Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Beiträge zum Thema Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Foto: photoworkers

Veranstaltungstipp
Auf zum Leibnitzer Bockbieranstich

Die ÖVP Leibnitz lädt am Samstag, dem 19. Oktober zum traditionellen Bockbieranstich ein. Ab 19 Uhr gibt es Freibier vor dem Kulturzentrum. Ab 20 Uhr beginnt die Veranstaltung im Kulturzentrum Leibnitz. Diesmal gibt es ein besonderes Gewinnspiel: Die Vereinsgruppe, die mit den meisten Mitgliedern um 22.30 Uhr vor Ort ist, gewinnt 200 Liter Bier für das nächste Vereinsfest. Die zweitgrößte Gruppe erhält 100 Liter Bier, und die drittgrößte Gruppe noch 50 Liter Bier. Für die musikalische Umrahmung...

Irene und Ferdinand Weber laden zur Benefizveranstaltung ein. | Foto: Kukovec

Veranstaltungstipp
"Yesterday" Benefiz-Gala in Wagna

Bereits zum 20. Mal lädt der Verein "Yesterday" am 16. November um 19.30 Uhr zur Playbackshow ein. Zum zweiten Mal in der Mehrzweckhalle Wagna. WAGNA. Nach dem fulminanten Erfolg der ersten Benefiz-Veranstaltung im November 2017, welche die Firma Browe von Ferndinand Weber in Wagna abgehalten hat, findet das Konzert auch in diesem Jahr wieder in Wagna statt. Heuer ist es für Ferdinand und Irene Weber ein großes Anliegen, die Playbackshow wieder auf die Beine zu stellen, denn der erst 18 Monate...

Der Gleinstätter Gemeinde-Wandertag führt u.a. zur Theresienkapelle. | Foto: Eva Heinrich

Auf zum Gleinstätter Gemeinde-Wandertag

Am Nationalfeiertag (26. Oktober) findet bereits zum dritten Mal der Gleinstätter Gemeinde-Wandertag statt. Start ist um 9 Uhr beim Schloss Gleinstätten, Ziel ist der Buschenschank Schneiderannerl.  Route: Radweg R1 Richtung Maierhof 1. Einstiegsmöglichkeit: Affahrtmühle, ca. 9.20 Uhr 2. Einstiegsmöglichkeit: Gasthaus Imensek, ca. 9.45 Uhr Schwarzlkreuz Buschenschank Maurerannerl Gasthaus Hofer Theresienkapelle Buschenschank Adam

Die Pilze stehen im Fokus.  | Foto: KK

Pilzwanderung in Wildon

Am Sonntag, dem 13. Oktober wird zur kulinarischen Pilzwanderung nach Wildon geladen. Zunächst wird eine Wanderung unternommen und anschließend gibt es ein Pilzmenü im Wurzingerhof. Beginn ist um 12 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung (0676/5300575) bekannt gegeben. Könnte Sie auch interessieren: Geführte Wanderung in Wildon

Foto: Kulturpark Hengist

Veranstaltungstipp
Geführte Wanderung in Wildon

Der Kulturpark Hengist lädt am Samstag, dem 12. Oktober zu einer geführten archäologisch-geologischen Wanderung mit dem Geologen Mag. Hartmut Hiden und der Archäologin Mag. Martina Roscher ein. Die Wanderung führt vom Weitendorfer Steinbruch über die urgeschichtliche Siedlung am Faltikögerl zum Kuketz (Eisenlagerstätte). Weiter gehts über Lichendorf zum römerzeitlichen Gräberfeld im Kaiserwald zurück zum Steinbruch. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Steinbruch in Weitendorf. Anmeldung:...

2

Veranstaltungstipp
Buchpräsentation in Gleinstätten

Unter dem Titel "Windhauch. Auf Spurensuche nach den Urfragen der Menschheit" wird am Mittwoch, dem 16. Oktober um 19 Uhr zur Präsentation eines theologischen Lesebuches von Militärdekan Dr. Christian Thomas Rachlé und Anja Asel ins Haus der Musik in Gleinstätten eingeladen.

2

Veranstaltungstipp
"Der Grüffelo" kommt nach Leibnitz

Die Puppenbühne Hatschi ist für ein Gastspiel am Grottenhof in Leibnitz. Spielen werden sie dabei das Stück "Der Grüffelo". Die Vorstellungen sind am 24. Oktober, 25. Oktober und 26. Oktober um 16 Uhr und am 27. Oktober um 15 Uhr. Die Kasse öffnet jeweils 30 Minuten vor Spielbeginn. Infos und Reservierungen unter der Nummer 0660/1873176

Der Leibnitzer Tenor Alexander Lang tritt in der Klosterkirche auf.  | Foto: KK

Veranstaltungstipp
Konzert in der Klosterkirche Leibnitz

Ein Feuerwerk der Sinnlichkeit erwartet die Besucher am Sonntag, dem 20. Oktober um 15.30 Uhr in der Klosterkirche Leibnitz. LEIBNITZ. Zusammen mit dem Quartett Melange (Simone Mustein, Angelika Messanegger, Agniezka Kapron-Nabl und Martina Trunk) wird der Leibnitzer Tenor Alexander Lang ein sinnliches Konzert der alten Meister geben. Im Mittelpunkt steht die Musik des großen Barock Komponisten Georg-Friedrich Händel. Doch auch andere Größen des Späten Barocks und der frühen Klassik werden...

Die Sänger freuen sich schon auf die beiden Konzerte.  | Foto: KK

Veranstaltungstipp
Chorkonzert „Viva la Musica“ in Leibnitz und Gleinstätten

Was hat Mozart mit einer Küchenschabe in Afrika zu tun? Soviel sei verraten, es kommt alles in der Musik vor, die TON.art an diesem Abend darbieten wird. Der Leibnitzer Chor hat ein buntes, vielfältiges, schwungvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm mit seinen beliebtesten Stücken einstudiert. Hierunter sind klassische, sakrale, internationale und heimatliche Musikwerke. Ein umfangreiches Programmheft begleitet durch den Abend. So vielfältig wie dieses Programm ist der Chor TON.art...

Foto: Gem. Großklein

Veranstaltungstipp
"Lange Nacht der Museen" in Großklein

Am Samstag, dem 5. Oktober findet wieder die Lange Nacht der Museen statt. Mit dabei ist auch heuer wieder das Hallstattzeitliche Museum in Großklein. Von 18 bis 1 Uhr wird ein umfangreiches Programm geboten. Sonderausstellung: „Ausgrabungsstücke“ (Tonfigurinen von Marina Stiegler)Keltengruppe „Teuta Isarno“: Urgeschichtliches Ambiente & Handwerk Workshop: Göttinnenfiguren töpfern und Göttinnenkarten malen Kreativwerkstatt: Gestalten mit Speckstein und Kupfer Musik: Heilsame Zauberklänge auf...

Foto: Eva Heinrich

Veranstaltungstipp
Hobbykünstlermarkt in Kitzeck

Der Tourismusverein Kitzeck lädt am Sonntag, dem 22. September ab 10 Uhr zum großen Herbst-Hobbykünstlermarkt am Mehrzweckplatz ein. Bei Schlechtwetter findet der Hobbykünstlermarkt am 29. September statt. Zeitgleich findt auch die Enthüllung der Skulptur "Kitzecker Herzlichkeit" von Keltenschmied Ewald Stani statt. Mehr zur Kitzecker Herzlichkeit Kitzeck macht seine Herzlichkeit sichtbar

Untergreithbrücke wird eröffnet

Die Gemeinde St. Johann im Saggautal lädt am Samstag, dem 14. September um 16 Uhr zum Festakt mit Segnung zur Freigabe der Untergreithbrücke ein. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Endlich ist der Unfallhäufungspunkt im Kreuzungsbereich der Landesstraße L604 mit dem Untergreithweg entschärft. Die neue Brücke ist mit zwei breiten Fahrbahnen und einem Gehweg ausgestattet. Aus diesem Anlass wird die gesamte Gemeindebevölkerung zur feierlichen Eröffnung eingeladen. Nach dem feierlichen Teil sind alle zu...

