Vereinslokal

Beiträge zum Thema Vereinslokal

Bezirksobmann des ÖKB Herbert Ruprecht als Gastgeber im Vereinslokal Obergänserndorf. | Foto: Info Österreich @
2

ÖKB Kaffee
Obergänserndorf hat regen ÖKB-Obmann

Wie bereits in den vergangenen Jahren, veranstaltet der Vorstand des ÖKB auch heuer wieder das bereits zur Tradition gewordene ÖKB Café in Obergänserndorf. Hier trifft sich Alt und Jung bei einem ungezwungenen Stelldichein. Unser Vereinslokal im Gemeinschaftsraum bei der Feuerwehr hat an den Sonntagen vom 02.02.2025 bis einschließlich 02.03.2025 ab 15.00 Uhr für alle geöffnet. Hier können unsere Gäste, in gemütlicher Runde, die Faschingssonntage bei Speis und Trank einige Stunden genießen. Der...

Kurioser Einbruch in Ottnang: Zuerst musste der Obmann durch das Fenster in das eigene Vereinslokal einsteigen, später flüchtete der Dieb durchs Fenster. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Dreister Dieb
Jugendlicher bediente sich in Vereinslokal

Der Obmann eines Ottnanger Vereines überraschte am Sonntag, 20. Oktober 2024, einen 15-Jährigen, der unerlaubterweise eine Pizza im Vereinslokal verspeiste. Der Jugendliche soll außerdem Bargeld gestohlen haben. OTTNANG. Mit einem Schlüssel, den er eigentlich nicht haben dürfte, soll der Jugendliche die Tür zu einem Vereinslokal in Ottnang aufgesperrt und Bargeld aus der Handkasse gestohlen haben, berichtet die Polizei. Nachdem er sich eine Tiefkühlpizza zubereitet hatte, erwischte ihn der...

In diesem Vereinsraum im Gemeindegebiet von Feldkirchen brach ein Brand aus. | Foto: Feuerwehr Waiern

Vereinslokal in Feldkirchen brannte
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet brach am Freitag gegen 3.30 Uhr in einem Vereinsraum im Gemeindegebiet von Feldkirchen aus. Zur Ermittlung der Brandursache werden noch weitere Ermittlungen getätigt, jetzt sind neue Details bekannt. FELDKIRCHEN.  Nach der Brandursachenermittlung durch Beamte der Brandgruppe des Landeskriminalamtes in Zusammenarbeit mit einem von der Staatsanwaltschaft bestellten Brandsachverständigen konnte ermittelt werden, dass das Brandgeschehen höchstwahrscheinlich vorsätzlich durch einen...

In diesem Vereinsraum im Gemeindegebiet von Feldkirchen brach ein Brand aus. | Foto: Feuerwehr Waiern
2

Nachbar schlug Alarm
Vereinslokal in Feldkirchen stand in Flammen

Am heutigen Freitag gegen 3.30 Uhr brach in einem Vereinsraum im Gemeindegebiet von Feldkirchen aus derzeit noch nicht bekannter Ursache ein Brand aus. FELDKIRCHEN. Ein über dem Vereinslokal wohnender Nachbar wurde durch die Rauchentwicklung wach und verständigte die Einsatzkräfte. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr Feldkichen, Waiern und Tscharzen mit insgesamt 30 Personen konnte ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Um 4.30 Uhr wurde "Brand aus" gegeben. Räume...

Die unbekannte Täterschaft brach mehrere Türen auf. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Türe aufgebrochen
Unbekannte stahlen Softdrinks aus Vereinslokal

In der Gemeinde Weißenstein kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Vereinslokal. Die bisher unbekannten Täter hatten es auf Softdrinks abgesehen. WEIßENSTEIN. Eine unbekannte Täterschaft brach im Zeitraum zwischen 30. Juni, 19.30 Uhr und 1. Juli, 19.05 Uhr, durch Aufbrechen der Eingangstüre in ein Vereinslokal in der Gemeinde Weißenstein ein. Softdrinks gestohlen Im Gebäude selbst wurde eine weitere Türe aufgebrochen. Gestohlen wurde eine unbekannte Menge an Softdrinks. Durch die Tat entstand...

