Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Im Projekt "AusbildungsFit" sind aktuell noch Plätze frei. | Foto: Kramar/Kollektiv Fischka
2

Schule trifft Arbeitswelt
Ausbildungplätze für Wiener Jugendliche noch frei

Seit über sieben Jahren befindet sich das Projekt AusbildungsFit STAR (STAR = Schule trifft Arbeitswelt) in Ottakring nahe der Endstation der U3. Beim Projekt werden Wiener Jugendlliche auf den Berufseinstieg vorbereitet. WIEN/OTTAKRING. Das Projekt "AusbildungsFit STAR" ist Teil die Initiative NEBA (Netzwerk Berufliche Assistenz) des Sozialministeriumservice und unterstützt Jugendliche beim Erwerb sozialer Kompetenzen und Kulturtechniken, die für den Einstieg in die gewünschte berufliche...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Dienststellenleiter-Stv. Michael Beck, Kassierin Bgm. Doris Kampichler und ehrenamtlicher Rettungssanitäter Bgm. Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Dr. Taher Asimis Familie spendete
Großzügige Unterstützung für Arbeitersamariterbund

Der langjährige praktische Arzt der Stadt Ternitz, Dr. Taher Asimi, ist Ende Juni im Alter von 86 Jahren verstorben. Anstatt Blumenspenden hat die Familie um eine Spende für den Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ersucht. TERNITZ-POTTSCHACH. Dienststellenleiter-Stellvertreter Michael Beck, die Kassierin – Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler – und der ehrenamtliche Rettungssanitäter Bürgermeister Rupert Dworak konnten nunmehr den Betrag in der Höhe von 1.000 Euro übernehmen. "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger: "Das Versorgungssicherungs-Paket wird zwar nicht die gesamte Teuerung abdecken, aber gut unterstützen." | Foto: Landwirtschaftskammer Salzburg
5

Preissteigerung
760 Euro Teuerungsausgleich für Salzburger Landwirte

Salzburger Landwirte müssen mit massiven Preissteigerung auf Futtermittel, Treibstoff und Strom umgehen. Um die Landwirte weiterhin produktionsfähig zu halten, stellt das Landwirtschaftsministerium 5,7 Millionen Euro Teuerungsausgleich für Salzburg in Aussicht. SALZBURG. Das Landwirtschaftsministerium des Bundes stellt 110 Millionen Euro für Österreichs Bäuerinnen und Bauern zur Verfügung. Die Unterstützung nennt sich Versorgungssicherungs-Paket und soll Mehrkosten durch die gestiegenen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ganz Nepal bunt: Das 7. Frizzey Light Benefizevent findet am 03. September 2022 im Rechelerhaus in Ladis statt. | Foto: Frizzey Light
6

"Ganz Nepal bunt"
Frizzey Light Benefizevent im Rechelerhaus Ladis

Am 3. September 2022 findet im Rechelerhaus in Ladis wieder das traditionelle Frizzey Light Benefizevent Nummer sieben statt, wo jährlich der Großteil an Spenden für die Hilfsprojekte in Nepal zusammen kommen. Für 80 Euro können Interessierte dabei sein und finanzieren damit ein Hilfspaket. LADIS, PRUTZ. Beim bereits 7. Frizzey Light Benefizevent am 03. September 2022 Ladis werden aktuelle Film-Ausschnitte und berührende bis lebensgefährliche Hilfsaktionen in Nepal zwischen 2021 und 2022 auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zum bereits neunten Mal fand das Sport.Ferien.Camp in Zams statt: Heuer nahmen 259 Kinder und Jugendliche teil. | Foto: Othmar Kolp
20

SV Zams
Sport Ferien Camp knackte die 2.000-Teilnehmer-Marke

Auch die bereits neunte Auflage des Sport.Ferien.Camps in Zams war wieder eine Erfolgsgeschichte. Vom Organisationskomitee wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm für die 259 Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt. ZAMS (otko). Zum bereits neunten Mal stand die Sportanlage Zams in den vergangenen vier Ferienwochen ganz im Zeichen von Bewegung, Spaß und Miteinander. Zwischen dem 17. Juli und dem 22. August wurden beim Sport.Ferien.Camp in Zams insgesamt 259 Kinder im Alter zwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger (links) und Bürgermeister Hans Stefan Hintner unterstützen die Aktion „Ferien sind für alle da“. | Foto: Bernhard Garaus

