Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Beide Frauen erlitten Verletzungen und mussten in die Klinik gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Pkw vs. Motorroller
Zwei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Völs

Am 20. Juni 2024 ereignete sich gegen 08:45 Uhr auf der Innsbrucker Straße L11 auf einer Kreuzung im Bereich eines Autohauses in Völs ein Verkehrsunfall zwischen einer 90-jährigen PKW-Lenkerin und einer 43-jährigen Motorroller-Fahrerin. VÖLS. Im Zuge des Abbiegemanövers über den linken Abbiegefahrstreifen in Richtung Axams übersah die PKW-Lenkerin die entgegenkommende Zweiradlenkerin und es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Beide Unfallbeteiligten wurden nach der Erstversorgung durch...

Eine 25-Jährige wurde am Freitagabend in Innsbruck beim Überqueren eines Schutzweges von einem Auto angefahren. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Verkehrsunfall in Innsbruck
25-Jährige auf Schutzweg angefahren

Eine 25-Jährige wurde am Freitagabend in Innsbruck beim Überqueren eines Schutzweges von einem Auto angefahren. Die Frau wurde mit Verletzungen in die Klinik gebracht. INNSBRUCK. Am 31.05.2024 gegen 17:15 Uhr wollte eine 25-jährige Fußgängerin aus Österreich den Grabenweg in Innsbruck auf einem Zebrastreifen überqueren. Zur gleichen Zeit näherte sich eine 56-jährige Autofahrerin, ebenfalls aus Österreich, aus Richtung Osten kommend dem Zebrastreifen. Als die Fußgängerin die Mitte des...

Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise zu dem Vorfall.  | Foto: Archiv
2

Polizei
Zeugenaufruf: Verkehrsunfall mit Verletzten am 05.05.2024

Wie erst jetzt bekannt wurde, musste ein 27-jähriger Österreicher am 05.05.2024 um 15:10 Uhr an der Kreuzung Langer Weg – Radetzkystraße sein Motorrad verkehrsbedingt (Rotlicht) hinter mehreren Fahrzeugen anhalten. INNSBRUCK (red). Bevor sich die vor ihm stehenden Fahrzeuge in Bewegungsetzten, wurde der 27-Jährige von einem unbekannten Motorradlenker rechts  überholt. Der 27-Jährige erschrak, bremste stark ab und kam zu Sturz. Zweckdienliche Hinweise zum zweitbeteiligten Motorradfahrer bzw zur...

Die Polizei hat die Unfallursache ermittelt. | Foto: Archiv

Schwerer Sturz mit Fahrrad
Verkehrsunfall mit Verletzer

Eine 57-jährige Österreicherin erschrak und kam mit dem Fahrrad schwer zu Sturz. Sie wurde mit erheblichen Verletzungen in die Klinik nach Innsbruck gebracht. AXAMS. Am 19.05.2024, gegen 13:30 Uhr, kam es im Ortsgebiet von 6162 Raitis, Außerkreith entlang der L227 bei Km 4,1 zu einem Fahrradsturz. Warnsignal erschreckte Eine 57-jährige Österreicherin erschrak sich vermutlich aufgrund eines abgegeben akustischen Warnsignals (Hupe), welches durch einen 63-jährigen österreichischen PKW Lenker...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Polizei hat den Sachverhalt bereits geklärt. | Foto: Archiv

Verletzung in Innsbruck
Verkehrsunfall mit verletztem Biker

Ein Motorradfahrer zog sich bei einer Kollision mit einer Autolenkerin Verletzungen unbestimmten Grades zu. INNSBRUCK. Am 19.05.2024, gegen 10:45 Uhr, kam es in Innsbruck, Pradl auf der Resselstraße, Kreisverkehr Innsbruck – Mitte ,zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Biker stürzte Ein 29-jähriger Österreicher fuhr mit seinem Motorrad in den dortigen Kreisverkehr ein, dabei dürfte diesen eine von der A 12 abfahrende PKW-Lenkerin, eine 26-jährige Österreicherin, übersehen haben. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Bikerin wurde nach der Erstversorgung ins KH Hall gebracht. | Foto: Archiv

Motorradunfall in Schönberg
Bikerin nach Sturz verletzt

Eine Bikerin wurde nach einem Sturz auf der Brennerstraße verletzt ins Krankenhaus nach Hall gebracht. INNSBRUCK. Am 18.05.2024 gegen 16.20 Uhr fuhr eine 19-jährige Österreicherin mit ihrem Motorrad in Schönberg auf der Brennerstraße (B182) in Richtung Norden. Bei Km 10,3 touchierte sie im Kurvenbereich mit dem Lenker des Motorrades einen Leitpflock, kam zu Sturz und schlitterte auf der Fahrbahn bis in den Grünbereich der Gegenfahrbahn. Retter im Einsatz Sie wurde dabei unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In der Nacht zum Donnerstag wurde in Innsbruck ein 42-jähriger Mann von einem PKW angefahren und verletzt. Der Fahrer des PKW flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Fahrerflucht in Innsbruck – Fußgänger in Neu-Arzl angefahren

In der Nacht zum Donnerstag wurde in Innsbruck ein 42-jähriger Mann von einem PKW angefahren und verletzt. Der Fahrer des PKW flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen. INNSBRUCK. In der Nacht zum 16. Mai wurde ein 42-Jähriger gegen Mitternacht in der Dörrstraße in Innsbruck, auf Höhe Haus Schusterbergweg Nr. 73, von einem Pkw angefahren. Der 42-Jährige wurde dabei an beiden Armen leicht verletzt. