Vöcklamarkt

Beiträge zum Thema Vöcklamarkt

Der Bauern- und Wochenmarkt Mondsee ist jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr. | Foto: August Schwertl
1 7

Geheimtipps
Viele Märkte bieten regionale Schmankerl

Von Fleisch und Gemüse bis zu Käse, Brot und Mehlspeisen bieten Direktvermarkter im Bezirk an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Obst aus Spanien, Semmerl aus dem Industrie-Ofen: Im Supermarkt ist meist nur schwer zu erkennen, wo Lebensmittel genau herkommen und was drin ist. Auf den Wochenmärkten im Bezirk ist das anders. Bei den Direktvermarktern bekommen Kunden von Brot über Fleisch bis Gemüse alles, was man braucht. Wir haben eine Auswahl der Märkte im Bezirk zusammengestellt.  Wochenmarkt Vöcklabruck ...

  • Vöcklabruck
  • MeinBezirk Vöcklabruck
Bürgermeister Alois Six, Rupert Moser, Vizebürgermeisterin Marita Achleitner, Dr. Sabine Sagerer, Dr. Roman Arminger und Dr. Stefan Hötzinger.  | Foto: Gemeinde Vöcklamarkt
2

In Vöcklamarkt
Bürgermeister Alois Six lud zum Neujahrsempfang

Zum gemütlichen Neujahrsempfang lud Alois Six, Bürgermeister von Vöcklamarkt am Freitag, 19. Jänner 2024, ins Gasthaus Fellner.  VÖCKLAMARKT. Im Namen der Gemeinde bedankte sich Six bei den beiden ausgeschiedenen Feuerwehrkommandanten für ihren langjährigen Einsatz und überreichte als Dankeschön einen geschnitzten Floriani. Dank und Anerkennung der Gemeinde ergingen ebenso an Gabriele Eder für ihren Einsatz als Leiterin des Lesezentrums "fechila" und an Martina Gramlinger für Ihre langjährige...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Clemens Schnaitl (Aturpark Attersee-Traunsee), Bürgermeisterin Nicole Eder, Leo Gander (Regatta), Bernhard Krug (Energie Regatta), Bürgermeister Franz Gabeder und Angelina Eggl (Tourismusverband Attersee-Attergau, v.l.) ziehen an einem Strang. | Foto:  Regatta

Leader-Region
Viele Projekte in der "Regatta"

Leader-Region Attersee-Attergau hilft bei der Umsetzung von Ideen und lädt zum Aha-Erlebnis-Vortrag ein. SEEWALCHEN. Möglichst viele gemeindeübergreifende Projekt möchte die Leader-Region Attersee-Attergau, die "Regatta", auch in der neuen Förderperiode 2023-27 umsetzen. "Darin liegt ein Mehrwert für die Gemeinden, welche auch das Management finanziell unterstützen“, sagt Geschäftsführer Leo Gander. Ein Beispiel dafür ist die Realisierung der mobilen Veranstaltungsinfrastruktur für Vereine in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Einzelhändler Spar übernimmt und renoviert die Lebensmittelabteilung des Kaufhauses Greinöcker & Willibald in Vöcklamarkt.  | Foto: www.avisu.at

Nach Umbau
Spar zieht 2024 im Kaufhaus Greinöcker & Willibald ein

Der Einzelhändler Spar zieht ins Vöcklamarkter Kaufhaus Greinöcker & Willibald mit ein und übernimmt dort die Lebensmittelabteilung. VÖCKLAMARKT. Weil eine umfangreiche Renovierung der Lebensmittelabteilung notwendig wurde, hat sich das Untenehmen Greinöcker & Willibald dazu entschieden, die Einzelhnadelskette Spar mit ins Boot zu holen. Die Entscheidung, den Bereich abzugeben, sei nach gründlicher Analyse der Unternehmensstrategie erfolgt, erklärt Greinöcker & Willibald in einer Aussendung....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Hinke nimmt künftig Lehrlinge in vier Ausbildungsberufen auf.  | Foto: Hinke

Von zwei auf vier Berufe
Hinke GmbH erweitert Lehrlingsausbildung

Unter dem Namen „Team Zukunft“ startet bei der Hinke Tankbau GmbH die neue Ausbildungsoffensive. Um Fachkräfte selbst ausbilden zu können, bildet das Unternehmen aus Vöcklamarkt künftig vier statt zwei Ausbildungsberufe an.  VÖCKLAMARKT. Weiterhin werden technische Zeichner ausgebildet, beim Stahlbautechniker wurde das Zusatzmodul Schweißtechnik ergänzt und die Berufe mechanischer Oberflächentechniker und Betriebslogistikkaufmann kamen ganz neu dazu.  Ausbildung überarbeitet Ein überarbeiteter...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Hanna Kumpfmüller überreichte den Scheck über 500 Euro an den Rotkreuz-Markt.  | Foto: LJ Vöcklamarkt-Pfaffing

