Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Beiträge zum Thema Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Karten für das Kabarett, das in der Alten Klosterschule (VS) stattfindet, können unter 03453/3922 reserviert werden.  | Foto: Nicole Götschmaier

Veranstaltungstipp
Kulturgenussreigen in Gamlitz startet in die neue Saison

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Auftakt des traditionellen Gamlitzer Kulturgenussreigens abgesagt werden. Umso mehr freuen sich alle Beteiligten, dass es nun endlich losgehen kann. Gestartet wird am Donnerstag, dem 25. Juni um 20 Uhr mit dem hochkarätigen Kabarett "Jetzt Österreicht's" von Oliver Hochkofler und Imo Trojan. Die Besucher erwartet eine Hommage an unser vielgerühmtes Land mit seiner großen Schwäche für kleine Stärken. Geboten wird überdies ein Pointenfeuerwerk mit Wortwitz,...

Der Retzhofer Ostermarkt geht bald über die Bühne.  | Foto:  Vesna Kitthiya

Veranstaltungstipp
Retzhofer Ostermarkt steht bevor

Am Sonntag, dem 29. März geht von 10 bis 17 Uhr der stimmungsvolle Retzhofer Ostermarkt über die Bühne. Schlendern Sie durch den stimmungsvollen Innenhof und bewundern Sie das Kunsthandwerk aus Österreich, Slowenien und Kroatien. Die ausgewählten Exponate aus den Werkbereichen Keramik, Holz, Glas, Wolle, Seide, Naturkosmetik, Metall, Stein und Papier vereinen Originalität und hohe handwerkliche Qualität! Mehr als 90 Aussteller aus Österreich, Slowenien und Kroatien sind mit dabei. Überdies ist...

Die Arnfelser Sänger gehen für ihr Konzert auf Reisen. | Foto: Arkadia Arnfels

ABGESAGT!
Arkadia Arnfels on Tour

Arkadia Arnfels geht im Rahmen des heurigen Jahreskonzertes am 28. und 29. März in der Grenzlandsportstätte auf Reisen. Die musikalische Reiseroute startet in Österreich, führt über Bayern, Frankreich und Schweden über den großen Teich in die USA und weiter nach Mexiko und Brasilien. Wir machen stopp in Afrika und kommen über Japan, erfüllt von neuen musikalischen und rhythmischen Begegnungen, wieder nach Hause zurück. Begleitet werden wir auf unserer abenteuerlichen Reise von Aniada a Noar....

Renate Gumpl lädt zur Osterausstellung ein. | Foto: KK
5

Veranstaltungstipp
Osterausstellung in Ragnitz bei Renate Gumpl

Renate Gumpl lädt vom 26. bis 29. März zur Ausstellung "Ostern in Ragnitz" bei "Renarte Fleur" in Ragnitz (8413, Ragnitz 12) ein. Zu sehen sind die österlichen Dekorationen jeweils von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr. Könnte Sie auch interessieren: Unternehmer privat: Die Familie ist ihr ganzer Stolz

Die Frühlingsweinkost findet im zauberhaften Ambiente des Schlosses Gamlitz statt. | Foto: KK

Veranstaltungstipp
Frühlingsweinkost auf Schloss Gamlitz

Bei der FrühlingsWEINkost auf Schloss Gamlitz präsentieren die Winzer der Region die neuen Jahrgänge. Über 500 Weine des aktuellen Jahrganges und Lagenweine aus großen, älteren Jahrgängen, sowie Winzersekte aus dem Anbaugebiet von Gamlitz werden von einer Kostkommission vorab verkostet und bewertet. Fehlerhafte Weine werden ausgeschieden. Somit kommen nur die besten Weine - ca. 450 - aus der Region zur Verkostung. Freitag, 20. März 2020, ab 17 UhrSamstag, 21. März 2020, ab 10 UhrSonntag, 22....

