wallfahrtskirche

Beiträge zum Thema wallfahrtskirche

Bei der Segnung: Kevin Ott, Christian Adam, Pfarrer Karl Schlögl, Willi Halper, Getrude Indrak, Walter Strobl (von links). | Foto: Verschönerungsverein Gaas

Segnung
Brunnen bei Wallfahrtskirche Maria Weinberg saniert

Der Verschönerungsverein Gaas rund um Vereinsobmann Walter Strobl hat den Brunnen bei der Wallfahrtskirche Maria Weinberg generalsaniert, um ihn für die Nachwelt zu erhalten. Unmittelbar daneben wurde auch ein neuer Parkplatz für gehbehinderte Personen errichtet. Die Segnung nahm Pfarrer Karl Schlögl im Rahmen einer Maiandacht vor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Wallfahrtskirche Maria Weinberg liegt außerhalb von Gaas. | Foto: Verschönerungsverein Gaas

Am 29. Mai
Brunnensegnung bei Wallfahrtskirche Maria Weinberg

Am Sonntag, dem 29. Mai, werden der Brunnen und der neue Parkplatz bei der Wallfahrtskirche Maria Weinberg in Gaas gesegnet. Beginn ist um 17.00 Uhr mit einer Maiandacht in der Kirche. Die Segnung nimmt Pfarrer Karl Schlögl vor. Die anschließende Agape mit gemütlichem Beisammensein organisiert der Verschönerungsverein Gaas.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Inbetriebnahme: Vbgm. Richard Kranz, Otto Bischof, Gerhard Janisch, Bürgermeister Bernd Strobl, Pfarrer Karl Hirtenfelder und Projektant Andreas Schneemann (von links). | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Finanziert via Bürgerbeteiligung
Sonnenstrom für Ollersdorfer Wallfahrtskirche

Die Ollersdorfer Kirche wird nun mit Ökostrom versorgt, der in einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der benachbarten Aufbahrungshalle erzeugt wird. Finanziert wurde die Anlage, die rund 10.000 kwH Strom pro Jahr produziert, via Bürgerbeteiligung. Durch einen Speicher mit einer Kapazität von 10 Kilowatt kann die Kirche sowohl mit Allgemeinstrom als auch mit Strom für die Heizung versorgt werden. Das Projekt wurde durch einen kirchlichen Umweltpreis der österreichischen Diözesen als besonders...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Konzert

des Chores "Ghana Minstrel Choir" Wann: 23.09.2017 20:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, 7521 Maria Weinberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Ernennung der Gastgebergemeinde

für die "Special Olympics 2017" Wann: 23.12.2016 19:00:00 Wo: Vor der Wallfahrtskirche, 7533 Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Adventkonzert

"Stern über Betlehem" des Gesangvereins Ollersdorf Wann: 17.12.2016 19:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Weihnachtskonzert

des Musikvereins Krobotek Wann: 17.12.2016 19:30:00 Wo: Wallfahrtskirche, 8382 Maria Bild auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Adventkonzert

des Gesangsvereins Ollersdorf Wann: 10.12.2016 19:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Kreativ bei der Quelle

Beobachten Sie die Künstler live bei der Arbeit. 17 Uhr: Open Air Vernissage. Musikalische Darbietungen, Kinderprogramm Wann: 05.09.2015 14:00:00 Wo: Wallfahrtskapelle, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
In Maria Weinberg (Bild) und Ollersdorf ist der 15. August der größte Feiertag des Jahres.

Großfrauentag und Kirtag in den Wallfahrtsorten

Maria Himmelfahrt, der 15. August, ist der größte Feiertag des Jahres in den Marienwallfahrtsorten. In Maria Weinberg bei Gaas feiert der Steinamangerer Bischof Andras Veres um 10.00 das Hochamt. Um 7.30 Uhr wird eine deutsche, um 8.30 Uhr eine kroatische und um 11.30 Uhr eine ungarische Messe gelesen. In Ollersdorf findet das große deutsch-kroatische Kirtags-Hochamt am 15. August um 9.00 Uhr statt. Der Hackerberger Neupriester David Grandits wid dabei den Primizsegen spenden. Um 11.00 Uhr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.