Spende in Vöcklamarkt
Landjugend übergab 500 Euro an Rotkreuz-Markt

Die Landjugend (LJ) Vöcklamarkt-Pfaffing hat dem Rotkreuz-Markt in Vöcklamarkt vor Kurzem einen Spendenscheck über 500 Euro überreicht.  VÖCKLAMARKT. Wie jedes Jahr veranstaltete die LJ heuer ein Erntedankfrühstück im Pfarrsaal. Durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Semmeln kamen insgesamt 500 Euro zusammen. Über die durfte sich nun der Rotkreuz-Markt freuen.  „Da wir Menschen hier in der Region unterstützen wollen, haben wir uns entschieden den Betrag in Form von Gutscheinen an den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Thomas Stelzer und Alfred Lugstein mit Josef Wendtner, Georg Mayrhofer, Markus Niederbrucker & Christoph Nußbaumer aus Mondsee. | Foto: Land OÖ
11

Ehrung für oö. Blasmusik
Land zeichnete elf Musikkapellen aus dem Bezirk Vöcklabruck aus

Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. BEZIRK. Unter den ausgezeichneten Musikvereinen befanden sich auch elf Kapellen aus dem Bezirk Vöcklabruck: Die Bürgermusikkapelle Mondsee und der Musikverein Rosenau-Seewalchen erhielten die erste Ehrung, die Musikkapelle Weyregg die dritte, die Trachtenmusikkapelle Oberwang die vierte. Zum siebenten Mal...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
PVZ-Leiter Moser und Bürgermeister Six mit den Ärzten Hötzinger, Sagerer und Arminger | Foto: Marktgemeinde Vöcklamarkt

Neuer Hausarzt
Roman Arminger ergänzt Primärversorgungszentrum Vöcklamarkt

VÖCKLAMARKT. Im Primärversorgungszentrum (PVZ) Vöcklamarkt ist Roman Arminger nun als dritter Arzt tätig. Der 33-Jährige ist der jüngste Mediziner des Trios und lebt mit seiner Familie in Friedburg im Innviertel. Er hat sein Medizinstudium in Innsbruck absolviert und danach seinen Turnus im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried im Innkreis durchlaufen. Den Turnusabschluss hat er bei Dominik Stockinger in Pöndorf gemacht.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Team von "Zukunft Jugend" bietet den Jugendlichen einen Raum für Unterhaltung und hilft auch im (Berufs-)alltag. | Foto: Marktgemeinde Vöcklamarkt
2

Jeden Montag
US-Schulbus kommt als mobiles Jugendzentrum nach Vöcklamarkt

Ein amerikanischer Schulbus kommt jeden Montag von 15 bis 19 Uhr zum Parkplatz der Mittelschule Vöcklamarkt. Er steht dort für alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 26 Jahren zur Verfügung. VÖCKLAMARKT. Im Jugendzentrums-Bus gibt es verschiedenste Unterhaltungsmöglichkeiten, es kann gespielt und Musik gehört werden. Das Team von „Zukunft Jugend“ bietet den Jugendlichen Kommunikation auf Augenhöhe und möchte sie in verschiedenen Bereichen fördern und fordern: Sie stehen bei Themen wie Sucht und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die jungen Fußballer gemeinsam mit UVB-Maskottchen Flosse.  | Foto: Alois Huemer
29

UVB Vöcklamarkt
300 begeisterte Kinder beim Charity Fußball Tag

Von morgens bis abends wurde am Samstag, 9. September 2023, beim UVB Vöckalmarkt gekicked. Gemeinsam mit dem Aldiana Club Ampflwang veranstaltete der Verein den Charity Fußball Tag zugunsten des Roten Kreuzes. In dessen Rahmen trafen die Grün-Gelben auf den FC Gleisdorf 09. Das Spiel endete 1:1.  VÖCKLAMARKT. Ab 10 Uhr standen Ligaspiele auf dem Programm. Den Anfang machte die U12 gegen den SK Kammer, gefolgt von der U13 (SPG Zipf/ Neukirchen/ Puchkirchen), der U14 (Union Schlierbach) und den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
0:22

Starkregen und Hagel in Vöcklamarkt
Fußballspiel wegen Unwetter abgebrochen

Das aktuelle, heftige Unwetter legte den Fußballplatz in Vöcklamarkt komplett unter Wasser. VÖCKLAMARKT. Das Spiel der UVB Oberbank Vöcklamarkt Juniors in der Bezirksliga Süd gegen Windischgarsten musste heute, 26. August 2023, beim Stand von 1:0 für die Vöcklamarkter in der 71. Minute auf Grund des heftigen Unwetters abgebrochen werden. Der Platz wurde durch den Starkregen und zentimetergroße Hagelkörner innerhalb von wenigen Minuten komplett überschwemmt.

  • Vöcklabruck
  • Bernadette Wiesbauer
Die Vöcklamarkter wollen heute eine Top-Leistung liefern. | Foto: Alois Huemer

UVB gegen Wels
Fußball-Kracher in Vöcklamarkt

Heute Freitag, 11. August 2023, kommt es im Black Crevice Stadion in Vöcklamarkt zu einem echten Fußballhighlight. VÖCKLAMARKT. Die Hausherren der UVB Oberbank Vöcklamarkt treffen um 19 Uhr auf SPG HOGO Wels. In der Regionalliga Mitte erwischten beide Teams einen super Start. Die Mannschaften begannen die neue Saison jeweils mit zwei Siegen. Wels ist derzeit auf Tabellenplatz 2, Vöcklamarkt auf Platz 3. "Um die Welser zu knacken, braucht es eine kollektive Top-Leistung aller Grün-Gelben. Am...

  • Vöcklabruck
  • MeinBezirk Vöcklabruck
Die Polizei reagierte rasch, nachdem eine Frau eine allergische Reaktion erlitten hatte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Allergische Reaktion
Polizisten wurden in Vöcklamarkt zu Lebensrettern

Am Donnerstag, 10. August, führten Polizisten im Gemeindegebiet von Vöcklamarkt Verkehrskontrollen durch. Plötzlich fuhr eine Lenkerin zu ihnen und alarmierte die Einsatzkräfte, dass ihre Beifahrerin nach einem Bienen- oder Wespenstich eine allergische Reaktion erlitten hatte. VÖCKLAMARKT. "Gegen 11 Uhr fuhr plötzlich ein Pkw auf den Parkplatz und die 37-jährige Fahrerin sprang hektisch heraus. Sie teilte umgehend mit, dass die 34-jährige Beifahrerin von einer Biene oder Wespe im Hals- bzw....

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Vöcklamarkterin Marlene Göntgen gründete das Modelabel Magoë. | Foto: Marlene Göntgen
8

Nachhaltige Mode aus dem Bezirk
Neues Modelabel "Magoë" aus Vöcklamarkt

Marlene Göntgen aus Vöcklamarkt gründete vor kurzem ihr nachhaltiges Modelabel Magoë und setzt ein Zeichen für eine nachhaltigere und inklusivere Modebranche. VÖCKLAMARKT. "Minimal in design, bold on ethics" – unter diesem Motto wird beim neuen Modelabel Magoë nachhaltige Kleidung gemacht. Mit minimalistischen Schnitten entsteht zeitlose, stilvolle und qualitativ hochwertige Kleidung. Die Gründerin und Designerin Marlene Göntgen aus Vöcklamarkt lernte das Modehandwerk in der Modeschule Ebensee....

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Von 10. bis 14. Juli fand das Tennis-Camp in Pfaffing statt. | Foto: UTC Pfaffing-Vöcklamarkt
2

UTC Pfaffing-Vöcklamarkt
57 Kindern bei Tenniscamp in Pfaffing

Von 10. bis 14. Juli fand zum fünften Mal das Sommer-Jugend-Tenniscamp des UTC Pfaffing-Vöcklamarkt statt. 57 Kinder aus der Region hatten Spaß an Tennis und vielen anderen Aktivitäten. PFAFFING. Der Umfang des Angebotes beim Sommercamp in Pfaffing ist weiter gewachsen. Neben dem Tennis-Kurs wurde Badminton, Tischtennis, Turbo-Badminton, Tennis-Dart und andere Spiele gespielt. Weiters wurde geblödelt, gekocht, getanzt und geturnt. "Heuer haben wir auch aufgrund der enormen Hitze eine...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Am Donnerstag, 13. Juli, veranstalteten die Gemeindebediensteten der Gemeinde Pfaffing ein Ferienprogramm. | Foto: Anita Eggl
8