Die Musikkapelle Gabersdorf lädt zum Wunschkonzert ein.  | Foto: MV Gaberdorf

Veranstaltungstipp
49. Wunschkonzert der Musikkapelle Gabersdorf

Die Musikkapelle Gabersdorf lädt am Samstag, dem 14. März um 19.30 Uhr zum 49. Wunschkonzert ins Sportkulturhaus ein. Die Musiker haben ein abwechslungsreiches Programm für die Zuhörer vorbereitet. Gruß aus WienWhispers from beyondWeinkeller PolkaLexicon of the GodsWiener CaféLenas SangThe Lion KingHard to say I'm sorryLet's get loud

Die Theaterrunde St. Georgen/Stfg. freut sich auf viele Besucher. | Foto: KK
2

ABGESAGT!
"Wie wär's mit Tee?" in St. Georgen an der Stiefing

Die Theaterrunde St. Georgen an der Stiefing präsentiert ab 14. März die Komödie "Wie wär's mit Tee?" im Pfarrheim von St. Georgen. Zum InhaltKlaus Maria Böhm ist ein großer Filmstar, der bereits zweimal geschieden ist und gelegentlich zu viel trinkt. Bei den Dreharbeiten zu seinem neuen Film "Tödliche Liebe", einer trivialen Krimi-Komödie, beschließt er, seinem Leben ein Ende zu setzen. Er sieht keinen Sinn mehr in seinem Dasein, wie auch in seinem Schaffen, und möchte die Erde mit einem – wie...

11

Veranstaltungstipp
Ausstellung der Lebringer Schnitzerrunde

Die Lebringer Schnitzerrunde lädt am 14. und 15. März zur traditionellen Ausstellung im Vereinshaus ein. Das Schnitzen ist ein altes traditionelles Kulturgut, eine Handwerkskunst, die den Schnitzern aus Lebring sehr am Herzen liegt. Mit der Ausstellung wollen sie ihre Leidenschaft der Öffentlichkeit zugänglich machen. Zu sehen sind verschiedene Arten der Schnitzerei, wie Kerb- und Reliefschnitzerei. Speziell Insektenhotels und Nistkästen sind beliebte Werkstücke, die sowohl als Schmuck im...

Die Theatergruppe Obervogau bereitet sich auf die Premiere vor. | Foto: KK

ABGESAGT!
„Eine schreckliche Familie“ wird in Obervogau gespielt

Die Theatergruppe Obervogau steht auch heuer wieder auf der Bühne. Diesmal wird das Stück „Eine schreckliche Familie“ gespielt. Die Premiere wird am 27. März gefeiert. Das erst kürzlich vermählte Paar Hubert und Claudia muss aus finanziellen Gründen in das zum Teil desolate Haus von Claudias hypochondrischen Vater ziehen. Der macht den beiden auf Grund seiner Todesängste, sowie seiner nicht vorhandenen Krankheiten das Leben zur Hölle. Hubert hofft, Geld für eine eigene Wohnung von seiner...

1

Binkerlwanderung führt zum Panoramasteg am Sausal

Der Tourismusverband Südsteiermark veranstaltet am Samstag, dem 18. April wieder die schon traditionelle Binkerlwanderung. Das Ziel ist diesmal der neu errichtete Panoramasteg am Sausal. Auch diesmal machen wieder viele südsteirische Gemeinden bei der Binkerlwanderung mit. Von unterschiedlichen Startpunkten wir losgegangen, ankommen sollten alle ziemlich zeitgleich beim Panoramasteg. Vor dem Start erhalten die Teilnehmer noch ein Binkerl, gefüllt mit einer kleinen Wegzehrung. Sie wollen auch...

