Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Feuerwehren Kirchstetten und Neulengbach halfen den Sanitätern bei der Bergung des Verletzten. | Foto: FF Kirchstetten

Lenker musste nach Unfall aus dem Auto geholt werden

KIRCHSTETTEN (mh). Auf der Westautobahn (A1) Richtung Salzburg kam am Dienstagvormittag ein Fahrzeug mit Linzer Kennzeichen rund 500 Meter nach der Auffahrt St. Christophen ins Schleudern, krachte gegen die Mittelbetonleitwand, wurde über alle drei Fahrspuren zurückgeschleudert und kam am Pannenstreifen zum Stillstand. "Als die Feuerwehren am Unfallort eintrafen, wurde der Patient bereits von den Kräften des Rettungsdienstes erstversorgt. Die Person war nicht eingeklemmt, konnte das Fahrzeug...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehren Kirchstetten und Neulengbach bargen den Unfallwagen. | Foto: FF Kirchstetten

Westautobahn: Auto landete nach Starkregen auf Wiese

KIRCHSTETTEN (mh). Durch die starken Regenfälle kam am Donnerstagnachmittag auf der Westautobahn Richtung Salzburg bei Kirchstetten eine niederländische Familie mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchschlug einen Wildzaun und blieb auf einer Wiese stehen. Die Eltern und ihr fünfjähriges Kind wurden ins Landesklinikum St. Pölten gebracht. Verletzt dürfte sich nur die Mutter haben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Neumayr

Bei Moped-Zusammenstoß Zeh abgetrennt

UNTERWEißENBACH. Einem 19-jährigen Leichtmotorrad-Lenker aus der Gemeinde Unterweißenbach wurde laut Polizei am 26. Juli nach einem Zusammenstoß mit einem Mofa ein Zeh des linken Fußes abgetrennt. Der 19-Jähriger war gegen 17:50 Uhr mit seinem Leichtmotorrad auf einem öffentlichen Forstweg von Landshut Richtung Grafenschlag unterwegs. Zur gleichen Zeit kam ihm ein 16-Jähriger, ebenfalls aus der Gemeinde Unterweißenbach, auf seinem Mofa entgegen. In einer unübersichtlichen Kurve kam es aus...

  • Freistadt
  • David Ebner
1 1 16

Feuerwehr Scharnitz und Rotes Kreutz Seefeld übten gemeinsam in Giesenbach!

Angenommen wurde ein Verkehrsunfall – Auto mit Motorrad. Einmal im Jahr wird diese Gemeinschaftsübung abgehalten. Angenommen wurde eine starkblutende Wunde am Unterarm – Brustkorbverletzung – offener Unterschenkelbruch – Traumaversorgung – Unfallverletzungen – eine eigeklemmte Person im Auto. Zum Einsatz kamen bei der Feuerwehr: Bergeschere- Spreitzer- sonstige Bergegeräte wie Glassäge usw. bei der Rettung: Vakuummatratze – Schaufeltrage- usw

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Frontalcrash mit eingeklemmter Person zwischen den beiden Fahrzeugen. Die Beifahrerin im blauen Fahrzeug ist bewusstlos.
8

Feuerwehr und Rotes Kreuz: Übung mit Stressfaktor

Schwerer Verkehrsunfall mit 5 verletzten PersonenDrei eingeklemmte Personen nach Frontalcrash und Austritt von brennbarer Flüssigkeit Begonnen hatte die Übung damit, dass ein Passant den Unfall am Adlerparkplatz in Ansfelden via Notruf meldete und mitteilte, dass zwei Fahrzeuge zusammen gestoßen seien. Er habe dabei jeweils eine Person in jedem Fahrzeug und zwischen den beiden Fahrzeugen noch eine dritte Person eingeklemmt gesehen. Weiters würde Flüssigkeit aus dem Laderaum eines Fahrzeuges...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall in Regelsbrunn

REGELSBRUNN (bm). Am 15. Mai gegen 20 Uhr ereignete sich in Regelsbrunn ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Lenker aus dem Bezirk Bruck kam im Gemeindegebiet von Regelsbrunn auf der LB9 aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde durch den Zusammenstoß im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Für das Unfallopfer kam jedoch jede Hilfe zu spät, der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: FF Weidlingbach
7

Schwerer Verkehrsunfall am Exelberg

KLOSTERNEUBURG (red). Am 18. April kam in einer leichten Rechtskurve ein aus Richtung Wien kommender Motorradfahrer (27) auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen ein entgegenkommendes Auto. Dabei wurde das Motorrad in zwei Teile gerissen. Der Motorradfahrer wurde nach Angaben vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz schwer am Bein verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber in ein Spital geflogen. Der Pkw wurde im Bereich des linken Vorderrades und Kotflügels erheblich...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Foto: Rotes Kreuz

Gegenverkehr übersehen – 10-Jähriger verletzt

WALDING. Der 10-jährige Sohn eines 41-Jährigen aus Wesenufer wurde bei einem Unfall am 11. April in Walding unbestimmten Grades verletzt. Der Mann bog nach Polizeiangaben mit seinem Wagen von der B131 nach links in die Lindhamerstraße ein. Dabei übersah er einen entgegenkommenden PKW, der von einem 57-Jährigen aus Feldkirchen an der Donau gelenkt wurde. Es kam zur rechtwinkeligen Kollision, bei der der PKW des 41-Jährigen in ein angrenzendes Feld geschleudert wurde. Die beiden Lenker blieben...