Beste Stimmung herrscht alljährlich beim Südsteirischen Herbstfest in Leibnitz.  | Foto: Stephan Friesinger
1

Veranstaltungstipp
Auf zum Südsteirischen Herbstfest nach Leibnitz

An zwei Tagen (12. und 13. Oktober) veranstaltet der Tourismusverband Leibnitz Südsteiermark das traditionsreiche Südsteirische Herbstfest und lädt die gesamte Region bei freiem Eintritt zum Mitfeiern ein. LEIBNITZ. Dabei steht am Samstag, dem 12. Oktober 2019 die Eröffnung des Südsteiermark-Dorfes mit Gastronomen aus der Region und heimischen Winzern am westlichen Hauptplatz im Blickpunkt des Interesses. Während des Tages gibt es viel Musik. Gruppen aus der Steiermark laden zum Zuhören,...

Foto: Stephan Karl

Tag des Denkmals bei der Römersteinwand auf Schloss Seggau

Am 29. September lädt das Bundesdenkmalamt zum österreichweiten Tag des Denkmals 2019, der dieses Jahr unter dem Motto „Kaiser, Könige und Philosophen“ stattfindet. Allein in der Steiermark öffnen bei insgesamt 26 Programmpunkten denkmalgeschützte Objekte bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen besonderen Blick auf unser kulturelles Erbe und aktuelle Restaurierungsarbeiten des Bundesdenkmalamtes. Auch im Bezirk Leibnitz gibt es etwas zu sehen, nämlich die Römersteinwand in Schloss...

Auch Schloss Seggau gewährt Einblicke. | Foto: meinbezirk

Lange Nacht der Museen im Bezirk Leibnitz

Am Samstag, dem 5. Oktober, findet die diesjährige „ORF Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 20. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung – rund 700 Museen und Galerien sind heuer daran beteiligt und öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh. Folgende Museen aus dem Bezirk Leibnitz nehmen daran teil: Steirisches Weinmuseum in KitzeckKleiner Museum in Großklein Besucherzentrum Naturpark Südsteiermark am...

Im Vorjahr wurde mit einem Hoheiten-Treffen gestartet. | Foto: Barbic
2

Veranstaltungstipp
Hopfen- und Weinlesefest wird in Leutschach gefeiert

Eine lange Tradition hat das Hopfen- und Weinlesefest in der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße. Heuer findet das Fest von Freitag, dem 27. September bis Sonntag, dem 29. September statt. LEUTSCHACH. Tausende Besucher lassen sich alljährlich das traditionelle Hopfen- und Weinlesefest im Herzen der Marktgemeinde Leutschach nicht entgehen. Und auch heuer hat sich der Tourismusverein wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm einfallen lassen. Gestartet wird am Freitag um 20.30 Uhr mit der...

Veranstaltungstipp
Familienflohmarkt in Gleinstätten

Die SPÖ Gleinstätten lädt am Sonntag, dem 3. November wieder zum Familienflohmarkt in die Sulmtalhalle Pistorf ein. Standaufbau ab 6.30 Uhr, Verkauf von 8 bis 12 Uhr. Interessierte können sich noch Tische sichern - Anmeldung bei Jürgen Holzmann unter der Nummer 0664/5217902

Am Tag der offenen Tür sorgen Mountainbike-Shows für Nervenkitzel. | Foto: Wienerberger Österreich/Gradwohl

200-Jahrjubiläum
Tag der offenen Tür im Wienerberger Werk in Gleinstätten

Anlässlich des 200-jährigen Bestandsjubiläums lädt der österreichische Ziegelhersteller Wienerberger am 21. September zum „Tag der offenen Tür“ in sein Ziegelwerk in Gleinstätten ein. GLEINSTÄTTEN. 2019 ist ein ganz besonderes Jahr für Wienerberger – immerhin feiert das Unternehmen seinen 200. Geburtstag. Was 1819 als kleine Ziegelmanufaktur im Süden Wiens begann, ist mittlerweile zum Weltmarktführer herangewachsen. Das steirische Gleinstätten selbst ist bereits seit 1642 ein Ziegeleistandort....

