Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Zufrieden mit der Entwicklung von Freiwillig am Bauernhof: (v. l.) Bezirkslandwirtschaftskammer-Obmann Elmar Monz, Landwirt Josef Plangger und LK-Bezirksstellenleiter Peter Frank und Freiwillig am Bauernhof Obmann Christian Angerer. | Foto: Maschinenring/Egger
2

Freiwillig am Bauernhof: Erfolgreiche Unterstützung für Bergbauernfamilien

Die Initiative Freiwillig am Bauernhof verzeichnet auch im Jahr 2017 eine erfreuliche Entwicklung. Obmann Christian Angerer zog gemeinsam mit LK-Bezirksobmann Elmar Monz und LK-Bezirksstellenleiter Peter Frank am Stables-Hof in Nauders zufrieden Bilanz. NAUDERS/BEZIRK. Tirolweit 600 Anmeldungen von Freiwilligen, 140 registrierte Betriebe und knapp 400 vermittelte Einsätze: Freiwillig am Bauernhof, die Unterstützungsinitiative für Tiroler Bergbauernbetriebe von Maschinenring und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Olympia-Befürworter auf einen Blick | Foto: Foto: its/olympia 2026
1 13

Tirols Sportprominenz sagt ‚Ja‘ zu Olympischen Spielen

Dem Ruf von Markus Prock, dem Club-of-Masters-Präsidenten, zum Olympia-Empfang in den Parissaal im Tiroler Landhaus folgten am Donnerstag rund 70 hochrangige Vertreter der Tiroler Sportszene. INNSBRUCK. Die vielen ehemaligen Olympiasieger, Weltmeister, Spitzensportler und Sportfunktionäre zeigten sich mit Tirols Landeshauptmann Günther Platter, LHstv. und Sportlandesrat Josef Geisler sowie ÖOC-Präsidenten Karl Stoss überzeugt, dass die mögliche Bewerbung für Olympische Winterspiele 2026 eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Die Neuberechnung des Vorrückungsstichtags bringt hohe Kosten für die Gemeinden mit sich. | Foto: pixabay.com

Finanzielle Belastung für Gemeinden: Neuer Vorrückungsstichtag

Die Gemeinden erwartet eine finanzielle Belastung aufgrund des neuberechneten Vorrückungsstichtags. Das Land Tirol bietet seine Unterstützung an, indem es die Hälfte der unvorhergesehenen Kosten übernimmt. TIROL. Es ist der Aufstieg in eine höhere Gehaltsstufe: die Vorrückung. Nun wurde der Stichtag für diese bezüglich der Gemeindebediensteten in Alten- und Pflegeheimen neu berechnet. Neu ist, dass auch Ausbildungen, die vor dem 18. Lebensjahr absolviert wurden, in die Stichtagsberechnung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 5. Oktober in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Arbeiterkammer Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite – mit dem AK Unterstützungsfonds, dessen Experten am Donnerstag, 5. 10., von 11 bis 13 Uhr in Kitzbühel (AK, Rennfeld 13) beraten (Beratung für unverschuldet in Not geratene Mitglieder). Um Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0800/225522-3252. Das sollten Sie mitbringen:  alle erforderlichen Unterlagen zum Grund Ihres Ansuchens sowie Einkommensnachweise und Belege zu den monatlichen Fixkosten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LRin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol/Lair

12 Prozent mehr Start-ups in Tirol

Ein Plus von 12 Prozent an Gründungen kann Österreich verzeichnen. Das sind 2.694 Gründungen jährlich. Hilfreich dabei sind Services vom Land Tirol wie die Standortagentur Tirol. TIROL. LRin Zoller-Frischauf sieht vor allem in der konsequenten Innovations- und Technologiepolitik den hohen Anstieg der Start-up Unternehmen. Aber auch die Servicestellen des Landes Tirol machen es den Durchstartern möglich, sich über die Landesgrenzen hinaus zu profilieren und sichtbar zu machen.  „Mit Hilfe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Für die Bildungs- und Familienlandesrätin Beate Palfrader ist die Schulstarthilfe ein wichtiges Instrument zur Unterstützung sozialschwacher Familien in Tirol. | Foto: Land Tirol/Berger

Bis 30. September Schulstarthilfe beantragen!

