asphalthalle in Lambrechten gemacht. | Foto: Gemeinde Lambrechten
3

ORF Wandertag Lambrechten
Lust aufs Wandern rund um Lambrechten

Beim letzten ORF Wandertag stand das Innviertel rund um Lambrechten, Mayrhof und Eggerding im Fokus. RIED, SCHÄRDING. Auch wenn sich Wetter nicht von seiner schönsten Seite gezeigt hat, nahmen trotzdem hunderte Wanderbegeisterte an der Veranstaltung teil. Bei der Mittagsrast in Lambrechten, sorgte die Trachtenmusikkapelle gemeinsam mit Marc Pircher auf der ORF Bühne für einen stimmungsvollen Frühschoppen in der Asphalthalle. Außerdem bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
2

G'sundheits-Roas
G'sundheits-Roas zum Thema "Streuobstwiesen"

Am 26.10.2022 findet wieder die traditionelle G’sundheits-Roas unter dem Thema „Streuobstwiesen“ der Gesunden Gemeinden Grieskirchen, St. Georgen, Tollet und Pollham statt. Heuer ist die Gemeinde Pollham der Austragungsort für die 8. Gsundheits-Roas. Ab 12.30 Uhr werden beim Feuerwehrhaus Pollham die Wanderpässe sowie Gewinnkarten an alle begeisterten Wanderer ausgeben. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Ernst Mair starten die Wanderer um 13.00 Uhr zur ersten Labstation am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Auch am Berg soll es für die Mitglieder des Alpenvereins Waizenkirchen wieder hoch hinaus gehen. | Foto: AV Waizenkirchen
2

Alpenverein Waizenkirchen
Gratis "Kraxeln" bis Ende des Jahres

Wer schon immer einmal das Klettern ausprobieren wollte, kommt beim Alpenverein Waizenkirchen auf seine Kosten. In der Kletterhalle und am Turm werden Einsteigerkurse noch bis Ende des Jahres gratis angeboten.  WAIZENKIRCHEN. Der Alpenverein Waizenkirchen bietet Kletterkurse für Erwachsene an. Ein Kurs geht über drei Samstage jeweils von 9 bis 12 Uhr und wird durch einen geschulten Kletterlehrer geführt. In Gruppen von vier bis maximal acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann man das Klettern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fotos: Sebastian Stegh
94

450 Wanderer bei Dahoam am Berg

BEHAMBERG. Am Samstag, 8. Oktober veranstaltete Bürgermeister Karl Stegh und sein Team von der ÖVP Behamberg erstmals ein Fest mit Naturerlebnissen und Geselligkeit in neuer Form. 450 Wanderer folgten der Einladung, die Mostviertler Landschaft zu erwandern. Die markierte Wanderstrecke führt von der Mehrzweckhalle im Ortszentrum über Großangerer durch den Waldfestwald, vorbei an dem Biogas am Wachtberg über Kleinharrer mit Blick nach Steyr zur Lab Stelle im Ramingtal. Über Unter- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nur durch die finanzielle Unterstützung der Reichenthaler Gewerbetreibenden konnte dieses Projekt verwirklicht werden. | Foto: Gemeinde Reichenthal

Start in die Wandersaison
In Reichenthal gibt es coole Wanderbeutel

Pünktlich zum Beginn der Wandersaison wurden die Reichenthaler Wanderbeutel fertig. Diese sind gefüllt mit Süßem, Nützlichem, Spielsachen und Wissenswertem über die Gemeinde Reichenthal. REICHENTHAL. Um den Wanderbeutel zu erhalten, muss man sich eine Malvorlage am 10-Mühlenwanderweg abholen. Die fertig bemalten Vorlagen können dann bei den Reichenthaler Gasthäusern oder am Gemeindeamt abgegeben werden. Als Dankeschön erhalten die Teilnehmer dafür ein gratis Jugendgetränk und den coolen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Naturfreunde Enns
Nordwaldkammweg - Abschnitt Nebelstein