Stadträtin Sabine Bugnar, Niki Dopler, Werner Trenker, Gemeinderat Franz Lechner, Stadträtin Erika Buchinger, Stadträtin Selina Prünster, "U are Special"-Obfrau Beatrix Kohlhauser, Theodor Harnisch, Gemeinderätin Katharina Fruhmann, Betty Heger ("U are Special"), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sabrina Manninger ("U are Special"), Ehrenmitglied Barbara Lechner, Gemeinderätin Gerlinde Buchinger und Gemeinderat Kevin Pfann. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Für Eltern mit beeinträchtigen Kindern
Neues Vereinslokal für "U are Special"

Der Wiener Neustädter Verein "U are Special" rund um Obfrau Beatrix Kohlhauser hat ein neues Vereinslokal am Eyerspergring 4. Auf 160 Quadratmetern werden Seminare, Workshops, Feiern oder Kinder-/Jugenddiscos organisiert. Der Verein besteht aus Eltern mit beeinträchtigten Kindern und wurde 2020 gegründet. "U are Special" bietet Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen, leistet aber auch seelischen Beistand in schwierigen Situationen. Außerdem werden regelmäßige Treffen und Ausflüge...

Unter anderem wurde ins Vereinslokal des USC Kirchberg/Altenwörth eingebrochen. | Foto: privat
4

Enormer Schaden
Einbruchsserie in Vereinslokale im Bezirk Tulln

In der Nacht auf Pfingstmontag kam es zu einer Einbruchsserie in Vereinslokalen und Sportstätten WAGRAM. Bisher unbekannte Täter brachen in der Wagram Region im Zeitraum von 19.05.2024 bis 20.05.2024 in insgesamt 10 Vereinshäuser und Sportstätten in Kirchberg am Wagram, Grafenwörth und Absdorf ein. "Im Inneren der Vereinshäuser durchsuchten die Täter sämtliche Räumlichkeiten und stahlen Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. Aus einem Vereinslokal in Kirchberg am Wagram entwendeten die Täter den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Um 6 Uhr früh kam es in der Hasnerstraße zu einem Großeinsatz der Stadt Wien. Ein Vereinslokal wurde aufgrund massiver Verunreinigung geschlossen. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
3

Großeinsatz in Wien
Vereinslokal wegen Verunreinigung und Ratten geräumt

Verschmutzung, Geruchsbelästigung und Mäuse: Das Einsatzteam der Stadt Wien räumte am Dienstagvormittag im 16. Bezirk ein Vereinslokal, das gegen die Reinhalteverordnung verstoßen hat. Bereits seit einem Jahr gäbe es vermehrt Anrainerbeschwerden. WIEN/OTTAKRING. Um sechs Uhr früh kam es am Dienstag, 10. Oktober, in Ottakring, genauer gesagt in der Hasnerstraße, zu einem Großeinsatz des Einsatzteams der Stadt Wien: Ein Vereinslokal, das bereits seit einem Jahr wegen "schwerwiegender...

GSSV-Obmann Laertes Höllinger mit dem stellvertretenden Regionaldirektor der Sparkasse Grieskirchen, Erwin Schustereder, bei der Scheckübergabe vor dem Vereinslokal des GSSV in Parz. | Foto: GSSV

Grieskirchner Sportschützenverein
Spende von 1.500 Euro für Vereinslokal

Der Grieskirchner Sportschützenverein GSSV sanierte im vergangenen Jahr sein Vereinslokal im Stadtteil Parz. Dabei wurden die Bausubstanz saniert und abgedichtet, die Elektroinstallationen erneuert sowie die Sanitäranlagen auf den neuesten Stand gebracht. Zusätzlich wurde die Innenausstattung neu geplant und möbliert. GRIESKIRCHEN. Dem Verein war es besonders wichtig, regionale Betriebe mit den Bau- und Sanierungsarbeiten zu beauftragten. „Ein regionaler Betrieb, die Sparkasse OÖ, Region...

Obfrau Anne-Kathrein Gürtler (links) und Dietmar Löffler (Mitte) feierten mit zahlreichen Besuchern und Freunden die Eröffnung. | Foto: MeinBezirk.at

Neueröffnung
Verein "Brücken Werke" erobert Villachs Lederergasse

Da tut sich was in der Lederergasse. Das ehemalige Geschäftslokal mit Hausnummer 30 ist jetzt Vereinslokal und Kreativ-Werkstätte von "Brücken Werke". VILLACH. Im altehrwürdigen Gebäude der Lederergasse 30 haben "Brücken Werke"-Obfrau Anne-Kathrein Gürtler und Stellvertreter Dietmar Löffler am Donnerstag, 27. April, offiziell Vereinsbüro, Geschäftslokal für Manufakturen sowie Treffpunkt für schöpferisches Tun und offenes Geistesleben eröffnet. Gemeinsam Neues schaffen "Wir sind kein...

