Video

Beiträge zum Thema Video

In Grünau im Almtal und Micheldorf in Oberösterreich suchten Einsatzkräfte nach zwei vermeintlich abgängigen Bergwanderern. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 9

Zwischen Grünau und Micheldorf
Nächtliche Suchaktion auf Falkenmauer und Törl

In Grünau im Almtal und Micheldorf in Oberösterreich standen die Einsatzkräfte in der Nacht auf Sonntag, 23. März 2025, bei einer Personensuche im Einsatz. MICHELDORF, GRÜNAU. Die Bergrettung wurde um 21 Uhr zu einem Sucheinsatz alarmiert, nachdem am Fuße der Falkenmauer in Grünau zwei Fahrräder von Wanderern standen, deren Besitzer offenbar nicht zurückgekehrt waren. Auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zur Suche der zwei Bergwanderer alarmiert. Später erfolgte eine Alarmierung nach...

Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst aufgrund des Verdachts auf eine leichte Rauchgasvergiftung vor Ort betreut. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 21

Zimmerbrand auf Vierkanthof
Fünf Feuerwehren rückten zu Brand in Ried im Traunkreis aus

Fünf Feuerwehren mussten am Freitag, 21. März 2025, zum Brand auf einem Vierkanthof in Ried im Traunkreis ausrücken. RIED IM TRAUNKREIS. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren wurden gegen Mittag mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu dem Hof, der offenbar als Wohngebäude genutzt wird, gerufen. Im Gebäude dürfte es ersten Angaben zufolge zu einem Zimmerbrand gekommen sein. Die Atemschutztrupps der Feuerwehr konnten diesen rasch unter Kontrolle bringen. Zwei Personen wurden vom...

Die Feuerwehr wurde zu einem Brand auf einem Bauernhof in Hinterstoder alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Teil des Wirtschaftstraktes bereits in Vollbrand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 44

Großeinsatz in Hinterstoder
Wirtschaftstrakt eines Bauernhof ging in Flammen auf

In Hinterstoder stand am Donnerstag, 20. März 2025, der Wirtschaftstrakt eines Bauernhofes in Vollbrand. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnte offenbar Schlimmeres verhindern. HINTERSTODER. Die Feuerwehr wurde zu einem Brand auf einem Bauernhof in Hinterstoder alarmiert. Wie die Polizei berichtet, hatte der Besitzer eines landwirtschaftlichen Gutes in Hinterstoder gegen 05:35 Uhr einen Knall im hinteren Bereich des Stalles gehört. Als er nachschaute, sah er Flammen aus dem Stallgebäude...

Die Vereinswertung holt sich auch heuer der ASVÖ SV Spital am Pyhrn – diesmal mit Punkterekord. | Foto: Lindbichler
Video 84

39. Sparkassen-Kremstalcup
Sieg mit neuem Punkterekord für den Schiverein Spital

Die 39. Saison des Sparkassen-Kremstalcups ging am Samstag, 15. März, mit den letzten Bewerben sowie der Gesamtsiegerehrung auf der Wurzeralm zu Ende. Der ASVÖ Schiverein Spital am Pyhrn sorgte dabei mit exakt 58.086 Punkten für einen neuen Rekord. SPITAL AM PYHRN, BEZIRK KIRCHDORF. Das Wetter hätte es durchaus besser meinen können mit den mehr als 170 Startern. Die Bedingungen waren herausfordernd. Ein großes Dankeschön sprach der Cupvorsitzende Gerhard Antensteiner daher allen Helfern aus,...

