Volksschule Neuberg im Burgenland

Beiträge zum Thema Volksschule Neuberg im Burgenland

2

Adventeinstimmung in der Schule

Jeden Morgen in der Früh vor Unterrichtsbeginn kommen die Kinder der Volksschule Neuberg zu einer gemeinsamen Adventeinstimmungen in der Aula zusammen. Unter der Leitung von Lehrerin Roswitha Staudinger haben sie den Eingangsbereich liebevoll vorweihnachtlich mit Adventkalender und Dekoration gestaltet. Gemeinsam wird gebetet, eine Adventgeschichte vorgelesen, ein Lied gesungen und die Adventkalender geöffnet, ehe man dann in die Klassen geht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
3 6

Bucherscheinung: Vom Nikolaus

Rechtzeitig vor dem Fest der Heiligen Nikolaus ist ein neues Büchlein in burgenländisch-kroatischer Sprache für die Jüngsten erschienen. Der Kroatische Kulturverein im Burgenland hat dieses Werk herausgegeben, dass vom Neuberger Karl Knor verfasst und von seiner Gattin Petra illustriert wurde. Die ersten Kinder, die das neue Werk in die Hände bakamen, waren die Neuberger Kinder in der Volksschule und im Kindergarten. Die Sekretärin des Kulturvereines Marianne Wagner überreichte im Beisein des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1

Buchausstellung

Immer in der Zeit vor Weihnachten wird in der Volksschule Neuberg eine Buchausstellung abgehalten, bei der eine große Palette an guten Kinderbüchern ausgestellt wird. In den letzten Jahren wurde das Angebot auch für die Kindergartenkinder ausgeweitet. Zwei Tage lang schmökern die Kinder und auch die Eltern in den Büchern, die von der Buchhandlung Wagner aus Stegersbach zur Verfügung gestellt werden. Durch diese Aktion wird sicher gestellt, dass zu Weihnachten viele gute Bücher auf den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
30

Rund um das Schnitzel

Die Seminarbäuerinnen der Burgenländischen Landwirtschaftskammer nehmen ihren Auftrag ernst und geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um den Wert, die Kennzeichnung, die Verwendung und die Qualität regionaler und saisonaler Lebensmittel authentisch an Erwachsene und Kinder weiter. Daher nützt auch die Volksschule Neuberg dieses Angebot und lädt regelmäßig eine Bäuerin in die Schule ein. Diesmal war Frau Melitta Csar aus Olbendorf zu Gast und erarbeitete mit den Kindern unter dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
3 3

Weltsparwoche in Neuberg

Es ist wichtig, schon den Kindern den Sinn des Sparens zu vermitteln. Daher besuchen die PädagogInnen mit den Kindern in der Weltsparwoche die örtliche Raiffeisenbank in Neuberg. Am Montag tat dies der Kindergarten mit der Leiterin Brigitte Kovacs, und am Dienstag folgten dann die Volksschulkinder mit ihren Lehrerinnen Roswitha Staudinger und Jennifer Pelzmann. In der Bank wurden sie alle von Bankstellenleiter Anton Novoszel und Kundenbetreuer Andreas Konrad herzlich empfangen. Die Sparschweine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2

Hallo Auto

Für die Kinder der 3. Schulstufe der Volksschule Neuberg und Güttenbach fand am 23. Oktober in Neuberg die Veranstaltung "Hallo Auto" des ÖAMTC statt. Folgende Lerninhalte werden dabei vermittelt: Erarbeitung des Begriffs Anhalteweg durch Selbsterfahrung. Die Kinder stellen aus dem Laufen heraus ihren eigenen Bremsweg fest. Sie merken, dass die Geschwindigkeit, die Beschaffenheit des Bodens und die Schuhsohlen einen großen Einfluss auf die Länge des Bremsweges haben. Beim Stehen bleiben auf ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 10

Neuromotorik: Information vor Ort

Vor Ort informierte sich kürzlich der Fachinspektor für Sport und Leibeserziehung im Burgenland, Mag. Winfried Leonhardt über das Pilotprojekt "Neuromotorik" an der Volksschule Neuberg. Dieses Projekt wird vom Grazer Sportpädagogen Prof. Gerhard Judmayer geleitet und verfolgt das Ziel, dass auf der einen Seite die koordinativen und motorischen Fähigkeiten der SchülerInnen geschult und gestärkt werden, und auf der anderen Seite dadurch auch der kognitive Lernerfolg gesteigert wird. Menschen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 44

Alles rund um den Zucker

Seminarbäuerin Ute Becher war wieder einmal zu Gast in der Volksschule Neuberg. Dieses Mal wurde das Thema "Zucker" umfangreich behandelt. So lernten die Kinder die verschiedenen Zuckerarten kennen. Sie untersuchten aber auch Getränke und Lebensmittel auf ihre Inhaltstoffe, ganz besonders auf den Zuckeranteil und lernten den sorgfältigen und bewussten Umgang mit Zucker. Auch Experimente mit Zucker wurden gemacht. Ein informativer und lehrreicher Vormittag für die Kinder.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
3 5