Der bevorstehende Schulstart im September ist oftmals für viele Familien und Alleinerziehende eine finanzielle Herausforderung. Stifte, Hefte und Bücher werden gebraucht und das möglichst in einem guten, am besten neuen Zustand. TIROL. 150€ Schulstarthilfe pro Kind können Familien mit schulpflichtigen Kindern bis zum 30. September online beantragen. Die einkommensabhängige Landesförderung für das Schuljahr 2017/2018 ist eine große Hilfe für sozialschwache Familien in Tirol und das Land kann die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Viele Parteien schaffen es erst gar nicht auf den Wahlzettel. | Foto: Foto: pixabay.com

Nationalratswahl 2017: Weitere Parteien möchten sich aufstellen

Zur Nationalratswahl 2017 möchte unter anderem die KPÖ teilnehmen und bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung. Ohne Pluralismus kann es keine Demokratie geben. Das heißt soviel wie Vielfalt in der Politik fördert das demokratische System. In diesem Sinne will wohl auch die KPÖ argumentieren und bittet nun die Öffentlichkeit um Unterstützung. Bis zum 18. August müssen Sie mindestens 3.000 Personen finden, die eine Unterstützungserklärung unterschreiben, so dass die Kommunistische Partei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Oberländer Beachtrophy 2017: Das Siegerduo Daniel Falch und David Egger. | Foto: SV-Ried

Spaß und Spannung bei der Oberländer Beachtrophy

GKI unterstützt Beachvolleyballturnier des SV-Ried RIED. Pritschen, baggern, blocken hieß es bei der Oberländer Beachtrophy 2017. Bereits zum sechsten Mal organisierte der Sportverein Ried das Hobbyturnier, das heuer erstmals als Side Event der Veranstaltung „Sommernachtstraum“ durchgeführt wurde. Sonniges Wetter in Verbindung mit spannenden Volleyballmatches sorgte für tolle Stimmung bei den zahlreichen Teilnehmern und Zusehern. Beach-Feeling am Rieder Badesee Der Sommernachtstraum des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das Zusammenleben und die Integration in Tirol wurde sehr gelobt. | Foto: pixabay.com

Tiroler Integrationsförderung gelobt

TIROL. Eine Studie der Europäischen Akademie Bozen (EURAC Research) attestiert der Flüchtlingspolitik in Tirol lösungsorientiertes Handeln. Vor allem mit der guten Integrationsförderung konnte Tirol sehr gut bei der EURAC-Analyse abschneiden. So wurden in den Jahren 2015 und 2016 insgesamt 25 konkrete Maßnahmen beschlossen. Neben Sprachkursen für AsylwerberInnen und deren Eingliederung in den Arbeitsmarkt wurden auch spezifische psychologische Betreuungsmöglichkeiten diskutiert und umgesetzt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Immer mehr Familien benötigen die Unterstützung der Volkshilfe - besonders zum Schulbeginn. | Foto: © Volkshilfe
1 1

Tiroler Familien werden zu Schulbeginn unterstützt

TIROL. Rechtzeitig zu Schulbeginn startet die Volkshilfe ihre jährliche Schulstartaktion und hilft sozial benachteiligten Familien. Rund 39.000 Kinder & Jugendliche unter 19 Jahren sind in Tirol von Armut gefährdet. Diese Kinder haben auch ein Recht auf Bildung, Entwicklung und Zukunft. "Jedem Kind alle Chancen. Kinderzukunft sichern" Dieses Ziel hat die Volkshilfe vor Augen und vergibt LIBRO-Gutscheine im Wert von rund € 10.000,- an einkommensschwache Tiroler Familien. „Die Eltern stehen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Spende für Frizzey Light Verein: Die SchülerInnen der NMS Vorders Stanzertal mit Frizzey Greif (6.v.re.) und Christine Jarosch (2.v.re.). | Foto: Frizzey Light
7

NMS Vorderes Stanzertal unterstützt Frizzey Light

SchülerInnen gestalteten ein Kochbuch und übergaben 1.385 Euro als Spende für humanitäre Zwecke. PIANS. Nachdem die SchülerInnen der Privaten Neuen Praxismittelschule Zams die non profit organization Frizzey Light mit 2.060 Euro unterstützten, sind von der NMS Vorderes Stanzertal 1.385 Euro für humanitäre Projekte übergeben worden. "Ein großes Lob an die weltoffenen PädagogInnen , die es dieser Generation ermöglicht, außerhalb der vorgeschriebenen (Geschichts-) Bücher, Institutionen und dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Osteuropa-Helferteam mit Koordinator Fritz Gastl, Monika Brock, Verena Jenewein und Josef Gfall (v.l.).
1 1

Spenden für die Osteuropa-Hilfsaktion – mit VIDEO

Die Hilfspakete können in der Pontlatzkaserne Ende September an drei Terminen abgegeben werden. LANDECK (otko). Der Ex-Landtagsabgeordnete Heinrich Juen aus See hatte zusammen mit einem Team die Osteuropa-Hilfsaktionen ins Leben gerufen. Dabei wurden gespendete Hilfspakete nach Osteuropa geschickt. Aus gesundheitlichen Gründen hat Juen 2012 seine letzte Hilfsaktion durchgeführt. Die Benefizaktion koordiniert seither der Landecker Schützenmajor Fritz Gastl. Im vergangen Jahr rollten sieben voll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Kunstrasenplatz bietet verbesserte Trainingsbedingungen für Groß und Klein. | Foto: TC Prutz

