Vergleich

Beiträge zum Thema Vergleich

Die Bilanz für Dezember ist da. . | Foto: AMS

1.600 sofort verfügbare Stellen
Dezemberbilanz des Arbeitsmarktservice Bischofshofen

"Die Arbeitslosigkeit blieb im Dezember stabil." meldet das Arbeitsmarktservice Bischofshofen (Ams) in der Bilanz für Dezember.  PONGAU. Ein Plus von sechs Prozent an arbeitslos gemeldeten Personen verzeichnet das Ams Bischofshofen im Dezember. Mit 1.881 Personen sind das damit 106 Arbeitslose mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote von 4,5 Prozent (vorläufig geschätzt, genaue Daten liegen wie immer zur Monatsmitte vor) wird im Vergleich zum Dezember 2022 um 0,2 Prozent höher ausfallen. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Im Durchschnitt liegt der Quadratmeter-Preis im Pongau bei 4.820 Euro. | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
2

4.820 Euro
Quadratmeter im Pongau um 1.000 Euro teurer als in Graz

Mit 4.820 Euro pro Quadratmeter lässt der Pongau die Immobilien-Preise in einigen der österreichischen Landeshauptstädte billig erscheinen. Graz, Linz, Klagenfurt oder St. Pölten sind laut einer aktuellen Analyse der Angebotspreise billiger. PONGAU. Wer im Pongau eine Immobilie erwerben will, muss tief in die Tasche greifen. Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise führte immowelt.at durch ganz Österreich und auch im Vergleich fällt auf: Der Pongau ist zum teuren Pflaster geworden. Mit 4.820...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Salzburgs Spülkästen sind im Österreich-Vergleich, die zweitrobustesten Spülkästen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
4

Studie
Salzburger WC-Spülkästen sind im Österreich-Vergleich top

Eines steht bereits fest: Auch 2022 wird als neuer Rekordhitzesommer in die Geschichte eingehen. Wie aber steht es um das  Bewusstsein zu den Themen Wasserverbrauch und Wassersparen in den österreichischen Privathaushalten? Nicht ganz so gut sagt eine Studie von Ikea. Ein Highlight für Salzburg gibt es jedoch: Salzburger haben am wenigsten Probleme mit ihren Spülkästen. SALZBURG. Die Spülkästen in Salzburg sind im österreichweiten Vergleich am zweitwenigsten anfällig für Defekte an der Spülung....

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Das Jahr 2021 ist deutlich wärmer ausgefallen als in den Vergleichszeiträumen davor.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 Aktion 3

Klimawandel
2021 war in Salzburg mit einer Mitteltemperatur von 5,3 zu warm

Zwar erreichte 2021 nicht die extrem hohen Temperaturmittelwerte der Vorjahre, dennoch war es mit einer Abweichung von plus 1,2  Grad deutlich wärmer als im Durchschnitt des Vergleichszeitraumes 1961–19901, wie der Klimareport von Salzburg zu erkennen gibt. SLAZBURG. Die trockenen Monate Februar, April, Juni und Oktober standen einem regenreichen Juli gegenüber. In der Jahresbilanz verblieb ein leichtes Niederschlagsdefizit von 6 Prozent. 2021 setzte sich die Serie sonniger Jahre fort. Das Plus...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Das Kinderhotel Oberkarteis in Hüttschlag landete auf Platz vier des internationalen Vergleichs. | Foto: Gruber Michael
2

Zwei Hotels in Top-10
Pongauer Kinderhotels überzeugen im internationalem Test

Das Internetportal "kinderhotel.info" zeichnete die 50 besten Kinderhotels aus. Darunter sind auch einige aus dem Pongau – wie das Hüttschlager Familienhotel "Oberkarteis" oder das Familienhotel "Die Seitenalm" in Radstadt. PONGAU. Das Urlaubsportal kinderhotel.info zeichnete unlängst 50 Familienhotels mit dem kinderhotel.info-Award aus. "Für den kinderhotel.info Award haben wir Ausstattung, Service und Gästemeinungen von 777 Familienhotels im Detail ausgewertet", erklärt Christoph Reichl von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der ehemalige SPÖ-Bürgermeister der Stadt Salzburg, Heinz Schaden, einigte sich mit der Stadt auf einen Vergleich. | Foto: Neumayr

Einigung
Vergleich: Stadt und Ex-Bürgermeister Schaden einigten sich

Die Stadt Salzburg und der frühere Bürgermeister Heinz Schaden haben sich auf einen Vergleich geeinigt. SALZBURG. Die Stadt verlangte von ihrem ehemaligen Bürgermeister Heinz Schaden, der wegen der Übertragung von Zinstauschgeschäften im Swap-Prozess verurteilt wurde, die Anwalts- und Gutachterkosten in Höhe von über 500.000 Euro zurück.  Schaden muss 250.000 Euro zahlen Schaden hatte der Stadt zuletzt 200.000 Euro für einen Vergleich angeboten - die Verhandlungen blieben rund 1,5 Jahre ohne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Finanzreferent, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl.

