Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Einer der 351 erfolgreichen NeugründerInnen: Innovation Award Gewinner Noah Brunner von Kitz Flavour (re.) mit WK-Bezirksobmann Peter Seiwald und Innovationsmanagerin Jenny Koller. | Foto: WK Kitzbühel
2

WK Kitzbühel, Gründerszene
Neuer Gründerrekord im Bezirk Kitzbühel

351 NeugründerInnen wagten im Vorjahr den Sprung in die Selbstständigkeit – so viele wie nie zuvor. BEZIRK KITZBÜHEL. Exakt 351 Neugründer:innen wagten 2023 den Sprung in die Selbstständigkeit – ein neuer Rekord. „Die Gründerzahlen zeigen, dass die JungunternehmerInnen im Bezirk weiterhin zuversichtlich und offen für ständige Veränderungen sind. Vor allem im Zeitalter der Digitalisierung ist das eine Grundvoraussetzung. Innovative Technologien, die ganz neue Möglichkeiten in Marketing, Vertrieb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Sunkid-Geschäftsführer (v. l.) Herbert Zopf und Emanuel Wohlfarter. | Foto: Sunkid
4

4000ster Sunkid-Zauberteppich
Zauberteppich für die Bergfahrt

Die Technologie des Tiroler Weltmarktführers Sunkid ist in über 75 Ländern im Einsatz. Die Erfolgsgeschichte wird prolongiert. BEZIRK IMST. Das Skizentrum Hochzillertal Kaltenbach ist um ein Highlight reicher. Am 6. Februar 2024 erfolgt die feierliche Übergabe des 4000sten weltweit ausgelieferten Sunkid-Zauberteppichs. Seit der Erfindung des „Zauberteppichs“ als modernes Skiförderband 1996 haben Millionen Ski-Neulinge davon profitiert. Die Firma Sunkid GmbH mit Sitz in Imst gilt in ihrer ganzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Unternehmen Holzbau Kofler sowie Autohaus Luxner wurden als feuerwehrfreundlich ausgezeichnet.  | Foto: BFV Schwaz
5

Auszeichnung
Holzbau Kofler und Autohaus Luxner als feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet

Am 07. Februar 2024 erhielten 16 Unternehmen in der Wirtschaftskammer Tirol die begehrte Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber". Die Ehrung, die alle zwei Jahre stattfindet, würdigt Unternehmen in Tirol, die sich durch ihre Unterstützung der Feuerwehren und ihrer Mitglieder besonders auszeichnen. INNSBRUCK/BEZIRK SCHWAZ (red). Unter den Geehrten befinden sich auch zwei herausragende Unternehmen aus dem Bezirk Schwaz. Landesrätin Astrid Mair, AK Präsident Erwin Zangerl und Vertreter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Enrico Maggi, BNI Tirol | Foto: Alex Gretter

Hilfe zur Bewertung am Markt
Unternehmensbewertung durch Quicktest

Viel Arbeit - wenig Arbeit! Der Markt bringt für Unternehmen Höhen und Tiefen mit sich. Die Bewertung von Unternehmenskennzahlen ist einer der Faktoren um am Markt strategische Entscheidungen treffen zu können. Hat man seine Zahlen nicht grob im Überblick, wird es schwer ein gesundes Unternehmen aufzubauen, weiß Enrico Maggi, Geschäftsführer der C&E Empfehlungsmarketing GmbH. "Viele Unternehmen klagen am Markt. Nicht jeder hat seine Auftragsbücher voll. Die meisten kennen nicht mal ihre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Kirchdorf. | Foto: Kogler
2

Kirchdorf, Gewerbeflächen
Gewerbeflächen für die heimische Wirtschaft

Für heimische Gewebetreibende wird neuer Platz in der Gemeinde Kirchdorf geschaffen. KIRCHDORF. Zwischen Kirchdorf und Erpfendorf, beim Baulager der Gemeinde, soll ein Gewerbehaus direkt an der Bundesstraße entstehen (wir berichteten). "Eine ideale Möglichkeit mit Mehrwert, direkter Anbindung und Präsentationsmöglichkeit", so Bgm. Gerhard Obermüller. Ebenso wird der Habach Park mit sinnvoller Struktur und Nutzung in die Umsetzung gelangen. Die Baufirma Müller ist mit ihren Planungen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche VertreterInnen des Landes Tirol waren bei der Versammlung anwesend (v.l.n.r. LAbg Dominik Trax, LAbg Beate Scheiber, BO Michael Gitterle, LR Cornelia Hagele, LR Mario Gerber). | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
1 1 4