Pfaffing und Vöcklamarkt
Ferienprogramm ist in vollem Gange

Das Ferienprogramm der Gemeinde Pfaffing und der Marktgemeinde Vöcklamarkt ist in vollem Gange. Im Zuge dessen veranstaltete das Team der Gemeindebediensteten Pfaffing am 13. Juli auch einen Programmpunkt. PFAFFING. Über 25 Kinder konnten bei der "Funpark Rallye" verschiedene Stationen bewältigen, um einen Stempel am Stempelarmband zu ergattern. Diese wurden anschließend gegen ein Eis getauscht. Egal ob beim Fußball- oder Bocciaspielen, beim Bewältigen der Geschichlichkeitsspiele, beim Biken am...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Die Funktionär:innen der Arbeitsgruppe Vöcklamarkt. V. l. n. r. Ernst Weiss, Irene Fellner, Ernestine Rosenkranz, Doris Breinstampf, Ingeborg Kraushaar, Aloisia Schmoller, Veronika Anreiter, Gottfried Heiml. Nicht am Bild: Gabriele Post
 | Foto:  Lebenshilfe Oberösterreich

St. Georgen
Wohnhaus der Lebenshilfe nach 16 Jahren bewilligt

16 Jahre hat es gedauert, doch vor Kurzem wurde der Bau eines Wohnhauses für 16 intellektuell beeinträchtigte Menschen in St. Georgen endlich bewilligt. Die wiedergewählte Obfrau der Arbeitsgruppe (AG) Vöcklamarkt der Lebenshilfe OÖ, Ernestine Rosenkranz, und ihr Team hatten sich jahrelang dafür eingesetzt.  ST. GEORGEN, VÖCKLAMARKT. Seit 16 Jahren machen die ehrenamtlichen Funktionär:innen der AG Vöcklamarkt der Lebenshilfe OÖ auf die langen Wartelisten für Wohnplätze für Menschen mit...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Ausstellung ZV-Bauherrenpreis 2022 der Zentalverinignung der Architekt:innen am Marktplatz inspirieret die Besucher zu Gesperächen zum Thema.  | Foto: Helmut Eder
52

Architekturfrührühling in Haslach
"Ortskern muss als Sozialraum ernsthaft wahrgenommen werden"

Positive Beispiele für die Ortsbelebung vor den Vorhang holen und Betroffene und Akteure zum Weiterdenken und Handeln zu motivieren. Das gelang Architekt Josef Schütz und den Beteiligten beim 23. Architekturfrühling „Der Ortskern.Kern der Sache“ in Haslach. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. „Wenn schon die eigenen Kinder dazu beitragen, dass Leerstände im Ort wiederbelebt werden, wie aktuell in meiner eigenen Familie, motiviert das besonders“, so Josef Schütz bei der Eröffnung. „Auch wenn es manches...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Li & Band treten am 16. Juni in Vöcklamarkt auf. | Foto: Karin Lacher

Mit Konzert
Montessori Kindergarten Vöcklamarkt feiert 30-Jahr-Jubiläum

Zu seinem Geburtstag bietet der Montessori Kindergarten Vöcklamarkt spannende Veranstaltungen. VÖCKLAMAKRT. Der Montessori Kindergarten in Vöcklamarkt wird heuer 30 Jahre alt und lädt am 17. Juni zur Geburtstagsfeier. Geboten wird ein Theaterstück mit dem Titel "Das Leben von Maria Montessori", gespielt von den Kindergartenkindern. Danach darf bei Kaffee und Kuchen geplaudert werden. Um 16 Uhr folgt das Kindertheater "Zwei ungleiche Freunde" von Zatsch & Muxelmil. Einen Tag davor, am Freitag,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Desingnerin Petra Stelzmüller aus Vöcklamarkt hat in Wien ein Kunst-Wasserrohr der Wiener Linien gestaltet.  | Foto: Erich Reismann

Symbol für Gleichstellung
Kunst von Petra Stelzmüller in Wien

Desingnerin Petra Stelzmüller aus Vöcklamarkt hat in Wien ein Kunst-Wasserrohr der Wiener Linien gestaltet. Am 6. Juni wurde die Kunstinstallation im Sigmund-Freud-Park mit dem Namen "Udine kommt" eröffnet. Das Projekt soll ein Symbol für Gleichstellung von Frauen und gegen Gewalt an Frauen sein.  VÖCKLAMARKT, WIEN. „Ich liebe das Wasser …“ und andere Zitate Ingeborg Bachmanns aus „Undine geht“ zieren ab sofort das 210 Meter lange Wasserrohr zwischen Rathaus und Donaukanal im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Florian Resch leitet nun das Alten- und Pflegezentrum „DaHeim“ in Vöcklamarkt | Foto: Gemeinde Vöcklamarkt

