VS Gleink

Beiträge zum Thema VS Gleink

Obmann Thomas Braunsberger – oben links – und betreuende Vereinsmitglieder mit Kindern und Lehrkräften der VS-Gleink. | Foto: Andrea Baumann, Juniorfoto

TC Grün Weiß Steyr
Die Volksschule Gleink erobert die Tennisplätze

Am 24. Juni lud der Tennisverein TC Grün Weiß Steyr unter Obmann Thomas Braunsberger die Volksschule Gleink zu einem Schnuppertraining ein. STEYR. 80 Kinder nahmen daran begleitet von ihren Lehrerinnen und Direktorin Doris Ganglbauer mit großer Begeisterung teil. Trainerin Nina Walter – selbst eine passionierte Spielerin in der zweiten Bundesliga – hatte für die Kinder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm vorbereitet. An zehn verschiedenen Stationen konnten die Kinder unterstützt von...

Schulleiterin Doris Ganglbauer mit ihren Schützlingen beim Spendenlauf der VS Gleink. | Foto: VS Gleink
7

Spendenlauf der VS Gleink
Kinder rannten für den heilpädagogischen Kindergarten Gleink

Die Kinder der Volksschule Gleink liefen mit ihrer Schulleiterin, Doris Ganglbauer für den guten Zweck. STEYR-GLEINK. „Wir sind heuer für den heilpädagogischen Kindergarten in Gleink/Steyr gelaufen, da wir Gutes für die unmittelbare Umgebung unserer Schule tun wollten und in der Region unterstützen möchten“, sagt Schulleiterin Doris Ganglbauer. Die lauffreudigen Volksschüler besuchten am Freitag, dem 21. Juni den Kindergarten und übergaben dabei die gesammelten 2000 Euro. „Unsere Schüler sind...

Foto: VS Gleink

„Mission Zero“
Volksschule Steyr Gleink programmiert für den Weltraum

Acht Kinder der Volksschule Gleink hatten heuer die Gelegenheit, im Programmierkurs für Fortgeschrittene teilzunehmen. Im Zuge dieses Kurses nahm der Informatiker-Nachwuchs am Projekt „Mission Zero“ teil, welches von der ESA (European Space Agency) unterstützt wird. STEYR-GLEINK. Die Kinder schrieben dabei ein kurzes Programm, welches einen Farbsensor ausliest und den Hintergrund eines Bildes entsprechend ändert. Das Bild wurde von den Kindern selbst entworfen und musste zum heurigen Thema...

Foto: VS Gleink
4

Agnes Mittermayr
Wissensbotschafterin an der VS Gleink

Agnes Mittermayr besuchte am 22. Dezember, als Wissenschaftsbotschafterin von OeAD Young Science die VS Gleink, um von ihrem Forschungsfeld „Marine Nahrungsnetze“ und ihrem beruflichen Werdegang zu erzählen. Sie arbeitet zurzeit als Forschende am Center for Coastal Studies, Provincetown, USA und verband den Besuch an der VS Gleink mit einem Heimatbesuch in Österreich. STEYR. Mittermayr erzählte den Schülern der 3. und 4. Klasse der VS Gleink über das Nahrungsnetz im Meer und bildete dieses mit...

94

Tolle Idee wurde umgesetzt
Lernhotel an der VS Gleink eröffnet

Nach dem Insektenhotel für Tiere, folgte nun ein Lernhotel für Kinder. Steyr: Am 19. Juni 2023 wurde im Schulgarten der MINT VS Gleink ein Lernhotel für alle Schüler:innen feierlich eröffnet. Mittels einer Bausteinaktion und Spenden vom Elternverein der VS Gleink, der Praxis für Physiotherapie „Move you“ von Harald Beidl, MSc, und der Sektion Gleink erbaute der Schulwart, Herr Jakob Bender, nach der Idee von Direktorin Doris Ganglbauer und Plänen von Herrn Michael Bender ein Lernhotel aus Holz...