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner
2

Schwerer Verkehrsunfall in Eggerding

EGGERDING. Die Feuerwehren Hof und Andorf wurden am 7. April um 17.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Harter Landesstraße Höhe Hof (Gemeinde Eggerding) alarmiert. Laut Feuerwehr kam es im Rahmen eines Abbiegevorgangs zu einem Auffahrunfall zweier Fahrzeuge. Ein nachkommender Lenker übersah das abbiegende Auto und ist frontal aufgefahren, so dass dieser Fahrer der abbiegen wollte, in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die eingeklemmte Person wurde noch im...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Schwerer Verkehrsunfall in St. Florian

ST. FLORIAN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heitigen Mittwoch um 13:54 Uhr auf der B137 in St. Florian. Im Bereich der Abfahrt Vielsassing waren zwei PKW frontal kollidiert und hatten dabei auch einen dritten PKW leicht beschädigt. Zu dem Unfall wurden die beiden Freiwilligen Feuerwehren St. Florian/I. und Laufenbach gerufen, da eine Person eingeklemmt worden war. Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und im Anschluss ins Krankenhaus eingeliefert. Sofort wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: FF Petronell-Carnuntum

Unfall auf schneeglatter Straße

BAD DEUTSCH ALTENBURG (bm). In den Morgenstunden des 30. Jänner wurde die Feuerwehr Petronell-Carnuntum mittels stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf die LB9 in Richtung Bad Deutsch Altenburg beordert. Als die Florianis um 8 Uhr am Unfallort eintrafen wurde festgestellt, dass ein Kleintransporter von der Straße abgekommen ist und auf der Seite zu liegen kam. Nach Erteilung des Einsatzbefehls wurde die Straße abgesichert und ein einfacher Brandschutz aufgebaut. Ebenso vor Ort war die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
5

PKW überschlägt sich – zwei Personen verletzt

RAINBACH. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden am 13. Jänner die Freiwilligen Feuerwehren Rainbach und Wallensham auf die Sauwald Bundesstraße im Bereich Schacherholz alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und ist am Dach auf einer Böschung zum Liegen gekommen. Am Einsatzort eingetroffen waren bereits die verletzten Personen aus dem Unfallfahrzeug befreit. Das hydraulische Rettungsgerät musste nicht mehr eingesetzt werden. Sofort wurde aber der...

  • Schärding
  • David Ebner

Rettungsauto touchiert 83-jährige Fußgängerin

Am 02.12.2013 gegen 16:14 Uhr lenkte ein Rettungssanitäter sein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und das Folgetonhorn von der Rettung Hall kommend in Fahrtrichtung Süden. Beim Kreisverkehr Stadtgraben wollte er in Richtung Westen ausfahren. Vor dem dortigen Schutzweg hatte zuvor bereits ein VW Bus angehalten, von dem der Rettungsfahrer annahm, dass er aufgrund des Blaulichtes und des Folgetonhornes angehalten hatte. Einem Zeugen zufolge hielt der VW-Busfahrer sein Fahrzeug aber an, um eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: FF Weidling
2

Verkehrsunfall am Mühlberg

WEIDLING. Am 7. Oktober kurz vor 13 Uhr wurde die FF Weidling zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Auf einer unbefestigten Straße am Mühlberg war ein PKW aus unbekannter Ursache am Dach gelandet. Die Lenkerin konnte sich zunächst nicht selbst befreien, alarmierte aber noch selbst die Einsatzkräfte. Aufgrund des Alarmstichwortes "Eingeklemmte Person" wurde ein Großaufgebot an Helfern zur Unfallstelle geschickt. Schwer geschocktes Unfallopfer Beim Eintreffen der FF Weidling...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: FF Enzenkirchen

Paket-Zulieferer kommt von Straße ab

ENZENKIRCHEN. Am Mittwoch den 2. Oktober wurden die Feuerwehren Enzenkirchen und Matzing zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Kriegenerstraße beim Steinbruch Enzenkirchen alarmiert. An der schwer erreichbaren Unfallstelle eingetroffen, übernahm die Feuerwehr die Verkehrsregelung. Der Unfalllenker konnte sich selbst aus dem umgestürzten Fahrzeug retten. Er wurde vom Roten Kreuz und Gemeindearzt Dr. Ortbauer versorgt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Nach dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: RK Ausseerland

Rotes Kreuz: Verkehrsunfall fordert zwei teils schwer Verletzte

Unterkainisch/Ausseerland (Stmk.). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 12.08.2013 gegen 14.57 Uhr auf der B145 Salzkammergut-Bundesstraße im Bereich Unterkainisch. Aus noch unbekannter Ursache kam der PKW eines Ehepaars aus Ebensee (ÖO) von der Fahrbahn ab und wurde über die Leitschiene in die Luft geschleudert. Das Fahrzeug überschlug sich und kam anschließend wieder auf den Rädern zum Stehen. Dabei wurde eine 42-jährige Ebenseerin schwer verletzt. Der 47-jähriger Ehegatte erlitt...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
17