Victoria Hurth (Bezirksvorsitzende JW), Marietheres Weixlbaumer (Triforet-Direktionsassistentin), Bauherr und Investor Alois Aigner, Stefanie Postl, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft (v.li.). | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 45

JW & FidW: Der Berg ruft
Exklusive Einblicke in das Alpin Resorts

Zu einer Betriebsbesichtigung in das Berghotel Triforet auf den Hutterer Böden in Hinterstoder waren die Mitglieder der Jungen Wirtschaft und  Frau in der Wirtschaft eingeladen.  HINTERSTODER. Bauherr und Investor Alois Aigner führte durch das Alpin Resort Triforet (ehemaliges Berghotel) und gab dabei Einblicke in die Welt der modernen Hotellerie. Das Luxus-Berghotel beschäftigt 40 Mitarbeiter, verfügt über 41 Apartments und 20 Chalets, sowie einen exklusiven 1.000 Quadratmeter großen Wellness...

Video 177

Fasching 2025
Ganz Kirchdorf wurde zur Partyzone

Kirchdorf ist und bleibt eine Faschingshochburg! Tausende Faschingsnarren bevölkerten am Faschingssamstag auch heuer wieder die Innenstadt. KIRCHDORF/KREMS. Die Kirchdorfer Faschingsgesellschaft belebt seit mehr als 60 Jahren die Faschingszeit in der Bezirkshauptstadt. Bereits legendär und weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt, ist die große Party vor dem Gasthaus Schöllhuber. Auch heuer wurde wieder ausgiebig gefeiert. Mehr Bildergalerien vom Fasching im Bezirk Kirchdorf: Bunter...

18:36

Feuerwehren im Großeinsatz
Brand in Hotel in Vorderstoder

In der Nacht auf Samstag kam es in einem Hotelkomplex in Vorderstoder zu einem Brand, der einen umfangreichen Feuerwehreinsatz auslöste. Ein elektrischer Defekt in einem Zimmer soll das Feuer ausgelöst haben, berichten die OÖN. VORDERSTODER. Zunächst hieß es, der Brand sei im Dachboden ausgebrochen. Später ergab ein Gutachten offenbar, dass ein elektrischer Defekt in einem Gästezimmer die Ursache dafür war.  Durch eine interne Brandmeldeanlage wurden die Mitarbeiter sowie die Gäste kurz vor 2...

In Hinterstoder standen die Einsatzkräfte am Abend des 22. Jänner bei einem Brand im örtlichen Freibad im Einsatz.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 21

Einsatz in Hinterstoder
Zwei Feuerwehren rückten zu Brand im Freibad aus

In Hinterstoder standen die Einsatzkräfte am Abend des 22. Jänner 2025 bei einem Brand im örtlichen Freibad im Einsatz. Das Feuer konnte zum Glück rasch gelöscht werden. HINTERSTODER. Ausgerechnet das Freibad hat vor Kurzem im Wintersportort Hinterstoder für Aufregung gesorgt. In einem Lagerraum brach ein Feuer aus. Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden mit dem Stichwort "Brand Industrie" zu dem Löscheinsatz alarmiert. Das Feuer konnte allerdings rasch unter Kontrolle gebracht werden....

Das Headquarter der Etzi-Unternehmensgruppe wurde nach 17 Monaten Bauzeit in Ried im Traunkreis am 17. Jänner 2025 offiziell eröffnet. | Foto: Franz Staudinger
Video 38

Ried im Traunkreis
"Etzi-World" hat eröffnet

Das Headquarter der Etzi-Unternehmensgruppe wurde nach 17 Monaten Bauzeit in Ried im Traunkreis am 17. Jänner 2025 offiziell eröffnet. RIED/TRAUNKREIS. Die gesamte Firmengruppe mit 220 Mitarbeitern hat ihren Standort von Vorchdorf nach Ried verlegt. Das 1993 von Maximilian Etzenberger gegründete Familienunternehmen investierte 40 Millionen Euro in den neuen, 45.000 Quadratmeter großen Firmensitz und ist inzwischen auf 13 Firmen in der Gruppe angewachsen. Besonders stolz ist Firmengründer...