Einstimmige Wiederwahl
Klares Ergebnis für Gitterle im Wirtschaftsbund

Michael Gitterle, Handwerksmeister und GF der Sebastian Gitterle Raumausstattung Gesellschaft m.b.H., wurde bei der Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Landeck, die im Autohaus Zangerl in Grins stattfand, mit 100% der Stimmen als Bezirksobmann bestätigt. GRINS. BEZIRK LANDECK. Der wieder gewählte Bezirksobmann erklärte: „In dieser entscheidenden Phase ist es wichtig, dass wir keine Experimente wagen, sondern uns auf Bewährtes stützen. Mein Ziel ist es, den Unternehmerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Wirtschaftslandesrat Mario Gerber und WK-Präsidentin Barbara Thaler
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

Exportbilanz
Exporttätigkeit der Tiroler Unternehmen ungebrochen

Rund 8,4 Milliarden Euro an Exportvolumen im ersten Halbjahr 2023 bedeuten ein Exportplus von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. TIROL. Ob Waren oder Dienstleistungen – der Export von Produkten heimischer Unternehmen ist nicht nur für diese selbst gewinnbringend, sondern ist auch ein wichtiger Faktor für den Erfolg Tirols als Wirtschaftsstandort. Dass Tirol ein erfolgreiches Exportland ist, belegen einmal mehr die aktuellen vorläufigen Zahlen der Tiroler Außenhandelsstatistik für...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Einen Tag volle Ideen und Möglichkeiten zum Austauschen bot der Workshop zum Thema "Betriebliches Mobilitätsmanagement" für 15 regionale Unternehmen.  | Foto: Regionalmanagement KUUSK
3

Workshop
"Betriebliches Mobilitätsmanagement" in Kufstein analysiert

Beim Ganztagesworkshop zum Thema "Betriebliches Mobilitätsmanagement" erarbeiteten 15 Unternehmen aus der Region gemeinsam zukunftsweisende Mobilitätskonzepte für den eigenen Betrieb. KUFSTEIN. Vor Kurzem fand in Kufstein ein ganztägiger Workshop zum Thema "Betriebliches Mobilitätsmanagement" statt. Dabei arbeiteten 15 Unternehmen aus der Region aktiv zusammen, um innovative Mobilitätskonzepte für den eigenen Betrieb zu entwickeln. Organisiert wurde der Workshop vom Regionalmanagement KUUSK, in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
LH Anton Mattle, Herbert Rieser, Martina und Christian Pletzenauer, Netzwerkkoordinator Herbert Peer und LH a. D. Günther Platter. | Foto: Land/Milicevic
2

biologon, Netzwerk Tirol hilft
biologon: großzügige Spenden an "Netzwerk Tirol hilft"

LH Anton Mattle übernahm Spendensumme von 5.500 Euro von Hochfilzener Unternehmen. HOCHFILZEN. Kürzlich richtete das Familienunternehmen Biologon erstmals die Ausstellung "KUNST vorbeikemma" aus, die talentierte KünstlerInnen aus dem Alpenraum präsentierte. Im Rahmen der Veranstaltung wurden für das "Netzwerk Tirol hilft" Spenden gesammelt. Die Großzügigkeit der rund 400 Gäste zeigte sich in einer beeindruckenden Spendensumme von 5.500 Euro, die am 18. 12. an LH Anton Mattle für das "Netzwerk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Junior Team der 1AL mit Projektbetreuer Patrick Merkl. | Foto: Tourismusschulen
4

Tourismusschulen Am Wilden Kaiser
Mit Junior Company in den "echten" Markt

Schüler der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser gründeten die Junior Company „sipNshot“. ST. JOHANN. Wie schwierig es sein kann, eine Idee in ein Geschäftsmodell umzusetzen, lernen derzeit Schüler des 1. Aufbaulehrgangs der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser. Mit ihrer Junior Company „sipNshot“ versuchen sie Schwung in den Ingwershot-Markt zu bringen. Die Schüler entwickelten ihre eigene "Junior Company" namens "sipNshot", mit der sie am realen Wirtschaftsleben teilnehmen. „Am Anfang steht immer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Transportunternehmen Wegscheider Logistics GmHb mit Sitz in Fritzens hat sich auf den Transport von frischen und tiefgekühlten Lebensmitteln spezialisiert.
Video 6

