Vöcklamarkt

Beiträge zum Thema Vöcklamarkt

Gesamtsieger 3. Lehrjahr (v.l.) Landesinnungsmeister Alexander Geisbauer, Stefan Hüttmaier (2. Platz), Anna Deisinger (1. Platz), Stefanie Purner (3. Platz), Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und Geschäftsführerin Sabine Tobisch. | Foto: Röbl
2

Lehrlingswettbewerb der Friseure
Nachwuchs-Stylisten zeigte ihr Können

Stefan Hüttmaier aus Vöcklamarkt und Johanna Hornung aus Regau gehören zu den besten Nachwuchs-Friseuren in Oberösterreich. Die beiden haben es beim Landeslehrlingswettbewerb in Linz aufs Treppchen geschafft.  VÖCKLAMARKT, REGAU. Hüttmaier erreichte Rang zwei unter den Teilnehmern aus dem dritten Lehrjahr. Der Lehrling von Headwork – Bodjo in Frankenmarkt musste sich nur Anna Deisinger aus Katsdorf geschlagen geben. Den dritten Platz holte sich Stefanie Purner aus Sierning. Johanna Hornung...

Foto: Pleiner

Rekordverdächtig
56 Liter Blut bei 125 Spenden abgezapft

VÖCKLAMARKT. Der gebürtige Vöcklamarkter Johann Pleiner spendete in seiner Heimatgemeinde zum 125. Mal in seinem Leben Blut. Das sind umgerechnet 56 Liter. „Ich bin immer aus Überzeugung Blut spenden gegangen, nach Möglichkeit bis zu sechs Mal im Jahr“, so der in Pfaffing lebende Jubilar. "Beim Blutspenden weiß ich mit Sicherheit, dass es dort ankommt, wo es gebraucht wird."

Beide Pkw-Lenkerinnen wurden durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus verbracht. | Foto: Symbolbild: PantherMedia/Frank Straube

Unfall bei Vöcklamarkt
Zwei Pkw stießen frontal auf L509 zusammen

Am Freitagabend, gegen 18.30 Uhr, ereignete sich auf der L509 bei Vöcklamarkt ein Unfall: Zwei Pkw stießen frontal zusammen. Beide Lenkerinnen wurden unbestimmten Grades verletzt. VÖCKLAMARKT. Am Freitag, 19. April, um 18.30 Uhr lenkte eine 24-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck ihren Pkw auf der L509 aus Richtung Redl kommend in Fahrtrichtung Vöcklamarkt. Zur selben Zeit lenkte eine 50-jährige Vöcklabruckerin ihren Pkw ebenfalls auf der L509 in die Gegenrichtung. Wie die Polizei berichtet,...

Alexander Brandmayr, Roman Schierl, Herbert Teufl und Karl Schneeweiß (v. l.) steigen in die Bezirksliga auf. | Foto: Teufl

Tischtennis
Tischtennis-Meistertitel für das Team Vöcklamarkt 2

Die Tischtennisspieler der Union Vöcklamarkt können auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. BEZIRK. Das Team „Vöcklamarkt 2“ sicherte sich mit einem Rekordvorsprung von neun Punkten den Titel in der Bezirksklasse Innviertel/Braunau und steigt somit in die Bezirksliga auf. Für die Regionalliga-Mannschaft hatte nach dem Aufstieg der Klassenerhalt oberste Priorität. Mit Platz sieben in der Schlusstabelle wurde das Ziel souverän erreicht. Das Team "Vöcklamarkt 3“ überraschte mit einem...

In der Salzburgerstraße in Vöcklabruck soll bald der 30er kommen. Bisher wird langsames Fahren dort mit einem Smiley belohnt.  | Foto: Silvia Viessmann

Novelle der StVO
"Wenn du im Ortsgebiet einen 30er fährst, das reicht"

Ab 1. Juli wird es leichter, 30er-Zonen zu schaffen. Auch im Bezirk Vöcklabruck prüfen mehrere Gemeinden, wo eine Geschwindigkeitsbeschränkung Sinn machen könnte.  BEZIRK. Um aus einer 50er- eine 30er-Zone zu machen, reicht es nicht, ein neues Schild aufzustellen. Es braucht ein positives Gutachten des Landes. Das war bisher schwer zu bekommen. Kürzlich hat der Nationalrat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung beschlossen, mit der sich das ändern soll. Besonders vor Schulen, Kindergärten,...