Der 29-Jährige konnte sich offensichtlich allein befreien und lief davon. Als die Einsatzkräfte zum Unfallort kamen, fehlte von dem Mann jede Spur. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 26

Unfall in Kremsmünster
Kleintransporter in Waldstück geschleudert – Lenker flüchtete

Aus noch ungeklärter Ursache kam ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf am 10. Jänner 2025, gegen 22:15 Uhr, mit einem Kleintransporter von der Fahrbahn ab. KREMSMÜNSTER. Der Mann, so berichtet die Polizei, war auf der L1334 Richtung Wartberg an der Krems unterwegs gewesen. Noch im Gemeindegebiet von Kremsmünster passierte der Unfall. Der Lenker geriet mit seinem Pkw auf eine Leitschiene. Diese fungierte als "Sprungschanze", und der Kleintransporter hob ab. Er wurde in ein Waldstück...

Im Bereich einer Altpapierpresse dürfte – vermutlich aufgrund eines technischen Defekts – der Brand ausgebrochen sein.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 50

Technischer Defekt vermutet
150 Einsatzkräfte rückten zu Brand in Grünburg aus

Neun Feuerwehren standen am Mittwochfrüh, 8. Jänner 2025, bei einem Brand in Grünburg im Einsatz. Die Brandmeldeanlage hatte zuvor Alarm ausgelöst. GRÜNBURG. Wie die Polizei berichtet, brach um zirka 4 Uhr bei einer Firma im Gemeindegebiet Grünburg, im Bereich einer Altpapierpresse, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ein Brand aus. Das Feuer wurde von neun Feuerwehren mit ca. 150 Einsatzkräften bekämpft. Personen kamen nicht zu Schaden. Die B140 war kurzzeitig nur einspurig...

Zwölf Feuerwehren waren bei einem Großbrand in Wartberg an der Krems im Einsatz | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 23

Wartberg an der Krems
Bauernhof im Vollbrand

Am 5. Dezember 2024 kam es gegen 18:25 Uhr zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Wartberg an der Krems. WARTBERG/KREMS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der westliche vordere Dachstuhl des Wirtschaftstrakts bereits in Vollbrand. Dieser dürfte im Bereich der Heizungsanlage, dem Hackschnitzellager, welches sich am Dachboden des Wirtschaftstrakts befindet, ausgebrochen sein. Der Brand griff auf den direkt anliegenden Wohntrakt über und breitete sich in der Folge im gesamten...

Viel Betrieb herrschte vor dem Tor der Gäste aus Losenstein.
Video 102

2. Klasse Ost
Ried feiert den Herbstmeistertitel

Die Union Ried im Traunkreis gewinnt in der letzten Herbstrunde gegen den SV Losenstein mit 2:0 und überwintert als Herbstmeister. RIED/TRAUNKREIS. Lange Zeit tat sich die Mannschaft von Dietmar Gruber gegen den SV Losenstein schwer. Erst zehn Minuten vor Schluss trug die Überlegenheit auch Früchte. Leonhard Lazelsberger erzielte das umjubelte 1:0 für die Heimischen, bevor Leon Covic in der 86. Minute den Entstand zum 2:0 besorgte. Als Absteiger hatte man vor der Saison das klare Ziel, wieder...

Die Hausbewohner brachten den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 11

Kremsmünster
Drei Feuerwehren bei Küchenbrand im Einsatz

Drei Feuerwehren, Rettung und Polizei standen Sonntagmittag bei einem Küchenbrand in einem Wohnhaus in Kremsmünster im Einsatz. KREMSMÜNSTER. In der Küche des Wohnhauses ist es gegen Mittag zu einem Küchenbrand gekommen. Der Brand konnte von den Hausbewohner noch vor dem Eintreffen der drei alarmierten Feuerwehren unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr brachte die betroffenen Gegenstände ins Freie, startete die Belüftungsmaßnahmen und kontrollierte den betroffenen Bereich. Mehrere...

1:07

Unternehmen in Kremsmünster
Sechs Feuerwehren bei Brand am Betriebsgelände im Einsatz

Sechs Feuerwehren standen in der Nacht auf Sonntag bei einem Brand auf einem Paletten-Freilager eines Unternehmens in Kremsmünster im Einsatz. KREMSMÜNSTER. Dieser wurde von einem 51-jährigen Staplerfahrer entdeckt, welcher umgehend den Schichtmeister bzw. die Feuerwehr informierte. Die sechs Feuerwehren hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Das Feuer dürfte mitten unter den gelagerten Paletten mit Glasflaschen ausgebrochen sein, dies berichtet die Polizei. Die Löscharbeiten dauerten bis in...

Markus Resch (links) konnte zahlreiche Besucher in der Kremstaler Hofbäckerei begrüßen, unter anderem WB-Bezirksobfrau Doris Staudinger (3.v.li.) und Wartbergs Bürgermeister Franz Karlhuber (2.v.re.). | Foto: Manfred Wiesmüller
Video 76

Ein Jubiläum zum Genießen
20 Jahre Kremstaler Hofbäckerei in Wartberg

Am 25. Oktober 2024 feierte die Kremstaler Hofbäckerei ihr 20-jähriges Bestehen mit einer „Nacht des Genusses“. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Markus Resch und seinem Team, um gemeinsam die Leidenschaft für echtes Handwerk und regionale Köstlichkeiten zu feiern. WARTBERG/KREMS. Die vielen kleinen und großen Besucher – unter ihnen etwa Bürgermeister Franz Karlhuber sowie die Obfrau des Wirtschaftsbundes Kirchdorf, LAbg. Doris Staudinger – hatten die Möglichkeit, selbst Brot und...

0:07

Bezirk Kirchdorf
Spektakulärer Lkw-Unfall in Nußbach

Am Vormittag des 18. Oktober 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Nußbach und Wimberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert.   NUßBACH. Wie die Polizei schreibt, fuhr ein 62-Jähriger am 18. Oktober 2024 mit einem Lastwagen auf der L556 von Adlwang kommend Richtung Nußbach. Gegen 11:15 Uhr kam er – laut eigenen Angaben aufgrund von Sekundenschlaf – von der Fahrbahn ab. Anschließend prallte er gegen eine Leitplanke und dann frontal gegen eine Hausmauer. Der Lenker wurde leicht verletzt ins...

200 Einsatzkräfte von 17 Feuerwehren nahmen an der Übung in Irndorf teil. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 94

17 Feuerwehren vor Ort
200 Einsatzkräfte bei groß angelegter Übung in Irndorf

Am Dienstag, 8. Oktober 2024, fand in Irndorf im Bezirk Kirchdorf eine große Einsatzübung statt. 200 Einsatzkräfte nahmen daran teil. KREMSMÜNSTER. Siebzehn Feuerwehren aus den Bezirken Kirchdorf, Wels-Land, Wels und Steyr-Land wurden abends zu einem Vollbrand einer Produktionshalle gerufen. Um den Brand zu bekämpfen und umliegende Objekte zu schützen, galt es 7.000 Liter Wasser zu fördern. Das Übungsziel gelang mit neun Zubringerleitungen und einem Tankwagen-Pendelverkehr. Geschicklichkeits-...

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Sattelanhänger bereits in Vollbrand.  | Foto: Fotokerschi.at/David Rauscher
Video 62

Pyhrnautobahn
Reifen geplatzt – Sattelanhänger in Vollbrand

Ein 31-jähriger Lkw-Lenker aus Bosnien fuhr am 7. Oktober 2024 mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Pyhrnautobahn A9 in Fahrtrichtung Wels. Vermutlich aufgrund einer Überhitzung platzte gegen 2:45 Uhr der linke Hinterreifen des Anhängers. INZERSDORF IM KREMSTAL. Der Lenker versuchte, so schreibt die Polizei, bis zum Parkplatz Maisdorf Ost zu fahren, kam jedoch am Verzögerungsstreifen zum Stillstand. Der Lenker bemerkte, dass der linke hintere Reifen zu brennen begonnen hatte. Er versuchte,...