Finanzcausa
Stöckl will Schlussstrich unter Finanzcausa ziehen

Vorlage der Landesregierung sieht eine Zahlung von 2,4 Millionen Euro durch die Stadt an das Land vor. Zudem sieht das Land von Regressforderungen gegenüber den verurteilten Personen aus dem Swap-Verfahren ab.  SALZBURG. Nachdem sich Stadt und Land Salzburg im September auf einen Vergleich im Zivilprozess im Zusammenhang mit der Übernahme von Derivaten geeinigt haben, soll nun am Mittwoch auch im Landtag ein Schlussstrich unter dieses letzte Kapital der Finanzcausa gezogen werden. Stadt soll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Im ersten Halbjahr 2020 wurden im Pinzgau erstmals über ein Tausend Einheiten verkauft. | Foto: Foto Christine

Verkaufs-Hot-Spot
Ganz Salzburg im Höhenflug am Immobilienmarkt

Einer Re/Max-Analyse zufolge entwickelte sich der Immobilienmarkt im ganzen Bundesland Salzburg zu einem Hotspot in ganz Österreich. PINZGAU. Salzburg ist gefragter denn je. Der Immobilienmarkt im heimischen Bundesland versetzt zudem auch die Nachbarländer ins Staunen. Mit einem Plus von über 28 Prozent an Verbücherungen im ersten Halbjahr 2020 liegt Salzburg um fast 20 Prozent vor dem Nachbarn Oberösterreich. Für Salzburg heißt das, dass der Verkauf von Liegenschaften von 4.118 auf 5.287 im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Platz Drei für Salzburg im Ranking der teuersten Unistädte Österreichs, was die Mieten betrifft. Im Median 570 Euro monatlich müssen Studenten dafür hinlegen. | Foto: Franz Neumayr

Wohnen
Studenten müssen wieder mehr für die Miete hinlegen

Platz Drei für Salzburg im Ranking der teuersten Studentenstädte Österreichs, was die Mieten betrifft. Im Median muss man 570 Euro monatlich hinlegen. Nur Innsbruck und Dornbirn teurer. Und die Schere in Österreich geht immer weiter auseinander. SALZBURG. Die Mietpreise für Studentenwohnungen in Österreich gehen weit auseinander, wie eine Studie von immowelt.at zeigt. In Salzburg zahlen Studenten im Median 570 Euro Miete, das ist hinter Innsbruck (620 Euro) und Dornbirn (580 Euro) Platz Drei...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Salzburger Landeshauptstadt ist die Zweitteuerste des ganzen Landes. Innsbruck verwies die Mozartstadt auf Platz zwei. | Foto: Makalu, Pixabay

Analyse Immobilien
Salzburg mittendrin im teuren Westen Österreichs

Die Schere bei den Mieten in Österreich geht weiter auseinander: Der mittlere Quadratmeterpreis von Mietwohnungen steigt 2019 in bereits hochpreisigen Städten wie Salzburg und Innsbruck im Vergleich zum Vorjahr weiter. Tourismus, Kultur und ein großes Jobangebot machen Salzburg zu einem attraktiven Standort und zur zweitteuersten Stadt Österreichs, sagt eine Analyse von immowelt.at. SALZBURG. 15,10 Euro pro Quadratmeter müssen Mieter in der Stadt Salzburg einkalkulieren. Das ergibt ein Plus von...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
So vornehm wie im Kaffeehaus geht es auf der Tankstelle zwar nicht zu - aber Qualität und Service sind ausgezeichnet! | Foto: Symbolfoto Julius Meinl
8

Rasten statt hasten
Kaffeepause - Pinzgauer Tankstellen im Vergleich

Überteuerte Brühe aus dem Plastikbecher war gestern: Tankstellen punkten mit guten, günstigen Angeboten. PINZGAU. Ein kurzer Zwischenstopp an der Tankstelle gehört für viele zum Alltag. Wir haben uns angesehen, wie es bei sechs zufällig ausgewählten Tankstellen mit einer kleinen Jause zwischendurch bestellt ist. Um einen guten Vergleich zu haben, war unsere "Kaffeepause" überall dieselbe: ein Verlängerter und ein Croissant. Und gleich vorweg: Es gibt nur Positives zu berichten. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Welche Gemeinden stachen bei der Bürgermeisterwahl statistisch besonders heraus? Die Bezirksblätter Pongau stellen sechs Gemeinden vor. | Foto: LMZ/Otto Müller
7