Elisabeth Gneißl, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger bedankten sich bei Martina Gramlinger mit einem Blumenstrauß (2.v.r.). | Foto: Bauernbund

Ortsbäuerin von Vöcklamarkt
Martina Gramlinger legt Amt nieder

Martina Gramlinger legt nach 17 Jahren ihr Amt als Ortsbäuerin von Vöcklamarkt nieder. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig bedankte sich mit einem Blumenstrauß.  VÖCKLAMARKT. Seit 1. März 2007 war Gramlinger Ortsbäuerin. Nun hat sie ihr Amt abgegeben. Ihre neu gewonnene Zeit will Gramlinger nutzen, um am Hof mitzuhelfen und sich um ihr Enkelkind zu kümmern. Bezirksbäuerin Elisabeth Gneißl bedankte sich bei der scheidenden Ortsbäuerin: „Ein großer Dank gilt Martina Gramlinger für ihr...

Jugendliche Ukrainer besuchten die Firmen Domico und Hinke in Vöcklamarkt und das Wellnesshotel Winzer (Foto) in St. Georgen.  | Foto: WKO Vöcklabruck
6

Wirtschaftskammer Vöcklabruck
Junge Ukrainer nutzten die Job-Week

Job-Week: Wirtschaftskammer Vöcklabruck organisierte Unternehmens-Tour für ukrainische Waisen. VÖCKLAMARKT, St. GEORGEN. BEZIRK. Die Wirtschaftskammer (WKO) Vöcklabruck hat kürzlich einen Job-Week-Ausflug für ukrainische Waisen organisiert. 16 Jugendliche, zwei Lehrerinnen und Dolmetscher schauten sich dabei drei Betriebe im Bezirk Vöcklabruck an. Die 16- bis 18-Jährigen konnten so zum ersten Mal in die österreichische Arbeitswelt schnuppern. „Sie alle möchten hier in Österreich bleiben, suchen...

0:56

Weltglückstag
Was Menschen im Bezirk Vöcklabruck glücklich macht

Der 20. März beschreibt nicht nur den offiziellen Frühlingsanfang. Er ist auch der internationale Tag des Glücks. Die BezirksRundSchau hat Menschen aus dem Bezirk Vöcklabruck befragt, was sie glücklich macht.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Liebe, der Job oder einfach eine Million Euro: Was macht uns wirklich glücklich? Eine Frage, die schwer zu beantworten ist. Schließlich ist kein Mensch wie der andere, und was den einen glücklich macht, ist dem anderen ganz gleichgültig.  Gesund und glücklich Bei...

RK-Bezirksgeschäftsleiter-Stv. Franz Ott und Bezirksgeschäftsleiter Gerald Schuster, Geschäftsführer Stv. Gerd Lichtenberger, Marketingleiter bei Vendo Daniel Blaha und DPI Holding GmbH Geschäftsführer Arnold Tautermann-Bichler) | Foto: Vendo
2

Kooperation
Vendo unterstützt den Rot-Kreuz-Markt in Vöcklamarkt

Die Vendo Kommunikation + Druck GmbH aus Vöcklabruck engagiert sich heuer als Kooperationspartner des Roten Kreuzes (RK). VÖCKLABRUCK. Kürzlich übergab RK-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Schuster (2.v.l) die Urkunde für die Zusammenarbeit an Gerd Lichtenberger, stellvertretender Geschäftsführer bei Vendo (3.v.l.). Vendos Zuwendung wird dem Rotkreuz-Markt in Vöcklamarkt zugute kommen. Man wolle gemeinsam an einem Strang ziehen, um Menschen in einer finanziellen Notlage bestmöglich zu unterstützen,...

Christine Scharmüller, Petra Stelzmüller und Schwester Ida Vorel setzten sich auf verschiedene Arten für Frauen ein.  | Foto: Scharmüller, Erich Reismann, Viessmann
4

Weltfrauentag 2024
Starke Frauen aus dem Bezirk Vöcklabruck

Zum Weltfrauentag am 8. März stellt die BezirksRundSchau drei starke Frauen aus dem Bezirk vor. Sie alle setzen sich auf verschiedene Arten für ihre Geschlechtsgenossinnen ein.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. BEZIRK. "Muck ned auf und gib ned an." Das würde Mädchen oft als Tugend vermittelt, und genau darin liege ein Problem, sagt Christine Scharmüller, Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Vöcklabruck. Statt aus anerzogener Bescheidenheit das eigene Licht unter den Scheffel zu stellen,...

