Unterkunft

Beiträge zum Thema Unterkunft

6:26

Nichts geht mehr
Landesrat Waldhäusl "Asylsystem vor dem Kollaps" (mit Video)

Wöchentlich 2.200 Asylanträge und 14.000 Ukrainevertriebene in der Grundversorgung – das von Landesrat Gottfried Waldhäusl installierte NÖ Asyl-Frühwarnsystem löst Alarm aus. NÖ. "Die Ampel steht auf Rot", sagt Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl heute, 23. Juni 2022, bei der Pressekonferenz in St. Pölten. 2.200 Asylanträge wöchentlich bringen das System an die Grenze. In Niederösterreich befinden sich aktuell 14.000 Menschen aus der Ukraine, davon sind 12.000 in der Grundversorgung, die –...

2:56

Asyl-Triage in NÖ
FP-Waldhäusl: "Kein Quartier für Syrer und Afghanen"

Asyl-Triage läuft in NÖ an: "Nur noch Frauen und Kinder aus der Ukraine erhalten in  Niederösterreich ein Quartier", sagt NÖ-Asyl-Landesrat Gottfried Waldhäusl. NIEDERÖSTERREICH. Tausende ukrainische Flüchtlinge kommen laut offiziellen Stellen täglich in Österreich an, darunter in erster Linie Frauen und Kinder. "Das Bundesministerium für Inneres geht davon aus, dass in den nächsten Monaten von Bund und den Ländern für 50.000 bis 100.000 hilfsbedürftige ukrainische Flüchtlinge Quartiere zu...

Foto: Magistrat

Stadt Waidhofen zog Bilanz im Tourismus

WAIDHOFEN/YBBS. Die Tourismusbilanz Waidhofens verzeichnet Zuwächse. Bei den klassischen Beherbergern, etwa Hotels und Privatzimmer, wurde 2015 eine Steigerung um 1.352 Nächtigungen (plus 5,83 Prozent) erreicht. Im Januar 2016 konnte ebenfalls ein Plus um 267 Nächtigungen im klassischen Sektor im Vergleich zu 2015 erreicht werden. „Ich bin sicher, dass nach dem erfolgreichen Umbau des Therapiezentrums Buchenberg die Nächtigungen noch weiter steigen werden“, so Bürgermeister Werner Krammer. Auch...

Maurice und Lilly machen es sich im Bett gemütlich.
1 1 12

5-Sterne-Hotel exklusiv für Vierbeiner: Hier machen Hunde ohne Herrchen Urlaub

"Fünf Sterne" für den Hund gibt es in einem Neustadtler Luxusresort exklusiv für Vierbeiner. NEUSTADTL. Es ist nicht nur der herrliche Ausblick, der die Besucher in dieses Hotel in Neustadtl lockt. Gäste können hier die Umgebung erkunden, auf Couch oder Bett entspannen, nach Leckereien im Shop stöbern, vielleicht im Gemeinschaftsraum neue Freunde kennen lernen, einfach ein gründliches Bad nehmen oder sich mal so richtig austoben. Ungewöhnliche Sterne-Gäste "Wedelzone" heißt das...

Die Stadtverantwortlichen wollen Klarheit schaffen.

Fakten zu den Containerdörfern: Stadt Amstetten will Klarheit schaffen

Informationsveranstaltung in der Mittelschule Mauer zu der geplanten Flüchtlingsunterbringung. STADT AMSTETTEN/WALDHEIM/MAUER. Die Stadtgemeinde Amstetten, Ortsvorstehung Mauer-Greinsfurth, lädt am Montag, 21. September, um 19 Uhr in den Turnsaal der Neuen Mittelschule Mauer, "um offene Fragen, die sich aus der Unterbringung von Asylwerbern auf dem Gelände im Landesklinikum Mauer sowie auf dem Betriebsgelände der ehemaligen Bundesforste in der Südlandstraße ergeben, beantworten zu können"....

Ali, Minna und Rianna flüchteten vor den Taliban und kamen für kurze Zeit nach Opponitz. Ihr derzeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt. | Foto: Raab

Amstettner nehmen 500 Flüchtlinge auf

Von Amstetten bis Opponitz: So viele Flüchtlinge leben in den Gemeinden des Bezirks. „Integration findet dort statt, wo sich Menschen begegnen, ihre Lebenserfahrungen austauschen und einander näher kennenlernen", betont Gerhard Steinkellner, Obmann des Vereins "Südfilmfest" und u. a. Initiator des "Multikulti-Stammtisches". "Es ist immer auch eine persönliche Angelegenheit", so Steinkellner zum (vorläufigen) Abschluss der Amstettner Integrationsprojekte "Nähcafé" und der "Lernpatenschaft"....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.