Ursula Voglsam

Beiträge zum Thema Ursula Voglsam

86

Gut versteckt
Kinder machten sich auf die Suche nach dem Goldenen Ei

Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern folgten bei sonnigem Wetter unserer Einladung zur großen Ostereiersuche im Steyrer Schlosspark am Ostermontag. STEYR. Die ÖVP Steyr hatte am Ostermontag, 21. April zur "Suche nach dem goldenen Ei" geladen. Neben dem Hauptgewinn ein GoKart waren auch zahlreiche bunte Eier und ein Goldenes Ei versteckt. Gemeinsam mit ihren Eltern durchstöberten die Kinder den Schlosspark in Steyr. In diesem Jahr hat Karla Lohauß das „Goldene Ei“ gefunden und sicherte sich somit...

Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Digital Fit im Seniorenbund Steyr
Mit dem Smartphone auf du und du

Der Seniorenbund Steyr-Stadt bot den Dreiteiler „Digital Fit „für Interessierte an. STEYR. Der Smartphone-Kompass, Sicherheit im Internet und die Einführung ins E-Government wurden fachkundig, an die Senioren vermittelt. Beim letzten Teil überbrachte BO Ursula Voglsam den Dank an die Trainerin Alicja Michalik, wie es sich gehört, vor Ostern, mit Blumen. Ein tolles Angebot, wo die Teilnehmer, sehr viel profitiert haben, mit dem Smartphone auf du und du zu sein.

Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Ein unvergessliches Erlebnis
Ergreifende Passion im Musiktheater Linz

Eine beeindruckende Aufführung der Passion wurde für den O.Ö. Seniorenbund im Musiktheater Linz gezeigt. STEYR. 90 Minuten einer reduzierten Inszenierung, die die Musik und die hügelige Landschaft Judäas im Vordergrund stellt, um vom Leiden und Sterben Jesus zu erzählen. Erst die Begeisterung der Menschen, dann bis zum Tod. Der Trost liegt im Glauben in den Tod, nicht verloren zu sein. Das erlösende an der Passion ist, dass am Ende die Verzeihung steht. „Liebet einander, ebenso wie ich Euch,...

 Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, Obfrau Steyr Stadt Ursula Voglsam; Obmann Steyr-Land Karl Mayr; Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner und Bundesrat Bernhard Ruf (v. li.). | Foto: Oö Seniorenbund

Bilanz Seniorenbund
Generation 60+ wächst

Die steigende Anzahl älterer Menschen stellt Gesellschaft und Politik vor große Herausforderungen. STEYR, STEYR-LAND. „Die Zahl der Senioren steigt, und damit auch ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft“, betont Landesobmann des Oö Seniorenbundes LH a.D. Josef Pühringer. In den kommenden 25 Jahren wächst der Anteil der Generation 60+ in Steyr-Land von 29 auf 37 Prozent und in Steyr von 30 auf 34 Prozent. Während die Gesamtbevölkerung in Steyr-Land um knapp 3.000 Personen wächst, steigt die...

Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Seniorenbund Steyr-Stadt
Karl Holub feierte 80er

SB-Obfrau Ursula Voglsam lud zum 80.Geburtstag von Vzbgm. a.D. Karl Holub und gratulierte im Namen des Seniorenbundes Steyr-Stadt ganz herzlich. STEYR. Freunde und Wegbegleiter waren mit dabei und schlossen sich den Wünschen an. "Gesundheit und Freude, unserem  PC-Trainer und ein herzliches Dankeschön im Dienste unserer Gemeinschaft", so Voglsam.

Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Stimmungsvoll
Seniorenbund Steyr-Stadt feierte Advent

Die jährliche Adventfeier des Seniorenbundes im GH Zöchling war wieder gut besucht. STEYR. Nach einem Gedenken an die Verstorbenen Mitglieder des Seniorenbundes, durch Bezirksobfrau Ursula Voglsam, wurde der adventliche Teil eingeläutet. Der Seniorenchor Waldneukirchen unter der Leitung von Johann Ömmer, mit adventlichen Melodien. Konsulentin Katharina Ulbrich erzählte Geschichten vom HL. Nikolaus, der Krippe und dem vierten Heiligen Drei König. Mit dem Lied "Oh du fröhliche", gesungen mit dem...