Desingnerin Petra Stelzmüller aus Vöcklamarkt hat in Wien ein Kunst-Wasserrohr der Wiener Linien gestaltet.  | Foto: Erich Reismann

Weltfrauentag 2024
"Wir leben nach wie vor in einem Patriarchat"

Künstlerin Petra Stelzmüller aus Vöcklamarkt zum Weltfrauentag 2024:  VÖCKLAMARKT. Mit ihrem Kunstprojekt "Undine kommt" hat Petra Stelzmüller aus Vöcklamarkt oberirdische Wasserrohre der Wiener Linien im Sigmund Freud Park in "ein Sprachrohr für Frauen" verwandelt. Mit Passagen aus Ingeborg Bachmanns "Undine geht" zeigt sie die Rolle der Frau in der Gesellschaft sowie Beziehungsdynamiken zwischen Mann und Frau auf. "Ich glaube, dass ich Vorurteile abbauen und verbinden und den Finger in die...

Ortsbäuerin Maria Kaltenleithner (l.) übergab des Scheck an an Ernestine Rosenkranz (hinten links) und die Lebenshilfe Werkstätte in Vöcklamarkt.  | Foto: Lebenshilfe OÖ

Lebenshilfe Werkstätte Vöcklamarkt
Krapfen schaffen Inklusion

Mit selbstgebackenen Krapfen haben acht Bäuerinnen aus St. Georgen die Lebenshilfe Werkstätte in Vöcklamarkt unterstützt. Die Bäckerinnen hatten mit dem Verkauf der Teigteilchen 800 Euro eingenommen und übergaben kürzlich den Scheck.  VÖCKLAMARKT, ST. GEORGEN. 50 Kilo Mehl und 150 Eier haben die Bäuerinnen verbacken und in Form von Krapfen am Adventmarkt vergangenes Jahr verkauft. Den Erlös von 800 Euro übergab Ortsbäuerin Maria Kaltenleithner an Ernestine Rosenkranz, Obfrau der Arbeitsgruppe...

300 Menschen versammelten sich vor dem Rathaus in Vöcklabruck, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen.  | Foto: Mauthausen Komitee
12

In Vöcklabruck & Vöcklamarkt
Lichtermeere setzten Zeichen gegen Rassismus

In ganz Österreich erstrahlten am Sonntag, 25. Februar 2024, Lichtermeere, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu setzten. Auch in Vöcklabruck und Vöcklamarkt entzündeten hunderte Demonstranten Kerzen.  VÖCKLABRUCK, VÖCKLAMARKT. "Es gibt immer mehr Tendenzen, wo man sich Sorgen machen muss um unsere Demokratie", erklärt Frederik Schmidsberger, Vorsitzender des Mauthausen Komitees und Mitorganisator des Lichtermeers am Rathaus in Vöcklabruck. Gemeinsam mit Menschen in ganz...

Karl Krammer wurde für sein Engagement um das Museum in Vöcklamarkt geehrt.  | Foto:  Museumsvereins Vöcklamarkt-Pfaffing-Fornach

Ehrung durch Museumsverbund
Karl Krammer hält die Geschichte am Leben

Der oberösterreichische Museumsverbund hat Karl Krammer ausgezeichnet. Der Obmann-Stellvertreter des Museumsvereins Vöcklamarkt-Pfaffing-Fornach hat zahlreiche historische Schriften aufgearbeitet.  VÖCKLAMARKT. Der Museumsverein kümmert sich um das Uhrmacher Handwerk Museum in Vöcklamarkt. Das verzeichnete im vergangen Jahr mehr als 700 Besucher. 13 Busgruppen besuchten Ausstellungen, eine davon mit fast 80 Personen. Besonders beliebt seien die Ausstellungen "Mühlen und Sägen entlang der Vöckla...

Maximilian Klebl nietet die Beschläge für die Montage zusammen.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

In Vöcklamarkt
Lebenshilfe-Werkstätte sucht neue Aufträge und Partner

Die Lebenshilfe-Werkstätte in Vöcklamarkt sucht neue Aufträge. Die Beschäftigten können unter anderem verpacken und sortieren, montieren oder Kleinserien produzieren.  VÖCKLAMARKT. Die Werkstätten sollen Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ein Stück weit in die normale Arbeitswelt integrieren. Zwei von ihnen sind Christian Hohensinn und Maximilian Klebl. Die beiden montieren Beschläge für Bierbänke und Tische in Vöcklamarkt. Damit sie und ihre Kollegen auch weiterhin arbeiten können,...