Begegnung der Generationen: Kinder der Volksschule Gleink lesen älteren Menschen Sagen vor. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. | Foto: VS Gleink

Community Nurses Steyr
Sagenreise im Alten- und Pflegeheim Tabor

Am 4. Juli um 9 Uhr ist es wieder so weit: Die von den Steyrer Community Nurses ins Leben gerufene Reihe „Ich lese Dir vor, leih Du mir Dein Ohr“ wird fortgesetzt. Schüler der dritten Klasse der Volksschule Gleink möchten interessierten Senioren die schönsten Sagen aus und rund um Steyr vorlesen. STEYR. Alle Interessierten sind eingeladen, im schönen Park des Alten- und Pflegeheimes Tabor (APT) eine Reise in die Welt der Sagen zu genießen. Selbstverständlich wird es auch eine kleine Stärkung...

Die stolzen Kinder mit ihrer Direktorin, Doris Ganglbauer. | Foto: VS Gleink
7

VS Gleink
VS Gleink läuft die Hoffnungsrunde und sammelt dabei 3.472 Euro

Am Mittwoch, dem 3. Mai, liefen alle 79 Schüler der VS Gleink am Sportplatz in Gleink für krebskranke Menschen die Hoffnungsrunde der Krebshilfe Oberösterreich. STEYR. Jedes Kind hatte zuvor Sponsoren für einzelne, gelaufene Runden oder Pauschalbeträge gesucht und Spendenvereinbarungen abgeschlossen. Hochmotiviert und im Einsatz für die gute Sache absolvierte die VS Gleink unglaubliche 471 Runden. Der Elternverein stärkte die Läufer mit Wasser und Müsliriegel. In der Schule gab es dann eine...

Foto: VS Gleink
16

Im Schulgarten
Neues Insektenhotel an der VS Gleink

Mit tatkräftiger Unterstützung durch  den Schulwart, Jakob Bender, und der tollen Planung und Vorbereitung aller Lehrerinnen der VS Gleink ist der Schulgarten nun um ein Insektenhotel reicher. STEYR-GLEINK. An einem Ateliertag zum Thema „Insektenhotel“ erfuhren die Kinder der VS Gleink alles Wissenswerte rund um das Thema Insekten. So gab es Stationen zu folgenden Inhalten: Programmieren mit Bee Bots, Spinnen, Bienen, Marienkäfer und im Werkraum wurden die „Zimmer“ des Insektenhotels befüllt....

Noch eine Auszeichnung für die VS Gleink. | Foto: VS Gleink
3

VS Gleink
„Natur im Garten – Schulen Oberösterreich“

Noch eine Auszeichnung für die VS Gleink: Plakette „Natur im Garten – Schulen Oberösterreich“ wurde überreicht. STEYR. Der Schulgarten der Volksschule hat die wichtigsten Kriterien, wie Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Dünger, Verzicht auf Torf und wichtige Kriterien zu Naturgartenelementen usw., erfüllt und wurde mit der Plakette "Natur im Garten/Schule Oberösterreich" ausgezeichnet. Damit verbunden wurde auch ein Gutschein überreicht, mit welchem die VS Gleink aus einem...

BMD-Geschäftsführer Markus Knasmüller (re.) brachte die freundlichen Lernroboter persönlich vorbei. | Foto: BMD
2

BMD
Bee-Bot-Set für die VS Gleink

Spielend Programmieren lernen? Das ist jetzt in der Volksschule Gleink möglich. STEYR. BMD-Geschäftsführer Markus Knasmüller kam persönlich, um Direktorin Doris Ganglbauer und den gespannt wartenden Kindern ein Bee-Bot-Set zu überreichen. Die „freundlichen Lernroboter“ werden ab sofort im MINT-Unterricht in der innovativen Schule unterstützend eingesetzt. Markus Knasmüller: „Wir wollen mit diesem Programmier-Set Kindern bereits im Volksschulalter den Zugang zur Programmierung auf spielerische...

Foto: VS Gleink
3

Schulbeginn
VS Gleink hat neue Schulfahne

Pünktlich zum Schulanfang konnte die Schulfahne, die die Schulleiterin, Doris Ganglbauer, gemeinsam mit Florian Fiebiger und dem Magistrat Steyr entworfen hat, vor der Volksschule in Gleink gehisst werden. STEYR. Mit einem Countdown und im Beisein aller Kinder, Lehrerinnen und mancher Eltern hat der Schulwart, Jakob Bender, die Fahne hochgezogen. "Wir sind voller Freude und danken dem Magistrat Steyr FA Schule und Sport für die Kostenübernahme", sagt Ganglbauer.