Bei dieser letzten Tour am Nordkammweg waren trotz kühler und feuchter Witterung 14 „Wanderer, die Zeit haben“ der Naturfreunde Enns von Karlstift bis Harbach unterwegs. Es war schwierig, den „Schwammerlsuchtrieb“ der Wanderer zu steuern. Nach 4 Stunden erreichte die Gruppe die Nebelsteinhütte zur Mittagsrast. Die tolle Aussicht wurde noch mit Sonne gekrönt und bei lustiger Laune der Abstieg nach Harbach in 2 Stunden bewältigt. Die Fahrer holten die Autos, der Rest genoss bei der Holzmühle die...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: die2Nomaden.com
21

von Kaarbach nach Gmunden
Traunuferweg - Tag 07 - km 085-100

Heute Sonntags, habe ich die Möglichkeit, mein Auto am Parkplatz in Traunkirchen tagsüber abzustellen. Ich gehe ein kurzes Stück zum Anlegesteg und das Taxiboot bringt mich wieder zeitig früh nach Kaarbach. KAARBACH. Ich schultere diesmal wieder den schweren Jack (Wolfskin 🤪), werfe einen kurzen Blick auf die noch geschlossene Bar und verlasse frisch und munter Kaarbach Richtung Gmunden. Diese Mal wird die Forststraße mein vorrangiger Begleiter sein. Die Straße zieht sich aus dem Taleinschnitt...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Der Hochschacher in Mayrhof als höchster Punkt der Wanderung, bietet bei Schönwetter einen Blick in die Alpen. | Foto: Blümlinger

Veranstaltung
Drei Gemeinden blasen zu ORF-Wandertag mit Schlagerstar

Drei Gemeinden – zwei Bezirke. Der heurige ORF-Wandertag findet nach mehreren Verschiebungen endlich statt. MAYRHOF, LAMBRECHTEN. Drei Gemeinden – zwei Bezirke. Der heurige ORF-Wandertag findet nach mehreren Verschiebungen endlich statt. Die "Innviertler Panorama-Wanderung", geht unter dem Motto "Vom Obst zum Most" am Sonntag, 2. Oktober, über die Bühne. Knapp 18 Kilometer rund um den Hochschacher beträgt die Strecke – von Eggerding über Mayrhof nach Lambrechten und retour. Gestartet wird um 10...

  • Schärding
  • David Ebner
Sicheres Wandern im Herbst | Foto: baranq/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Wandern im Herbst

Im Herbst sind ausgedehnte Wanderungen ein traumhaftes Erlebnis. Das bunte Blätterspiel der Bäume und die niedrigeren Temperaturen laden ein, die nächsten Berge zu erklimmen. Vorbereitung ist in dieser Jahreszeit besonders wichtig. OÖ. Gerade im Herbst sollte man auf ein paar wesentliche Dinge achten: Wegen der herbstlichen Feuchtigkeit kann man leicht auf Steinen, Wurzeln und Blättern ausrutschen und sich dabei verletzen. Dieses Risiko wird durch ein solides Schuhwerk eingeschränkt – das nicht...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Melanie, Josef, Benjamin, Julia und Samuel aus Weng i. I.
24

Wanderer trotzten dem Regen
Zahlreiche Teilnehmer beim Wander- und Radfest in Weng

Trotz des schlechten Wetters am Sonntag kamen viele hundert Teilnehmer zum großen Wander- und Radfest nach Weng im Innkreis. WENG. Bereits zum 44. Mal organisierte der Wanderverein Weng das beliebte „Wander- und Radfest" unter dem Motto „Wandern und Radfahren durchs Moosbachtal“. Trotz des schlechten Wetters waren mehrere hundert Wanderer und Radfahrer auf einer der vier Wander- oder Radstrecken für einen Ausflug in den Bezirk Braunau unterwegs. Start und Ziel war das Gasthaus Lengauer in Weng....