Die Teilnehmer beim Monatsturnier vom DC-WOLVES im Vereinslokal. | Foto: Roland Pössenbacher
16

Dart Club - The Wolves
Super Party Stimmung beim Dart Monatsturnier der "Wölfe"

DART TURNIER IM ALSTADT-BEISL Nach einer mehr als 4 Monatigen Turnierpause ging am Samstag Abend (19. März 2022) das 3. Monatsturnier der "Wolves" in ihrem Vereinslokal, in der Cafe-Bar "Altstadt-Beisl" in Klagenfurt, über die Bühne. DAS TURNIER (E-Dart) Es waren wieder sehr spannende, lustige und Highscorereiche Duelle (Spielmodus: DoKo / Surprise Modus) und der "DC-The Wolves" freute sich über die sehr vielen neuen Dartsportfreunde im "Rudel"! Nach rund 6 Stunden gab es ganz herzliche...

Zu zehnt veranstalteten die Stockschützen der Naturfreunde St. Valentin ein kleines Eisstockturnier.  | Foto: Naturfreunde St. Valentin

Naturfreunde St. Valentin
Eisstockturnier in der neuen Eisstockhalle

Zehn sportliche Mitglieder der Naturfreunde St. Valentin veranstalteten am Freitagvormittag, 28. Jänner ein Eisstockturnier in der neuen Eisstockhalle in Behamberg. ST. VALENTIN. Nach dem doch etwas anstrengenden Turnier gab es im angrenzenden Vereinslokal ein deftiges Mittagessen mit Bratl, Knödel und Kraut. Zum ausklang tauschten die Eisstockschützen noch einige lustige Geschichten aus und beschlossen, diese Veranstaltung demnächst zu wiederholen.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Andrea Winkler wird zukünftig im Dreieckstüberl für das leibliche Wohl der Eisschützen sorgen | Foto: FB Stadt St. Veit

St. Veit
Das Dreieckstüberl besitzt eine neue Wirtin

ST. VEIT. Pünktlich zum Saisonstart der Kunsteisbahnen des ASKÖ ESV St. Veit gibt es eine neue Wirtin im Dreieckstüberl. Andrea Winkler wird künftig im Vereinslokal für das leibliche Wohl der Eisschützen sorgen. In diesem Sinne gratulierten Gemeinderat Harald Gradischnig, Sportstadtrat Manfred Kerschbaumer und Gemeinderat Ernst Wölkart sowie ESV-Obmann Karl Jaritz. Herzlich willkommen in St. Veit und viel Erfolg! Die Öffnungszeiten des Dreieckstüberls sind dem Eisbahnbetrieb angepasst. So wird...

Das von Sockel gestürzte Vereinssymbol.  | Foto: Schlaraffia Paixhanslia

Schlaraffia Paixhanslia
Vandalenakt vor Vereinslokal "Burg"

Mehrere Sachbeschädigungen machten bislang unbekannte Täter vor dem Vereinslokal der Schlaraffia Paixhanslia.  VÖCKLABRUCK. In der Vorwoche kam es Mittwochnacht vor dem Vereinslokal der Schlaraffia Paixhanslia im Lichthofabgang des Stadtsaals zu Sachbeschädigungen. Das vor dem Eingang aufgestellte Vereinssymbol, ein massiver Uhu aus Granit, wurde zu Boden gestürzt. Beschädigt wurde auch die Sockelplatte. Eingangstüre und Uhu wurden mit Pizzaresten und Ketchup beschmiert. Der Verein berichtet,...

Spirits of Darkness  | Foto: Spirits of Darkness

Volkskultur und Brauchtum
Spirits of Darkness Übergabe der Vereinslokaltafel

Obmann Harald Hufnagel vom Verein Spirits of Darkness hat nach der Vereinssitzung am Samstag die Vereinslokaltafel an den Lokalbesitzer Eddi Cafe Restorant Central in Neudau übergeben. Spirits of Darkness ist ein traditionsbewusster, familienfreundlicher Krampus- Verein aus Neudau. Der Verein mit der Vereinsgründung 2015 hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bevölkerung mit einzigartigen Shows und tollen Geschichten die heidnische Kultur rund um den Krampus näher zu bringen. Es liegt ihnen am...

Unbekannte Täter brachen in zwei Vereinslokale in Nußdorf-Debant ein.

Polizeimeldung Osttirol
Einbruchsdiebstähle in Nußdorf-Debant

NUSSDORF-DEBANT. In der Zeit zwischen Sonntag, 30. August, 21 Uhr und Montag, 31. August, 6.40 Uhr, brachen unbekannte Täter in zwei Vereinslokale in Nußdorf-Debant ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die Täter entwendeten nur eine geringe Menge Münzgeld, verursachten jedoch einen Sachschaden im mittleren, vierstelligen Eurobereich. Weitere Polizeimeldungen aus Osttirol

Foto: Olaf Mades/PantherMedia

Vorfall in Traun
Unbekannte brachen in Vereinslokal ein

Im Zeitraum von 2. bis 5. August 2020 brachen bislang unbekannte Täter ein verriegeltes Fenster eines Vereinslokals in der Trauner Bahnhofstraße auf und stiegen in das Gebäude ein. TRAUN (red). Im Lokal öffneten sie zwei Spielautomaten mit einem Winkelschleifer und stahlen aus einem Automaten Bargeld. Außerdem ließen die Unbekannten Zigaretten, Spirituosen, Energy Drinks und Münzgeld vom Schankbereich mitgehen, ehe sie in unbekannte Richtung flüchteten. Polizei sucht ZeugenZeugen werden...