Die perfekt gekühlte Ware
Sie wünschen – Kühltransporte Wegscheider liefert

Martin Wegscheider ist nicht nur ein engagierter Bürgermeister sondern auch ein erfolgreicher Unternehmer. Im Gespräch erzählt der Firmenchef, wie er Politik und Unternehmertum unter einen Hut bringt. Eine ununterbrochene Kühlkette ist die Grundlage für den Transport von temperaturgeführten Gütern. Das weiß auch Geschäftsführer Martin Wegscheider, vom Tiroler Transportunternehmen Wegscheider Logistics GmHb mit Sitz in Fritzens. Durch langjährige Erfahrung und moderne Kühlaufbauten erhält der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
15 Jubilar:innen sind schon seit 25, 30 bzw. 35 Jahren für Thöni im Einsatz. | Foto: Tanja Cammerlander
4

Thöni ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

TELFS. Im feierlichen Rahmen der Thöni Sky Lounge fand kürzlich die Jubilarfeier zu Ehren von langjährigen Mitarbeiter:innen des Familienunternehmens statt. 41 Jubilare und zehn Pensionist:innen wurden für ihre Verdienste geehrt bzw. in den verdienten Ruhestand verabschiedet, 19 Lehrlinge für ihre Erfolge und Leistungsabzeichen prämiert und acht Lehrlingen wurden die Urkunden zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung überreicht. Ab einer Betriebszugehörigkeit von zehn Jahren werden die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Nach Einlangen der Förderanträge zeigt sich: Im Rahmen der diesjährigen, erstmaligen Förderaktion stellt das Land Tirol insgesamt mehr als 472.000 Euro für zwölf Unternehmen bzw. Tourismusverbände (TVBs) bereit, wodurch ein Gesamtprojektvolumen von rund 1,1 Millionen Euro erreicht wird. | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

Nachhaltigkeit
Maßnahmen für Wirtschaft und Tourismus intensiviert

Erneut wird das Thema Nachhaltigkeit auf Landesebene intensiviert. Auch Wirtschaft und Tourismus erhalten eine kräftige Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten und Maßnahmen.  TIROL. Unternehmen müssen stetig auf Trends und veränderte Rahmenbedingungen aktiv reagieren, so auch auf den Trend Nachhaltigkeit. Damit Tiroler Unternehmen und auch Tourismusverbände das Know-how zur Thematik aufbauen können, brauchen sie gewisse Expertise. Das Land unterstützt hier mit der Einstellung von...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Oben v.l.n.r.: Verena Steinlechner-Graziadei (Vizepräsidentin AK Tirol), Dietmar Wallner (Bürgermeister Jenbach), Christine Zotz (Personalleiterin INNIO Group Jenbach), Martin Mühlbacher (Standortleiter INNIO Group Jenbach), Michael Mairhofer (Geschäftsführer IV Tirol sowie Vertreter der WKO Tirol), Roland Eitzinger (Betriebsratsvorsitzender INNIO Group Jenbach)
Unten v.l.n.r.: Josef Autengruber, Klaus Kogler, Johann Rangger, Manfred Oberladstätter

  | Foto: Foto: INNIO
2

Innio ehrt Treue zum Unternehmen

Die INNIO Group (INNIO) hat kürzlich 169 Jenbacher Mitarbeiter:innen mit Firmenjubiläen zwischen 10 und 45 Jahren im Rahmen eines Festakts mit Galadinner gefeiert. Für die insgesamt 3.465 Jahre Firmenzugehörigkeit sprachen neben Martin Mühlbacher, Standortleiter der INNIO Group in Jenbach, auch Vertreter:innen des öffentlichen Lebens und verschiedener Tiroler Institutionen ihren Dank und ihre Anerkennung aus. JENBACH (red). Zu den Gästen zählten Dipl.-Ing. (FH) Mag. Michael Mairhofer,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Klimabündnis-Obmann LR René Zumtobel, GF Pro-Plan GmbH Hubert Schipflinger, GF Andrä Stigger und Anabel Heger von Klimabündnis Tirol. | Foto: Klimabündnis
2