  • Braunau
  • Zaim Softic
GENUSSWANDERN 
5,9 km ist der RUNDWANDERWEG/Wurzeralm.
Er  führt am größten Nieder und Hochmoor im östlichen Kalkalpengebiet vorbei und es ist eine wahre Freude diese herrliche Landschaft zu sehen.
36 16 28

Mit dem Wohnmobil unterwegs.
Wunderbares ❤ÖSTERREICH

Es gibt für meinem Freund und mich kein schöneres URLAUBSLAND als ÖSTERREICH. Wenn es das Wetter und das OMA-SEIN🥰 zulässt sind wir mit dem Wohnmobil unterwegs. Besonders gerne wandern wir auf Almen. Mit der Phyrn-Priel-Card kann man nicht nur die WURZER/HÖSS-BAHNEN gratis nutzen, sie bietet auch viele zusätzliche Gratisangebote die wir auch gerne nutzen. Auch eine RUNDWANDERUNG um den romantisch gelegenen Altausseer See  kann ich euch auch nur wärmstens empfehlen. Einige  BUNTGEMISCHTE...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: BezirksRundSchau Perg
5

Kneipp-Jubiläumswanderung
„Lust aufs Wandern“ in Bad Kreuzen und Grein

Im Rahmen der vierteiligen Wanderserie „Lust aufs Wandern" laden Radio Oberösterreich, das Land Oberösterreich und die Oberbank heuer wieder ein, einige der schönsten Wanderrouten im Bundesland zu erkunden. Zwei davon führen durch die oberösterreichische Donauregion. BAD KREUZEN, GREIN. Am Sonntag, 18. September, findet im Strudengau der erste der vier Radio-Oberösterreich-Wandertage unter dem Motto "Kneipp-Jubiläumswanderung" statt. Auf den Spuren der fünf Säulen des Wasserdoktors warten am...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
10 8 22

Durch's wunderschöne Österreich 2022/7
Frühmorgens zum Offensee

Im Morgentau zu Seespiegelungen und tausend Spinnennetzen rund um den Offensee.  EIn Ausflug vom feinsten. Langsam erwacht der Tag, eine frische Brise weht vom See ... Es ist unbeschreiblich schön in dieser Gegend zu wandern. Von hier aus beginnen viele Touren...  Das Seegasthaus hat Mittwochs Ruhetag und noch bis 9.Oktober offen.  Fotogalerie von Wegweiser und dem wunderschönen Naturparadies am Offensee. 

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: BRS Perg

Ziel: Pfarrhofgarten
Pfarre Allerheiligen lädt zum Familienwandertag

Eine kurze und eine lange Wanderroute sowie spezielles Kinderprogramm warten am 18. September auf Familien. ALLERHEILIGEN/MÜHLKREIS. Die Pfarre Allerheiligen lädt am Sonntag, 18. September, zum Familienwandertag. Der Tag beginnt um 8.30 Uhr mit einem flotten "Wandergottesdienst" in der Kirche. Um 9 Uhr startet die Wanderung beim Pfarrhof. Die neun Kilometer lange "große Route" führt ins Naarntal über Preschmitzer, hinauf zum Rammer Hans, weiter zum Reiffegger – zu dem Platz, wo vor mehr als 500...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: die2Nomaden.com
34

von Ebensee nach Kaarbach
Traunuferweg - Tag 06 - km 077-084

ACHTUNG: Bitte UNBEDINGT unsere Sicherheitshinweise in den Details beachten !!! Dieses Mal werde ich den Abschnitt so wählen, dass ich genügend Zeit für diesen Teil habe, der eine echte Herausforderung darstellt. Also parke ich schon früh am Morgen, um 07:30 Uhr, mein Auto am Bahnhofspark Ebensee/Landungsbrücke, schultere diesmal wieder den schweren Jack (Wolfskin 🤪) für meinen abschließenden Test, quere die Traun und wende mich dem Startpunkt nahe dem Parkplatz der Freizeitanlage Rindbach zu....

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Der Erlös – es wurden 2167 Euro gesammet – wird für die Anschaffung des Schulbusses für die beeinträchtigten Schüler in der Guardian Hand-Schule verwendet. | Foto: Wolfgang Zopf
3

2167 Euro
60 Teilnehmer wanderten im Salzkammergut für den guten Zweck

Ziel der Benefizwanderung war die Unterstützung von bedürftigen Kindern auf den Philippinen. BAD GOISERN. 60 Wanderer mit großem Herz und viel Nächstenliebe, wanderten für die allerbedürftigsten Kinder auf den Philippinen. Die leichte Wanderung begann mit einer Busfahrt von Gmunden nach Steeg am Hallstättersee. Dort wanderten die Teilnehmer am Ostuferwanderweg des Hallstättersees entlang. Der Rucksack gefüllt mit gesponserter Jause kam bei der Hälfte der Strecke zum Einsatz und wurde bei einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Barfußweg geht es ohne Schuhe durch eine schöne Landschaft. | Foto: Maria Wimmer
5

