Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Insgesamt 120 Mann nahmen an der Lawinenübung in Ischgl teil. | Foto: Wolfgang Obrist
2

Große Lawinenübung in Ischgl

Der Lawineneinsatzzug Landeck übte gemeinsam mit der Bergrettung Ischgl, der Alpinpolizei Landeck, den Bergbahnen- und der Schischule Ischgl. ISCHGL. Der Lawineneinsatzzug Landeck des Österreichischen Bundesheers, die Bergrettung Ischgl und die Alpinpolizei Landeck übten am Freitag, den 16. Dezember 2016 gemeinsam mit den Bergbahnen- und der Schischule Ischgl für den Ernstfall. Insgesamt waren 120 Mann an der Übung im Bereich Pardatschgrat beteiligt. Die Zusammenarbeit und die Kommunikation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

Zirler Krampeler helfen notleidenden Zirlern

Dass die Zirler Krampeler immer wieder soziales Engagement beweisen, ist allseits bekannt. So wurden auch heuer wieder die gesamten Einnahmen aus den Losverkäufen bei der großen Zirler Tuiflshow, die neben spektakulären Auftritten einen neuen Besucherrekord brachte, einem wohltätigen Zweck zur Verfügung gestellt. "Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, bedürftige Zirler am Erfolg unserer Veranstaltung teilhaben zu lassen. Wir haben uns heuer dafür entschieden, den gemeinnützigen Verein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Pichler
"Ein Like für einen guten Zweck": Wer dieses MPREIS-Sackerl kauft, hilft dem Elisabethinum Axams. | Foto: MPREIS
2 2

MPREIS-Sackerl für das Elisabethinum Axams

Mit dem Kauf dieser Sonderedition wird die Betreuung von Kindern mit Behinderungen unterstützt! MPREIS unterstützt die Betreuung von Kindern mit Behinderungen im Elisabethinum in Axams. Den Erlös der verkauften Sackerln erhält das Elisabethinum. Die Spenden kommen unmittelbar Kindern zugute, die auch in der Schule umfassende Unterstützung und medizinisch-pflegerische Betreuung brauchen. Hilfe durch Sackerl Das Tiroler Familienunternehmen fördert und unterstützt seit Jahrzehnten zahlreiche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
An der NMS Serfaus-Fiss-Ladis wurde dieses Jahr die Aktion „Weihnachten im Schukarton“ im Rahmen des Buddyprojekts unterstützt. | Foto: NMS Serfaus-Fiss-Ladis
1 3

NMS Serfaus-Fiss-Ladis: Weihnachten im Schuhkarton

SchülerInnen unterstützen Kinder in Rumänien und Moldawien FISS. Im Rahmen eines Buddyprojekts an der NMS Serfaus-Fiss-Ladis wurde dieses Jahr die Aktion „Weihnachten im Schukarton“ unterstützt. Seit 1996 hat diese Aktion bereits über sieben Millionen Kinder weltweit erreicht. Oftmals ist es für die Kinder das erste Geschenk ihres Lebens und somit ein besonderer Moment des Glücks. An der NMS Serfaus-Fiss-Ladis wurde diese Aktion im Rahmen des Religionsunterrichts und eines Buddyprojekts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Werner Forcher, Stephan Senfter, Daniel Brugger, Klemens Wurnitsch, Helmut Hartner (h.v.l.) und Christof Ortner (vo.) bei der Scheckübergabe. | Foto: Bergrettung Lienz

„Sunnseitner Racing Team“ unterstützt die Bergrettung Lienz

Das „Sunnseitner Racing Team“ veranstaltet jährlich das „Sunnseitner Hoffest“ und unterstützt mit einem Teil des Erlöses verschiedene gemeinnützige Organisationen oder soziale Anliegen in der Region. Im heurigen Jahr darf sich die Bergrettung der Ortsstelle Lienz über die Unterstützung durch den Verein mit einer Spende über 2.000 Euro freuen. Die Spende wird für den Ankauf von Bergeausrüstung und Rettungsmaterial verwendet. Für das 16 Gemeinden umfassende Einsatzgebiet der Ortsstelle Lienz und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
7 28

Zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang liegen tausend Möglichkeiten, der Welt ein wenig Licht zu schenken