Pongau wählt
Brave Wähler im Pongau

Der Wahlsonntag ist zwar schon vorbei, doch sind die Ergebnisse noch Diskussionsthema. Die Bezirksblätter Pongau stellen die sechs statistisch spannendsten Gemeinden vor. PONGAU. Die Wahlen für die Bürgermeister im Pongau sind – fast – vorbei. Die Bezirksblätter stellen Ihnen sechs Gemeinden vor, die entweder mustergültig Wähler oder auch ungültig-Wähler hatten. Brave Wähler Die Bezirksblätter haben sich die Gemeinden mit der höchsten und niedrigsten Wahlbeteiligung im Pongau herausgefiltert....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
2018 gab es im Pinzgau weniger Unternehmens-Konkurse als im Jahr zuvor. Umgekehrt ist es bei den Privat-Insolvenzen. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Pinzgau
2018 weniger Unternehmensinvolvenzen, aber mehr Privatkonkurse

PINZGAU. Der KSV1870 meldet die speziell für den Bezirk Zell am See ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2018. • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 16 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 14 Fälle • Eröffnete Privatkonkurse: 43 Fälle Die Vergleichsdaten aus dem Vorjahr, selber Zeitraum: • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 22 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 12 Fälle • Eröffnete Privatkonkurse: 39 Fälle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wer will schon immer 1. sein? | Foto: MEV

Bezirk Pongau ganz hinten

Der Bezirk Pongau steht laut AMS an letzter Stelle und das ist richtig gut. Im ersten Quartal 2018 verzeichnen die Pongauer Gemeinden die niedrigste Arbeitslosenquote im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Die Landesgeschäftsstelle Salzburg des Arbeitsmarktservice hat nun den österreichweiten Vergleich der ersten Quartale 2017/2018 veröffentlicht. Salzburg liegt hier, mit einem Zuwachs von 2,6 Prozent Beschäftigungszuwachs, genau im Durchschnitt. Bezirke im Vergleich Den stärksten Rückgang an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1.450 Arbeitslose im Tennengau. (Zahlen: AMS Jän. 2018) | Foto: Grafik: Julia Schwaiger

Immer weniger Arbeitslose im Tennengau

Der Tennengau hat prozentuell den höchsten Arbeitslosenrückgang des Landes Salzburg – und das Bundesland insgesamt die niedrigsten Arbeitslosenquote Österreichs. TENNENGAU. Salzburg hat mit 5,1 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote Österreichs. Über das gesamte Jahr 2017 konnte in Salzburg ein Rückgang der Zahl der Arbeitslosen um 3,9 Prozent und eine Arbeitslosenrate von 5,3 Prozent (Österreich: 8,5 Prozent) verzeichnet werden. Konkret waren Ende Dezember 2017 in Salzburg 14.165 Personen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Die Tauern Spa-Geschäftsführer Winfried Hofer und Karl Berghammer mit einer der vier "Urlaubshamster"-Urkunden. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Im BB-Gespräch: Die Preise-Hamster aus dem Tauern Spa

Große Freude über mehrere Stockerlplätze auf der beliebten Plattform urlaubshamster.at. KAPRUN (cn). Die beliebte Online-Plattform hat 1.500 Bewertungen von Thermen-Gästen analysiert bzw. abstimmen lassen und das österreichweite Ergebnis kann sich für das Tauern Spa in Kaprun wahrhaft sehen lassen: Beste Therme, bestes Hotel sowie ein zweiter Platz in der Kategorie "Saunabereich" und ein dritter Rang in Sachen Kulinarik. "Aus heiterem Himmel...Geschäftsführer Winfried Hofer freut sich sehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
AK-Präsident Siegfried Pichler: "Dieser Fall stellt eine Ausnahme dar, in Summe wird in Salzburg sehr gut ausgebildet." | Foto: Franz Neumayr/MMV
1

Lehrling "abgewatscht" – AK erreichte Vergleich und 4.200 Euro für den Betroffenen

Unfassbar: Ein Lehrherr beschimpfte seinen Lehrling nicht nur, sondern ohrfeigte den jungen Mann auch noch. Unglaubliche Szenen in einem Salzburger Lehrbetrieb: Vor einem Jahr begann ein junger Salzburger eine Lehre als Metalltechniker. Als er eines Tages zu Dienstbeginn die Werkhalle betritt, wird er grundlos von seinem Vorgesetzten beschimpft. Als der Lehrling nachfragt, was er denn gemacht habe, gehen die Beschimpfungen weiter. Schließlich versetzt ihm der Vorgesetzte eine Ohrfeige. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Hannah aus Saalfelden erwies sich als motivierte "Jurorin", ihr Favorit war das "Igel-Papier". | Foto: Gerhard Monitzer
2 7

Wie in unseren Spielzeuggeschäften Bälle als Geschenk verpackt werden...