Familienfreundliche Wanderwege
Wanderspaß für die ganze Familie

Wandern mit Kindern ist anders und nicht jeder Wanderweg ist dafür geeignet. Im Bezirk Braunau gibt es aber viele Wanderungen und Wanderwege bei denen sowohl Kinder als auch Erwachsene voll auf ihre Kosten kommen. BEZIRK BRAUNAU. Kinder haben beim Wandern andere Bedürfnisse als Erwachsene. Sie wollen sich dabei austoben, viel Neues entdecken und Spaß haben. Die Wanderwege dürfen nicht zu lang und herausfordernd sein, sonst wird`s schnell langweilig. Die Eltern sollten dabei am besten auch...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Kleiner Berg Windischgarsten | Foto: Aigner
7

Wandertipps Bezirk Kirchdorf
Ein Wanderspaß für die ganze Familie

"Das Wandern ist der Familie Lust". Die BezirksRundSchau Kirchdorf hat familienfreundliche Wanderwege gesucht.  BEZIRK. Es "herbstelt" in Oberösterreich, wie man im Volksmund so schön sagt, und mit dem Spätsommer kommt auch die Wanderlust. Vor allem beim Wandern mit Kindern sollte man auf eine gute Routenvorbereitung achten. Wer es geschickt anlegt, überlegt sich gleich ein paar Zwischenziele entlang des Weges, wie besondere Plätze zum Spielen, Hütten, Wasserfälle, Aussichtsbankerl, et cetera,...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern | Foto: © Petra Breiteneder
  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Vorderweißenbach
  • ,

Wandern

Seniorenbund – Wandern Seniorenbund-VWB 12.6.2024 13:30 Uhr ---------- 11.9.2024 9.10.2024 13:00 Uhr ------------------------------------------------------ Abendwanderung Pensionistenverband - VWB 10.7.2024 26.7.2024 18:00 Uhr Pendlerparkplatz VWB ---------------------------------------------------- Wandertag, Pensionistenverband Pensionistenverband 17.9.2024 10:00 Uhr Pendlerparkplatz VWB ----------------------------------------------------- Seniorenbund: Landes-Almwandertag in Gmunden...

  • 31. August 2024 um 08:00
  • FF Mining
  • Mining

Schiclub Mining organisiert Fahrt in die Almenwelt Lofer zu einer gemeinsamen Wanderung

MINING, LOFER. Am 31. August 2024 organisiert der Schiclub Mining eine Fahrt in die Almenwelt Lofer. Auf dem Programm steht eine gemeinsame Wanderung in der wunderschönen Region des Saalachtals. Der Schiclub bietet hierfür eine Busfahrt (ab FF Mining, 8 Uhr) an. Es kann aber auch selbst mit dem Pkw angereist werden. Treffpunkt ist bei der Talstation in Lofer um 10 Uhr, die Rückfahrt erfolgt um 16 Uhr. Die Liftkarten für die Berg- und Talfahrt werden vor Ort ausgeteilt. Bus- und Liftkosten...

Foto: Barbara Derntl
  • 19. September 2024 um 08:00
  • Start der 3-tägigen Pilgertour
  • Bad Zell

Gehen für's Wohlergehen am Stoakraftweg

3-tägige Pilgertour im Naturpark Mühlviertel - NATURSCHAUSPIEL Was tut man nicht alles, damit es einem gut geht? Dabei ist es so einfach. Gehen und seinen Blick für die Natur schärfen – am besten auf dem „Stoakraftweg“ im Naturpark Mühlviertel. Diese Weitwanderrunde (48 km) führt über blühende Wiesen, durch wildromantische Fluss- und Bachtäler, vorbei an mächtigen Naturdenkmälern aus Stein, zu den schönsten Aussichtsplätzen. Im Auf und Ab gelangt man Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden und...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.