Klimabündnis, Unternehmen
Pro-Plan aus Kitzbühel nun im Klimabündnis

Immer mehr Tiroler Betriebe verschreiben sich der Nachhaltigkeit und gehören dem Klimabündnis-Netzwerk an. TIROL, KITZBÜHEL. Dem Klimabündnis-Netzwerk gehören 33 neue und somit mittlerweile insgesamt 138 Tiroler Unternehmen an. In KlimaChecks haben sie breit gefächerte Maßnahmenpläne für den Klima- und Umweltschutz erarbeitet, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Die Pro-Plan GmbH aus Kitzbühel wurde am 9. November ins Klimabündnis aufgenommen. „Unser Netzwerk besteht mittlerweile aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Pfurtscheller und Christopher Oswald mit einem kleinen Auszug aus der großen Bandbreite ihrer Produktpalette. | Foto: Kainz
54

Junge Kreative
Hauptsache ausgefallen, extravagant und kompliziert

Dominik Pfurtscheller aus Steinach und Christopher Oswald aus Mils fertigen Exklusives aus Holz. STEINACH/MATREI/MILS. "Nichts was wir machen sieht man oft oder kriegt man leicht", sagen Dominik Pfurtscheller und Christopher Oswald. Sie kreieren einzigartige Wanduhren aus edlen Hölzern, Tische für jeden Anlass denen eingelassenes Epoxidharz einen ganz besonderen Ausdruck verleiht, stylische Betten, alltagstaugliche Handtaschen aus Holz und vieles andere mehr. Der Ideenreichtum des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Unternehmen Binderholz ist einer der größten Schnittholzproduzent in Europa. Der Jahresumsatz beläuft sich auf ca. 2,6 Milliarden Euro.  | Foto: binderholz
2

Wirtschaft
Der Bezirk hat richtige Kracher zu bieten

Unsere Region hat in Sachen Wirtschaft viel zu bieten. Der Mix aus Gewerbe, Handel, Industrie und Tourismus stimmt und die arbeitende Bevölkerung der knapp 87.000 Einwohner des Bezirkes ist in 5.674 Unternehmen (2.658 sind Dienstgeberbetriebe) Betrieben in der Region tätig. BEZIRK SCHWAZ (red). Vom kleinen Handwerksbetrieb, über mittelständische Unternehmen bis hin zu den Leitbetrieben ist die Region bestens aufgestellt. Die Wirtschaftsleistung des Bezirkes ist eng mit dem Tourismus verknüpft....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Wipptaler Lehrlingsroute und Lehrberufsabend am 24. Oktober. Im Bild: (v.l.)Vorsitzender des AK-Ausschusses Junge Arbeitnehmer Kammerrat Markus Obojes, AK-Vizepräsident Klaus Rainer, Direktor Erich Nagele, Raiffeisenbank Matrei, Manfred Pranger, Tanja Köhler, WK Bildungsconsulting, Claudia Muigg, WK Bezirksstelle Innsbruck-Land, Manuel Robatsch und Direktor Wolfgang Gredler, beide Raiffeisenbank Wipptal). | Foto: Arbeiterkammer Tirol

Wipptaler Lehrlingsroute
Lehrbetriebe stellen sich vor

Vor kurzem fand wieder die Wipptaler Lehrlingsroute inklusive Lehrberufsabend statt. Auf den fünf unterschiedlichen Routen waren rund 170 Schülerinnen und Schüler mit dabei. Auch der Lehrberufsabend war mit ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut besucht.  WIPPTAL. Am 24. Oktober fand die Wipptaler Lehrlingsroute statt. Die Veranstaltung richtete sich an Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Mittelschule Matrei am Brenner, der Mittelschule Gries am Brenner, der Mittelschule Steinach am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
v.l.n.r.: Landesrat Mario Gerber, Simon Schweiger (GF Autohaus Schweiger), WB-Bezirksobmann Christian Strigl und WB-Regionsobmann Florian Schennach. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

Wirtschaftsbund-Bezirkstour
LR Gerber im Austausch mit lokalen Unternehmen

Im Zuge der Bezirkstour in Reutte hat Landesrat Mario Gerber gemeinsam mit Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Strigl einige Unternehmen besichtigt und mit den Wirtschaftstreibenden den Dialog gesucht. Dabei standen die Zusammenarbeit und zukunftsorientierte Visionen im Mittelpunkt. AUSSERFERN (eha). Gerber und Strigl besuchten die Unternehmen Metalltechnik Vils, Marx Dielen in Lermoos und das Autohaus Schweiger in Reutte. Zudem ermöglichte ein weiterer Betriebsbesuch im Biohotel Bergzeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Um den hohen Energiekosten entgegenzuwirken, ist ein Konjunkturpaket unterwegs, das unter anderem den EKZ 2 im Gepäck hat. | Foto: stock.adobe.com/at/photocrew (Symbolfoto)
2