Schulleiterin Doris Ganglbauer (re.) nahm die Auszeichnung für ihre Schule entgegen.  | Foto: Ganglbauer
4

Volksschule Gleink
Freude ist groß über Mint-Gütesiegel

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives Lernen fördern – darunter auch die Volksschule in Gleink. „Mint“ steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. STEYR/GLEINK. Die Volksschule Gleink in Steyr ist stolz darauf, als erste Volksschule in der Bildungsregion Steyr- Kirchdorf das MINT-Gütesiegel zu erhalten. Dieses wurde am 8. Juni bei einem Festakt im Haus der Industrie von Bundesminister Martin...

Übergabe der praktischen Jausenboxen in der Volksschule Gleink. Im Bild mit den Erstklässlern (von links): Abfallberater der Stadtbetriebe Dominik Tischlinger, Klassenlehrerin Manuela Mayr, Abfallberaterin Dipl.-Ing. Katharina Freiberger und VS-Direktorin Doris Kotek. Der Schulwart kredenzte den Kindern eine gesunde Jause. | Foto: Magistrat Steyr Presse

Zwölfte Auflage der Aktion „Schlaue Jause – Coole Pause“
Schulanfänger bekommen umweltfreundliche Jausenboxen

Heuer wurde die Jausenbox-Aktion „Schlaue Jause – Coole Pause“ der Stadtbetriebe Steyr (SBS) GmbH bereits zum zwölften Mal durchgeführt. STEYR. Dabei erhielten wieder alle Erstklässler der städtischen Schulen eine umweltfreundliche Jausenbox, gefüllt mit einem Müsliriegel, einem Apfel und Info-Broschüren über gesunde Jause. Die Müsliriegel wurden den Stadtbetrieben dankenswerterweise von Interspar Steyr zur Verfügung gestellt. Die Abfallberater der Stadt waren vor kurzem zu Gast in der...

3

Käpten Knitterbart, der Schrecken der Meere in der VS Gleink

Schatzkarten, Fernrohr, Piratendolch und ein wertvoller Schatz..... die Kinder tauchen ein in spannende Seeräubergeschichten, entziffern die Geheimschrift der Flaschenpost, begegnen einem gefährlichen Seeungeheuer, finden eine Schatzkiste mit Gold und Edelsteinen und entern mit der Wilden Berta das Piratenschiff des scheußlichen Knitterbart..... Wo: Gleink, Steyr auf Karte anzeigen

73

Kinder schmückten Ostersträucher

Die Kinder der 3.Klasse der Volksschule Gleink unter der Leitung von Lehrerin Doris Fiebiger dekorierten am Grünmarkt mit selbstgebasteltem Osterschmuck die Ostersträucher. Die Firmen Boutique Luba und Jop Mode Accessoires spendeten das Bastelmaterial, alle Schüler und Schülerinnen der VS Gleink bastelten 3 Wochen lang den Osterschmuck, Hauptaugenmerk war das der Schmuck wetterfest ist. Diese Aktivität ist eine vorbildhafte Kooperation von Wirtschaft und Schule. Der von den SchülerInnen...

277

Kinoerlebnis, Popcornküche und noch mehr beim Schulerlebnistag bei Star Movie

Die Volksschule Gleink und die Volksschule St. Anna erlebten am 26. Juni einen spannenden Vormittag im Star Movie in Dietach. STEYR. Beim großen Mal- und Zeichenwettbewerb von BezirksRundschau Steyr und Star Movie gab es einen Vormittag im Kino zu gewinnen. Gleich zwei Steyrer Volksschulen - die VS Gleink und die VS St. Anna - durften sich über den Gewinn freuen. Um 8.30 Uhr startet die Volksschule St. Anna mit dem Film "Kino für Anfänger" und dem Hauptfilm. In der Zwischenzeit waren die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.