Volkstanzgruppe Stainz

Beiträge zum Thema Volkstanzgruppe Stainz

Die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Kurs in Stainz. | Foto: Peter Nöhrer
3

Für Jung und Alt
Anfängertanzkurs der Volkstanzgruppe Stainz

Die Volkstanzgruppe Stainz führte in den vergangenen Wochen einen äußerst erfolgreichen Anfängertanzkurs durch. Fünf Probennachmittage boten den 40 begeisterten und geschickten Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern eine Möglichkeit, die Welt des Volkstanzes näher kennenzulernen und selbst aktiv zu werden. STAINZ. Unter der Leitung von Tanzleiter Peter Nöhrer wurden verschiedene traditionelle Tänze einstudiert, darunter Walzer, Polka, Boarische und natürlich auch Polka France. Die Auswahl der...

Echt g'schmeidige Volksmusik vom Ensemble 5-Klang | Foto: Gerhard Langmann
6

Volkstanzgruppe Stainz
Zum 42. Mal hieß es: Gang durch den Advent

Der Volkstanzgruppe gelingt es immer wieder, der Adventzeit einen familiär-gemütlichen Anstrich zu verleihen. Im Refektorium zu hören waren heuer 5-Klang, Hohenthurner Burschengsang, Kärntner Harfenklang und Familienmusik Nöhrer. Peter, Paul & Sophie glänzten beim Hirtenspiel. Zum Ausklang gab es den gemeinsam gesungenen Andachtsjodler. STAINZ. Wenn man den Begriff „runde Sache“ beschreiben müsste, sollte man den Gang durch den Advent der Volkstanzgruppe Stainz hernehmen. Familiär, unaufgeregt...

Die Volkstanzgruppe Stainz mit ihren Gästen. | Foto: VTG Stainz
4

Kulturen im Austausch
Gelebte Völkerverständigung durch die Volkstanzgruppe Stainz

Für die Volkstanzgruppe Stainz ist Völkerverständigung in Form von regelmäßigem Austausch mit Gleichgesinnten aus ganz Europa seit 1985 – bereits zehn Jahre vor dem Beitritt Österreichs zur EU – gelebte Realität. Nach einer Reise der Stainzer Volkstanzgruppe nach Tschechien im Vorjahr, war heuer eine sizilianische Tanzgruppe zu Besuch in Stainz. STAINZ. Die 30 Tänzerinnen und Tänzer sowie Musikantinnen und Musikanten aus Marsala an der Westküste Siziliens wurden, wie seit Jahrzehnten üblich,...

Auch "Margret´ s Musi" ist beim Jubiläumsabend der VTG Stainz mit dabei.   | Foto: Margret´ s Musi

Jubiläumsabend in der Festhalle Stallhof/Stainz
40. Steirischer Abend der VTG Stainz

Am Samstag, dem 27. April lädt man ab 20 Uhr im Rahmen der Reihe "Steirische Sänger- und Musikantentreffen" zum 40. Steirischen Abend der VTG Stainz. Seit 40 Jahren veranstaltet die Volkstanzgruppe Stainz immer am „Kloaostersamsti“, also am Samstag nach Ostern, ihren Steirischen Abend. Musik- und Gesangsgruppen aus ganz Österreich und aber auch aus Deutschland und Slowenien waren dabei bereits zu Gast in Stainz. Zum Jubiläumsabend kommen diesmal ausgezeichnete Gruppen aus der Steiermark wie der...

Die Volkstanzgruppe Stainz hofft auf viele Tanzfreudige. | Foto: Volkstanzgruppe Stainz

Stainz: Volkstanzgruppe lädt zum Anfängerkurs

Am 20. Jänner veranstaltet die Volkstanzgruppe Stainz einen Anfängertanzkurs. Am Programm steht das Erlernen der Standardtänze Walzer und Polka sowie einfache Volkstänze. Um 30€ kann der Tanzkurs von 17-18:30 Uhr im Turnsaal der NMS besucht werden - weitere vier Kurssonntage sind im Preis inkludiert. Neben den Tanzproben werden private Feiern und Treffen organisiert und Kontakte zu in- und ausländischen Gruppen geknüpft. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Volkstanzgruppe.

Peter Nöhrer (r.), Obman der Volkstanzgruppe Stainz, freut sich über die Landesauszeichnung des Vereines "Folklore Global" durch LH Hermann Schützenhöfer (3.v.l.).  | Foto: KK

Volkskultur
Volkskulturpreis des Landes Steiermark verliehen

"Folklore Gobal", ein Verein, der eng mit der Volkstanzgruppe Stainz zusammenarbeitet, ist mit dem Vokskulturpreis 2018 ausgezeichnet worden. STAINZ/GRAZ. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überrreichte im Weißen Saal der Grazer Burg den Volkskulturpreis des Landes Steiermark. Mit dem Volkskulturpreis werden seit 2002 alle zwei Jahre herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Volkskultur vor den Vorhang geholt. Aus insgesamt 27 Einreichungen wurden dieses Jahr der Verein „Folklore Global",...

Der Kärntner Harfenklang mit seiner Leiterin Evelin Schuler
1

Volksmusikabend anlässlich 40 Jahre Volkstanzgruppe Stainz

In der Festhalle Stallhof bei Stainz fand anlässlich 40 Jahre Volkstanzgruppe Stainz ein Volksmusikabend der Reihe SUMT statt. Neben der jubilierenden Volkstanzgruppe Stainz wirkten der Kärntner Harfenklang, die Singgemeinschaft Weissensee aus Kärnten, Kernölblech, 4ME, die Harmonikawettbewerbskandidatin Anna Lisa Kröll aus St. Johann i. S. und die Schuhplattlergruppe Stainz mit. Durch das Programm führten Paula und Peter Nöhrer. Das Vorprogramm gestalteten die Stainzer Volksharmoniker. Der...

