Unser Österreich

Beiträge zum Thema Unser Österreich

Margot Lemberger konnte mit ihrem Weichkäse Edelweiss überzeugen und die goldene Sennharfe gewinnen. | Foto: Bernhard Gruber Photography
3

MeinPinzgau
Pinzgauer Ziegenkäse gewinnt Gold bei der Almkäseolympiade

Vor kurzem konnte Margot Lemberger vom Grüblgut und der dazugehörigen Steinbockalm in Rauris für ihren Weichkäse "Edelweiss" ausgezeichnet werden. TAXENBACH. Bei der internationalen Almkäseolympiade in Galtür erhielten sie die goldene Sennharfe. "Mein Urgroßvater, Kaspar Mulitzer, war der erste bekannte Züchter der Tauernscheckenziege. Wir haben diese Ziegen in der Familie schon immer gehalten und haben uns auf die Milchverarbeitung spezialisiert. Sie geben eine sehr hochwertige Milch, aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Rangglerverein Piesendorf feiert dieses Jahr nicht nur 35 Jahre, sondern auch eine erfolgreiche Saison. | Foto: Rangglerverein Piesendorf
10

MeinPinzgau
Der Rangglerverein feiert 35 Jahre und ein erfolgreiches Jahr

Das Ranggeln ist eine Leistungssportart, die eng mit Brauchtum und Kultur verbunden ist. In Piesendorf gibt es seit 1989 den Rangglerverein und somit konnten sie dieses Jahr das 35ste Jubiläum feiern. PIESENDORF. Das Jahr im Team beginnt Ende Februar mit dem Training. Bis zu den Sommerferien wird zweimal in der Woche trainiert. "Im Sommer sind die Kinder meistens im Urlaub, dann sind nicht mehr so viele beim Training, weswegen wir da nur noch einmal die Woche trainieren", erklärt Innerhofer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kim Kabamba ist seit zwei Jahren im Pinzgau. | Foto: Joachim Kabamba
4

MeinPinzgau
Vom Gebirgsjäger zur Seilbahntechnikerin im Pinzgau

Stillsitzen ist für Kim Kabamba nichts - Zum Glück gibt es im Pinzgau aber immer viel zu entdecken. ZELL AM SEE. Im November 2022 hat Kim Kabamba ihre Doppellehre als Seilbahntechnikerin und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG begonnen. Davor war sie zwei Jahre lang bei der Deutschen Bundeswehr als Gebirgsjäger aktiv, ehe sie nach etwas anderem suchte. "Ich wollte in den Bergen bleiben. In Schwetzingen, wo ich herkomme, gibt es solche Berge nicht. Ich wollte auch kein Präsenzstudium...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kati Hollaus-Jakober repariert Trachtenhüte. | Foto: Hollaus-Jakober
6

MeinPinzgau
Trachtenhüte mit Feingefühl und Tradition reparieren

Kati Hollaus-Jakober ist für ihr schauspielerisches Talent im Pinzgau wohlbekannt, was einige aber nicht wissen, ist, dass sie auch handwerklich begabt ist. Seit einigen Jahren repariert sie die Hüte der Pinzgauer Festtagstracht. ZELL AM SEE. "Ich habe mich immer schon für die Tracht interessiert. Meine Oma war auch Trachtenfrau und das Gewand hat mich damals schon sehr fasziniert, wie das gemacht wird und die feine Arbeit. Ich habe das als Kind schon gerne angeschaut und gerne gehandarbeitet",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Andrea Rieder veröffentlichte ein zweites Kochbuch. | Foto: Rieder
3

MeinPinzgau
Andrea Rieder veröffentlichte ihr zweites Kochbuch

Drei Jahre nach dem Andrea Rieder ihr erstes Kochbuch "Andrea Kocht - Pinzgauer Kost und mehr" veröffentlichte, folgt nun ihr zweites Buch. Im MeinBezirk-Interview spricht sie über ihre Erfahrungen und was man im neuen Buch erwarten kann.  HOLLERSBACH. Der erste Band von "Andrea Kocht - Pinzgauer Kost und mehr" ist restlos ausverkauft, wer keines davon erwischen konnte, kann sich nun aber auf den zweiten Teil freuen. Auf 115 Seiten gibt es wieder 70 leckere Rezepte zu entdecken. Rieder wurde im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.