Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

6

Feuerwehr im Einsatz
Von Straße abgekommen: Auto landete im Bach

MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 12 April um ca. 15:30 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Großraminger Landesstraße alarmiert. An Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter einen PKW fest, welcher von der Straße abgekommen ist und seitlich in einem Bach zu liegen kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug bereits selbstständig verlassen und wurde vom Gemeindearzt und dem Roten Kreuz erstversorgt und...

3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Adlwang

ADLWANG. Am Samstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang um 08:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Forsterstraße alarmiert. Zwei PKW waren kollidiert, wobei beide Fahrzeuglenker leichte Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, führte die notwendigen Aufräumarbeiten durch und band ausgelaufene Betriebsstoffe. Polizei, Rettungsdienst sowie Notarzt waren ebenfalls vor Ort und kümmerten sich um die medizinische Versorgung der Betroffenen. Der...

5

Feuerwehr im Einsatz
Beifahrerin bei Unfall in Maria Neustift verletzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag, 20. März die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 14:02 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und kam in einer Wiese zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Eine Frau am Beifahrersitz erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Neustifter Florianis unterstützen die Rettung bei der Verletztenversorgung, regelten den Verkehr und räumten...

18

Feuerwehr im Einsatz
Auto kollidiert mit Traktor in Maria Neustift

Am Montagabend, 10. März, wurde die Feuerwehr Maria Neustift um 20:43 Uhr zu einer herausfordernden Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in einem Sattelauflieger stecken geblieben. MARIA NEUSTIFT. Aufgrund des weichen Untergrundes gestaltete sich die Bergung zunächst schwierig. Doch mit dem gezielten Einsatz einer Umlenkrolle gelang es den Florianis, das verkeilte Fahrzeug behutsam zu lösen. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und kam mit dem...

10

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugüberschlag in Haidershofen – Fahrer konnte sich selbst befreien

HAIDERSHOFEN. Am Dienstag,25. Februar um 17:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Glück im Unglück, denn der Fahrer konnte sich selbst über den Kofferraum befreien und erlitt nur leichte Verletzungen. Die Florianis sperrten die Straße großräumig ab, leiteten den Verkehr um und unterstützten das Abschleppunternehmen bei der Bergung des...

7

Feuerwehr im Einsatz
Frau krachte mit Auto gegen Tunnelwand

LOSENSTEIN. Am Samstag, 22. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg als Unterstützung für die Feuerwehr Losenstein zu einem „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Im Burgtunnel Losenstein kam es zu einem Unfall, bei dem eine Autolenkerin seitlich auf den Randbalken fuhr und dabei den Tunnel streifte. Die Einsatzmaßnahmen der Florianis umfassten das Absperren der Straße und die Umleitung des Verkehrs über den Ortsbereich, das Binden ausgelaufener Betriebsmittel sowie die...

4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Fahrzeuge krachten zusammen

ROHR. Am Montag, 17.Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal auf die B122 Höhe Oberrohrer Kirche nach einem Verkehrsunfall zu Aufräumarbeiten alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten drei Fahrzeuge unterhalb der Kirche ineinander. Glücklicherweise waren keine Personen in den in den Unfallwracks eingeklemmt. Die Feuerwehr Rohr richtete ein Lotsendienst mit Wechselseitiger Verkehrsführung ein und sicherten die Fahrzeuge gegen Wegrollen, bis das Abschleppunternehmen eintraf...

2

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet im Straßengraben

WALDNEUKIRCHEN. Am Mittwochmorgen, 15. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen mit dem Einsatzstichwort “Auto in Graben” zu einer PKW-Bergung an der L 556 alarmiert. Ein Auto war vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse nahe der Gemeindegrenze zu Adlwang von der Straße abgekommen und in den Straßengraben gerutscht. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Auto mit der Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Die Landesstraße musste für die Dauer der...

7

Feuerwehr im Einsatz
Auto überschlug sich auf B 309 in Dietach

DIETACH. Am Montag, 13. Jänner um 12.48 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich des sogenannten Weinberges ein PKW von der Fahrbahn abgekommen ist, den vorhanden Wildzaun durchstoßen und sich in der Folge überschlagen hat. Der Lenker war bereits aus dem Fahrzeug gerettet und wurde vom Notarzt versorgt. In Absprache mit der Polizei wurde die Bundesstraße für die Bergearbeiten gesperrt und der...