0:36

Steinbach an der Steyr
Brand im Dachbereich eines Wohnhauses

Vier Feuerwehren standen Sonntagnachmittag bei einem Brand im Dachbereich eines Hauses in Steinbach an der Steyr im Einsatz. STEINBACH/STEYR. Am 6. Oktober 2024 kam es gegen 13:45 Uhr zu einem Brand bei einem Einfamilienhaus, welcher durch Stau- und Strahlungswärme eines Stückgutofens verursacht worden war, dies berichtet die Polizei. Konkret wurde der Stückgutofen, welcher im Vorhaus im Erdgeschoss situiert war, seit einiger Zeit mehrmals am Tag beheizt, da im Haus ein Zentralheizungstausch...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 21

Tödlicher Verkehrsunfall in Ansfelden
Kleintransporter kollidierte mit Lkw auf der Westautobahn

Dienstagnachmittag, 24. September, ereignete sich eine Streifkollision zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter auf der A1 Westautobahn bei Ansfelden. ANSFELDEN. Mit seinem Kraftwagenzug fuhr ein 56-jähriger deutscher Staatsangehöriger, gegen 15:48 Uhr, mit seinem Kraftwagenzug auf der A1, Gemeindegebiet Ansfelden, am ersten von drei Fahrstreifen aus St. Pölten kommend in Richtung Salzburg. Zur selben Zeit fuhr 63-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf mit seinem Pkw am zweiten Fahrstreifen....

Mitglieder der Veteranenfreunde Pyhrn-Priel zu Gast im Heimathaus Windischgarsten | Foto: Weymayer
Video 33

Veteranenfreunde meet Heimatverein
Zwei Vereine – eine gemeinsame Passion

Mitglieder der Veteranenfreunde Pyhrn-Priel waren auf Stippvisite im Heimathaus Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. WINDISCHGARSTEN. Die Veteranenfreunde Pyhrn-Priel mit ihrem Obmann Franz Sonnleithner pflegen das Kulturgut historischer Fahrzeuge, vom Oldtimertraktor aus den 1950er-Jahren bis zum "Haflinger". Ein Ziel ist es, Tradition und Technik aus vergangenen Jahrzehnten zu bewahren. Das trifft gleichermaßen auf den Heimat- und Museumsverein Windischgarsten zu, und so fand kürzlich eine...

0:33

Schwer verletzt
Auto kracht in Vorderstoder gegen Brückengeländer

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Samstagabend in Vorderstoder ereignet. Ein Autolenker verlor aus noch unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen ein Brückengeländer. VORDERSTODER. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte am 7. September 2024 gegen 18:45 Uhr einen Pkw entlang der L 551 von Roßleithen kommend Richtung Vorderstoder. Im Gemeindegebiet Vorderstoder kam er aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und krachte mit der rechten...

Zwei Paragleiter, die aus bislang unbekannter Ursache in der Luft miteinander kollidiert und anschließend abgestürzt waren, lautete die Übungsannahme am Freitagabend in Grünau. | Foto: Fotokerschi.at/David Rauscher
Video 91

Grünau im Almtal
Großübung: Paragleiter kollidierten in der Luft

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand am Freitagabend, 6. September 2024, in Grünau im Almtal bei einer Großübung im Einsatz. GRÜNAU IM ALMTAL. Zwei Paragleiter, die aus bislang unbekannter Ursache in der Luft miteinander kollidiert waren und anschließend abstürzten, war die Übungsannahme am Freitagabend in der Grünau, Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Feuerwehr, der Polizei und der Bergrettung stranden ab 17 Uhr im Bereich des Almsees im Großeinsatz. Zwei Drohnen der Stützpunkte Grünau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.