Das Mühlviertler Quintett sorgte für schwungvolle Musik aus Oberösterreich

Steirisch oberösterreichisch g’sungan, g’spielt, ’tanzt und g’redt

So lautete das Motto des Volksmusikabends der Reihe Steirische Sänger- und Musikantentreffen in der Festhalle in Stallhof bei Stainz, den die Volkstanzgruppe Stainz bereits zum 37. Mal veranstaltet hat. Mit dabei waren: das Dumfart Trio und das Mühlviertler Quintett aus Oberösterreich, die Chorgemeinschaft Stainz, Stawiz, die Volkstanzgruppe Stainz und Lukas Deutschmann, ein Harmonikawettbewerbskandidat aus Klein Gaisfeld. Durch das Programm führte PeterNöhrer. Erstmals traten bei diesem Abend...

Shakehands vor Beginn der Versammlung
5

Mitgliederversammlung der Volkstanzgruppe Stainz

Ereignisreiches Vereinsjahr: Wieder punkteten die Mitglieder als Botschafter für Stainz. „Schön, dass ihr alle gekommen seid“, hieß Obmann Peter Nöhrer alle Mitglieder, ganz besonders aber die junge Riege, herzlich willkommen. In seinem Grußwort streifte Bürgermeister Walter Eichmann zunächst die Brandereignisse bei der „Hofer Mühle“. „Ihr seid aktive Werbeträger für Stainz“, kam er auf die Volkstanzgruppe zu sprechen, um gleichzeitig zu einer derart starken Jugendabteilung zu gratulieren. Den...

Die Volkstanzgruppe Stainz holte mit dem "Team Styria" zwei Vizeweltmeistertitel | Foto: KK

Volkstanzgruppe Stainz erfolgreich bei der Gastro-Ski-WM

Eine Abordnung der Volkstanzgruppe Stainz konnte sich bei der diesjährigen 7. Ski WM der Gastronomie in Ischgl auszeichnen. Startend als „Team Styria“ für das Restaurant San Pietro in Graz, konnten bei einem internationalen Starterfeld von über 300 Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz und Kroatien zwei Vizeweltmeistertitel durch Rita Friedrich und Josef Schönberger erreicht werden. Vorbereitung für 2016 läuft schon Dank der Unterstützung der Firma Riegler & Partner aus Graz...

Für köstlichen Humor sorgte der Bäuerinnenchor Voitsberg

Steirisch g’sungen, steirisch g’redt und a flotte Musi, dass wos geht

Unter diesem Motto stand der 36. Volksmusikabend der Volkstanzgruppe Stainz in der Stocksporthalle in Stallhof bei Stainz. Dieser Abend wurde für den ORF aufgezeichnet. Mit dabei waren: Stainz Pur, das Ensemble Wildbacher, Gestern & Heut, der Voitsberger Bäuerinnenchor, die Volkstanzgruppe Stainz, die St. Stefaner Schuhplattler und der Harmonikawettbewerbskandidat David Reiner aus Stallhofen. Durch den Abend führten Peter und Paula Nöhrer. Der Mitschnitt dieses Abends wird am 22. April in der...

Der Publikumsandrang war enorm beim Auftritt der Volkstanzgruppe Stainz. | Foto: VTG
1

Volkstanzgruppe Stainz beim Aufsteirern in Graz

Das „Aufsteirern“, das große Steirerfest in Graz, fand heuer azum 13. Mal statt. Bereits zum 11. Mal war die VTG Stainz bei diesem Event dabei. Ihr wurde schon oft die Ehre zuteil, auf der Hauptbühne am Grazer Hauptplatz aufzutreten; so auch heuer wieder! Sie begeisterte die vielen tausend Zuschauer mit dem Reiftanz, dem Bandltanz, originellen Schuhplattlern und dem Waldhansl. Kernölschmölzi und Schilchersturm Am Tummelplatz, wo die ARGE Volkstanz vertreten ist, hatte auch die VTG Stainz ihren...

Das Ambrosi Quartett, das aus 2 ½ Steirern und 1 ½ Kärntner besteht, brachte einige Kärntner Lieder

Steirisch g’sungen, steirisch g’red’t und a flotte Musi dass was geht

Unter diesem Moto stand der 35. Steirische Abend der Volkstanzgruppe Stainz in der voll besetzten Festhalle in Stallhof bei Stainz, der auch eine Veranstaltung der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ war. Es wirkten mit: das Ambrosi Quartett aus Stallhofen, der Steirer Dreier aus Stiwoll, Margret’s Musi, SOKO Stainz, die Harmonikawettbewerbskandidatin Helga Strauß aus St. Johann im Saggautal und die Volkstanzgruppe Stainz. Durch das Programm führten Peter und Paula Nöhrer. Der ORF...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Peter und Paula Nöhrer werden durch den Abend führen. | Foto: Nöhrer
6
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Festhalle Stallhof
  • Stallhof

45. Steirischer Abend der Volkstanzgruppe Stainz

Am Samstag, dem 26. April, steigt in der Festhalle Stallhof in Stainz der 45. Steirische Abend der Volkstanzgruppe Stainz im Rahmen der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen ab 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. STAINZ. Zum 45. Mal organisiert Peter Nöhrer mit seiner Volkstanzgruppe Stainz wie üblich am Samstag nach Ostern einen Steirischen Abend. Seit vielen Jahren hat sich dieser als fester Bestandteil der Reihe der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen etabliert. Aus der Steiermark und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.