Ferien-Aktion
Bezirkshauptmannschaft sammelt Geld für Kinderurlaubstage

Die Stadtgemeinde Mödling unterstützt die Aktion "Ferien sind für alle da" mit 1.000,00 Euro. Mit der Aktion der NÖ Bezirkshauptmannschaften werden Kinder aus schwierigen Verhältnissen unterstützt, um ihnen ein paar schöne Ferientage zu ermöglichen. MÖDLING. Seit Jahrzehnten organisieren Niederösterreichs Bezirkshauptmannschaften die so genannte Pfingstsammlung. Im Bezirk Mödling organisiert das Fachgebiet Sozialarbeit diese Sammlung unter dem Titel „Ferien sind für alle da“. Kinder aus...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
ARCUS-Geschäftsführer Werner Gahleitner (Mitte) mit den Veranstaltern des Roundnetcups. | Foto: Sportunion St. Peter
1

Arcus Sozialnetzwerk
Große Freude über Spende

Die Sektion Roundnet der Sportunion St. Peter hat 1.000 Euro an das Arcus Sozialnetzwerk gespendet. ST. PETER, SARLEINSBACH. Groß war die Freude beim Arcus Sozialnetzwerk über die großzügige Spende. Der Erlös stammt aus dem Roundnetcup, der Mitte August in St. Peter stattgefunden hat. Bei diesem waren Mannschaften aus ganz Österreich in St. Peter am Start. Eine Verwendung für die Spende steht bereits fest: Die Summe wird für das Integrative Ferienlager 2023 verwendet.

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Ukrainischer Honorarkonsul in Salzburg, Martin Panosch, Vasyl Khymynets, ukrainische Botschafter und Bürgermeister Günther Mitterer, Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
4

Ukraine
Ukrainischer Botschafter hofft auf Hilfe aus Salzburgs Gemeinden

Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, hat Sorge, wie die Bevölkerung in der Ukraine durch den Winter kommt: Viele hätten kein Dach über dem Kopf, es gäbe kein Wasser und keinen Strom. Helfen könnten beispielsweise ausrangierte Fahrzeuge oder Maschinen. SALZBURG, ST. JOHANN. Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, war Gast in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann. Zum Gespräch über die aktuelle Situation in der Ukraine traf er den Bürgermeister der Stadtgemeinde und Präsidenten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Erwin Scherz und Martin Kurz hoffen, dass solche Aktionen auch bei anderen Parteien umgesetzt werden.
Video 23

Aktion beim Sooogut-Markt Ternitz
Grillhuhn für den guten Zweck +++ Inklusive Videoclip

Rund 200 Kunden des Soogut-Marktes erhielten ein halbes Grillhuhn mit Gebäck. Die Kosten wurden durch die FPÖ-Ternitz und Spenden gedeckt. TERNITZ. Anlässlich der aktuellen Situation startete die FPÖ Stadtpartei Ternitz eine Aktion im Soogut Ternitz. Den Einkaufspass erhalten jene Kunden, bei denen das monatliche Einkommen pro Einpersonenhaushalt unter 1380€ liegt. Seit dem Beginn der Covid-Pandemie steigt die Anzahl der Einkaufsberechtigten und daher tut sich folgendes Problem auf - Mehr...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Michael Bergmüller ist Leiter des Referats für Wahlen und Staatsbürgerschaft beim Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
6

Bundespräsidentenwahl 2022
So kannst du deine Unterstützungserklärung abgeben

Die Wahl des Staatsoberhauptes rückt zunehmend näher. Bevor jedoch endgültig feststeht, wer sich zur Wahl aufstellen lassen kann, müssen die Anwärter auf den Posten des Präsidenten vor der Bundeswahlbehörde genügend Unterstützung aus der Bevölkerung nachweisen können. Diese Erklärungen können in den Gemeindeämtern oder dem Magistrat im Bundesland Salzburg beglaubigt werden. SALZBURG. Am 9. Oktober 2022 wählt Österreich eine neue Bundespräsidentin oder einen neuen Bundespräsidenten. Die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Rasche Hilfe für eine ukrainische Mutter mit pflegebedürftiger Tochter (v. l.): Wolfgang Gallent („Club 41 Wörthersee“), David Pließnig (Vermieter), Bernhard Wallner („Da 8Gsong“), Yulia Bohdan (Ukraine), Simon Grasser (Präsident „Club 41 Wörthersee“). Jetzt folgt bei einem Benefizkonzert ein wahres Musik-Feuerwerk auf der Burg Glanegg. | Foto: Wallner/Privat

