Urlaubsfreuden

Beiträge zum Thema Urlaubsfreuden

20 34 6

Peking - Tian'anmen-Platz (Platz des himmlischen Friedens)

Auf dem Platz können sich bis zu einer Million Menschen versammeln. Mit seiner Fläche von 40 Hektar ist er der größte öffentliche Platz der Welt. Er wurde in seiner gegenwärtigen Größe im Anschluss an die Machtübernahme der Kommunisten angelegt. Jedes Jahr finden hier große Feierlichkeiten und Kundgebungen statt. Heute ist der Platz jedoch vor allem wegen der Ereignisse von 1989 bekannt, als Studenten und Arbeiter friedlich für Demokratie demonstrierten und Tausende am 4. Juni des Jahres vom...

  • Krems
  • Birgit Winkler
Alles sehr sauber und steril ....
25 34 2

Was in Peking nicht fehlen darf ....

... ist eine leckere Peking-Ente. Die Pekingente gehört zu den berühmtesten Gerichten der chinesischen Küche. Ihre Herstellung ist sehr aufwendig – sie wird daher meistens in spezialisierten Restaurants zubereitet – und verzehrt. Das Rezept für die Pekingente stammt aus der Ming-Dynastie. Quelle und nähere Infos darüber findet ihr bei Wiki: Eine nette Geschichte am Rande: Eine Kellnerin hatte sich in den Finger geschnitten und weinte. Mein Mann Norbert hatte ein Pflaster eingesteckt und gab es...

  • Krems
  • Birgit Winkler
Der Weg der Seelen
23 30 7

Ming-Gräber und der Weg der Seelen

Nach der Chinesischen Mauer besuchten wir die Ming-Gräber, wie man sieht noch immer bei Regen. Knapp 50 km nördlich des Pekinger Stadtzentrums liegen in einem weiten Talkessel die Mausoleen von 13 der 16 Ming-Kaiser. Die gesamte Anlage steht auf der Unesco-Liste des Weltkulturerbes.  Die berühmte Geisterstrasse (Weg der Seelen) wird von jeweils paarweise angeordneten überlebensgrossen Tieren, mystischen Figuren und Beamten aus Stein gesäumt. Quelle: 

  • Krems
  • Birgit Winkler
6 12 15

Santorini 2014

Santorini 2014/Griechenland Ein wunderschöne Insel von der wir immer noch träumen obwohl wir schon 2 mal dort waren wollen wir mit Sicherheit nochmal hin. Ich bin derzeit dabei ein Fotobuch zu machen,(spät aber doch)daher sind sie mir wieder vor Augen die wunderschöne Landschaft mit den weißen Häusern. Hier ein paar Fotos davon. Ein Tipp für alle Urlauber ,schaut euch diese Insel an! Ein Traum! Einen schönen Sommer noch, GLG Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
2 2 3

Diebische Wespe

Eine diebische Wespe klaut Schinken und fliegt damit fort. Wespen fliegen auf Fleisch und sind im August besonders zahlreich. Sie war ganz fleißig dabei, ein grosses Stück abzutransportieren. Na dann ---MAHLZEIT.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1

Sparvereinsflug

Der Obmann des Sparvereins " VILLA CHER" Hannes Robitsch,organisierte mit Lois Steiner und der Fa.Hofstätter einen Ausflug in die Steiermark. Am Vormittag wurde die Gruppe mit Frankfurter und Zirbenschnaps verwöhnt.Weiter ging es nach Hof bei Straden.Beim " Bulldogwirt" bekamen alle ein ausgezeichnetes Mittagessen. Anschließend kam das Highlight,die Führung durch das Museum. Es ist erstaunlich ,wie viel ein Mensch im Laufe von 50 Jahren zu sammeln vermag -vom Bulldogtraktor bis zur gläsernen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
42 36 6

Heute besteigen wir die chinesische Mauer

Der bekannteste Mauerabschnitt erstreckt sich bei Badaling, 70 Kilometer nordwestlich von Peking. Es war das erste Teilstück, das 1957 restauriert wurde. Die Mauer ist dort sechs Meter breit und in regelmäßigen Abständen mit Wachtürmen aus der Ming-Zeit (1368–1644) bestückt. Ihr Verlauf folgt dem Grat einer Hügelkette und hätte verteidigungsstrategisch kaum besser angelegt sein können. Über eine Länge von 6.000 Kilometer zieht sich die Chinesische Mauer durch China, ein monumentales Bauwerk,...

  • Krems
  • Birgit Winkler
Halle des Erntegebets
24 38 4

Weiter geht's mit dem Himmelstempel in Peking

Das wichtigste Gebäude des Tempelbezirks ist die „Halle der Ernteopfer“, auch „Halle des Erntegebets“. Der 36 Meter breite und 38 Meter hohe Rundbau hat einen kreisförmigen Grundriss und steht auf einer dreistufigen Marmorterrasse. Die Halle wurde 1420 von Kaiser Yongle errichtet, brannte 1889 ab und wurde 1890 neu errichtet und ist ein Wahrzeichen Pekings. Dieser nördliche Bereich diente hauptsächlich als Altar im Frühjahr, um für die Ernte zu beten.

  • Krems
  • Birgit Winkler
Auf dem Weg zum Himmelstempel
24 38 7

Transsib Reise - es geht los in Peking

Herzlich willkommen zur Fotoreise, die wir mit der Transsib erleben durften. Wir waren von 20.5. - 5.6. 2007 unterwegs mit einer organisierten Gruppenreise, knapp über 200 Teilnehmer wurden auf unterschiedliche Gruppen aufgeteilt. Der überwiegende Teil der Touristen kam aus dem ehemaligen Ostdeutschland .... dann Westdeutschland, es gab nur 4 Österreicher und 2 Schweizer. Die Reiseleiter sprachen alle deutsch. Die meisten Aufnahmen entstanden noch analog und wurden dann vom Dia eingescannt....