Tag der Lehre - VS Neuberg im Autohaus Strauss

Unter dem Motto "Weißt du schon, was du einmal werden willst, wenn du groß bist?" zeigen die Burgenländischen Lehrbetriebe heuer zum 2. Mal beim Tag der Lehre den Volksschulkindern die Arbeitswelt. Ziel ist, diesem Personenkreis einen ersten Einblick in betriebliche Alltagswelten zu geben und Lehrberufe kennenzulernen. Den Kindern wird dabei ermöglicht, eine, dem Lehrberuf verwandte Tätigkeit zu verrichten. Damit sollen Interesse und Neugier geweckt werden. Die Volksschule Neuberg war aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
3 30

ERNTEDANKFEST in Neuberg

Am Sonntag, dem 5. Oktober 2014 wurde in der Pfarre Neuberg das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Die Festmesse, gehalten vom neuen Ortspfarrer Josip Banfic, wurde auch von den Kindern der Volksschule Neuberg mitgestaltet. Gemeinsam mit Pfarrer Banfic zogen die Kinder der 1. Schulstufe die Erntegaben tragend in die Kirche ein. Dazu wurde das Einzugslied "Schenk mit bitte ein paar Sonnenstrahlen" von allen Kindern gesungen. Die Erntegaben wurden dann vor dem Altar platziert, wo Frau Getrude...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
3 3

Pilotprojekt: Neuro-Motorik

Die Volksschule Neuberg/Nova Gora setzt in den kommenden zwei Jahren intensiv auf die Neuro-Motorik, denn Bewegung ist für die Entwicklung der Kinder unverzichtbar. "Bewegung und Spiel sind Teile der kindlichen Welt, die zu den elementaren Bedürfnissen von Kindern gehören und sind für eine körperliche, geistige, emotionale und soziale Entwicklung der Kinder unverzichtbar ", so Gerhard Judmayer, Sportpädagoge aus Graz. Der Sportpädagoge wurde als Experte an die Volksschule Neuberg geholt und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1

Umfangreiches musikalisches Angebot

Das Lehrerteam der Volksschule Neuberg im Burgenland ist stets bemüht den SchülerInnen auch außerhalb des regulären Unterrichtes die Möglichkeit für eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu geben. So wird unter anderem auch am Nachmittag in der Schule ein umfangreiches musikalisches Angebot den Kindern unterbreitet. Sie haben hier die Möglichkeit ein Musikinstrument zu erlernen. Zwei private Musikschulen und die Tamburizzamusikschule-Süd unterrichten hier rund die Hälfte der SchülerInnen, die von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Bewegter Körper. Bewegter Geist.

Sport ist gesund, das wissen wir längst. Regelmäßige Bewegung hält Körper und Geist in einem gesunden Gleichgewicht. Die die immer stärker geprägte multimediale Freizeitgestaltung unserer Kinder beeinträchtigt die gesunde körperliche und geistige Entwicklung in mehrfacher Hinsicht. Anstelle herumzutoben oder sich aktiv zu bewegen, wird die Freizeit vor dem Fernseher oder Computer verbracht. Zahlreiche Studien und Untersuchungen belegen eindeutig einen direkten förderlichen Zusammenhang von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 2

Sicher über die Straße

Die Kinder sind die schwächsten Teilnehmer im Straßenverkehr. Daher ist es von besonderer Wichtigkeit, dass sie gut auf das Verhalten im Straßenverkehr vorbereitet werden. Aus diesem Grund gibt es auch die Verkehrserziehung an den Schulen. Im Bereich der Volksschulen erhalten die Kinder jeder Schulstufe im Laufe des Schuljahres eine Unterweisung zu einem besonderen Thema. Für die Erstklässler ist der richtige Schulweg von besonderer Bedeutung und muss daher intensiv geübt werden. Neben dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 5

Der tägliche Pausenapfel

Die Volksschule Neuberg setzt seit 3 Jahren auf die gesunde Jause. Ein besonderes Service bietet dabei der Elternverein den Kindern an. Er sorgt dafür, dass die Kinder einen täglichen Pausenapfel bekommen und bezahlt ihn auch von den Einnahmen von diversen Veranstaltungen. Die Kinder freuen sich über dieses gesunde Angebot und greifen auch regelmäßig zu ihrem Apfel, der wöchentlich von der Familie Nikles aus Kukmirn frisch geliefert wird.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1