"Die verschollene Kirchenchronik" beschäftigt die Theaterrunde Lebring. | Foto: KK
2

Auf nach Lebring ins Theater am Dachboden

Die Theaterrunde Lebring steht ab 25. April wieder auf der Bühne im Theater am Dachboden. Gespielt wird das Stück "Die verschollene Kirchenchronik". In Klainkirchlingen regnet es durch das marode Kirchendach, und es gibt kein Geld für Reparatur. Zum Glück kann der Pfarrer noch das Gemeindehaus für den Gottesdienst nutzen. So ist das auch in einer uralten Kirchenchronik geregelt. Aber niemand weiß, warum und wie lange. Denn das alles steht im nächsten Band der Kirchenchronik, und diese ist seit...

Im Vorjahr wurde eine Spende an die NMS Gleinstätten übergeben.  | Foto: Jürgen Holzmann

Veranstaltungstipp
Großer Familienflohmarkt in der Sulmtalhalle Pistorf

Die SPÖ Gleinstätten veranstaltet am Sonntag, dem 15. März wieder den schon traditionellen Familienflohmarkt in der Sulmtalhalle Pistorf. Der Standaufbau erfolgt ab 6.30 Uhr, der Verkauf von 8 bis 12 Uhr. Natürlich gibt es auch wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Highlights dabei sind eine Hüpfburg und ein Indoor Karusell. Für Speis und Trank wird ebenso gesorgt.

Peter Stelzl ist für seine naive Landschaftsmalerei bekannt.  | Foto: Peter Stelzl

Veranstaltungstipp
Drei Südsteirer stellen in Großklein aus

Am Donnerstag, dem 12. März um 19.30 Uhr findet im Gemeinde-und Ärztezentrum Großklein eine Vernissage von drei Südsteirern statt. Konrad Adam aus Gündorf, Franz Schwarz aus Saggau und Peter Stelzl aus Arnfels zeigen ihre Werke. Die Ausstellung wird bis Ende April 2020 zu sehen sein.

Die Musikkapelle Seggauberg sorgt beim Wunschkonzert für Glücksmomente.  | Foto: KK

Veranstaltungstipp
20. Wunschkonzert der Musikkapelle Seggauberg

Unter dem Motto „Glücksmomente“ veranstaltet die Musikkapelle Seggauberg heuer ihr 20. Wunschkonzert. Dieses findet am Samstag, dem 7.März 2020 um 19.30 Uhr und am Sonntag, dem 08.März 2020 um 14.30 Uhr im Festsaal der Weinbauschule Silberberg statt. Erstmalig wird dieses Konzert von Kapellmeisterin Mag. Christiane Pommer dirigiert. Erleben Sie einen schwungvoll modernen, klassischen sowie abwechslungsreichen Abend mit Werken von Johann Strauß Sohn bis Siegmund Andraschek und Elton John. Die...

Heribert Uhl wird zum Thema Blackout referieren. | Foto: KK

ABGESAGT!
Vortrag zum Thema "Blackout" in Gleinstätten

Die Marktgemeinde Gleinstätten und der Zivilschutzverband laden zum Informationsabend zum Thema "Blackout – Selbstschutz bei großen Stromausfällen" ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 11. März um 19 Uhr im Haus der Musik statt. Sie erhalten Informationen über: Was tun im Ernstfall?Wie kann ich mich selbst schützen? Wie gut bin ich vorbereitet?Was tun bis die Einsatzorganisationen vor Ort sind? Als Referent ist Herbert Uhl, Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes, vor Ort.

Gabriele Köhlmeier ist mit ihrem neuen Programm in Leibnitz zu Gast.  | Foto: KK
1

Veranstaltungstipp
Frauen-Kabarettabend in Leibnitz

Die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier ist seit einiger Zeit mit ihrem neuen Programm „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ erfolgreich durch Österreich unterwegs. Anlässlich des internationalen Frauentages lädet die SPÖ Leibnitz zum Kabarettabend ins Alte Kino Leibnitz ein. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei! In diesem Programm lässt sie die vielen, vielen Jahre ihres irdischen Daseins Revue passieren. Und zeigt, wie sich Menschen (vor allem Frauen) im Laufe der Zeit...