Der Kriegshölle entkommen
Herberge für ukrainische Mutter und pflegebedürftige Tochter

„Club 41 Wörthersee“ und Maria Saaler Familie ermöglichen Flüchtlingen behindertengerechte Wohnung. Großes Benefizkonzert am 16. Oktober auf der Burg Glanegg. KLAGENFURT/MARIA SAAL. „Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt“, schrieb Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Der Service-Club „Club 41 Wörthersee“ und die Maria Saaler Familie Wallner handeln nach diesem Motto und setzen soziale Projekte um. Der ehemalige Generaleinkäufer Bernhard Wallner und seine Frau Kornelia betreuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Gemeinsam soziale Engpässe abpuffern: GL Wolfgang Gredler (Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte), Josef Nagele (RK-Koordinator für Gesundheit und soziale Dienste), Lukas Bernhaupt (RK-Ortsstellenleiter Steinach) und GL Jürgen Penz (Raiffeisenbank Matrei) | Foto: Kainz
5

Tafel Wipptal
Zulauf steigt gewaltig, Regale immer öfter leer geräumt

Das Rote Kreuz bräuchte dringend Geld- und/oder Sachspenden, um sozial bedürftige Menschen  in der Region mit den nötigsten Lebensmitteln versorgen zu können. NAVIS/WIPPTAL. Anfang Mai 2021 eröffnete das Rote Kreuz Innsbruck-Land eine Team Österreich Tafel in Navis (wir berichteten). Das Tafelangebot können Menschen mit geringem Einkommen in Anspruch nehmen. Ein entsprechender Nachweis ist erforderlich. Die Lebensmittel werden kostenlos abgegeben. 86 Prozent Zuwachs Die Notwendigkeit einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im August und September sind Werberinnen und Werber vom Roten Kreuz unterwegs und möchten damit sowohl finanzielle Unterstützung, als auch aktive Mitglieder, die Zeit spenden möchten, gewinnen. | Foto: Foto: T. Mindler/Rotes Kreuz
Aktion 3

Ehrenamt in Gefahr
Rotes Kreuz sucht neue Helferinnen und Helfer

Im August und September sind im Einzugsgebiet Bezirksstelle Knittelfeld Rotkreuz-Mitglieder unterwegs. Ihre Aufgabe: Das Anwerben von neuen Helferinnen und Helfer. Mit der Unterstützung jedes und jeder Einzelnen wird so ein wichtiger Beitrag geleistet, um Menschen im Murtal zu helfen. MURTAL. In Österreich gehen die Aufgaben ebenfalls weit über den Rettungsdienst hinaus. Freiwillige, hauptberufliche und zivildienstleistende Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Teilnehmende des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
LR Anton Lang, Bgm. Gernot Esser und Co. eröffneten den neuen Radweg. | Foto: Verderber
5

Pöls-Oberkurzheim
Neuer Radweg hat eine Verkehrslücke geschlossen

Für rund 500.000 Euro wurde neuer Radweg zwischen Thaling und Sauerbrunn gebaut - das Projekt Spielberg trat erneut als Unterstützer auf. PÖLS-OBERKURZHEIM. Allein heuer werden in der Steiermark rund 15 Millionen Euro in neue Radwege investiert. Bis zum Jahr 2030 sind es - laut aktuellem Plan - insgesamt 280 Millionen Euro. Ein Teil davon wurde in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim bereits verbaut und damit der Lückenschluss zwischen den Ortsteilen Thaling und Sauerbrunn geschafft. "Die Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Torsten Bichler ist Bereichsleiter für Soziale Arbeit der Caritas Salzburg.  | Foto: Caritas Salzburg
2

Teuerung
Caritas: "Strukturelle Maßnahmen statt nur Einmalzahlungen"

