Volkstanzgruppe Micheldorf

Beiträge zum Thema Volkstanzgruppe Micheldorf

Die Volkstanzgruppe Micheldorf feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. | Foto: Geistberger

Volkstanzgruppe Micheldorf
50 Jahre: "Auf und da Goas nach"

Von 31. Mai bis 1. Juni feiert die Volkstanzgruppe Micheldorf das 50-jährige Bestandsjubiläum mit einem großen Fest im Freizeitpark. MICHELDORF. Seit zehn Jahren steht der 42-jährige Josef Braunreiter an der Spitze der Volkstanzgruppe Micheldorf. „Ich bin seit dem Jahr 2002 im Verein. Tanzen war schon immer meine große Leidenschaft. Außerdem gab es in der Volkstanzgruppe die feschesten Menscha“, erzählt Braunreiter schmunzelnd. Das Repertoire der Gruppe hat sich in den vergangenen Jahrzehnten...

Landesbäurin Johanna Haider, Bezirksbauernkammerobmann Andreas Ehrenhuber, Bezirksbäurin Sabine Sieberer (v.li.) | Foto: Staudinger
21

Bezirksbauernball 2025
"Midanaund im Trachtngwaund"

Am Samstag, 18. Jänner 2025 fand der Bezirksbauern- und Landjugendball „Midanaund Im Trachtngwaund“ im Freizeitpark in Micheldorf statt. Organisiert wurde dieser von der Ortsgruppe Micheldorf. MICHELDORF. Musikalisch eröffnet wurde der Ball vom "Pernsteintrio" und der Volkstanzgruppe Micheldorf. Bezirksbäuerin Sabine Sieberer und Bezirksbauernkammerobmann Andreas Ehrenhuber konnten auch heuer zahlreiche Gäste willkommen heißen. Bürgermeister Horst Hufnagl aus Micheldorf gab mit einem Kurzfilm...

Unter dem Motto "Alles G´stanzl" fand der Heimatabend im Freizeitpark Micheldorf statt. | Foto: Volkstanzgruppe Micheldorf

Krawall im Stall beim Heimatabend der Volkstanzgruppe Micheldorf

Unter dem Motto „Alles G’stanzl“ fand der alljährliche Heimatabend der Volkstanzgruppe Micheldorf statt. MICHELDORF. Unter dem Motto „Alles G’stanzl“ fand der alljährliche Heimatabend der Volkstanzgruppe Micheldorf statt. Die Aspacher Tridoppler unterhielten das Publikum im sehr gut gefüllten Freizeitpark mit allerlei deftigen G’stanzln und lustigen Liedern. Die Tiroler Musikerinnen „Jung und Frisch“ sorgten mit traditionellen und flotten Stücken auf Harfe, Geige und Harmonika für Stimmung....

Foto: Volkstanzgruppe Micheldorf

Tanzkurs der Volkstanzgruppe Micheldorf

Die Volkstanzgruppe Micheldorf veranstaltet ab Dienstag, 2. Mai 2017, im Gasthaus Weißenhof wieder einen Tanzkurs (5 Abende) für Anfänger. Der Standardtanzkurs beginnt um 19.30 und der Volkstanzkurs um 20.30 Uhr. Alle, die sich für Standardtanzen, Volkstanzen, Singen, Schuhplatteln und Gstanz’l dichten interessieren, sind herzlich eingeladen zum Gasthaus Weißenhof zu kommen. Es sind keine Vorkenntnisse, kein Tanzpartner und auch keine Anmeldung nötig. Weitere Infos über unseren Verein gibt’s...

Foto: Volkstanzgruppe Micheldorf

Heimatabend "Alles G'stanzl"

Die Volkstanzgruppe Micheldorf lädt zum traditionellen Heimatabend in den Freizeitpark Micheldorf, am Samstag, den 16. September 2017, um 20 Uhr. Es wird wieder getanzt, gesungen und musiziert. Durch das Programm führt die bekannte ORF-Fernsehfrühschoppen-Moderatorin Caroline Koller. Die Volkstanzgruppe Micheldorf zeigt ihr tänzerisches Können, für die gesangliche und musikalische Unterhaltung sorgen die Aspacher Tridoppler sowie die Tirolerinnen „Jung und Frisch“ Eintritt: VVK: 12,- Euro, AK:...

Foto: Volkstanzgruppe Micheldorf

Volkstanzkurs im Gasthof Weißenhof in Micheldorf

MICHELDORF. Die Volkstanzgruppe Micheldorf veranstaltet ab Dienstag, 19. April 2016, 20 Uhr, im Gasthaus Weißenhof - Familie Veits, in Micheldorf, wieder einen kostenlosen Volkstanzkurs für Anfänger. Alle, die sich für das Volkstanzen, Singen, Schuhplatteln und Gstanz’ldichten interessieren, sind herzlich eingeladen. Es sind keine Vorkenntnisse, kein Tanzpartner und auch keine Anmeldung nötig. Wann: 19.04.2016 20:00:00 Wo: Gasthaus Weißenhof, 4563 Micheldorf auf Karte anzeigen

Franz Bräuer, Peter Strutzenberger, Irene Moser, Johann Reichhardt (von links nach rechts). | Foto: geh

Ehrung für Peter Strutzenberger beim Sierninger Rudenkirtag

SIERNING. Im Rahmen des heurigen Sierninger Rudenkirtages erhielt Peter Strutzenberger von der Volkstanzgruppe Micheldorf für 30 Auftritte (30 Jahre) die Goldene Rudenmedaille verliehen. Im Bild v.l.n.r.: Rudenkomitee-Obmann ÖR Franz Bräuer, Peter Strutzenberger, Vizebürgermeisterin Irene Moser und Tanzherr Johann Reichhardt.

Foto: Regine Wallerberger

Jubiläums-Heimatabend der Volkstanzgruppe Micheldorf

Getanzt und musiziert wird beim 40. Heimatabend der Volkstanzgruppe Micheldorf im Freizeitpark, am Samstag, den 17. Oktober 2015, um 20 Uhr. Durch das Programm führt die aus dem Radio Oberösterreich bekannte und beliebte Moderatorin Sandra Galatz. Die Volkstanzgruppe Micheldorf zeigt ihr tänzerisches Können, für die musikalische Unterhaltung sorgen das Mühlviertler Quintett mit dem Dumfart Trio und Peter Kiesenhofer sowie das Männerquintett aus St. Lorenzen in Kärnten. Eintritt: VVK: 10,- Euro,...

Humorist Pepi Hirt bei seinem Auftritt vor 2 Jahren. | Foto: Privat

Micheldorfer Narrenzunft bläst zum Lachangriff – am Freitag 10. und Samstag 11. Februar 2012

Die achte Auflage der Faschingssitzung Die Faschingssaison in Micheldorf steuert ihrem Höhepunkt zu: Am Freitag, 10. und Samstag, 11. Februar wird jeweils um 20 Uhr im großen Saal des Freizeitparks Micheldorf die achte Auflage der Faschingssitzung mit dem Titel „Narrbarett“ geboten. Bekannte und bewährte Stimmungskanonen wie Pepi Hirt, Herbert und Lilli oder Willi und Laurenz werden kombiniert mit Neuem und Überraschendem, um dem Publikum ein Höchstmaß an Unterhaltung zu bieten. Alle Akteure...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.