Bürgermeister Alois Six, Rupert Moser, Vizebürgermeisterin Marita Achleitner, Dr. Sabine Sagerer, Dr. Roman Arminger und Dr. Stefan Hötzinger.  | Foto: Gemeinde Vöcklamarkt
2

In Vöcklamarkt
Bürgermeister Alois Six lud zum Neujahrsempfang

Zum gemütlichen Neujahrsempfang lud Alois Six, Bürgermeister von Vöcklamarkt am Freitag, 19. Jänner 2024, ins Gasthaus Fellner.  VÖCKLAMARKT. Im Namen der Gemeinde bedankte sich Six bei den beiden ausgeschiedenen Feuerwehrkommandanten für ihren langjährigen Einsatz und überreichte als Dankeschön einen geschnitzten Floriani. Dank und Anerkennung der Gemeinde ergingen ebenso an Gabriele Eder für ihren Einsatz als Leiterin des Lesezentrums "fechila" und an Martina Gramlinger für Ihre langjährige...

Clemens Schnaitl (Aturpark Attersee-Traunsee), Bürgermeisterin Nicole Eder, Leo Gander (Regatta), Bernhard Krug (Energie Regatta), Bürgermeister Franz Gabeder und Angelina Eggl (Tourismusverband Attersee-Attergau, v.l.) ziehen an einem Strang. | Foto:  Regatta

Leader-Region
Viele Projekte in der "Regatta"

Leader-Region Attersee-Attergau hilft bei der Umsetzung von Ideen und lädt zum Aha-Erlebnis-Vortrag ein. SEEWALCHEN. Möglichst viele gemeindeübergreifende Projekt möchte die Leader-Region Attersee-Attergau, die "Regatta", auch in der neuen Förderperiode 2023-27 umsetzen. "Darin liegt ein Mehrwert für die Gemeinden, welche auch das Management finanziell unterstützen“, sagt Geschäftsführer Leo Gander. Ein Beispiel dafür ist die Realisierung der mobilen Veranstaltungsinfrastruktur für Vereine in...

Der Einzelhändler Spar übernimmt und renoviert die Lebensmittelabteilung des Kaufhauses Greinöcker & Willibald in Vöcklamarkt.  | Foto: www.avisu.at

Nach Umbau
Spar zieht 2024 im Kaufhaus Greinöcker & Willibald ein

Der Einzelhändler Spar zieht ins Vöcklamarkter Kaufhaus Greinöcker & Willibald mit ein und übernimmt dort die Lebensmittelabteilung. VÖCKLAMARKT. Weil eine umfangreiche Renovierung der Lebensmittelabteilung notwendig wurde, hat sich das Untenehmen Greinöcker & Willibald dazu entschieden, die Einzelhnadelskette Spar mit ins Boot zu holen. Die Entscheidung, den Bereich abzugeben, sei nach gründlicher Analyse der Unternehmensstrategie erfolgt, erklärt Greinöcker & Willibald in einer Aussendung....

Hinke nimmt künftig Lehrlinge in vier Ausbildungsberufen auf.  | Foto: Hinke

Von zwei auf vier Berufe
Hinke GmbH erweitert Lehrlingsausbildung

Unter dem Namen „Team Zukunft“ startet bei der Hinke Tankbau GmbH die neue Ausbildungsoffensive. Um Fachkräfte selbst ausbilden zu können, bildet das Unternehmen aus Vöcklamarkt künftig vier statt zwei Ausbildungsberufe an.  VÖCKLAMARKT. Weiterhin werden technische Zeichner ausgebildet, beim Stahlbautechniker wurde das Zusatzmodul Schweißtechnik ergänzt und die Berufe mechanischer Oberflächentechniker und Betriebslogistikkaufmann kamen ganz neu dazu.  Ausbildung überarbeitet Ein überarbeiteter...

Hanna Kumpfmüller überreichte den Scheck über 500 Euro an den Rotkreuz-Markt.  | Foto: LJ Vöcklamarkt-Pfaffing

Spende in Vöcklamarkt
Landjugend übergab 500 Euro an Rotkreuz-Markt

Die Landjugend (LJ) Vöcklamarkt-Pfaffing hat dem Rotkreuz-Markt in Vöcklamarkt vor Kurzem einen Spendenscheck über 500 Euro überreicht.  VÖCKLAMARKT. Wie jedes Jahr veranstaltete die LJ heuer ein Erntedankfrühstück im Pfarrsaal. Durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Semmeln kamen insgesamt 500 Euro zusammen. Über die durfte sich nun der Rotkreuz-Markt freuen.  „Da wir Menschen hier in der Region unterstützen wollen, haben wir uns entschieden den Betrag in Form von Gutscheinen an den...

