Wald bei Stainz

Beiträge zum Thema Wald bei Stainz

Zeit für ein Feuerlöscherüberprüfungerinnerungsgruppenfoto muss sein | Foto: Langmann
5

Rüsthaus Wald
Feuerlöscherüberprüfung als Service für die Bevölkerung

Reger Betrieb beim Rüsthaus der Feuerwehr Wald: Die Feuerlöscherüberprüfungsaktion und der Verpflegestand wurden von der Bevölkerung gut angenommen. WALD BEI STAINZ. Sonniges Wetter nach Tagen des Nebels: Die Feuerlöscherüberprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Wald machte auf gleich mehreren Ebenen Sinn. Zum einen konnten die Menschen ihre Feuerlöscher überprüfen lassen, zum anderen erfreute das gemeinsame Zusammenstehen vor dem Rüsthaus und zum Dritten taten die wärmenden Sonnenstrahlen der...

Zwölf Kamerad:innen verschiedener Feuerwehren der Abschnitte „Oberes Stainztal und Lannach“ stellten sich der Abnahme der Grundausbildung „1". | Foto: FF Wald b. Stainz
3

Freiwillige Feuerwehr
Grundausbildung der Florianijünger Oberes Stainztal und Lannach

Für zwölf Kamerad:innen verschiedener Feuerwehren der Abschnitte „Oberes Stainztal und Lannach“ fand die gemeinsame Abnahme der Grundausbildung „1“ (Truppmann-Ausbildung, kurz GAB) und GAB 2 (Truppführer-Ausbildung) bei der Freiwilligen Feuerwehr Wald bei Stainz statt. STAINZ/LANNACH. Nach zahlreichen Theorieeinheiten, Kuppeltrainings und technischen Übungen stellten sich insgesamt zwölf Kameraden:innen des Abschnittes 7 / Oberes Stainztal und Abschnitt 8 / Lannach beim Rüsthaus der...

Die Feuerwehr konnte ein Kalb aus einer Güllegruben befreien. | Foto: FF Wald
4

Gelungene Tierrettung in Wald bei Stainz
Kalb stürzte in eine Güllegrube

Die FF Wald bei Stainz wurde am Samstag gegen 9 Uhr zu einer ungewöhnlichen Tierrettung gerufen. STAINZ. Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Wald bei Stainz am Samstag Vormittag. Ein Kalb war auf einem Bauernhof in eine Güllegrube gestürzt. Gemeinsam mit dem Besitzer und mit Hilfe von schwerem Atemschutz konnte das Kalb "Maggy" unversehrt gerettet werden. Nach einer kleinen Erholungszeit wurde "Maggy" in Zusammenarbeit mit dem Besitzer noch liebevoll gereinigt, dann konnte sie sich wieder den...

Auf der Anfahrt zum Gehöft in Rainbach wurde aufgrund der weithin sichtbaren Rauchentwicklung die Alarmstufe auf von B02 auf B13 erhöht. Im Einsatz standen die Feuerwehren Wald bei Stainz und Stainz.  | Foto: FF Wald bei Stainz
2

Stainz
Wirtschaftgebäudebrand in Rainbach forderte Einsatzkräfte

Am Dienstag, dem 27. Juli 2021, wurden die Feuerwehren Wald bei Stainz und Stainz zu einem Wirtschaftsgebäudebrand gerufen. Durch das frühe Erkennen und Eingreifen des Besitzers sowie der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden verhindert werden. STAINZ. Am späten Vormittag des 27. Juli meldete der Eigentümer eines landwirtschaftlichen Anwesens in Rainbach eine leichte Rauchentwicklung, wodurch vorerst nur ein "Stiller Alarm" ausgelöst wurde. Auf der Anfahrt zum Gehöft wurde allerdings,...

Ein Brand auf den naheliegenden Wald konnte dank dem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Raum Stainz verhindert werden. | Foto: BIdF Martin Fürnschuss / FF Stainz
4

Freiwillige Feuerwehr
Kettenbagger in Rachling in Brand geraten

Und wieder hat es im Bezirk Deutschlandsberg gebrannt. Diesmal ist ein Bagger im Steinbruch in Rachling in Flammen aufgegangen. Mit großem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf den nahe liegenden Wald verhindert werden. Die Brandursache ist noch ungeklärt. STAINZ. Gestern wurde die Feuerwehr Wald b. Stainz gegen 12.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in einem Steinbruch in der Gemeinde Stainz/Ortsteil Rachling alarmiert. Aus noch ungeklärten Gründen ist ein 40...

Auch eine Personensuche stand am Programm für die Jung-Florianjünger. | Foto: Maier
1 6

Feuerwehrjugend vielseitig im Einsatz

Die Jugendabschnittsübung des Abschnittes 07 – Oberes Stainztal in Wald bei Stainz war eine erfolgreiche. STAINZ. Am 19. August fand die Jugendabschnittsübung des Abschnittes 07 – Oberes Stainztal in Wald bei Stainz statt. Abschnittsjugendbeauftragter LM d. F. Michael Hashold hatte für diesen Samstagvormittag einen Stationsbetrieb organisiert, bei dem den Jugendlichen ein breites Spektrum an Feuerwehrwissen vermittelt wurde. HLM Ferdinand Ninaus, HFM Patrick Saurugger (beide FF Rossegg) sowie...

Foto: Sandro Schönberger
1 5

Feuerwehr musste 32-Tonnen-Lkw aus dem Graben ziehen

WALD BEI STAINZ. In Grünbaumgarten (Wald bei Stainz) ist ein 32 Tonnen schwerer voll beladener Betonmischwagen von der Straße abgekommen und hat sich im weichen Bankett festgefahren. Die FF Wald bei Stainz wurde zu dem Einsatz alarmiert und rief sofort Verstärkung von der FF Stainz und der FF St. Stefan. Das erste Ziel der Bergung war es, den Mischwagen mit Seilwinden und Unterleghölzern zu stabilisieren. Um den Beton umzuladen, wurden eine Betonpumpe und ein weiterer leerer Mischwagen...

Dem Erstickungstod im Holzschnitzelbunker entrissen | Foto: GL

Hohe Anforderung bei Feuerwehr-Abschnittsübung

Probe für den Ernstfall bei Holzbau Schranger mit gleich vier Schreckensszenarien. Die Koordination nach der Alarmierung lag bei HBI Krenn und OBI Alexander Freidl von der FF Wald, welche die Arbeiten den Wehren nach Verfügbarkeit und Maßgabe der technischen Ausrüstung zuteilten. Die erste Aufgabe: Bekämpfung eines Werkstättenbrandes mit schwerem Atemschutz und Suche nach einer vermissten Person. Beim fingierten Verkehrsunfall sahen sich die Feuerwehrleute großen Problemen gegenüber. Aus dem...

Erfolg in feurigem Rot | Foto: G. Langmann

Erfolgstrikots für den FF-Bundesbewerb

Bewerbsgruppenleiter Stefan Jandl und sein Team der Feuerwehr Wald holten sich in Linz den inoffiziellen Titel eines Bezirksmeisters. Der ausgezeichnete Auftritt der FF Wald blieb auch der Raiffeisenbank Lieboch-Stainz nicht verborgen. So brauchte der Bewerbsbeauftragte Franz Kügerl bei Direktor Anton Tschuchnik keine allzu große Überredungskunst, um ihn von der Anschaffung einheitlicher T-Shirts zu begeistern. Insgesamt fünfzig Stück in knalligem Rot und der Aufschrift „Linz 2012“ ermöglichten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.