  • Krems
  • Birgit Winkler
5

Bekanntmachung

Hiermit  möchten wir : Sabine Kleist und Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel "  Sie /Euch zur Community : Assistenzhunde für alle Fälle herzlich einladen. Diese Seite beschäftigt sich Rund um das Thema Assistenzhunde von A wie Ausbildung bis Z wie Zucht oder Zutrittsrechte von Assistenzhunden. Falls Ihnen / Dir diese Seite gefallen sollte, würden ich wir uns über ein „ Gefällt mir“ von Ihnen/Euch sehr freuen. Einen schönen Sonntag wünschen Ihnen und ihrer Familie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Der Tauernkarsee
34 49 11

Mit den Robl's am Tauernkarsee und der Sauschneidalm

Von Radstadt fährt man über den Tauernpaß in den Lungau, bei Untertauern zweigt eine Forststraße ab, die zum Tauernkarsee führt. Von dort ist es dann nicht weit auf die Sauschneid-Alm. Marianne und Dietfried führten uns da hin und wir waren begeistert, wenn es auch stellenweise etwas mühsam war.. ;)  Wo: Tauernkarsee, Untertauern auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heinrich Moser
Paradiesische Landschaft
28 38 4

Am Egelsee bei Golling

Auch dieses Jahr haben wir wieder Marianne und Dietfried in Kuchl besucht und mit ihnen einige wunderschöne Ausflüge unternommen. Hier haben sie uns zum Egelsee in Golling geführt. Der kleine See ist ein Paradies mit zahllosen Seerosen.  Wo: Egelsee, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Heinrich Moser
Am Fuschertörl
27 36 5

Besuch am Großglockner...

...oder vielmehr auf der Großglockner Hochalpenstraße. Der Tag war herrlich und wir genossen es - bis zur Franz-Josef-Höhe. Dort herrschte absolute Waschküche und wir sind nicht mal ausgestiegen.  Fasziniert haben uns allerdings alle jene, die am Geländer standen und gebannt ins NICHTS schauten. Man sah weder den Großglockner noch die Pasterze. Selbst die Murmeltiere versanken im Nebel....! Wo: Hochalpenstrau00dfe, Hochalpenstrau00dfe, 5661 Grou00dfglockner auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Heinrich Moser
Bereits von der Mittelstation beim Gasthof Loderbichl hat man wunderbare Aussicht.
27 30 6

Auf der Loferer Alm

Die Loferer Alm wird auch als Österreichs schönste Wanderalm bezeichnet. Man kann mit der Almbahn  entweder zur Mittelstation fahren und von da z.B. über den herrlichen Wasserfallweg hinaufwandern oder direkt bis zur Bergstation mit der Almbahn II, von wo aus zahlreiche Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu herrlichen Aussichtspunkten führen. Es bestehen sehr gute Einkehrmöglichkeiten und auch für Kinder ist spielplatzmäßig gesorgt.  Wo: Loferer Alm, Lofer auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Heinrich Moser
Mit dem Zug von Peking nach Moskau
36 37 7

Wer kommt mit auf eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn?

Im ersten Beitrag zeige ich die Reiseroute sowie einige unserer Loken, vielleicht erkennt jemand einige davon ..... Wir flogen nach Peking und von dort ging es mit Zügen über China, Mongolei und Russland nach Moskau. Die Transsibirische Eisenbahn, kurz Transsib genannt, ist die längste durchgehende Eisenbahnverbindung der Welt und die Hauptverkehrsachse von Russland.  Länge der Strecke von Peking bis Moskau: 7.865 Kilometer Bau: von 1891 bis 1916 Wir hatten für die Strecke 12 Zugstage mit...

  • Krems
  • Birgit Winkler
3 72

Sommerausflug brachte Pensionisten zum " Staunen"

Der Pensionistenverband Lindl/ Laboisen veranstaltete unter Obfrau Inge Steiner einen Sommerausflug ins schöne Pöllatal. Am frühen Morgen ging es mit dem Bus( Fa.Hofstätter mit dem Chefkutscher Alois Steiner) Richtung Villach , Spittal , Rennweg und weiter zum Parkplatz Pöllatal. Von dort aus wartete die " Tschu-Tschu-Bahn" um die Gäste zur bekannten "Kochlöffelhütte" zu bringen. Einige Pensionisten bewältigten die Strecke von ca.5 km zur Hütte zu Fuß entlang des  " Bacherlebnisweges". In der "...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
5

Braugasthof Falkenstein in Lienz...

Zu Gast im Braugasthof Falkenstein in Lienz... Absolut empfehlenswert... Essen, Zimmer, Service top... Wo: Braugasthof Falkenstein, Pustertaler Str. 40, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Reinhard Thrainer Jr.
5 29

VINZI Rock; mit Ulrich Ellison and Tribe, Hans Felber + Pretty Old

Benefizveranstaltung zugunsten dem Vinzidorf und dem Vinzi Hospiz. Der großartige Ulrich Ellison, ein Steirer, der in Austin, Texas lebt und dort auch Karriere als Blues-Rock Musiker macht, gab in Graz St.Leonhard eines der seltenen Gastspiele in seiner alten Heimat. Und was für ein Gastspiel!!!! Es hat nur so gekracht. Als Gäste hat er u.a. seinen ehemaligen Klavierlehrer auf die Bühne gebeten und auch "Sir" Oliver Mally hat Ulrich und Band unterstützt. Den Bass bediente seine Frau und am...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.