Die Einbrecher konnten Zigaretten und Bargeld erbeuten.

Polizeimeldung Osttirol
Mehrere Einbruchsdiebstähle in Lienz

LIENZ. In den Nächten zum 18. und 19. Juli 2020 brachen bisher unbekannte Täter in mehrere Geschäftslokale und in ein Vereinslokal in Lienz ein, durchsuchten Schubladen und Behältnisse und konnten neben mehreren Stangen Zigaretten auch Bargeld erbeuten. Es entstand ein Gesamtschaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Weitere Polizeimeldungen aus Osttirol

4

Pitten
So sehen Sie doch die Oster-Dekoration der Taucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Andreas Hofer gab sich heuer besonders viel Mühe mit der Oster-Dekoration im Clublokal der "Orbit Divers". Doch live anschauen kann es sich wohl kaum jemand. Alle Jahre wieder macht es sich Andreas Hofer vom Tauchverein "Orbit Divers" zur Aufgabe die Bühne im Vereinslokal in Sautern besonders schön zu schmücken. Zu Weihnachten zaubert er ein Winter-Wounderland () und zu Ostern eine Frühlingslandschaft mit einem Wasserfall, Hoppel-Häschen und Holz-Blumen. Schutzhandschuhe ...

Das Diebesgut vom Einbruch in eine Musikschule | Foto: LKA Steiermark

45 Einbruchsdiebstähle
Steiermarkweite Diebe ausgeforscht

Schulen, Kindergärten, Vereine und Firmen - niemand war sicher. NIKLASDORF. Fünf Männer im Alter von 26 bis 37 Jahren stehen im Verdacht, in der Zeit von Jänner bis Juni 2019 insgesamt 45 Einbruchsdiebstähle in Bildungseinrichtungen, Vereinslokale und Firmen begangen und einen Gesamtschaden von mehr als 310.000 Euro verursacht zu haben. Ermittler aus Niklasdorf forschten die Tatverdächtigen, in enger Zusammenarbeit mit steirischen Polizeidienststellen und dem LKA Niederösterreich, aus. Zwei der...

Ist für die Betreiber der Shisha-Bars doch eine Lösung in Sicht? | Foto: Prime
1

Rauchverbot
Vereinslokale als Lösung für Shisha-Bars?

Das Hick-Hack um die Shisha-Bars in Wien geht weiter. Vereinslokale werden nun als Ausweg aus der Problematik gehandelt. WIEN. Seit dem Inkrafttreten des allgemeinen Rauchverbots in Wien mit 1. November leiden die Betreiber der Shisha-Bars darunter. Eine Ausnahmeregelung konnten sie nicht erreichen, eine Demonstration mit namhaften Musikern wie Rapper Nazar ist bereits geplant. Einen Ausweg sollen nun Vereinslokale bieten. Denn: Werden die Lokale zur Gänze in Vereinslokale umgewandelt, darf...

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl im Pinzgau

EMBACH. Im Zeitraum vom 27. bis zum 29. August 2019 gelangten bislang unbekannte Täter, durch Aufbrechen einer Türe, in ein Vereinslokal in Embach. Das Vereinslokal wurde im Anschluss von den unbekannten Tätern durchsucht, wobei sie eine Handkassa mit einer geringen Menge an Wechselgeld erbeuteten. Hinweise zu den Tätern gibt es bisher keine. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Fritz Huber, Vorsitzender des Mieterbeirates, muss die Sprechstunden im Gemeindebau in ein Gasthaus verlegen. | Foto: Krammer
7

Autokaderstraße
Mieter im Gemeindebau fürchten um ihr Mitspracherecht

Im Gemeindebau in der Autokaderstraße muss der Mieterbeirat in ein Gasthaus übersiedeln. FLORIDSDORF.  Die Idylle im Gemeindebau in der Autokaderstraße mit 976 Wohnungen, der gepflegten Grünanlage und den freundlichen Mietern trügt. Den Grund für den Unmut schildert der Vorsitzende des Mieterbeirates, Fritz Huber: „Begonnen bei dem Tausch der Namensschilder an den Türen über die Wegnahme des Türschmuckes an den Wohnungstüren bis jetzt zur Schließung des Lokals des Mieterbeirates gibt es viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.