Nach der Kultur ging es an den Lunzer-See zu einem stärkenden Mittagessen und zu einer vergnüglichen Bootsrundfahrt. | Foto: SB Steyr-Stadt

Seniorenbund Steyr-Stadt
Ein gelungener Start in einen spätsommerlichen Herbst

Der SB Steyr-Stadt startete sein Herbstprogramm mit einer Fahrt zur ehemaligen Kartause in Gaming. STEYR. Auf dem Weg dorthin führte Kulturreferent Robert Wandl die Reisegruppe in Neubruck (nahe Scheibbs) zur Töpperkapelle und zum Schloss des Industriellen Andreas Töpper, der im 19. Jahrhundert als Pionier des österreichischen Eisenwesens und Erfinder des Wellblechverfahrens für die dortige Region enorm viel leistete. Die seinerzeit vom Gründer Albrecht II. reich beschenkte Kartause Gaming...

Ringer, Lengauer, Rathgeb Wagner und Voglsam (v. li.). | Foto: W. Hack

Seniorenbund Steyr-Stadt
Engelbert Lengauer feierte 85. Geburtstag

Der SB-Ehrenobmann Engelbert Lengauer feierte im Kreise der Seniorenbundfamilie seinen Geburtstag. STEYR. Obfrau Ursula Voglsam, bedankte sich für das langjährige Wirken im Seniorenbund und besonders, für das Entstehen des Internetcafés. Einige Gründungsmitglieder waren auch bei der Feier mit dabei. Schriftführer Karl Schmidtmayer, feierte mit, da er einige Tage vorher seinen Geburtstag hatte. Als Ehrengäste konnte Stadträtin Judith Ringer und Stadtrat a. D. Gunter Mayrhofer und der...

Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt. | Foto: Privat

SB Steyr-Stadt
Im Prater blühten die Bäume und in Sievering grünte der Wein

Am 7. Mai fand im Gasthaus Zöchling die traditionelle Feier des Seniorenbund Steyr-Stadt, für Mütter und Väter statt. STEYR. Robert Wandl mit Tochter Judith und Anne Eder sowie Geri Kreuzer (Freunde aus Perg) präsentierten lustige Geschichten und Anekdoten zu den Stationen „Beim Heurigen, Im Prater, Beim Steffl, Auf der Ringstraße und aus dem Wiener Kaffeehaus“, die durch einige Wienerlieder ergänzt wurden. Die Fröhlichkeit erfasste die eifrig applaudierenden Zuhörer sehr rasch und beim „Wie...

Ursula Voglsam, Helga Billek;,Wilhelm Nothaft und Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer. (v.li.) | Foto: OÖ Seniorenbund

Geburtstagsglückwünsche
Steyrer feiert 100. Geburtstag

OÖSB Josef Pühringer gratulierte Wilhelm Nothhaft zum 100. Geburtstag. STEYR. Anlässlich seines 100. Geburtstags statteten unter anderem der OÖSB Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer und die OÖ Seniorenbund Bezirksobfrau Ursula Voglsam Wilhelm Nothhaft einen Besuch ab und gratulierten ihm sehr herzlich zum Geburtstag. Pühringer ließ es sich nicht nehmen, Herrn Nothhaft, persönlich seine Glückwünsche zu diesem besonderen Geburtstag zu übermitteln.

48

Geselligen Vormittag
ÖVP Steyr lud zum Frühschoppen

STEYR. Bei wunderschönem Frühlingswetter fanden verbrachten zahlreiche Gäste in Dirndl und Lederhose beim EU- Frühschoppen der ÖVP Steyr am Sonntag, 05. Mai ein. Für Speis und Trank war ausreichend gesorgt. Der Musikverein Musikkapelle Hilbern sorgte für gute Stimmung. Auch die EU Abgeordnete Angelika Winzig, gratulierte ganz herzlich zu dieser gelungenen Veranstaltung und verbrachten einen geselligen Vormittag in Steyr.

30 Teilnehmerinnen aus ganz Österreich, England und Griechenland nahmen am Treffen teil. | Foto: Privat

Bergschule Steyr
Schülertreffen nach 60 Jahren

Das Treffen der ehemaligen Schülerinnen der Bergschule in Steyr (Volksschule Jahrgang 1960 -1964) gestaltete sich als voller Erfolg. STEYR. 30 Teilnehmerinnen kamen aus ganz Österreich, England und Griechenland um ihre Kolleginnen und die ehemalige Schulklasse (das heutige Mostböck-Archiv) wiederzusehen. Aus Anlass 200 Jahre Bruckner besuchten sie auch, die Ausstellung im Mesnerhaus bei der Stadtpfarrkirche. Der Ausklang fand im Gasthaus Pöchhacker statt. Herzlichen Dank dem Organisationsteam,...