Um die Armut zu bekämpfen brauche es vor allem strukturelle Maßnahmen, fordert die Caritas Salzburg.  SALZBURG. Familien, Alleinerziehende, Mindestpensionisten: Bei der Caritas Salzburg bewege man sich ohnehin auf einem "konstant hohen Niveau", was die Unterstützung von Menschen betrifft, bei denen das Geld nicht ausreicht, sagt Torsten Bichler, Bereichsleiter Soziale Arbeit der Caritas. Kosten werden noch steigen "Jetzt kommen aber immer mehr Menschen dazu, die vorher noch nie da waren. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Durch die AMAG-Sommerkulturinitiative konnten bereits zahlreiche Veranstaltungen von der AMAG unterstützt werden, bei denen Mitarbeiter:innen ehrenamtlich tätig sind. | Foto: AMAG

Ranshofen
AMAG unterstützt regionale Veranstaltungen

Die AMAG unterstützt mit der Sommerkulturinitiative 2022 und einem Budget von 20.000 Euro 36 Veranstaltungen in der Region.  RANSHOFEN. Die AMAG setzt sich zum Ziel, nach zwei Jahren der Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens und der Vereinstätigkeit einen Impuls für das gesellige Zusammenleben in der Region zu setzen. Es sind bereits gut besuchte Feste der umliegenden Feuerwehren (Mining, Schwand, Tarsdorf, Pfaffstätt, Kirchdorf am Inn), Fußball- und Tennisvereine, Musik- und...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Wo bleiben die "konkreten Maßnahmen"?, fragt sich die Liste Fritz. Die Präsentation des Tiroler Anti-Teuerungspakets wäre reine Inszenierung gewesen. | Foto: Liste Fritz
2

Liste Fritz
Lieber konkrete Maßnahmen statt "Teuerungsgipfel"

Kaum ein paar Stunden alt, schon gibt es Kritik am Anti-Teuerungspaket der Tiroler Landesregierung. Die Liste Fritz sieht die Präsentation der Maßnahmen als "inszenierten Teuerungsgipfel" und würde stattdessen lieber "konkrete Maßnahmen" sehen.  TIROL. Alle Menschen spüren die Teuerungen, jeder wünscht sich Unterstützung und Erleichterung, vor allem von der Landesregierung. Diese stellte am Freitag, den 5. August 2022, ihre neuen Maßnahmen gegen die aktuellen Preisanstiege vor. Die Präsentation...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Kondome schützen nicht nur vor Aids, sondern auch vor anderen Geschlechtskrankheiten, wie Chlamydien.  | Foto: Nikodash/panthermedia

Prävention
Land im Kampf gegen Aids, Chlamydien & Co

Die Prävention von HIV und sexuell übertragbaren Krankheiten vor allem bei Jugendlichen ist ein wichtiger Teil der Präventionsstrategie in Oberösterreich. Das Land OÖ unterstützt die Aidshilfe OÖ mit 100.000 Euro als Präventionsmaßnahme von HIV. OÖ. Trotz der enormen Fortschritte in der Therapie ist HIV/Aids nach wie vor eine medizinisch unheilbare Krankheit. "Die Diagnose HIV bedeutet für jeden betroffenen Menschen einen tiefgreifenden Einschnitt in seine Lebensplanung und –perspektive. Im...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Rohrbacher Florianis freuen sich sehr über die Spende. | Foto: Foto: FF Rohrbach

Unterstützung
Spende für Rohrbacher Feuerwehr

Über eine großzügige Spende freuen sich die Freiwilligen Helfer der Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis. ROHRBACH-BERG. Mit einer großzügigen Spende unterstützten die Firma Holzkonzept und das Lagerhaus Rohrbach die Rohrbacher Feuerwehr beim Ankauf eines Forsthelmes bzw. einer Motorsäge für das Wechselladefahrzeug. "Diese Ausrüstung ist besonders bei Sturmschäden oder anderen Unwetterereignissen wichtig, um adäquat helfen zu können", so die freiwilligen Helfer.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
4.000 Euro kam für den kleinen Maxi und die Familie Kaindl aus Eben zusammen.  | Foto: by Cult Garage
2