.... und es ist eigentlich gar nicht so schwer wie man meinen sollte. Es sind meist schon die kleinen Dinge im Leben, welche einen Tat oder eine Situation zu etwas Besonderem machen. Die Beweggründe einer sogenannten guten Tat sind vielfältig und das Gute daran ist, dass man auch sich selbst ein Geschenk macht und auch unser Selbstwertgefühl dadurch gesteigert werden kann. Mit einem Lächeln auf den Lippen wirkt die gute Tat gleich doppelt so gut. Es geht nicht darum Geld zu spenden, sondern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Im Shiatsu werden die "Meridiane" (Energiebahnen) behandelt und damit auch Blockaden gelöst. Der Energiefluss wird wieder gefördert und dadurch kann der Körper sich wieder besser selber regulieren.
4

Internationale SHIATSU-Tage zum Kennenlernen vom 22.-30. Okt. 2016

Anlässlich der Internationalen SHIATSU-Tage vom 22.-30.10.2016, in Österreich organisiert vom Österreichischen Dachverband für Shiatsu, finden Sie österreichweit attraktive Kennenlernangebote. Eine große Auswahl davon findet sich für Interessierte an Gesundheit und Wohlbefinden auf www.shiatsu-tage.at . SHIATSU ist für jene bestens geeignet, die Entspannung und Erholung vom Alltag suchen und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördern möchten. Shiatsu, eine Art Daumendruckmassage mit Wurzeln...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elfriede Aufschnaiter
Das Klassenzimmer in der Natur | Foto: Privat
3

Der letzte Zirler Ferienclub

Für die Zirler Kinder und Urlauber-Kids gab es heuer zum letzten Mal viele Abenteuer und Überraschungen. ZIRL. 1995 ist der Ferienclub Zirl aus einem Animationsprogramm für Gästekinder und Einheimische entstanden, damals gab es sonst keine Sommerbetreuung für Kinder. Heuer wurde diese Initiative zum letzten Mal angeboten, wie Johanna Stieger vom TVb-Büro in Zirl erklärt: "Weil der Anteil der Gästekinder in den letzten Jahren gesunken ist, der Aufwand war nicht mehr zu bewerkstelligen. Wir haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: UN Women

Women in Charge: Taschen-Spende

BEZIRK. Im Rahmen ein Kampagne mit dem Titel „Women in Charge“ unterstützt das UN Women Nationalkomitee Österreich Projekte im Flüchtlingscamp Za’atari in Jordanien, wo derzeit mehr als 80.000 vor allem syrische Flüchtlinge leben, der Großteil davon sind Frauen und Kinder. Viele davon haben vor, während und auch nach der Flucht extreme Gewalt erlebt. Um wieder Perspektiven zu schaffen, bietet UN Women vor Ort Möglichkeiten zur Weiterbildung, schafft Erwerbsmöglichkeiten, sichere Begegnungsräume...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Rosannabrücke in Schnann ist derzeit gesperrt: Für 2017 ist eine neue Brücke geplant.
3

Brückenneubau: Sichere Zufahrt für Schnann

Gemeinde Pettneu plant für 2017 die Errichtung einer neuen Rosannabrücke. Damit erhält Schnann eine lawinensichere Zufahrt. PETTNEU/SCHNANN (otko). Das Gewerbegebiet im Pettneuer Ortsteil Schnann ist seit Juli nur mehr über die S16 Arlbergschnellstraße erreichbar. Auf der Gemeindestraße, die von der L68 Stanzertaler Landesstraße bzw. vom Ortsteil Schnann ins Gewerbegebiet führt, musste im Juli die einspurige Brücke über die Rosanna gesperrt werden. "Wir hatten bereits im Herbst 2015b eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Imst-Vermurungen-fotocredit: ZOOM.TIROL
8

„Rasche Unterstützung für Gemeinden nach den Unwettern“ versichern LH Platter und LHStv Geisler

Die Unwetterereignisse der vergangenen Tage haben in mehreren Gemeinden Tirols die Einsatzkräfte gefordert und erhebliche Schäden angerichtet. Am Montagabend war die Stadt Imst besonders betroffen. Dort kam es in Folge von Starkregen und Hagelschlag zu einem Murenabgang sowie Überflutungen durch den Fallermareilbach. Das Wasser bahnte sich seinen Weg in die Stadt und überflutete zahlreiche Keller, ein Gebäude musste aus Sicherheitsgründen evakuiert werden. LH Günther Platter machte sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die SchülerInnen der VS Tösens danken den Gemeinden für die Unterstützung. | Foto: Carola Wille

