Waldbrand

Beiträge zum Thema Waldbrand

Auch ein Hubschrauber samt Libelle stehen im Einsatz. | Foto: Stefanie Kanzner
1

Feuerwehr
Waldbrand im Lesachtal

Gegen 13.38 Uhr kam die Meldung, dass ein Waldteil im Lesachtal brennt. LESACHTAL. Gerade arbeiten die Feuerwehren noch auf Hochtouren. Derzeit finden die Löschungsarbeiten eines Waldstückes oberhalb Birnbaum im Lesachtal statt. Acht Feuerwehren mit 80 Leuten sind vor Ort. Zur Hilfe kam auch ein Hubschrauber der Feuerwehr samt Libelle, womit Wasser auf das Waldstück geschüttet werden kann. Betroffen ist ein Waldstück mit rund 200 Quadratmeter Fläche. "Glücklicherweise wurde der Brand früh genug...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das Obere Mölltal – Auswirkungen der Klimakrise | Foto: Greenpeace / Mitja Kobal
6

Greenpeace-Report
Folgen der Klimakrise in Kärnten dokumentiert

Greenpeace-Report zu den Folgen des Klimawandels: In Kärnten sind es beispielsweise zu warme Seen, schmelzende Gletscher und eine Zunahme an Waldbränden. KÄRNTEN. Die Auswirkungen der Klimakrise auf Österreich – und speziell auf Kärnten: Die Umweltschutz-Organisation Greenpeace veröffentlichte nun einen detaillierten Report. In Kärnten würden demnach Wälder und Seen, aber auch alpine Regionen am stärksten leiden. So geht es den SeenDie Seen – als Beispiele werden Wörthersee und Klopeiner See...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Feuer brach auf einer Gesamtfläche von 500 Quadratmeter Waldfläche aus | Foto: KK/Rene Pettauer
3

Hermagor
Waldbrand konnte rasch gelöscht werden

Waldbrand konnte schnell gelöscht werden. Ursache war vermutlich ein Blitzschlag. HERMAGOR. Gestern Abend, den 17. Juli, wurden gegen 18:30 Uhr mehrere Feuerwehren über einen Waldbrand in Kreuth ob Jenig in der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See alarmiert. Schlimmeres konnte verhindert werdenDie Feuerwehren Feuerwehren Rattendorf, Tröpolach, Hermagor, Waidegg und Reisach mussten einen Brand im unwegsamen Gelände auf rund 500 Quadratmeter Waldfläche löschen. Unterstützung erhielten die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Die Bekämpfung des fiktiven Waldbrandes im Eichforst | Foto: BFKdo Hermagor / Jost / Kandolf
20

Feuerwehr-Abschnitt Unteres Gailtal
Großübung der Feuerwehren mit 150 Kameraden

Die zwei Einsatzszenarien: ein Brand in der Gailtal-Klinik und ein Waldbrand im Eichforst. UNTERES GAILTAL. 150 Feuerwehr-Kameraden aus dem Abschnitt Unteres Gailtal übten in Hermagor gemeinsam den angenommenen Brand der Gailtal-Klinik und einen ebenfalls fiktiven Waldbrand im Eichforst. Brand in der Gailtal-KlinikIm zweiten Obergeschoß der Klinik brach der fiktive Brand aus und während sich die Kameraden auf den Weg machten, begann das Pflegepersonal bereits mit der Evakuierung – mit Hilfe von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Anstrengend: Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz und in unwegsamen Gelände | Foto: Bfkdo Hermagor
4

Entwarnung: Waldbrandgefahr nicht mehr akut!

BH Hermagor zieht nach starkem Regen Schutz-Verordnung zurück. WOCHE sprach mit BFK Herbert Zimmermann. BEZIRK HERMAGOR (lexe). Bricht im Wald Feuer aus, kann es nicht immer einfach gelöscht werden. Gerade deshalb ist die Sorge in heißen, trockenen Sommerperioden groß. Denn unbedachte Freizeitler können mit Lagerfeuer und Zigarette größte Verheerung anrichten. Ein Grund, eben dies per Verordnung zu verbieten. Nach den letzten Regenfällen kam in der Karnischen Region endlich das kollektive...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
29

Rauchen im Wald ist jetzt verboten!

"Spiel" mit Feuer gefährdet Wald. BH Hermagor erlässt Verordnung zum Schutz vor Waldbrand. Kontrolleffekt durch Öffentlichkeit soll gegen Brandgefahr durch Lagerfeuer und Raucher helfen. ARNOLDSTEIN/BEZIRK HERMAGOR (lexe). "Ich hatte ein ,super` Erlebnis, trotz hoher Waldbrandgefahr entdeckte ich, welch eine Überraschung, ein Feuer und frische Lagerfeuerstellen", meldet sich ein besorgter Anrainer bei der WOCHE GAILTAL. Der Schütter ist aber auch grantig: "Diese Risikobereitschaft können Sie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Anzeige
Foto: OStv. Debelak/MilKdoK
5

Lokalaugenschein auf der Windischen Höhe

LH Kaiser besuchte mit BH Pansi, Militärkommandant Gitschthaler und Bgm. Ferlitsch die Brandbekämpfer im Gailtal – Installierung weiterer Katastrophenzüge geplant Auf der Windischen Höhe im Gailtal sind die Einsatzkräfte noch immer mit dem Aufspüren und Beseitigen von Glutnestern beschäftigt. Mit einem „Brand aus“ ist heute nicht zu rechnen. Der Waldbrand war am Samstag ausgebrochen, am Sonntagvormittag konnten die Flammen von den rund 200 Feuerwehrleuten unter Kontrolle gebracht werden. Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Benny Bürger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.