verletzung

Beiträge zum Thema verletzung

Nach einem Freundschaftsspiel kam es am Kunstrasenplatz im Sportzentrum Rum zu einem Polizeieinsatz. (Archivbild) | Foto: EP/Christian Weih
3

Polizeieinsatz am Fußballplatz
Freundschaftsspiel endet mit Schlägerei

In einer Woche startet der Meisterschaftsbetrieb im Tiroler Unterhausfußball. Zahlreiche Teams nutzen die Möglichkeit, um in Freundschaftsspielen die letzten taktischen Einstellungen und Abstimmungen vorzunehmen. In Rum endete das "Freundschaftsspiel" aber nicht mit einem Handshake und einem gemeinsamen Kantinenbesuch, sondern mit einem Polizeieinsatz. RUM. Im Fokus der Tiroler Fußballfamilie standen der TFV Kerschdorfer Tirol Cup, die Auftritte der TFV-Fußballakademie AKA gegen Austria Wien...

Der Fahrzeugüberschlag ereignete sich auf der A12 bei Vomp.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Unfall
Fahrzeugüberschlag auf der A12 bei Vomp

Am 5. März 2025 gegen 13:15 Uhr lenkte ein 20-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Vomp in Fahrtrichtung Kufstein. Bei Strkm 53,3 kam der Österreicher aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und touchierte das dort befindliche Verkehrsschild. VOMP/TERFENS (red). In weiterer Folge prallte das Fahrzeug gegen die Leitschiene, überschlug sich und kam ca. 50 Meter weiter auf der Leitschiene zum Stillstand. Der Fahrzeuglenker konnte sich...

Die Frau, welche den Unfall verursachte, stand unter Alkoholeinfluss.  | Foto: Archiv
3

Verkehrsunfall
Fahrzeugüberschlag unter Alkoholeinfluss in Pill

Am 19. Februar 2025, gegen 18:30 Uhr lenkte eine 56-jährige Österreicherin einen Pkw in Pill auf der Pillbergstraße in südwestliche Richtung. In einer Kurve kam der Pkw von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. PILL (red). Nach dem bisherigen Ermittlungsstand dürfte sich die Frau lediglich leichte Verletzungen zugezogen haben. Sie wurde von der Rettung in das Krankenhaus Schwaz...

Der Wintertsportler wurde aus der Lawine befreit, ist aber in kritischem Zustand.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kritischer Zustand
Lawinenabgang in der Gemeinde Tux: Verschütteter geborgen

Außerhalb des gesicherten Skiraums kam es am Mittwoch in der Gemeinde Tux zu einem Lawinenabgang bei dem, laut ersten Informationen, eine Person verschüttet wurde. TUX (fh). Laut ersten Meldungen konnte eine Person aus der Lawine befreit werden, doch der Zustand des Wintersportlers ist kritisch. Der Lawinenwarndienst des Landes Tirol hat in den vergangenen Tagen mehrfach und intensiv darauf hingewiesen, dass die Lawinengefahr hoch ist. Lawinenabgang am Hintertuxer GletscherZwei Skifahrer, 29...

Zu einem Rodelunfall kam es in Pertisau am Achensee.  | Foto: Archiv
3

Rodelunfall in Pertisau am Achensee

Am 25.01.2025 verunglückte eine 56-jährige deutsche Staatsbürgerin auf der Rodelbahn am Zwölferkopf in Pertisau. In einer Linkskurve kam sie von der Strecke ab und stürzte in schneefreies, bewaldetes Gelände. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. PERTISAU/EBEN a. A. (red). Nachfolgende Rodler setzten sofort den Notruf ab. Die Pistenrettung führte die Erstversorgung an der Unfallstelle durch. Anschließend wurde die Verunglückte mit dem NAH „Heli4“ in das LKH Innsbruck geflogen. Rodeln...

Vincent Kriechmayr beendet die Lauberhornabfahrt mit einem Ski: starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie, Kitz-Start unwahrscheinlich, Heim-WM möglich. | Foto: ANSA/Klauzner
3

Kriechmayr-Diagnose in Hochrum
Kein Kitz-Start, Heim-WM möglich

Vincent Kriechmayr hat sich in der heutigen Lauberhorn-Abfahrt in Wengen verletzt. Der 33-jährige Oberösterreicher kam im Ziel-S zu Sturz und zog sich dabei eine starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie zu. Nach der Diagnose in Hochrum ist der Start beim Hahnenkamm unwahrscheinlich, die Teilnahme an der Heim-Weltmeisterschaft aber möglich.  HOCHRUM. Die MRT-Untersuchung, die am späten Abend in der Privatklinik Hochrum durchgeführt wurde, zeigt, dass sich Vincent Kriechmayr eine starke...