OÖ Seniorenbund: Franz Ebner, Judith Ringer, Karl Mayr, Ursula Voglsam und Josef Pühringer. (v.li.) | Foto: OÖSB

Agenda des OÖ Seniorenbund
„Senioren sitzen nicht nur am Bankerl und füttern Enten“

Die Generation 60+ wächst unaufhaltsam. Der Seniorenbund für den Bezirk Steyr-Land und die Stadt Steyr hat einiges auf seiner Agenda stehen. STEYR, STEYR-LAND. „Über 40 Prozent der Wähler in der Region sind 60+. Senioren sind wichtig – niemand kommt an ihnen vorbei. Senioren sitzen nicht nur am Bankerl und füttern die Enten!“, so Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer. Es gibt Handlungsbedarf Neben dem notwendigen Paradigmenwechsel, wie die Gesellschaft und die Politik die Senioren von heute...

Hiltrud Grasberger spielte für die Senioren auf.  | Foto: Privat

Seniorenbund Steyr-Stadt
Der Fasching wurde verabschiedet

Am Faschingsdienstag endet die närrische Zeit und der Fasching wird „zu Grabe getragen“. STEYR. Kulturreferent Robert Wandl und seine Tochter Judith nahmen das wörtlich und kredenzten den zahlreich erschienenen Senioren heitere Grabinschriften und Marterlsprüche aus früherer Zeit, in der man Verhaltensmuster Verstorbener noch beim Namen nannte. Wandl spannte auch einen Bogen über so manche kuriose Grabanlage, wie z.B. den Heldenberg in NÖ. Hiltrud Grasberger umrahmte den gemütlichen Nachmittag...

Wandl, Unger, Billek, Voglsam, Rathgeb-Wagner, Hack (v. li.).
  | Foto: Seniorenbund Steyr

Seniorenbund Steyr-Stadt
Weihnachten im Handwerkshaus

Der Seniorenbund Steyr-Stadt, beteiligte sich am Freitag, 8. und Samstag 9. Dezember, mit einem Stand im weihnachtlichen Handwerkshaus am Stadtplatz. STEYR. Auch für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Keksen gesorgt. Mit Informationen für das neue Jahr 2024 und kleinen Geschenken, wurde die weihnachtliche Stimmung rasch herbei gezaubert. BO Ursula Voglsam mit dem Vorstandsteam wünscht den Mitgliedern und allen Besuchern, eine harmonische Weihnachtszeit und für das neue Jahr, viel Erfolg,...

Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Workshop
Digitales Service beim Seniorenbund Steyr- Stadt

Der Homepage-Betreuer Karl Holub lud zum Workshop: „E-Government/digitale Services der Verwaltung nutzen“. STEYR. Es wird immer wichtiger, in der Lage zu sein, rasch, sicher und auch von zuhause die öffentliche Verwaltung zu kontaktieren und dabei auch Erledigungen durchzuführen. Dazu kommt, dass die bisherige Handy-Signatur durch die Signatur ID Austria ersetzt wird. Viele interessierte Teilnehmer, wurden von den Vorteilen, von E- Government im Alltag, digitale Verwaltungsdienste eigenständig...

Landesobmann LH a.D., Josef Pühringer, Bezirksobmann BGM a.D. Karl Mayr, Obfrau Steyr Stadt Ursula Voglsam und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner. (v.li.)
 | Foto: OÖ Seniorenbund

Aktive Gemeinschaft
Seniorenbund im Bezirk Steyr-Land und der Stadt Steyr ist eine große Gemeinschaft

Bei einer Bezirkskonferenz des OÖ Seniorenbundes gab es einen Ausblick, Rückblick und Austausch mit Funktionären des Seniorenbundes und der Landesleitung des OÖ Seniorenbundes. STEYR. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen den Bezirk Steyr-Land und die Stadt Steyr besucht. Dabei haben sie mit den Funktionärinnen und Funktionären die Planungen für das kommende Jahr besprochen. Es wurde...