VS Tösens dankt für Unterstützung

TÖSENS. Die Schüler und Lehrer der 3. und 4. Schulstufe der VS Tösens möchten sich ganz herzlich bei der Gemeinde Tösens und bei der Gemeinde Serfaus für die finanzielle Unterstützung zur Innsbruckfahrt bedanken. "Es war für uns, dank euch, ein unvergesslicher Tag", danken die SchülerInnen und Lehrpersonen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Lettenbichler, ÖVP | Foto: Foto: ÖVP

Reform des Kindergeldes

Lettenbichler: Reform des Kindergeldes bringt größtmögliche Wahlfreiheit für die Eltern Noch mehr Wahlfreiheit für die Eltern bringt die Reform des Kindergeldes, die diese Woche im Nationalrat beschlossen wurde. Die bisherigen starren Pauschalvarianten beim Bezug des Kindergeldes werden abgeschafft. Stattdessen werden vermehrt flexible Lösungen ermöglicht „Diese Reform bringt die größtmögliche Wahlfreiheit für die Eltern. Nunmehr können sich die Eltern bis zu zweimal beim Bezug des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Generalrestaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck wird um 50.000 Euro auf insgesamt 300.000 Euro erhöht. | Foto: Olischer
2

97.000 Euro aus der Landesgedächtnisstiftung

Die Landesgedächtnisstiftung schüttet Mittel für Restaurierung der Stadtpfarrkriche und des Wirtschaftsgebäudes Altfinstermünz aus. BEZIRK. Bei ihrer letzten Sitzung hat die Landesgedächtnisstiftung Mittel für die Restaurierung und Adaptierung von vier kulturell erhaltenswerten Objekten bewilligt. Die Stiftung fördert neben SchülerInnen und StudentInnen insbesondere die Erhaltung unseres baukulturellen Erbes. Für den Bezirk Landeck wurden Insgesamt 97.210 Euro genehmigt, berichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Evi Jörg, Simone Reimair, GF Gerald Jochum, NRin Liesi Pfurtscheller und Waltraud Handle (v.l.). | Foto: Seeberger

NRin Pfurtscheller: „Frauen durch RegioL hervorragend unterstützt“

Kürzlich besuchte NRin Liesi Pfurtscheller den Regionalentwicklungsverein RegioL in Landeck, um sich ein Bild über die Tätigkeiten des Vereins und die Problemfelder im Bezirk Landeck zu machen. „Sehr erfreulich sind die Umsetzung mehrerer Projekte zur Förderung und Information von Frauen, sei es im Tourismus, in Bezug auf die Absicherung von Pensionen, oder aber auch von Frauen mit Migrationshintergrund“, weiß die Frauenpolitikerin. LANDECK. Dass Frauen gerade in einem Tourismusbezirk gefördert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Privat

Besuch vom Elternverein

KOLSASS/KOLSASSBERG/WEER. Der Elternverein Kolsass/Kolsassberg/Weer hat am Montag den 23. Mai den Kindergarten Kolsassberg besucht. Alle Kinder, die im Herbst die Schule besuchen, haben von der Obfrau Kathi Peskoller und Stellvertreterin Gabi Klingenschmid ein Abschiedsgeschenk bekommen. Karin Lieb möchte sich mit ihrem Team auf diesem Weg für die tolle Arbeit, die der Elternverein während des ganzen Jahres leistet, herzlich bedanken. Ohne diesem Verein und der vielen Unterstützungen währen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

"EureProjekte": InfoEck unterstützt dich mit 500 Euro

BEZIRK LANDECK. Du hast eine Idee für ein tolles Projekt im Kopf, weißt aber noch nicht, wie du es umsetzen und finanzieren sollst? "EureProjekte" bietet dir die Möglichkeit, bis zu 500 Euro für deine Idee zu erhalten. Beim InfoEck bekommst du Unterstützung! Mitmachen dürfen alle, die zwischen 14 und 24 Jahre alt sind und in Österreich wohnen. Mehr dazu: www.mei-infoeck.at/freizeit/mach-mit/eure-projekte/

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das Team des AK Unterstützungsfonds ist im Dauereinsatz und berät Mitglieder, die unverschuldet in eine Notsituation geraten sind, bei persönlichen und familiären Schwierigkeiten. | Foto: mev.de

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 27. April in Kufstein

Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken. Am Mittwoch, 27. April 2016, kommen sie von 14 bis 16 Uhr nach Kufstein. BEZIRK. Wer nicht selbst davon betroffen ist, kann es fast täglich den Medien entnehmen: Armut ist auch in Tirol allgegenwärtig, und die Arbeitslosenzahlen steigen. Das Team des AK Unterstützungsfonds ist im Dauereinsatz und berät Mitglieder, die unverschuldet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Flüchtlingsheim Telfs