Nach Absturz: der verletzte E-Bike-Fahrer wurde in das Krankenhaus Hall geflogen. (Archivfoto) | Foto: Gerhard Berger/ Florian Lechner
3

Absturz mit E-Bike
E-Bike-Lenker musste ins Krankenhaus geflogen werden

Ein 88-jähriger Österreicher fuhr mit seinem E-Bike entlang eines Forstweges in Richtung „Mandlaste“. Beim Versuch, das E-Bike zu wenden, stürzte der Fahrer mitsamt dem E-Bike über eine steile, bewaldete Böschung ca. 10m ab. Der E-Bike-Lenker wurde in das Krankenhaus Hall geflogen. WEERBERG. Am 17.11.2024, gegen 10.45 Uhr fuhr ein 88-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Weerberg mit seinem E-Bike entlang eines Forstweges in Richtung „Mandlaste“. Als der Mann versuchte mit dem E-Bike zu...

Ein 12-jähriger Syrer konnte als Tatverdächtiger ausgeforscht werden.  | Foto: Archiv
3

Körperverlerletzung geklärt
12-jähriger Syrer als Messerstecher ausgeforscht

Wie erst heute bei der PI Schwaz angezeigt wurde, kam es am 1. November 2024 gegen 17:30 Uhr in der S-Bahn von Jenbach nach Schwaz zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 17-jährigen Österreicher und einem derzeit unbekannten Jugendlichen. SCHWAZ (red). Nach dem Verlassen des Zuges am Bahnhof Schwaz entwickelte sich aus der verbalen Auseinandersetzung eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Unbekannte dem Österreicher vermutlich mit einem Messer mehrere...

Die alkoholisierte Tschechin krachte gegen das Auto der Beamten.  | Foto: Archiv
2

Jenbach
30-jährige Alkolenkerin kracht gegen Polizeiauto: Beamte verletzt

Am 11.09.2024, gegen 15:20 Uhr, bog eine stark alkoholisierte 30-jährige tschechische PKW-Lenkerin in Jenbach über eine Wiese nach links in die Achenseebundesstraße ein. Dabei überfuhr sie einen Leitpflock, kam kurz über den Fahrbahnrand hinaus und stieß im Anschluss gegen das adjustierte Dienstfahrzeug einer Polizeistreife der PI Jenbach, welches dort an einer Baustelle verkehrsbedingt angehalten hatte. JENBACH (red). Nach dem Zusammenstoß flüchtete die Frau mit dem Pkw, die Polizei nahm die...

Die Rettung brachte das Kind in das BKH Schwaz.  | Foto: Archiv
2

Polizei
Verkehrsunfall in Schwaz: 7-Jähriger verletzt

Am 04.09.2024 gegen 17:30 Uhr fuhr ein 7-jähriger Österreicher auf dem Parkplatz einer Wohnanlage in Schwaz mit dem Fahrrad herum. SCHWAZ (red). Dabei übersah er am Ende des Parkplatzes einen abgestellten Pkw und kollidierte mit diesem. Er stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen am linken Unterarm zu. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde das Kind in das BKH Schwaz gebracht. Tödlicher Arbeitsunfall bei Forstarbeiten in Brandberg 17-Jähriger bei Arbeit schwer verletzt

Der Lenker wurde nach der Erstversorgung in die Klinik nach Innsbruck gebracht.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Pertisau
Junger Motorradlenker krachte gegen Baum

Am 30.08.2024, gegen 18:00 Uhr, lenkte ein 20-jährige österreichische Staatsangehörige sein Motorrad, auf der Mautstraße der Weggemeinschaft Pertisau in Richtung Mautstation Achensee. EBEN a. A (red). Ca. 1,5 Kilometer vor der Mautstation verlor dieser die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte folgend gegen einen Baum. Der 20-Jährige wurde durch den Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Er wurde vom Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Im Einsatz standen die...

Das Opfer erlitt Verbrennungen unbestimmten Grades und wurde in die Klinik eingeliefert.  | Foto: Archiv
2

Unfall
31-Jähriger erlitt Verbrennungen am Weerberg

Am 30.08.2024 begab sich eine Gruppe von insgesamt 12 Personen zu einer Alm am Weerberg, um dort das Wochenende zu verbringen. Gegen 23:00 Uhr befand sich die Gruppe nach wie vor beim gemütlichen Zusammensitzen an einem Tisch im Außenbereich der Hütte. WEERBERG (red). Der Tischkamin, welcher sich mittig auf dem Tisch befand, war vermeintlich nahezu erloschen, weshalb eine 21-jährige Österreicherin eine Flasche mit brennbarer Flüssigkeit zur Hand nahm und etwas davon ins Feuer goss, um dieses...

