Würth Hochenburger

Beiträge zum Thema Würth Hochenburger

Eröffnung des ersten Baumarktes in Innsbruck | Foto: Würth-Hochenburger
4

Innsbrucker Betrieb jubiliert
100 Jahre Hoch(enburger) soll er leben!

Jährlich werden die Tiroler Traditionsbetriebe des Landes ausgezeichnet. In Innsbruck feiert heuer Würth-Hochenburger sein 100-jähriges Jubiläum. INNSBRUCK. Würth-Hochenburger wurde im Jahr 1922 gegründet von Leo Würth gegründet und verkaufte Baustoffe in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße 10. Es waren drei Personen in der Firma beschäftigt. In den letzten 100 Jahren wuchs das Familienunternehmen zu einem konkurrenzfähigem Betrieb für Baustoffe aus, ist mittlerweile an 40 Standorten in...

Lehrling Antonio Tramisak (17) ist derzeit im 2. Lehrjahr und trägt die Verantwortung in der Elektroabteilung. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Schwerpunkt Lehre
„Nach der Lehre möchte ich beim Betrieb bleiben"

Der Baustoffhandel Würth-Hochenburger setzt auf die Ausbildung von Facharbeitern. Antonio Tramisak macht derzeit seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Baustoffhandel. FRITZENS. Lehrling Antonio Tramisak (17) ist derzeit im 2. Lehrjahr und begann seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann beim Baumarkt der Firma Würth-Hochenburger in Fritzens. Bevor Antonio den Lehrvertrag unterschrieb, musste er seine Fähigkeiten in einer Schnupperwoche unter Beweis stellen. Nachdem ihm die...

Niederlassungsleiter Johann Hirschbichler und Gesellschafterin Sabine Hochenburger mit Vize-Bgm. Thomas Haslinger. | Foto: Gottfried Maierhofer
59

Würth-Hochenburger, Saalfelden
Ein kurzweiliges Fest nach dem großen Umzug

SAALFELDEN. Das Unternehmen "Würth-Hochenburger GmbH" - ein Spezialist, wenn es ums Bauen geht - hat schon seit 1970 eine Niederlassung in Saalfelden. Heuer im Frühjahr ist das motivierte Team umgezogen und zwar in den Gewerbepark Harham 4, in einen Neubau direkt an der Bundesstraße. Das wurde am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Freunden offiziell gefeiert. Die kurzweilige Veranstaltung punktete mit Musik von "Happy Hoagascht", wobei Stefan Schipflinger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Kleinen vom "Haus der Kinder" freuen sich über das neue Spielrohr im Garten.  | Foto: Haus der Kinder – Stöger Hanna

Bramberg
Ein Riesenrohr für das Haus der Kinder

Die Kinder in Bramberg freuen sich über eine neue Gartenattraktion. BRAMBERG. "In die Rolle fertig los", hieß es am Montag, dem 6. Mai 2019, als das Riesenrohr für den Garten vorm "Haus der Kinder" in Bramberg geliefert wurde. "Das Rohr ist ein neues Highlight für unseren Garten", freut sich die Leiterin Susanne Scheuerer. "Es bietet den Kindern Raum, ungestört zu spielen."   Danke an Unterstützer Das Haus der Kinder Bramberg möchte sich auf diesem Wege herzlich bei der Firma Porr, insbesondere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Mitmachen lohnt sich! Acht glückliche Gewinner können sich über einen Christbaum inklusive Baumschmuck im Wert von je 150 Euro freuen. | Foto: Würth-Hochenburger
3 16

Würth-Hochenburger Gewinnspiel
Gewinne jetzt 1 von 8 Christbäumen inkl. Baumschmuck!

Die Gewinner Acht glückliche Gewinner wurden per Zufall ausgewählt und freuen sich über einen wunderschönen Christbaum von Würth Hochenburger: Herr Klaus S. aus Zirl Frau Hilda N. aus Volders Herr Christian R. aus Mariastein Herr Gerhard K. aus Musau Herr Christoph J. aus Elsbethen Frau Angelika S. aus Bischofshofen Frau Stefanie H. aus Filzmoos Frau Karin B. aus Muhr GewinnspielDie Würth-Hochenburger-Baumärkte verlosen jetzt acht Christbäume inkl. Baumschmuck im Wert von je 150 Euro. Die...