Verkehrsunfall in Groisbach

Gegen 8 Uhr kam es am heutigen Mittwoch (19.06.2013) auf der B11 bei Groisbach zu einem Auffahrunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Pkw Lenker musste mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Mannschaft des RTW Berndorf ins Landesklinikum Baden gebracht werden. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von der FF Groisbach geräumt. Die Unfallursache ist noch unbekannt.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
2

Verkehrsunfall in Kronleiten (Gemeinde Helpfau-Uttendorf)

Um 06:47 wurde die Feuerwehren Mauerkirchen und Uttendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 147 auf Höhe der Ortschaft Kronleiten (Gemeinde Helpfau-Uttendorf) alarmiert. Nur wenige Minuten später rückten elf Mitglieder der Feuerwehr Mauerkirchen mit dem Rüstlösch- und dem Kommandofahrzeug zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen wurde vom Einsatzleiter der Feuerwehr Uttendorf mitgeteilt, dass ein PKW in den Straßengraben gerutscht und die Fahrerin noch in ihrem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Villach | Zahl der Unfälle auf der GAV steigt weiter

Die Zahl der schweren Verkehrsunfälle auf der Villacher Gewerbeaufschließung steigt um einen weiteren. Wie die Feuerwehr meldet kam es Sonntagnachmittag auf der GAV vermutlich wegen rutschiger Fahrbahn erneut zu einem schweren Unfall. Die Insassen mussten aus dem Fahrzeug geschnitten werden und wurden vom Roten Kreuz ins LKH Villach eingeliefert. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Hauptwache Villach und Perau, das Rote Kreuz, sowie die Polizei. Der Unfall ereignete sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Alkoholisierter Lenker verursachte Unfall auf A2

Am Sonntagmorgen kurz vor 6:00 Uhr kollidierte ein alkoholisierter Fahrzeuglenker auf der A2, Höhe Wernberg, mit einem zweiten PKW und verursachte einen schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde die Lenkerin des zweiten PKW schwer in ihrem Wagen eingeklemmt. Der Geländewagen des Unfallverursachers blieb erst viele Meter nach der Unfallstelle am Dach liegen. Er konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien. Die angerückten Einsatzkräfte mussten die Eingeklemmte mit schwerem Gerät aus ihrem Wagen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Unfall in St. Ruprecht / Villach - Fahrzeug landet in Hecke

Am Montagabend kam es im Villacher Stadtteil St. Ruprecht zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Verkehrsinsel und rammte eine Hecke. Der Lenker konnte sich sich glücklicherweise ohne Zutun der Feuerwehr aus seinem Wagen befreien, es musste jedoch ausgelaufendes Betriebsmittel gebunden werden. Für die Dauer der Bergearbeiten kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die Polizei ermittelt nun den Hergang des Unfalls, am Wagen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

E-Bike-Lenker nach PKW-Berührung schwer verletzt

85-jähriger Radfahrer übersieht beim Abbiegen einen PKW Ein 85-jähriger Radfahrer aus Rosenau am Hengstpass fuhr am 18. Mai 2012 um 13.20 Uhr mit seinem Elektrofahrrad auf der Pyhrnpaß-Bundesstraße B 138. Er wollte im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn wieder umkehren. Deshalb gab er ein Handzeichen und fuhr auf die gegenüberliegende Straßenseite. Dabei übersah der 85-Jährige einen hinter ihm nachfolgenden, überholenden PKW Opel eines 20-jährigen Bürokaufmannes aus Spital am Pyhrn. Der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Spektakulärer Unfall: Auto mehrfach überschlagen - zwei Burschen verletzt

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. Mai 2012 auf der Brünninger Bezirksstraße in Andorf. Ein aus seiner Heimatgemeinde kommender Führerscheinneuling aus Raab kam etwa 1 km vor dem Andorfer Ortsgebiet aus noch ungeklärter Ursache auf das Bankett, woraufhin das Fahrzeug außer Kontrolle geriet und es sich nach Polizeiangaben mehrmals überschlug. Just an jener Stelle, an der vor wenigen Jahren 2 junge Burschen ihr Leben ließen, kam der PKW auf dem Dach liegend zum...

  • Schärding
  • David Ebner
14

Feuerwehren und Rotes Kreuz arbeiten Hand in Hand

Am 21. April fand in der Gemeinde Pfaffenschlag eine umfangreiche Einsatzübung in Kooperation von 3 Feuerwehren und dem Roten Kreuz statt. Ziel der Übung war, die jeweils andere Organisation besser kennen zu lernen, die Kommunikation zu verbessern und die Zusammenarbeit zu üben. Die Übung wurde von Klaus Zimmermann, Alexandra Pollak und Michael Annerl vorbereitet. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Vor der eigentlichen Übung erfolgte ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.