Der verletzte Fußgänger konnte geborgen werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Mayrhofen
Fußgänger stürzte ab und hatte großes Glück

Da hatte dieser Fussgänger nochmals grosses Glück. Der 56jährige Einheimische war gegen 16 Uhr auf dem Radweg neben dem Zemmbach unterwegs, als er aufgrund eines internistischen Problems über das angrenzende Ufer des Baches abstürzte und kurz vor der meterhohen Mauerbrüstung mit Kopfverletzungen zwischen den Sträuchern und Bäumen zu liegen kam. MAYRHOFEN (red). Eine Augenzeugin sah zufällig den Verunglückten und setzte die Rettungsdecke in Gang. Der Verunfallte wurde vom Roten Kreuz sowie...

Eine Mehrseillängen-Klettertour endete bei der Lamsenspitze im Notruf. | Foto: Pixabay
3

Polizeimeldung
Mehrseillängen-Klettertour an Lamsenspitze endete mit Notruf

Bei einer Bergtour auf die Lamsenspitze kam es bei einer Mehrseillängen-Klettertour zu einer Verletzung, sodass ein Beteiligter der Seilschaft nicht weiterklettern konnte. Der Notruf musste alarmiert werden. PERTISAU. Am 24.08.2024 unternahmen ein 31-jähriger Österreicher, eine 34-jährige Österreicherin und eine weitere 30-jährige Österreicherin eine Bergtour auf die Lamsenspitze. Schulter luxiert bei Mehrseillänge Dabei starteten die drei Bergsteiger in der Früh bei der Gramaialm in Pertisau,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Eine Frau stürzte auf einem Radweg in Achenkirch. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/standret
2

Polizeimeldung
Fahrradfahrerin stürzte in Achenkirch und verletzte sich

Am 24.08.2024 stürzte eine 26-jährige Deutsche auf einem Radweg in Achenkirch und verletzte sich unbestimmt. Nach Erstversorgung wurde sie ins Krankenhaus Schwaz gebracht. ACHENKIRCH. Gegen 13:55 Uhr, fuhr eine deutsche Staatsangehörige, am 24. August 2024, auf dem Radweg im Gemeindegebiet von 6215 Achenkirch, von Norden kommend in südliche Richtung. Auf Höhe des Seehofes kam die Frau zu Sturz. Durch das Sturzgeschehen wurde die 26-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

Die Niederländerin konnte von den Bergrettern geborgen werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Unfall
Niederländische Wanderin stürzte ab

Am vergangenen Wochenende wurde die Bergrettung Kaltenbach nach Hart/Zillertal alarmiert. HART i. Z. (red). Beim bergab Wandern am Harter Kapellenweg (Harterberg) stürzte eine niederländische Frau ca. 30m über steiles Gelände ab. Die Bergretter seilten sich zu der Verletzten hinab und konnten diese mit leichten Verletzungen bergen. "Bambi" konnte aus Öxlbach in Schlitters befreit werden Mehr Sicherheit für Olperer, Fußstein und Schrammacher

Der E-Biker hatte über 2 Promille im Blut und kam zu Sturz (Symbolfoto). | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
2

Maurach
E-Biker mit über zwei Promille stürzte und wird angezeigt

Mit über zwei Promille kam ein E-Bike-Fahrer am Radweg von Pertisau zu Sturz und musste mit schweren Kopfverletzungen in das Krankenhaus Schwaz gebracht werden. Der E-Biker wird bei der BH Schwaz angezeigt. MAURACH. Am 17. Juli 2024 gegen 15:40 Uhr fuhr ein 49-jähriger, im Tiroler Unterland lebender, deutscher Staatsangehöriger mit seinem E-Bike am, neben der Pertisauer Straße gelegenen, Radweg von Pertisau kommend in Richtung Maurach. Als der Radfahrer eine Fußgängergruppe überholte, kam er...