Kurrent lesen lernen für Anfänger in Hengsberg

Am Montag, dem 9. und am Donnerstag, dem 19. März findet in Hengsberg ein Workshop "Kurrent lesen lernen für Anfänger" statt. In diesem zweiteiligen Workshop mit Dr. Heinrich Klingenberg (Urania Graz) werden die Teilnehmer anhand einfacher Beispiele mit dem Lesen der Kurrentschrift vertraut gemacht. Die Veranstaltung geht im Gemeindeamt Hengsberg, jeweils von 18 bis 20 Uhr, über die Bühne. Anmeldungen und weitere Informationen unter der Nummer 0676/5300575 Könnte Sie auch interessieren: Die...

Veranstaltungstipp
Die eigene Geschichte erforschen in Lebring

Der Kulturpark Hengist veranstaltet am Freitag, dem 6. März von 17 bis 19 Uhr in der Neuen Mittelschule Lebring einen Einführungsvortrag für alle, die an der Haus-, Hof- und Familienforschung interessiert sind. Dabei werden Fragen behandelt wie: Wo beginne ich mit meinen Nachforschungen?Welche Quellen stehen mir zur Verfügung? Die und noch viele weitere Fragen beantwortet Franz Jäger vom Steiermärkischen Landesarchiv. Infos und Anmeldung unter der Nummer 0676/5300575 Könnte Sie auch...

Ab ins Abenteuer mit Rucksack, Kamera und Reiselust. | Foto: Christoph Pehofer

Dokumentation
"Couch Connections" im Dieselkino Leibnitz

Am Donnerstag, dem 12. März um 19 Uhr wird im Dieselkino Leibnitz die Dokumentation "Couch Connections" von Christoph Pehofer gezeigt. Christoph Pehofer hat eine Weltreise unternommen: 9 Monate, 9 Länder und 53 Couches. Die Reise des jungen Filmemachers Christoph Pehofer verlief quer durch Nordamerika und Asien. Die Nächte in einem Hostel zu verbringen, stand bei ihm selten am Programm, sondern viel mehr im Wohnzimmer eines wildfremden Menschens – was dahinter steckt, nennt sich Couchsurfing....

Das Organisationsteam hat wieder eine tolle Show für Sie vorbereitet. | Foto: KK

Veranstaltungstipp
"Yesterday"-Playbackshow ist zurück im Schwarzautal

Nachden großen Erfolgen in den vergangenen Jahren im GH Senger in Leitersdorf, kehrt nun „ Yesterday – die Playbackshow “ mit Gerhard Hohl und seinem Organisationsteam, zu ihren Wurzeln ins Schwarzautal zurück. Am Freitag, dem 13. März und Samstag, dem 14. März 2020 findet jeweils um 19:30 Uhr „YESTERDAY, die Playback-Show“ erstmals in der Marktgemeinde Schwarzautal, im Kultursaal Mitterlabill, statt. Wie jedes Jahr präsentiert auch heuer das Yesterday-Team und die zahlreich mitwirkenden...

Philipp Gady und Nadina Eugster laden zum traditionellen Gady-Markt in Lebring-St. Margarethen ein. | Foto: GADY
4

Gady-Markt
Es herrscht wieder Markttreiben in Lebring

Der legendäre Gady Markt, das Steirische Volksfest, geht am 7. und 8. März über die südsteirische Bühne. Er ist längst zum Fixpunkt im steirischen Veranstaltungskalender geworden: der Gady Markt in Lebring! Am 7. und 8. März ist es zum 108. Mal soweit und die Faszination ist ungebrochen. Was vor 54 Jahren als kleine Gebrauchtmaschinenausstellung begonnen hat, ist zum großen Steirischen Volksfest mit tausenden Besuchern gewachsen. „Der Markt begleitet mich mein ganzes Leben lang. Als kleiner Bub...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.