Einen Ball hübsch einpacken? Gar nicht so einfach, möchte man meinen. Aber für die Profis in den Pinzgauer Spielzeuggeschäften ist das gar kein Problem! PINZGAU (cn). Eine viereckige Schachtel einpacken, das kann (fast) jeder. Die Betreiber der Pinzgauer Spielwarengschäfte beziehungsweise ihre Mitarbeiter haben aber auch absolut keine Probleme damit, Bälle - naturgemäß meist rund - in Geschenkspapier zu wickeln. Im Gegenteil: Gekonnt, flink und engagiert erfüllten sie die Bezirksblätter-Bitte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Finanzreferent LH-Stv. Christian Stöckl | Foto: LMZ/Ruhdorfer

Land holt sich nach Finanzcausa 117 Millionen Euro auf dem Vergleichsweg von Banken zurück

Nach dreijährigen verhandlungen hat das Land Salzburg einen Vergleich mit jenen Banken, geschlossen, mit denen es nach dem Finanzskandal noch "offene Rechnungen" gab. Damit konnte mit allen in Frage kommenden nationalen und internationalen Banken bei der Aufarbeitung der Finanzcausa entweder ein gerichtlicher oder ein außergerichtlicher Vergleich abgeschlossen werden. Insgesamt sind 16 Bankenvergleiche zustande gekommen, diese bringen dem Land Salzburg 117 Millionen Euro. "Die Einnahmen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Ein Vergleich

Mein Leben ist eine Kolumne, die zwar unterhaltsam, aber an der Oberfläche bleibt. Ich bin doch selbst der Dumme, der unaufhaltsam den gleichen Quargel schreibt. Ich möchte in die Tiefe schreiben. Dort, wo die Größe wohnt. Dort möchte ich dann bleiben, auch wenn es sich finanziell nicht lohnt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Albert Etschmaier
Auch wir Pinzgauer fahren gerne nach Salzburg. Hier ein Teil der heurigen Firmlinge aus Wald und Krimml vor der Eisgrotte. | Foto: Quehenberger
1 7

Eisgenuss abseits von Vanille, Schoko und Erdbeere

Weil auch wir Pinzgauer ab und zu gerne in unsere Landeshauptstadt fahren, haben wir uns dort auf die Suche nach exotischen und kreativen Eissorten gemacht. SALZBURG (lg). Der Sommer ist angekommen und was gibt es da Besseres, als sich einen Ausflug in unsere Landeshauptstadt mit einem kühlen Eis zu versüßen? Die Bezirksblätter haben sich daher in sechs Salzburger Eis-Salons nach dem kühlen und im besten Fall cremig-feinen Genuss umgeschaut und dabei vor allem die kreativen und exotischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Visier:  Fitness, Figur und Gesundheit. Im Pinzgau gibt es etliche Studios, wir stellen hier sechs davon ein wenig vor. | Foto: Foto: Pixabay
7

Eine kleine Rundschau über Pinzgauer Fitness-Studios

PINZGAU (cn). Weil nun bestimmt auch in unserem Bezirk viele Menschen ihre Neujahrsvorsätze hinsichtlich Fitness, Figur und Gesundheit in die Tat umsetzen und zu diesem Zweck auch den Besuch von Fitness-Studios ins Auge fassen, haben wir uns über einige der zahlreichen Einrichtungen im Bezirks schlau gemacht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaum vergleichbar Eines gleich vorweg: Die Fitness-Studios sind hinsichtlich ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr schwer zu vergleichen, denn es gibt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bürgermeister Johann Mühlbacher, Markus Kurcz und Johann Hutziger wagen den Vergleich. | Foto: Gde Elixhausen

Bürgermeister stellen die Mobilitätsfrage

ANTHERING/BERGHEIM/ELIXHAUSEN (eve). Wie ist der Weg von der Michael-Pacher-Straße in Salzburg bis nach Elixhausen-Ursprung am schnellsten zu bewältigen? Dieser Frage stellten sich die Bürgermeister der Gemeinden Anthering, Bergheim und Elixhausen. Zum zweiten Mal fand heuer die Vergleichsfahrt der Bürgermesiter Johann Mühlbacher im Auto, Johann Hutziger auf dem Fahrrad und Markus Kurcz im Bus statt. Mit 43 Minuten Fahzeit war Mühlbacher der schnellste, dicht gefolgt von Hutziger auf dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
2005 - Martinikirtag in Thalgau, 2016 -  Neugestaltung des Marktplatzes

der Unterschied

Wo: Marktplatz, Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.