Der Jugendliche musste in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Unfall in Fügenberg
Jugendlicher wurde bei Mountaincart-Tour verletzt

15-Jähriger musste von Bergrettung geborgen und in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert werden. FÜGENBERG. Am 29. Juni gegen 14.25 Uhr fuhr ein 15-jähriger Deutscher als Teilnehmer einer geführten „Mountaincart-Tour“ von der Bergstation der Spieljochbahn über die dortige Forststraße talwärts. Auf einer Seehöhe von etwa 1.455 Metern verlor er seinen Angaben zufolge aufgrund des aufgewirbelten Staubes der Vorausfahrenden die Kontrolle über das Gefährt und kam rechts von der Straße ab....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Der Notarzt-Hubschrauber flog den Schwerverletzten ins Krankenhaus. | Foto: Archiv
2

E-Biker schwer verletzt
Schwerer Fahrradsturz in Aschau

Ein 65-jähriger E-Biker wurde im Zillertal bei einem Sturz schwer am Kopf verletzt und musste in die Klinik geflogen werden. ASCHAU. Am 18.05.2024 um 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike und Sturzhelm im Gemeindegebiet von Aschau iZ, auf der Zillerstraße, in Fahrtrichtung Norden. Durch Unachtsamkeit verlor er im Bereich Aufenfeld die Kontrolle über sein Fahrrad, touchierte mit dem Vorderrad mit einem Bordstein und stürzte in weiterer Folge Kopf voraus über sein Fahrrad...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der junge Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall
Motorradsturz in der Hinterriß: Fahrer verletzt

Am 08.04.2024, um 16:05 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad in Hinterriß auf der Rißtalstraße (L 282) in Richtung Deutschland. VOMP/HINTERRIß (red). Bei Km 4,75 verlor er aus bisher unbekannter Ur-sache in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad, geriet über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. 5 Meter über die dortige Böschung. Er erlitt Verletzungen an der rechten Schulter und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Murnau geflogen....

Der Lenker des Fahrzeugs musste in das BKH Schwaz gebracht werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Unfall
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Aschau im Zillertal

Kürzlich überholte ein 55-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Zillertalbundesstraße im Gemeindegebiet von Aschau talauswärts mehrere Fahrzeuge. ASCHAU i. Z. (red). Als ihm ein Pkw entgegenkam, wich der 55-Jährige aus, geriet über den rechten Fahrbahnrand, stieß gegen ein Verkehrsschild und fuhr über eine Böschung. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert. Am Pkw entstand schwerer Sachschaden....

Der Pkw stürzte auf den Vorplatz des Supermarktes ab.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Unglück
Fahrzeugabsturz bei Supermarkt in Fügen

Ein unglücklicher Vorfall ereignete sich kürzlich bei einem Supermarkt in Fügen. Ein 73-jähriger Lenker stürzte mit seinem Pkw auf den Vorplatz des MPreis Marktes ab.  FÜGEN (red). Aus bisher unbekannter Ursache stürzte der Pkw samt Lenker ab und kam auf dem Dach zum Stillstand. Ein 73-Jähriger wurde verletzt und mit dem Hubschrauber Martin 7 ins BKH Schwaz geflogen. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden.  Im Einsatz standen die FF Fügen, der Rettungsdienst des Roten Kreuzes, Einsatzleiter...

Laut dem KFV kann das Tragen von Helm und Handschuhen das Verletzungsrisiko halbieren. | Foto: Pixabay/ferobanjo (Symbolbild)
2

Verletzungen
Unfälle auf dem Eis und wie man sie vermeiden kann

Eislaufen kann gefährlich werden. So verletzen sich pro Jahr in Österreich etwa 4.500 EisläuferInnen, oft im Februar. Die Hände und Unterarme sind am meisten von Verletzungen betroffen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) klärt auf, wie man Verletzungen vermeiden kann. TIROL. Im Schnitt verletzen sich jeden Tag rund 11 Personen in Österreich beim Eislaufen. Die Unfälle auf dem Eis können dabei verschiedene Ursachen haben, wie Dr. Johanna Trauner-Karner, Leiterin des Forschungsbereichs...

Immer wieder kommt es zu Bissattacken von Hunden. Die Rufe nach strengeren Regeln werden laut.  | Foto: Archiv

Hundeattacke in Kolsass: Und wie geht's jetzt weiter?

Vergangene Woche kam es in der Gemeinde Kolsass zu einer Hundeattacke auf einen 31-jährigen Mann. Aus bisher unbekannten Gründen wurde der Mann von den zwei Tieren eines 62-jährigen Hundehalters attackiert. Der Mann erlitt mehrere Bisswunden am rechten Unterarm, an der Handfläche, am Gesäß und am linken Bein, sodass er nach der Erstversorgung in das BKH Hall eingeliefert werden musste. KOLSASS (red). Der 62-jährige Hundehalter, der seinen Tieren bei dem Vorfall hinterher eilte, zu Sturz kam und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.