Florian Resch
Neuer Heimleiter für das Alten- und Pflegezentrum Vöcklamarkt

Seit April dieses Jahres leitet Florian Resch das Alten- und Pflegezentrum „DaHeim“ in Vöcklamarkt. Er folgt auf Roswitha Pöll, die sich in die Pensionierung verabschiedet hat. VÖCKLAMARKT. Florian Resch ist 34 Jahre alt, verheiratet, stolzer Vater von zwei Kindern und wohnt in Gampern. Sein beruflicher Werdegang begann als Lehrling bei der Marktgemeinde Timelkam. Beim Zivildienst im damaligen Heinrich-Strobl-Heim in Timelkam wurde dann bereits sein Interesse bezüglich eines Heimleiterpostens...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Gerade noch: Der SC ELIN Weiz spielte gegen Vöcklamarkt aus Oberösterreich Remis. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
17

Regionalliga Mitte
SC ELIN Weiz empfing die Mannschaft aus Vöcklamarkt

Dieses Wochenende empfingen die Weizer Fussballer des SC ELIN Weiz die Mannschaft aus Vöcklamarkt. Beide Vereine sind im mittleren Drittel der Tabelle angesiedelt. Die Weizer haben aber einen besonderen Lauf mit sechs Siegen und zwei Unentschieden. WEIZ. Das Wetter war zwar nicht optimal, dennoch haben beide Mannschaften ihr bestes Spiel auf den Rasen gebracht. Zwar sprachen die Zahlen vor dem Spiel eindeutig für Weiz, den sie haben in den letzten Partien keine Niederlage hinnehmen müssen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rinderpraxis Vöcklatal ist eine Gemeinschaftspraxis, die aus sechs Tierärzten besteht. Das neu formierte Tierärzteteam aus Vöcklamarkt hat sich auf die die Betreuung von Rinderbetrieben im Bezirk spezialisiert. | Foto: Rinderpraxis Vöcklatal

Veterinärmedizin
Rinderpraxis Vöcklatal hielt Vortragsabend für Landwirte ab

Am 8. März veranstaltete das Team der Rinderpraxis Vöcklatal in Frankenmarkt im Gasthof Kogler einen Vortragsabend für Landwirte. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Es war die erste Veranstaltung dieser Art, zu der die Rinderpraxis Vöcklatal lud. Und das gleich mit vollem Erfolg. Mehr als 300 Landwirtinnen und Landwirte besuchten den Vortragsabend. Die Rinderpraxis Vöcklatal ist eine Gemeinschaftspraxis, die aus sechs Tierärzten besteht. Das neu formierte Tierärzteteam aus Vöcklamarkt hat sich auf die die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Petra Stelzmüller (l.) und  Sabine Haag vom Kunsthistorischen Museum. | Foto: Helmut Tremmel
2

German Design Award
Petra Stelzmüller überzeugte mit "Excellent Product Design"

Die gebürtige Vöcklamarkterin Petra Stelzmüller ist als Designerin in Wien tätig. Ihre Werke sind sogar im Kunsthistorischen Museum zu sehen. Nun wurde sie für ihre Arbeit ausgezeichnet. VÖCKLAMARKT. Petra Stelzmüller zeichnet sich durch ihre außergewöhnlichen Designs aus. Schon mehrfach wurde sie geehrt. Nachdem ihre Werke bereits zweimal in Folge in einer Sonderausstellung des Kunsthistorischen Museums zu sehen waren, konnte sie sich kürzlich über eine neue Auszeichnung freuen. Preis für...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Februar 2025 um 08:00
  • Marktplatz
  • Vöcklamarkt

Wochenmarkt

Besuchen Sie unseren kleinen aber feinen Wochenmarkt in in der Marktstraße in Vöcklamarkt! Es erwarten Sie heimische und frische Produkte auf der Region sowie feinstes Grillhendl! Jeden Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr!

  • 8. Februar 2025 um 16:00
  • Gemeindesaal
  • Vöcklamarkt

Kinderabo

11.01.2025 – Die Schnecke und der Buckelwal 08.02.2025 – Der kleine Rabe Socke: Alles mutig! Eintrittskarten sind im Ticketshop unter www.vöcklamarkt.at (unter Bürgerservice – Ticketshop) erhältlich, am Gemeindeamt in der Allgemeinen Verwaltung und direkt bei den Veranstaltungen.

Foto: Presseemy 2024
  • 9. Februar 2025 um 15:00
  • Pfarrsaal
  • Vöcklamarkt

Lost`s zua im Fasching

Der Hausruckviertler Mundartkreis lädt herzlich ein zu Lost`s zua im Fasching. Selbstverfasste Gedichte und G`schichtln zum Lachen! Mit Musik von Hans Burgstaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.