Konjunkturpaket
Forderungen nach Energiekostenzuschuss 2 erhört

Die Energiekosten sind auch im Kalenderjahr 2023 teuerer geworden. Für Unternehmerinnen und Unternehmer ist das deutlich spürbar. Nun kann man endlich durchschnaufen. Die Bundesregierung verkündete, dass es ein Konjunkturpaket geben wird, das unter anderem den lang geforderten Energiekostenzuschuss (EKZ) 2 enthalten wird. TIROL. Lange hatte man es gefordert. Jetzt wird es Realität. Ein Konjunkturpaket mitsamt Unterstützungen für die Bauwirtschaft und dem lang ersehnten EKZ 2 ist unterwegs. Nun...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Bgm. Lukas Peer oberhalb des Gewerbegebietes am Eingang zum Navistal. | Foto: Kainz
2

Navis
Größter Wirtschaftsstandort im Wipptal gewinnt an Bedeutung

Immer mehr Betriebe siedeln sich im Gewerbegebiet Navis an. "Für die Gemeinde werden hier wichtige Einnahmen lukriert", unterstreicht Bgm. Lukas Peer. Er räumt ein, dass Vieles, aber nicht alles rund läuft. BEZIRKSBLATT: Herr Peer, stimmt der Eindruck, dass das Gewerbegebiet Navis kontinuierlich wächst? Peer: Genau genommen sind es zwei Gewerbegebiete in einem Bereich: Einmal das Gewerbegebiet Steiner Au, wo mit dem Gerätewerk Matrei, den Firmen Auer Transporte, Holzbau Schafferer, Tirol PV,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LR Gerber mit den VertreterInnen der vier ältesten geehrten Betriebe. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
5

Ehrung
Jahrhundertealte Tiroler Traditionsbetriebe ausgezeichnet

31 Tiroler Traditionsbetriebe konnten dieses Jahr vom Land ausgezeichnet werden. Familienunternehmen aus allen Bezirken wurden vor den Vorhang geholt, darunter auch ein 560-Jahre alter Betrieb. TIROL. Seit Jahrzehnte manchmal sogar seit Jahrhunderten werden einige Familienunternehmen in Tirol betrieben. Betriebe, die sich in Tirol seit mindestens 30 Jahren in Familienhand befinden, haben sich eine Auszeichnung als Traditionsbetrieb verdient.  Ehrung im Congress IglsAm vergangenen Freitag wurden...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Überreichung des Landeswappens durch LH Toni Mattle, Florian, Lydia, Georg, Marlene und Felix Kneringer | Foto: Color Kneringer
13

Jubiläum
Color Kneringer in Prutz feiert 100 jähriges Bestehen

Schon früh am Morgen kam LH Anton Mattle nach Prutz, um Georg Kneringer, seiner Frau Marlene und den beiden Söhnen Florian und Felix zu gratulieren. Dass eine Firma all die Auf- und Abs eines Jahrhunderts schadlos übersteht, ist keine Alltäglichkeit. PRUTZ. Das Gründungsjahr 1923 fällt in die wirtschaftlich katastrophale Zwischenkriegszeit, man überstand den Zweiten Weltkrieg und die schweren Jahre der Nachkriegszeit. Aber auch heute ist der Familienbetrieb (kneringer.at) unter der Führung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Beste Laune am Stand des Lagerhaus Neustift: Schüler der 4d-Klasse der MS Vorderes Stubaital mit Niederlassungsleiter Hubert Pfurtscheller | Foto: Kainz
11

Fulpmes
Viele Berufe angefasst bei der 3. Stubaier Lehrlingsmesse

Wie haben im Vorfeld berichtet: Am Freitag fand die dritte Auflage der Stubaier Lehrlingsmesse statt. FULPMES/STUBAI. Im Fulpmer Pavillon herrschte schon frühmorgens reges Treiben. Rund 250 Schüler der vierten Klassen Mittelschule und der Polytechnischen Schule tummelten sich zwischen den Ausstellerständen von 17 lehrlingsausbildenden Unternehmen. An der einen Ecke wurde Kaiserschmarrn gekocht, in der anderen Holz geklebt oder eine VR-Brille getestet. Veranstalter der nunmehr bereits dritten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.