Welle der Hilfsbereitschaft

TELFS (tusa). Um den ehrgeizigen Flüchtlingen das Erlernen der deutschen Sprache zu erleichtern, werden Unterrichtsmaterialien benötigt. Daher bedankt sich Harald Larcher im Namen aller Helferinnen und Helfer, die im Telfer Flüchtlingsheim mitwirken, bei den Spendern Bgm. Christian Härting (WFT), GR Herbert Klieber (Bürgerliste Telfs), GR Sepp Köll (Telfs neu), Mag. Günther Porta (Porta & Porta) und Familie Pöschl (Swerak Druck). Durch ihre großzügigen Spenden konnten Tonerkartuschen im Wert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Geschenke aus Österreich für den kleinen Georgico aus Rumänien. | Foto: Egger
2

Hilfe im Schuhkarton für rumänische Kinder

Im April werden Kinderschuhe und Schultaschen für Osteuropa gesammelt – die Freude bei den Kleinen ist groß. BEZIRK. Sammelstellenleiterin Renate Egger freut sich sehr, dass die nächste Lieferung mit Schuhen und Schultaschen nach Constanta (an der rumänischen Schwarzmeerküste) gehen wird, als Unterstützung für die Projekte, die sie im Dezember auf der Verteilerreise von Weihnachten im Schuhkarton kennengelernt hat und wo sogleich die entsprechenden Kontakte geknüpft wurden. Gesammelt werden:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schüler aus Pfunds und Lafairs als Löwen vor dem Landestheater in Innsbruck. | Foto: GKI

Ausflug zum Karneval der Tiere

Mit GKI Unterstützung zum Schulkonzert nach Innsbruck PFUNDS/INNSBRUCK. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Pfunds und Lafairs besuchten am 04. März 2016 den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns im Tiroler Landestheater. 106 Kinder und acht Lehrer lauschten den tierischen Klängen des Symphonieorchesters Innsbruck und staunten über die musikalische Inszenierung der Tierwelt. „Die regelmäßigen Ausflüge zum Landestheater nach Innsbruck sind ein wichtiger Bestandteil unseres...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sparkasse Imst unterstützt Bergretter

Eine zeitgemäße technische Ausrüstung ist für die Mitglieder des Österreichischen Bergrettungsdienstes unverzichtbar. Kürzlich schaffte die Ortsstelle Imst ein neues Hand- und ein Fahrzeugfunkgerät an – mit tatkräftiger Hilfe der Sparkasse Imst AG Die Bergrettung Imst besteht derzeit aus 58 Mitgliedern, welche ehrenamtlich verunfallten Personen in den Bergen zu Hilfe kommen. Fast unglaublich mutet es an, dass die Mitglieder diese Einsätze bisher mit ihren Privat-Pkws durchgeführten. Auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Paul M. Zulehner kommt mit neuem Buch nach Innsbruck

Am Mittwoch, den 16. März, präsentiert der bekannte Pastoraltheologe und Autor Paul M. Zulehner seine aufsehenerregende Neuerscheinung "Entängstigt euch! Die Flüchtlinge und das christliche Abendland" auch in Innsbruck. In der Tyrolia-Buchhandlung wird er in diesem aktuellen Zwischenruf den Ursachen für Ängste in der Zeit der Flüchtlingskrise nachgehen und Möglichkeiten aufzeigen, diese zu überwinden. In seinem Buch tritt er Pauschalisierungen entschieden entgegen und entwickelt eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
2 3 8

Unterstützung aus Tirol bei Zugkatastrophe - Rotes Kreuz Tirol schickte 125 HelferInnen und 12 Notärzte nach Rosenheim

Bereits kurz nach Bekanntwerden des Zugsunglücks im oberbayrischen Bad Aibling wurden in Tirol Einsatzkräfte über die Leitstelle Tirol zur Unterstützung alarmiert. Binnen kürzester Zeit waren 125 HelferInnen, 12 Notärzte mit insgesamt 35 Fahrzeugen von Rettungsdienst Tirol, Rotes Kreuz und anderen Organisationen aus den Bezirken Schwaz, Kufstein und Kitzbühel unterwegs zum Unfallgeschehen. Kurz nach Mittag konnte der Einsatz der Tiroler beendet und die Hilfskräfte wieder in die Heimat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.