Foto: Seniorenbund

Kroatienreise
Seniorenbund Steyr auf großer Fahrt

Mit dem Nostalgiezug ging es in einzigartiger Atmosphäre, über den Semmering in Richtung Kroatien. STEYR. Auf den Spuren der k und k Monarchie, wandelten 25 Mitglieder des Seniorenbundes Steyr-Stadt und besuchten die prächtigen Städte Opatija, einst ein mondänes Seebad und Winterkurort und Rijrka in der Kvarna-Bucht. Mit einem tollen Fremdenführer besichtigten sie die alten und neuen Städte, auch die kleinste Stadt der Welt „HUM“. Hotel und Kulinarik können nur gelobt werden. Danke an die...

von Links: Voglsam, Unger Brandstetter, Nowak, Limpöck, Wandl, Juriga und Rathgeb Wagner.
 | Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Seniorenbund Steyr-Stadt
Flohmarkt-Beitrag zur Nachhaltigkeit

Engagierte Mitglieder des Seniorenbundes Steyr-Stadt unter der Leitung von Kulturreferent Robert Wandl und Alfred Juriga hoben ein neues Projekt aus der Taufe. STEYR. Das Pilotprojekt heißt „ Flohmarkt“. Bücher, CD, DVD, Schallplatten und auch einige Bilder konnten zum Kauf angeboten werden. Beim organisieren, bewerten und zum Verkauf vorbereiten, mussten viele Hände mithelfen. "Ich bedanke mich bei allen, die dieses Projekt zum Erfolg geführt haben", sagte BO Ursula Voglsam. Für das leibliche...

Rathgeb –Wagner, Voglsam, Landerl, Forster (v. li.). | Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Seniorenbund Steyr-Stadt
Bezirksobfrau Ursula Voglsam feierte den 70. Geburtstag

BO Ursula Voglsam bedankt sich bei den Besuchern des Plauder- und Internetcafes für die guten Wünsche zum Geburtstag. STEYR. BO-Stell. Gertrude Rathgeb Wagner überbrachte die Wünsche für den Seniorenbund, BGF von Steyr-Stadt Tina Forster für die ÖVP Steyr. Musikalisch umrahmt wurde diese Feier von Marina Landerl mit der Querflöte. Diese Feier war gelungen, bei Kaffee und Torte, wurde noch viel gelacht.

Voglsam, Mayrhofer, Brandl, Schorsch, Hettich (v. li.).
  | Foto: Hilfswerk

Schöner Nachmittag
Sommerfest beim Hilfswerk Steyr-Stadt

Nach 3 Jahren Corona geschuldet, konnte der Seniorenbund Steyr das Sommerfest des Tageszentrum auf der Ennsleite, zusammen mit den Heimbewohnern des APE feiern. STEYR. Evelyn Götz vom APE und Andrea Hettich vom Hilfswerk begrüßten die anwesenden Besucher ganz herzlich. Dann ging es schwungvoll in den Nachmittag mit Musik, Quiz und gutem Essen. Die Siegerehrung beschloss dann, diesen stimmungsvollen Nachmittag, der von Marion Schorsch bestens vorbereitet wurde. Die anwesende Obfrau des Vereins...

Weinprofessor, Robert Wandl und Ursula Voglsam. | Foto: SB Steyr-Stadt

Seniorenbund Steyr-Stadt
Österreichische Weißweine sind einfach Spitze

Etwa 20 Senioren vom SB Steyr-Stadt folgten dieser Tage einer Einladung des „Weinprofessors“  Wendelin Roberts, alias Robert Wandl, der regionstypische Weine zur Verkostung mitgebracht hatte. STEYR. 17 Regionen gibt es, Weine aus zehn davon wurden erläutert und verkostet.  Übereinstimmend stellte die Runde fest, es muss nicht immer ein Grüner Veltliner sein. Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Welschriesling und mitunter auch ein Gemischter Satz sind Weine, die unserem Geschmack entgegenkommen und...

Karl und Maria Koppensteiner. dahinter Eva Maria Leitner, Ursula Voglsam. | Foto: Seniorenbund Steyr

Seniorenbund Steyr
„ Zwei Menschen. Ein Leben“

Beim Montags-Plaudercafe begrüßte BO Ursula Voglsam, Maria und Karl Koppensteiner die ihr Buch „ Zwei Menschen. Ein Leben“, vorstellten. STEYR. Es enthält Erinnerungen und Anekdoten an ein mittlerweile langes und erfülltes Leben, mit vielen Höhen und auch Tiefen, die durchwandert werden mussten. Diese Veranstaltung wurde auch zum Treffen von ehemaligen Kolleginnen aus dem Steyrer Gemeinderat, wie eben Maria Koppensteiner, Eva Maria Leitner und Ursula Voglsam.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.