Theateraufführung
"Wer ist hier schwanger?" fragt man sich in St. Nikolai/S.

Die Theaterrunde "Die Weinbergler" lädt am Freitag, dem 13. September um 20 Uhr zur Premiere des Stücks "Wer ist hier schwanger?" ins Nikult-Zentrum ein. Weitere Aufführungstermine sind: Freitag, 20. September um 20 UhrSamstag, 21. September um 20 UhrSonntag, 22. September um 16 UhrFreitag, 27. September um 20 UhrSamstag, 28. September um 20 UhrSonntag, 29. September um 16 UhrFreitag, 4. Oktober um 20 UhrSamstag, 5. Oktober um 20 Uhr Sonntag, 6. Oktober um 16 UhrKarten (10 Euro) sind unter der...

Volxpop spielt beim Oktoberfest in Großklein auf. | Foto: Volxpop

8. Großkleiner Oktoberfest steht vor der Tür

Der FC Großklein lädt am Sonntag, dem 22. September zum bereits achten Oktoberfest ein. Um 10.30 Uhr startet das Oberligaspiel zwischen Großklein und SV Frohnleiten. Im Anschluss findet das Oktoberfest statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe "Volxpop".

Die Enthüllung der Skulptur findet nun am 22. September statt. | Foto: Eva Heinrich

Neue Termine in Kitzeck

Aufgrund des schlechten Wetters wurden am Wochenende in Kitzeck gleich zwei Veranstaltungen verschoben. KITZECK. Das Vogelscheuchenfest mit gleichzeitger Eröffnung des Kitzecker Herbstes findet nun am Samstag, dem 14. September statt. Die Enthüllung der Skulptur von Keltenschmied Ewald Stani (Kitzecker Herzlichkeit) wurde auf den 22. September verschoben. Kitzeck macht seine Herzlichkeit sichtbar

Im Vorjahr eröffneten Barbara und Bgm. Martin Wratschko, Kulturausschussobmann Harald Tomandl und die ehemalige Weinhoheit Katja I das Weinfest. | Foto: HK/WOCHE

Veranstaltungstipp
Erzherzog Johann Weinfest in Ehrenhausen/W.

In der Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße wird an zwei Wochenenden wieder zum traditionellen Erzherzog Johann Weinfest geladen. Freitag, 13. September ab 17 Uhr Standbetrieb19 Uhr: Eröffnung des Weinfestes durch Bgm. Martin Wratschko20 Uhr: Tanzmusik "Oberkrainer Power"Samstag, 14. September ab 14 Uhr Standbetrieb15.30 Uhr: Marktmusikkapelle Stallhofen17 Uhr: Die Wüderer20 Uhr: Aufleb'nFreitag, 20. September ab 17 Uhr Standbetrieb20 Uhr: Tanzmusik SulmtalexpressSamstag, 21 Uhr: ab 14...

Die Edlseer stehen am Sonntag in Lebring auf der Bühne. | Foto: KK
1 2

Veranstaltungstipp
Auf zum Steirischen Kernölfest nach Lebring

Am Samstag, dem 21. September und am Sonntag, dem 22. September findet wieder das große Steirische Kernölfest bei der Ölmühle Labugger in Lebring-St. Margarethen statt. Dabei wird den Besuchern ein buntes Rahmenprogramm geboten: Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gibt es auch musikalische Highlights. Das ProgrammSamstag, 21. September (Einlass ab 17.30 Uhr): 18 Uhr: Silberklang19.15 Uhr: Marc Pircher mit Band21 Uhr: Schlagerpiloten22.15 Uhr: HannahSonntag, 22. September (ab 9 Uhr): 9.15...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.