Thomas Stelzer und Alfred Lugstein mit Josef Wendtner, Georg Mayrhofer, Markus Niederbrucker & Christoph Nußbaumer aus Mondsee. | Foto: Land OÖ
11

Ehrung für oö. Blasmusik
Land zeichnete elf Musikkapellen aus dem Bezirk Vöcklabruck aus

Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. BEZIRK. Unter den ausgezeichneten Musikvereinen befanden sich auch elf Kapellen aus dem Bezirk Vöcklabruck: Die Bürgermusikkapelle Mondsee und der Musikverein Rosenau-Seewalchen erhielten die erste Ehrung, die Musikkapelle Weyregg die dritte, die Trachtenmusikkapelle Oberwang die vierte. Zum siebenten Mal...

PVZ-Leiter Moser und Bürgermeister Six mit den Ärzten Hötzinger, Sagerer und Arminger | Foto: Marktgemeinde Vöcklamarkt

Neuer Hausarzt
Roman Arminger ergänzt Primärversorgungszentrum Vöcklamarkt

VÖCKLAMARKT. Im Primärversorgungszentrum (PVZ) Vöcklamarkt ist Roman Arminger nun als dritter Arzt tätig. Der 33-Jährige ist der jüngste Mediziner des Trios und lebt mit seiner Familie in Friedburg im Innviertel. Er hat sein Medizinstudium in Innsbruck absolviert und danach seinen Turnus im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried im Innkreis durchlaufen. Den Turnusabschluss hat er bei Dominik Stockinger in Pöndorf gemacht.

Das Team von "Zukunft Jugend" bietet den Jugendlichen einen Raum für Unterhaltung und hilft auch im (Berufs-)alltag. | Foto: Marktgemeinde Vöcklamarkt
2

Jeden Montag
US-Schulbus kommt als mobiles Jugendzentrum nach Vöcklamarkt

Ein amerikanischer Schulbus kommt jeden Montag von 15 bis 19 Uhr zum Parkplatz der Mittelschule Vöcklamarkt. Er steht dort für alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 26 Jahren zur Verfügung. VÖCKLAMARKT. Im Jugendzentrums-Bus gibt es verschiedenste Unterhaltungsmöglichkeiten, es kann gespielt und Musik gehört werden. Das Team von „Zukunft Jugend“ bietet den Jugendlichen Kommunikation auf Augenhöhe und möchte sie in verschiedenen Bereichen fördern und fordern: Sie stehen bei Themen wie Sucht und...

Die jungen Fußballer gemeinsam mit UVB-Maskottchen Flosse.  | Foto: Alois Huemer
29

UVB Vöcklamarkt
300 begeisterte Kinder beim Charity Fußball Tag

Von morgens bis abends wurde am Samstag, 9. September 2023, beim UVB Vöckalmarkt gekicked. Gemeinsam mit dem Aldiana Club Ampflwang veranstaltete der Verein den Charity Fußball Tag zugunsten des Roten Kreuzes. In dessen Rahmen trafen die Grün-Gelben auf den FC Gleisdorf 09. Das Spiel endete 1:1.  VÖCKLAMARKT. Ab 10 Uhr standen Ligaspiele auf dem Programm. Den Anfang machte die U12 gegen den SK Kammer, gefolgt von der U13 (SPG Zipf/ Neukirchen/ Puchkirchen), der U14 (Union Schlierbach) und den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2025 um 08:00
  • Marktplatz
  • Vöcklamarkt

Wochenmarkt

Besuchen Sie unseren kleinen aber feinen Wochenmarkt in in der Marktstraße in Vöcklamarkt! Es erwarten Sie heimische und frische Produkte auf der Region sowie feinstes Grillhendl! Jeden Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr!

  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Gries 11
  • Gries

Maibaumaufstellen

Der  Heimatverein GOAẞBAR veranstaltet das Maibaumaufstellen. Heuer das erste mal mit Festzelt und Aftershowparty. Neben Speis und Trank ist auch für musikalische Unterhaltung gesorgt. Live Musik mit "The Foxes"

  • 13. Mai 2025 um 15:30
  • Gemeindesaal
  • Vöcklamarkt

Blutspenden

Mehr Infos unter www.roteskreuz.at/ooe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.