Verkehrserziehung für Kinder

Unter dem Titel "Verkehrserziehung in der Verkehrswirklichkeit" übt die Polizei alljährlich mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Schulstufe das richtige Verhalten als Radfahrer im Straßenverkehr. Dies ist gleichzeitig auch eine Vorübung für die Radfahrprüfung, die gegen Ende des Schuljahres dann abgelegt wird und den Kindern erlaubt, ab dem 10. Lebensjahr allein als Radfahrer unterwegs zu sein. Die Kinder sind immer mit Feuereifer bei der Sache und freuen sich über den Besuch der Polizisten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
4

Schulbeginn 2014/15

Am 1. September begann wieder ein neues Schuljahr. In die Volksschule Neuberg traten heuer 4 Kinder ein: Leonie Konrad, Fiona Hemerle, Evelyn Strobl und Jonas Ivancsics. Gleich am ersten Tag gab es eine Überraschung für die Kinder. Bäckermeisterin Claudia Pichler stellte sich mit einer prallgefüllten Schultüte ein und Raiffeisen-Bankstellenleiter Anton Novoszel mit einem Sumsi-Rucksack. Die Freude der Taferlklässler war natürlich groß. So macht Schule Spaß. Foto: v.l.n.r.: Bankstellenleiter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 35

Hurra, die Schule brennt!

Heute (Montag, 23.6.2014) fand in der Volksschule Neuberg eine unangekündigte Evakuierungsübung durch die Freiwillige Feuerwehr Neuberg statt. Ziel dieser Übung war zu sehen, wie schnell die gesamte Schule evakuiert werden kann und wie sich die SchülerInnen im Ernstfall verhalten. Mit dem Ergebnis der Übung waren sowohl die Feuerwehrleute als auch die Schulleitung sehr zufrieden, klappte doch wirklich alles perfekt. Binnen kürzester Zeit waren alle SchülerInnen und LehrerInnen in Sicherheit....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 44

Das Stremtal entlang

Im Rahmen des Sachunterrichtes lernen die Kinder in der Volksschule auch den Heimatbezirk kennen. Dies nahm man in der Volksschule Neuberg zum Anlass sich auf Erkundungsfahrt zu begeben. So durchquerte man mittels Bus den Bezirk von Norden nach Süden, immer dem Strembach entlang. Begonnen wurde die Reise in Bocksdorf, wo man die Bäckerei Pichler-Schmaldienst besuchte. Danach machte man im Bezirksvorort Güssing Station. Hier wurde die Burg Güssing besichtigt und auch das Mittagessen eingenommen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1 5

Radfahrprüfung erfolgreich abgelegt

Mit dem Schuleintritt sind Kinder als Fußgänger/innen allein im Straßenverkehr unterwegs. Die Radfahrprüfung wird im Rahmen des Schulunterrichts in der 4. Klasse Volksschule vorbereitet und durchgeführt. Die Prüfung ist freiwillig und berechtigt Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren zum Lenken eines Fahrrades im Straßenverkehr ohne Begleitperson. Bei der Vorbereitung auf die Freiwillige Radfahrprüfung lernen Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren, wie sie sich sicher auf der Straße bewegen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1 31

Biene und Honig

Im Rahmen des Sachunterrichtes an Volksschulen besucht die Seminarbäuerin Ute Becher regelmäßig die Volksschule Neuberg. Diesmal stand das Thema "Biene und Honig" auf dem Programm. In sehr ansprechender, anschaulicher und kindegerechter Form brachte die engagierte Bäuerin den Kindern das fleißige Tier und dessen Produkt näher. Aber es wurden auch aus Bienenwachs Kerzen gemacht, ein Honiggetränk gemacht und natürlich die verschiedensten Sorten Honig verkostet. Die Kinder waren mit Begeisterung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die Neuberger Fußwallfahrer vor der heimischen Kirche.
1 4

Kroatische Kinderwallfahrt nach Güttenbach

Jedes Jahr im Juni findet die Kroatische Kinderwallfahrt der zweisprachigen Schulen des Burgenlandes statt. Und jedes Jahr wird in einer anderen Pfarre Station gemacht. Heuer war die 24. Kroatische Kinderwallfahrt, die von der Kroatischen Sektion der Diözese organisiert wird, in der Pfarre Güttenbach. Die Volksschule Neuberg hat mit einer einzigen Ausnahme alle Jahre an dieser Wallfahrt teilgenommen. Weil die Wallfahrt heuer in der Nachbargemeinde stattgefunden hat, machte man sich nach altem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1 4

Neuro-Motorik fördern

Die Volksschule Neuberg setzt im Rahmen der Schulqualitätsabsicherung auf "NeuroMotorik". -Bewegung für die Entwicklung unverzichtbar. "Bewegung und Spiel sind Teile der kindlichen Welt, die zu den elementaren Bedürfnissen von Kindern gehören und sind für eine körperliche, geistige, emotionale und soziale Entwicklung der Kinder unverzichtbar sind", so Gerhard Judmayer, Sportpädagoge aus Graz. Der Sportpädagoge wurde als Experte an die Volksschule Neuberg geholt und stellte den Kindern und dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.