Vergleich

Beiträge zum Thema Vergleich

Thalgaubergperspektiven

fern und nah

Wo: Thalgauberg, Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Foto: Grafik: BB/Marlene Gappmayr
1

In Salzburg ist noch Platz für Asylwerber

Nur 13 Gemeinden erfüllen 1,5 Prozent-Quote gemessen an Wohnbevölkerung, 45 Gemeinden beherbergen keinen einzigen Asylwerber Exakt 3.836 Asylwerber sind derzeit im Bundesland Salzburg untergebracht – der Großteil von ihnen (3.249) in Quartieren, 587 sind privat untergebracht. Bis zum Jahresende werden sich in Salzburg insgesamt rund 5.000 Asylwerber aufhalten. Das bedeutet, es müssen noch mindestens 1.100 Plätze geschaffen werden. LR Martina Berthold und ihr Team sind zuversichtlich, dass das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Christa Nothdurfter
3 8

Adventkränze aus Pinzgauer Gärtnereien und Blumengeschäften - ein Vergleich

Zugegeben, unser Wunsch war nicht ohne: Ein Kranz um 25 Euro und das schon am 10. November. PINZGAU (cn). "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt..." - Ein wenig dauert es noch, bis die erste Kerze brennt, aber weil wir vom Bezirksblatt Pinzgau es nicht erwarten konnten, haben wir schon vergangene Woche einige Pinzgauer Blumengeschäfte und Gärtnereien besucht, um einen Adventkranz zu kaufen. Die erste Hürde für die Floristinnen war also der frühe Zeitpunkt, die zweite Hürde war der Preis: Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Tamsweg

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Tamsweg zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Energie-Control Austria
Christian Resch mit seiner Studie
3

Ein Wohnungskauf kratzt an Existenz

Wie unterscheidet sich der Lebensstandard einer Durchschnittsfamilie in einer Mietwohnung von jenem einer Familie in einer neu erworbenen oder einer geerbten Wohnung? Dieser Frage ging der Salzburger Christian Resch in einer wissenschaftlichen Arbeit für die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen nach. Ohne politische Schlussfolgerung – seine Ergebnisse stellt er der Politik allerdings gerne zur Verfügung. Vor allem die Diskussion um eine Erbschaftssteuer könnte damit neuen Input bekommen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2

Mondseer Spitzen

Wo: Maria Hilf Kirche, 5310 Tiefgraben auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Fuchs
Thomas Burgstaller, Leiter AMS Bischofshofen.

Ende der Sommersaison schraubt Arbeitslosenzahlen hoch

3.082 Personen waren im Pongau Ende Oktober arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitsuchenden gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 205 oder 7,1 Prozent gestiegen. Der Zuwachs liegt unter dem landesweiten Schnitt von plus 10,6 Prozent. "Der Zuwachs kommt vor allem aus dem Fremdenverkehr und ist durch das Ende der Sommersaison bedingt", sagt Thomas Burgstaller, Leiter AMS.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Foto: MEV
1

Pinzgau: Die günstigsten Schwimmbäder-Saisonkarten in Salzburg

PINZGAU. Im Bezirksvergleich der Arbeiterkammer schneidet der Pinzgau bei den Schwimmbäder-Saisonkarten (Badeseen) mit durchschnittlich 52,69 Euro am günstigsten ab. Der unbegrenzte Sommer-Badespaßist im Lungau am teuersten, dort zahlt man durchschnittlich 68,47 Euro für die Saisonkarte. Hollersbach sehr günstig Ein Beispiel der starken Preisdifferenzen macht folgendes Beispiel klar: Beim Badesee in Hollersbach zahlt man für die Saisonkarte nur 26 Euro während man in Mattsee mit 100 Euro fast...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Franz Neumayr
1

AK: Lebensmittel sind überdurchschnittlich teurer geworden

„Die Preise für Artikel des täglichen Bedarfs sind viel stärker als der Verbraucherpreisindex gestiegen!“, sagt AK Präsident Siegfried Pichler anlässlich der jüngsten Warenkorb-Untersuchung der AK.. Die 54 Artikel im Warenkorb sind gegenüber dem Vorjahr um 4,14 Prozent teurer geworden, während der Verbraucherpreisindex um 1,6 Prozent gestiegen ist. „Diese Erhebung belegt, dass Lebensmittel überproportional angezogen haben“, so Pichler. Mit Ausnahme von Tomaten wurden alle Obst- und Gemüsesorten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
10

Faschingskrapfen im Stadtblatt-Test

Tankstellen- und Diskonter-Krapfen können jenen vom Bäcker nicht das Wasser reichen Noch schnell vor Ende der Fastenzeit haben die Stadtblatt-Tester sich ein paar Faschingskrapfen gegönnt. Damit halten sie es mit der guten alten Tradition, denn dass die – je nach Größe – 200 bis 400 Kalorien schweren, in Fett herausgebackenen Krapfen zu Fasching verspeist werden, hat einen historischen Grund: Geistliche empfahlen dem einfachen Volk, vor Beginn der Fastenzeit statt Brote die wesentlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
„Im Seniorenheim Goldegg läuft es seit der Übernahme durch das Rote Kreuz so gut, wie nie zuvor“, versichert der Bürgermeister.
2

„Wir wollen unser Image zurück!“

Nach dem arbeitsrechtlichen Vergleich wollen die beschuldigten Pflegerinnen ihren guten Ruf wieder. „Straf- und arbeitsrechtlich ist der Fall abgeschlossen, aber die Beschuldigten leiden nach wie vor unter den Vorwürfen“, erzählt der Mann einer der drei Damen, denen im März 2010 Diebstahl, sexueller Missbrauch und in einem Fall versuchte Sterbehilfe im Seniorenheim Goldegg vorgeworfen wurden. Besagte Unterstellungen seitens einiger Arbeitskolleginnen der drei Pflegerinnen riefen deren sofortige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.