Kanalbau in Itter. | Foto: Gemeinde

Itter: Auftrag für Abwasseranlage am Grünholzbach

ITTER. Im Itterer Gemeinderat wurde einstimmig der Auftrag für die Abwasseranlage am Grünholzbach an den Billigstbieter, die Fa. Würth Hochenburger Wörgl, zur Vergabesumme von 102.266 Euro netto vergeben. Errichtet werden Schmutzwasser- und Wasserleitung sowie Kabelschutzrohre.

Foto: Pixabay

Würth-Hochenburger übernimmt Kandussi St. Veit

ST. VEIT. Das österreichische Baustoffhandelsunternehmen Würth-Hochenburger GmbH übernahm mit 1. Jänner die beiden Baustoffniederlassungen der Firma Rudolf Kandussi GesmbH in St. Veit und Scheifling (Steiermark). Die Würth-Hochenburger Gruppe setzt damit ihre Wachstumsstrategie und die kontinuierliche Vertriebsnetzerweiterung der letzten Jahre fort. Die beiden Baustoffniederlassungen werden mit einem erweiterten Sortiments- und Leistungsangebot fortgeführt und die dort beschäftigten Mitarbeiter...

Anzeige
So sehen glückliche Gewinner aus!
2

Würth-Hochenburger Eisstockturnier

Die Würth-Hochenburger Niederlassungen St. Johann und Eben luden am Freitag den 3. Februar Baumeisterkunden zum 3. Eisstockturnier nach St. Martin am Tennengebirge ein. Ab 10 Uhr morgens wetteiferten insgesamt 8 Firmenteams mit jeweils 7 Schützen um den Sieg in der Mannschafts- bzw. Einzelwertung. Bei strahlendem Wetter konnte die Baufirma Gfrerer vor den Firmen Russegger Bau und Porr Schwarzach den Triumph für sich entscheiden. Die Einzelwertung gewann Hannes Hauser vor Christian Kraft und...

Öbau Gaggl wird von Würth-Hochenburger übernommen. Stichtag ist der 1. Februar 2017 | Foto: Thun
1

Öbau-Gaggl in Spittal verkauft

Würth-Hochenburger aus Innsbruck übernimmt Standort in Ponau. SPITTAL. Neuigkeiten gibt es in der Spittaler Wirtschaft. Nach 65 Jahren in Familienbesitz wird Öbau Gaggl in der Spittaler Ponau zum 1. Februar 2017 vom Baustoffhändler Würth-Hochenburger übernommen. Vertriebsnetz ausgebaut Die Gruppe, die 1922 in Innsbruck gegründet wurde und derzeit 19 Baustoffniederlassungen, acht Baumärkte und einen Produktionsbetrieb mit 660 Mitarbeitern hat, weitet somit sein Vertriebsnetz aus. "Im Fokus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Ladies Circle

Einpacken für den guten Zweck

INNSBRUCK (kr). Für all jene, die keine Lust haben, ihre Weihnachtsgeschenke selbst einzupacken, bietet das Kaufhaus Tyrol in der Woche vom Montag, 14.12.2015 bis Samstag, 19.12.2015 einen Verpackungsservice der besonderen Art. Wie bereits in den vergangenen drei Jahren werden die Damen des Ladies Circle 2 Tirol Ihre Geschenke einpacken. Der Ladies Circle 2 ist eine internationale, unabhängige Service-Organisation junger engagierter Frauen im Alter von 18 bis 45 Jahren, deren Ziel die...

Unterhielten sich bestens: Thomas Cresnoverh, Harald Grill (Marktleier) und Stefan.
6

Baumarkt feierte Geburtstag

Fritzens (mr). Die Baumarktfiliale Würth-Hochenburger in Fritzens lud seine Kunden unlängst zur einer Jubiläumsfeier. Gefeiert wurde der einjährige Geburtstag mit speziellen Angeboten, einem großen Gewinnspiel und einem Kinderprogramm mit Hüpfburg und gratis Eis für die kleinen Gäste. Seit neun Jahrzehnten hat sich die Firma Würth-Hochenburger in der Baustoffbranche etabliert. Mit der Firmengründung im Jahr 1922 in Innsbruck begann die erfolgreiche Geschichte des Familienunternehmens....