9

Feuerwehr im Einsatz
Postauto in Maria Neustift auf Abwegen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, 4. Jänner heulten um 11:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort ,,Fahrzeugbergung" die Sirenen in Maria Neustift. Ein Postauto kam auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und blieb unterhalb der Straße am Hang stecken. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug wurde von den Neustifter Florianis mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges abgesichert und herausgezogen. Anschließend kam der Straßendienst um die sehr eisige Straße wieder befahrbar zu machen. Die FF Maria Neustift war mit 3...

7

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verkehrsunfälle in nur wenigen Stunden

ADLWANG. Erst wenige Stunden nach dem ersten Einsatz in den frühen Morgenstunden des 3. Januar wurde die Feuerwehr Adlwang um 10:04 erneut zu einem Einsatz gerufen. Aufgrund der rutschig-glatten Straßenverhältnisse dürfte einer der Lenker der betroffenen PKW ins Schleudern geraten sein und so einen Zusammenprall verursacht haben. Die Florianis Einsatzkräfte sicherten wie auch schon in der Nacht die Straße ab und regelten den kurzzeitig angehaltenen Verkehr. Ein Lenker musste medizinisch...

4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kommt von Straße ab und landet an Holzstapel

ADLWANG. Am Freitag, 3 Jänner in den frühen Morgenstunden wurden die freiwillige Feuerwehr Adlwang um 01:21 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Emsenhuber Straße alarmiert. Ein Fahrzeug war aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse von der Fahrbahn abgekommen und in einem Holzstapel zum Stehen gekommen. Die Florianis sicherten die Straße ab und befreiten das Fahrzeug aus dem Stapel. Anschließend wurde es händisch zurück auf die Straße geschoben. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit...

3

Feuerwehr im Einsatz
Vier Verletzte bei Kreuzungs-Crash mit Traktor

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola wurde am Samstag, 28 Dezember zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktor im Kreuzungsbereich der B140 bei der Ortseinfahrt Grünburg alarmiert. Gleichzeitig mit der Feuerwehr traf auch das Rote Kreuz am Unfallort ein und kümmerte sich um die 4 Insassen des PKW. Die Insassen wurden zur Abklärung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Steyr gebracht. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung, die bis zu diesem Zeitpunkt durch anwesende...

2

Feuerwehr im Einsatz
Ein leicht Verletzter nach Unfall in Bad Hall

BAD HALL. Ein Pkw geriet am 3. Dezember auf der B122 in Bad Hall ins Schleudern und kollidierte mit einer Böschung sowie Wurzelstöcken des angrenzenden Waldes. Beim Eintreffen der Feuerwehr Bad Hall waren Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort, welche den leicht verletzten Fahrer schon versorgten. Die Bad Haller Florianis sicherten und beleuchteten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher, leiteten den Verkehr abwechselnd an der Unfallstelle vorbei und unterstützten den...

3

Feuerwehr im Einsatz
Auto überschlug sich und blieb am Dach liegen

GAFLENZ. Am Mittwoch, 4. Dezember, um 17:05 Uhr heulten bei den beiden Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf die Sirenen. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall …", so lautete die Einsatzmeldung. Bereits bei der Anfahrt mussten sich die Einsatzkräfte durch den Rückstau kämpfen. Bei der Ankunft des Löschfahrzeugs war die Lenkerin schon außerhalb des am Dach liegenden Fahrzeugs, das beide Fahrbahnen blockierte. Nachdem die Lenkerin bei der Erstversorgung im Kommandofahrzeug (KDO) Fahrzeug doch...

11

Feuerwehr im Einsatz
Drei Pkw stießen in Sand zusammen

GARSTEN/SAND. Am Freitag, 22. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand kurz nach Mittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B115, auf Höhe der Abzweigung zur Mühlbachstraße waren 3 PKWs in einen Auffahrunfall verwickelt. Glücklicherweise konnten sich alle Personen selbst aus den Fahrzeugen befreien. Die betroffenen Personen wurden durch die Rettung betreut und eine Person in das PEK Steyr zur Untersuchung transportiert. Nach dem Abtransport der PKWs und Reinigung der Straße wurde...