Guter Aufschlag – Tolle Erfolge beim TC Prutz

GKI unterstützt 130 Mitglieder vom Tennisclub Prutz bei großer Leidenschaft PRUTZ. Vergangene Saison gelangen dem TC Prutz einige nennenswerte Erfolge. Herauszuheben sind vor allem die Ergebnisse der Teams der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft, die alle samt Top 10 Platzierungen belegen konnten. Um auch 2017 wieder erfolgreich zu sein, wurde unter anderem die Infrastruktur des TC Prutz verbessert. Mit der Unterstützung des GKI konnte ein neuer Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage errichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeugnisverleihun mit DirektorJosef Röck, Verena Plank (Freiwilligen Zentrum der Caritas, li.), Renate Moser-Abler (Stadtbücherei, Mi.), Waltraud Schöpf (Weltladen) und Projektbetreuerin Daniela Männel-Holzer (2.v.re). | Foto: Martin Gantner

Gymnasium Landeck: SchülerInnen schenken ihre Freizeit

SchülerInnen der Oberstufe schenken im Rahmen eines Projekts des Freiwilligen Zentrums der Caritas Tirol einen Teil ihrer Freizeit Menschen, die sie brauchen. LANDECK. Vor kurzem wurden am Gymnasium Landeck die Zeugnisse für das Projekt „Zeit schenken“ überreicht. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Freiwilligen Zentrums der Caritas Tirol. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe schenken einen Teil ihrer Freizeit Menschen, die sie brauchen. Im heurigen Schuljahr waren die Einsatzgebiete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der Privaten Neuen Praxismittelschule Zams mit Frizzey Greif. | Foto: Frizzey Light
5

Schulen unterstützen die Frizzey Light Organization

Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif präsentierte mit Lebensgefährtin Christine Jarosch seine Hilfsprojekte. ZAMS/PRUTZ. Inspiriert von den Kurzfilmen der Frizzey Light Organisation, die täglich öffentlich im Schaukasten in Prutz laufen, hat Judith Zöhrer ihre KollegInnen, Klassenvorstände und SchülerInnen überzeugen können diesen Verein zu unterstützen. 100 SchülerInnen der Privaten Neuen Praxismittelschule Zams unterstützen gemeinsam die „Frizzey Light non profit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Grüne Bezirksspitzenkandidat Ahmet Demir mit Unterstützerin Sabine Kertess. | Foto: Lena Kathrein

Grüne Landeck: Demir Spitzenkandidat

Für die kommenden Landtagswahlen wählten die Grünen LA Ahmet Demir einstimmig zum Bezirksspitzenkandidaten. BEZIRK LANDECK. Der Landtagsabgeordnete Ahmet Demir wurde am 24. Mai 2017 einstimmig als Bezirksspitzenkandidat für die Grünen in Landeck für die kommende Landtagswahlen gewählt. „Ich bedanke mich für das große Vertrauen im Bezirk und versichere, dass ich mich weiterhin unermüdlich für soziale und integrative Belange in Tirol einsetzen werde. Ich werde weiterhin als Brückenbauer meine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder der Privaten Neuen Praxismittelschule Zams unterstützen gemeinsam die „Frizzey Light non profit organisation". | Foto: Michaela Harold

Zams: "Kinder helfen Kindern"

SchülerInnen der Privaten Neuen Praxismittelschule Zams unterstützen die „Frizzey Light non profit organisation" ZAMS. 100 Schülerinnen und Schüler der Privaten Neuen Praxismittelschule Zams unterstützen gemeinsam die „Frizzey Light non profit organisation“, welche sich besonders der Erdbebenopfer in Nepal annimmt und vor Ort lebensnotwendige Hilfe leistet. Mit Aktionen der vier Klassen über das Schuljahr verteilt wird mit großem Einsatz zusammengearbeitet („Laufen für den guten Zweck“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hannibal: Schüler/innen der HLW Landeck sind für eine Unterstützung bei Tourismus-Events immer sehr gefragt. | Foto: HLW Landeck
2

„Hannibal überquert die Alpen“: HLW Landeck half mit

Die Schüler/innen der HLW Landeck sind für eine Unterstützung bei Tourismus-Events immer sehr gefragt. LANDECK/SÖLDEN. Am Freitag den 21. April 2017 hatten 30 Schüler/innen der 3HWA und 3HWB die Möglichkeit in Sölden am Rettenbachferner bei dem Gletscherspektakel Hannibal im VIP-Bereich im Service mitzuarbeiten und dabei ihre praktischen Kompetenzen in der Gastronomie-Ausbildung zu zeigen. Die Schüler/innen trafen sich nach der Schule in Landeck und fuhren gemeinsam nach Sölden. Bereits vor dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Raphael Spiß (EWA, links) und Bereichsleiter Andreas Birkl (rechrs) mit Schülern der Polytechnischen Schule Landeck. | Foto: Markus Lenz
2

EWA unterstützt Polytechnische Schule Landeck

ST. ANTON/LANDECK. Die Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton am Arlberg haben die Polytechnische Schule Landeck mit einem Sponsoring unterstützt – konkret wurde den Schülerinnen und Schülern Material für zwei Installationswände zur Verfügung gestellt: „Hierbei können Grundschaltungen der Elektrotechnik nachgebaut werden (Schalter, Glocken, Taster, uvm.)“, informiert der Fachlehrer für Elektrotechnik, Ing. Markus Lenz. „Wir unterstützen die Schule gern in diesen Bereichen – und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kultureller Austausch am Integrationsstammtisch.
9

Kultureller Austausch am Integrationsstammtisch

TELFS (tusa). Im August 2015 riefen sieben ehrenamtlich engagierte Personen den Integrationsstammtisch in Telfs ins Leben. Das Ziel dieses Projektes ist es, einen Begegnungsraum für Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern zu schaffen, die einmal in der Woche zusammenkommen, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Am Integrationsstammtisch verbringen Menschen aus verschiedenen Kulturen Zeit miteinander, lernen etwas über den Anderen und bekommen Unterstützung, um den Alltag in ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Junge Leute im Dienste von Menschen mit Behinderung v.l.: Thomas Madlberger, Florian Egarter und Jakob Resch. | Foto: Lebenshilfe

Motivierte Wegbegleiter auf Zeit

REUTTE (eha). Die Lebenshilfe Tirol ist eine Wegbegleiterin, die Menschen mit Behinderungen bei einem barrierefreien, selbstbestimmten und erfüllten Leben unterstützt. Einen wesentlichen Teil tragen unter anderem Zivildiener dazu bei. Sie begleiten Menschen mit Behinderung im Alltag beim gemeinsamen Arbeiten, bei Freizeitaktivitäten oder Fahrdiensten. Thomas Madlberger ist Zivildiener, er kam auf Rat von Freunden zur Lebenshilfe. Seit kurzem unterstützt er die Teamworker der Lebenshilfe Reutte....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Landesleiter des WEISSEN RINGES Franz Grünbart, Vizepräsidentin Lyane Sautner, Generaldirektor der Hofer KG Günther Helm, Hauptgeschäftsführer der Hofer KG Michael Kronegger | Foto: Hofer KG

Hofer KG spendet 10.000 Euro für Verbrechensopferhilfe.

Ende Februar übergab Hofer-Generaldirektor Günther Helm gemeinsam mit Hofer-Hauptgeschäftsführer Michael Kronegger der Vizepräsidentin des WEISSEN RINGES, Lyane Sautner, und dem oberösterreichischen Landesleiter Franz Grünbart einen Scheck in der Höhe von 10.000 Euro für die Verbrechensopferhilfe. Der Lebensmittelhändler Hofer unterstützt bereits zum vierten Mal die Verbrechenshilfe-Organisation WEISSER RING mit einer Spende von insgesamt 10.000 Euro, jeweils zur Hälfte in Form von...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Telfer Gemeinderat stimmte mehrheitlich für die Subvention von 170.000,- Euro an die Tiroler Volksschauspiele (2 Gegenstimmen der FPÖ) | Foto: Symbolfoto Dietrich

Telfs fördert Tiroler Volksschauspiele mit 170.000 €

Telfer Gemeinderat mehrheitlich für Subvention der VSS, FPÖ-Mandatare enthielten sich der Stimme: "Wir sind für die Volksschauspiele, in Zeiten des Sparens ist die Subvention für uns aber zu hoch", erklärt FPÖ-Fraktionsführer Michael Ebenbichler. TELFS. So wie in den letzten Jahren wird die Marktgemeinde Telfs auch heuer die Tiroler Volksschauspiele mit 170.000,- Euro sponsern, und wieder waren die Telfer Freiheitlichen mit dieser Finanzspritze nicht einverstanden: GV Ebenbichler und GR Gasser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

AK Unterstützungsfonds und Steuerspartag in Reutte

REUTTE. Die Arbeiterkammer Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die Bezirks-Sprechstunde mit Experten vom AK Unterstützungsfonds findet am Mittwoch, 8. März, von 11 bis 14 Uhr in der AK Reutte, Mühler Straße 22, statt. Um Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0800/22 55 22 – 3650. Das sollten Sie mitbringen Alle erforderlichen Unterlagen zum Grund...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.