Anzeige
Der ökologische Naturbaustoff Lehm erfährt eine Renaissance – die Vorteile sind vielfältig. | Foto: Kirsch GmbH
5

Gesundes Wohnen mit Lehmputz

Der Trend zum Einsatz von natürlichen und umweltfreundlichen Baustoffen setzt sich fort. Dies können auch die Baustoffexperten der Würth-Hochenburger Baumärkte bestätigen. Besonders der ökologische Naturbaustoff Lehm erfährt in diesem Zusammenhang eine Renaissance. Lehmputz wirkt sich sehr positiv auf das Raumklima aus, da er diffusionsoffen ist, Feuchtigkeit speichert und diese bei Bedarf wieder an die Umgebung abgibt. Die enthaltenen Tonmineralien binden Schadstoffe und Gerüche wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Würth - Hochenburger
Hilfe gibt's vom Profi: Robert Höck mit Huberta Erschbaumer aus Rinn
6

"Kranzlbinden": Kreativität in Grün

Zum gemeinsamen Adventkranzbinden bei Würth-Hochenburger in Innsbruck fanden sich dreißig Frauen ein – und ein STADTBLATT-Reporter. Unter fachkundiger Anleitung und mit Gartenschere, Heißklebepistole und Draht ausgestattet, entstanden die unterschiedlichsten Werke. Geschmückt wurden die Kränze nach individuellem Geschmack, etwa mit getrockneten Orangenscheiben, Tschurtschen oder Schleifen.

Anzeige

WORKSHOP: Adventkranz binden - Baumarkt St. Johann im Pongau

Dekorative Adventkränze selber basteln „Alle Jahre wieder“ wird das eigene Zuhause zur Weihnachtszeit mit viel Liebe zum Detail stilvoll dekoriert. Der traditionelle Adventkranz, der die Abende in romantisches Kerzenlicht taucht, darf dabei nicht fehlen. Unter Anleitung unserer WH-MitarbeiterInnen können Sie mit Naturmaterialien, bunten Kerzen und glitzernden Christbaumkugeln Ihren individuellen Adventkranz gestalten und sich bei Weihnachtsmusik, Keksen und Glühwein auf die besinnliche Zeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Würth - Hochenburger
Anzeige

WORKSHOP: Adventkranz binden - Baumarkt Oberalm

Dekorative Adventkränze selber basteln „Alle Jahre wieder“ wird das eigene Zuhause zur Weihnachtszeit mit viel Liebe zum Detail stilvoll dekoriert. Der traditionelle Adventkranz, der die Abende in romantisches Kerzenlicht taucht, darf dabei nicht fehlen. Unter Anleitung unserer WH-MitarbeiterInnen können Sie mit Naturmaterialien, bunten Kerzen und glitzernden Christbaumkugeln Ihren individuellen Adventkranz gestalten und sich bei Weihnachtsmusik, Keksen und Glühwein auf die besinnliche Zeit...

Anzeige

WORKSHOP: Adventkranz binden - Baumarkt Eben im Pongau

Dekorative Adventkränze selber basteln „Alle Jahre wieder“ wird das eigene Zuhause zur Weihnachtszeit mit viel Liebe zum Detail stilvoll dekoriert. Der traditionelle Adventkranz, der die Abende in romantisches Kerzenlicht taucht, darf dabei nicht fehlen. Unter Anleitung unserer WH-MitarbeiterInnen können Sie mit Naturmaterialien, bunten Kerzen und glitzernden Christbaumkugeln Ihren individuellen Adventkranz gestalten und sich bei Weihnachtsmusik, Keksen und Glühwein auf die besinnliche Zeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Würth - Hochenburger
Anzeige

WORKSHOP: Adventkranz binden - Baumarkt Tamsweg

Dekorative Adventkränze selber basteln „Alle Jahre wieder“ wird das eigene Zuhause zur Weihnachtszeit mit viel Liebe zum Detail stilvoll dekoriert. Der traditionelle Adventkranz, der die Abende in romantisches Kerzenlicht taucht, darf dabei nicht fehlen. Unter Anleitung unserer WH-MitarbeiterInnen können Sie mit Naturmaterialien, bunten Kerzen und glitzernden Christbaumkugeln Ihren individuellen Adventkranz gestalten und sich bei Weihnachtsmusik, Keksen und Glühwein auf die besinnliche Zeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Würth - Hochenburger
Anzeige

WORKSHOP: Adventkranz binden - Baumarkt Wörgl

Dekorative Adventkränze selber basteln „Alle Jahre wieder“ wird das eigene Zuhause zur Weihnachtszeit mit viel Liebe zum Detail stilvoll dekoriert. Der traditionelle Adventkranz, der die Abende in romantisches Kerzenlicht taucht, darf dabei nicht fehlen. Unter Anleitung unserer WH-MitarbeiterInnen können Sie mit Naturmaterialien, bunten Kerzen und glitzernden Christbaumkugeln Ihren individuellen Adventkranz gestalten und sich bei Weihnachtsmusik, Keksen und Glühwein auf die besinnliche Zeit...