Spenden
Das Team "Cult Garage" sammelt Spenden für Maxi aus Eben

Die Pongauer Tuning-Szene stellte ihr Treffen in St. Johann unter den guten Zweck. 4.000 Euro kamen für Maxi zusammen.   ST. JOHANN. Das Autotreffen der "Cult Garage Austria" im St. Johanner Stadtzentrum lockte 2.000 Besucher und 200 Fahrzeuge an. Obmann Evren Isler stellte das "Oldtimer & Youngtimer Treffen" unter den guten Zweck: "Von 'Papageno' und der 'Kinderhilfe Schwarzach' wurde uns der kleine Maxi und die Familie Kaindl aus Eben vorgestellt. Der Junge kam mit einem offenen Kopf zu Welt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Im Rahmen eines Anti-Teuerungsgipfels mit den Sozialpartnern im Landhaus wurden heute weitere Maßnahmen vorgestellt. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Teuerungen
Anti-Teuerungspaket: Wer profitiert wie von den Maßnahmen?

Angesichts der Teuerungen in allen Lebensbereichen, schnürte das Land Tirol und die Sozialpartner nun ein Anti-Teuerungspaket. Welche Maßnahmen ergriffen werden und wer wie profitieren kann, lest ihr hier. TIROL. Im Rahmen eines Anti-Teuerungsgesetzes wurden mit den Sozialpartner von Landesregierungsseite aus, weitere Maßnahmen vorgestellt, wie die Bevölkerung in diesen Zeiten unterstütz wird. So wird zum Beispiel der Energiekostenzuschuss erweitert, es gibt Maßnahmen zur Sicherung des...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Landesrat Martin Eichtinger appelliert an alle, die in einem geförderten Objekt wohnen: „Wohnkostenzuschuss oder Wohnbeihilfe beantragen und monatliche Fixkosten leichter bewältigen!“
  | Foto: NLK Burchhart

14,6 Millionen Euro mehr für Wohnzuschuss und Wohnbeihilfe

14,6 Millionen Euro mehr für Wohnzuschuss und Wohnbeihilfe LR Eichtinger: Einkommensgrenzen angehoben und Förderungen an persönliche Bedürfnisse angepasst, um die monatlichen Fixkosten leichter zu bewältigen. NÖ. Die Teuerung trifft die Menschen in allen Lebensbereichen, deshalb hat das Land Niederösterreich kürzlich fünf konkrete Maßnahmen für den Teuerungsausgleich beschlossen. „Fürs Wohnen erhalten die Landsleute mehr finanzielle Unterstützung“, so Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
In Kärnten sind 8.000 Unternehmer älter als 55 Jahre, zwei Drittel davon planen eine Betriebsübergabe. Doch wie gelingt eine Übergabe? | Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com
2

So gelingt Generationenwechsel
Die Fallstricke bei der Nachfolge

Generationenwechsel: leichter gesagt als getan: Die Wirtschaftskammer hat heuer das Projekt Betriebsnachfolge“ initiiert, damit die Übergabe fließend erfolgt. Oftmals werden Unternehmen mit Blut, Schweiß Tränen – gerne als Ein-Personen-Betrieb – gegründet und wachsen über Jahrzehnte stetig. Wenn der Gründer dann anfängt, über einen Rückzug nachzudenken, kommen gleichzeitig unzählige Fragen, oftmals auch Ängste auf. Eines ist klar: Wer übergibt schon gern sein Lebenswerk in andere Hände?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Wienerinnen und Wiener erhalten eine finanzielle Spritze. | Foto: lilzidesigns/Unsplash
1 2

200 Euro
42.000 Ausgleichszulagenbezieher bekommen Unterstützung

42.000 Wiener Ausgleichszulagenbezieherinnen und -bezieher erhalten ab Montag, 1. August, eine 200-Euro-Energieunterstützung. Diese kann online beantragt werden. WIEN. Die Teuerungen wollen kein Ende nehmen und die Preise erreichen aktuell jeden Tag ungeahnte Höhen. Um das abzufedern hat die Stadt Wien einige Maßnahmepakete geschnürt um den Leuten unter die Arme zu greifen. So haben rund 192.000 Personen mit Mindestsicherungs- Wohnbeihilfen- oder einem Arbeitslosengeldbezug in Wien in den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.