8

Feuerwehr im Einsatz
Auto kracht in Betonwand

PFARRKIRCHEN. Am Montag, 18. November, um 17.21 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrkirchen bei Bad Hall zu einem Verkehrsunfall alarmiert. "Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Betonblock“, heißt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen. Frontairbag und der Seitenairbag gingen auf, eine Person wurde leicht verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr eingeliefert. Die Florianis reinigten die Straße und schleppten das Fahrzeug zum...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungscrash mit zwei beteiligten PKW in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitag, 15. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen um kurz nach halb 3 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in die Adlwanger Straße gerufen. Zwei Autos waren an der Kreuzung mit der Eggmairstraße kollidiert. Bei Eintreffen der Florianis wurden die Verletzten bereits vom Roten Kreuz versorgt. Sie begannen sofort mit dem Absichern der Einsatzstelle und dem Binden der ausgetretenen Flüssigkeiten. Während der Bergung musste die L 556 zeitweise gesperrt...

6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kracht in Pfarrkirchen in Leitplanken

PFARRKIRCHEN. Am Freitagvormittag, 25. Oktober kam ein PKW in Pfarrkirchen von der Straße ab und blieb in der Leitschiene hängen. Laut Angaben des Lenkers kam dieser aus Richtung Wartberg und kam im dichten Nebel von der Straße ab. Der PKW hängte in der Leitplanke fest und konnte nicht mehr selbstständig wegfahren. Die Pfarrkirchner Florianis sperrten die L1330 (Möderndorferstraße) und zogen mit Hilfe eines Abschleppseiles den Wagen von der Planke runter. Es konnten keine weitereren gröberen...

6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit 2 PKW im Ortszentrum von Rohr

ROHR. Am Donnerstag dem 17.10.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach einem Unfall in der Eisenbahnunterführung wurden wir von der Polizei zur Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsmittel angefordert. Es waren keine Personen in Gefahr womit der Schwerpunkt der Florianis am Umweltschutz lag. Die Flüssigkeiten wurden gebunden und fachgerecht entsorgt, die Fahrbahn von den Trümmerteilen befreit und anschließend dem...

26

Mehrfachkollision in der Saass
Drei Autos in Unfall verwickelt

GARSTEN/SAASS. In den frühen Morgenstunden am Dienstag,15. Oktober genau um 7.38 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Saass alarmiert. Ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen erforderte sofortige Maßnahmen. Der Unfall ereignete auf der Saasser Landstraße. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten bei nasser Fahrbahn drei Fahrzeuge. Ein beteiligtes Fahrzeug kam in den Wald zu stehen. Entgegen der ersten Meldung war zum Glück niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Eine Personen mussten laut...

7

Feuerwehr im Einsatz
Pkw prallte gegen Brückengeländer

GROßRAMING. Mittels Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Sonntagnachmittag, 6 Oktober zu einem Einsatz in den Ortsteil Hornbachgraben gerufen. Ein Lenker war dort mit seinem Fahrzeug gegen ein Brückengeländer geprallt, er konnte sich selbst befreien. Nach erfolgter Absicherung der Unfallstelle, befreiten die Florianis den PKW vom Geländer, banden die ausgelaufenen Betriebsmittel und säuberten die Fahrbahn. Nach einer guten Stunde Arbeit konnten sie den Einsatz beenden. Im...

Foto: FF Sierning
1 17

Feuerwehr im Einsatz
Autofahrer übersieht Kreisverkehr in Sierning

Am Sonntagmorgen, 6. Oktober, gegen 8:10 Uhr wurden die Feuerwehren Sierning und Neuzeug zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. SIERNING. Ein Autofahrer übersah offensichtlich den Kreisverkehr beim Hofermarkt in Sierning. Er fuhr über den Kreisverkehr, geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus, wo er gegen die Leitplanke stieß und diese auf einer Länge von 45 Meter aus der Verankerung riss und samt Leitschiene die Böschung runterfiel. Der Lenker blieb bei dem Unfall...

10

Feuerwehr im Einsatz
Autofahrer verliert Kontrolle und landet in Bach

SIERNING. Am Freitag, 4. Oktober gegen 01:00 Uhr in der Nacht wurden die Feuerwehren Sierning, Neuzeug und Pichlern zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW-Lenker kam von der Straße ab fuhr über eine Leitschiene, entwurzelte einen Baum und landete im Bach. Der Lenker, ein etwa 25-jähriger Mann, musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden, was einige Zeit in Anspruch nahm. Während der gesamten Rettungsaktion war der Fahrer bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.