Anzeige

WORKSHOP: Adventkranz binden - Baumarkt Fritzens

Dekorative Adventkränze selber basteln „Alle Jahre wieder“ wird das eigene Zuhause zur Weihnachtszeit mit viel Liebe zum Detail stilvoll dekoriert. Der traditionelle Adventkranz, der die Abende in romantisches Kerzenlicht taucht, darf dabei nicht fehlen. Unter Anleitung unserer WH-MitarbeiterInnen können Sie mit Naturmaterialien, bunten Kerzen und glitzernden Christbaumkugeln Ihren individuellen Adventkranz gestalten und sich bei Weihnachtsmusik, Keksen und Glühwein auf die besinnliche Zeit...

Anzeige
2

WORKSHOP: Adventkranz binden - Baumarkt Innsbruck

Dekorative Adventkränze selber basteln „Alle Jahre wieder“ wird das eigene Zuhause zur Weihnachtszeit mit viel Liebe zum Detail stilvoll dekoriert. Der traditionelle Adventkranz, der die Abende in romantisches Kerzenlicht taucht, darf dabei nicht fehlen. Unter Anleitung unserer WH-MitarbeiterInnen können Sie mit Naturmaterialien, bunten Kerzen und glitzernden Christbaumkugeln Ihren individuellen Adventkranz gestalten und sich bei Weihnachtsmusik, Keksen und Glühwein auf die besinnliche Zeit...

Anzeige

WORKSHOP: Adventkranz binden - Baumarkt Reutte

Dekorative Adventkränze selber basteln „Alle Jahre wieder“ wird das eigene Zuhause zur Weihnachtszeit mit viel Liebe zum Detail stilvoll dekoriert. Der traditionelle Adventkranz, der die Abende in romantisches Kerzenlicht taucht, darf dabei nicht fehlen. Unter Anleitung unserer WH-MitarbeiterInnen können Sie mit Naturmaterialien, bunten Kerzen und glitzernden Christbaumkugeln Ihren individuellen Adventkranz gestalten und sich bei Weihnachtsmusik, Keksen und Glühwein auf die besinnliche Zeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Würth - Hochenburger
Anzeige
Herr Bernhard während der Eröffnungsrede | Foto: Würth Hochenburger
5

WÜRTH-HOCHENBURGER – Eröffnung in Wörgl

WÜRTH-HOCHENBURGER – Eröffnung des neuen Kombistandorts mit Baumarkt und Baustoffhandel in Wörgl Würth-Hochenburger steht seit mehr als 90 Jahren für beste Qualität und hervorragenden Service in der Baustoffbranche. Seit Anfang 2013 wurde der Kombistandort in Wörgl umgebaut. Nach der intensiven Umbauphase wurde dieser am 25. Juni 2013 im Rahmen einer Betriebsbesichtigung und am darauffolgenden Wochenende, 28.06.-01.07., mit einem tollen Eröffnungsprogramm für die Kunden eröffnet....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Packt kräftig mit an: Das Team von Würth-Hochenburger am gut besuchten Eröffnungstag.

Der Baumarkt-Standort in Oberalm blieb erhalten

OBERALM (tres). Ende des Jahres 2012 schloss der Oberalmer Häuslbauer an der Halleiner Landesstraße 16 seine Tore, nun sperrte der nächste Baumarkt auf. Das renommierte Unternehmen Würth-Hochenburger feierte am Freitag Eröffnung mit vielen Top-Angeboten. Den Bürgermeister freut's: "Das wäre schon schlimm gewesen, wenn da mitten im Ortskern dieses große Gebäude leer gestanden hätte“, sagt Bgm. Gerald Dürnberger. Würth Hochenburger steht 90 Jahre für beste Qualität in der Baustoffbranche: Man...

Der „Häuslbauer“ musste zusperren, dafür kommt der Baumarkt „Würth-Hochenburger“ nach Oberalm.
2

Baumarkt-Standort Oberalm gerettet!

Der „Häuslbauer“ in Oberalm hat zugesperrt und mit ihm auch der Postpartner. Doch es kommt Neues. OBERALM (tres). „Wir hatten eine Vision“, hieß es im Februar 2010, als der Baufachmarkt „Häuslbauer“ an der Halleiner Landesstraße 16 in Oberalm seine Tore öffnete: „Es war unser vorrangiges Ziel, den Standort Oberalm als Baumarkt zu erhalten.“ Doch nun ist das Vorhaben gescheitert, so wie vor dem „Häuslbauer“ auch schon die Firma „ÖBau Schilchegger“. Schon vor einem Jahr musste Insolvenz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.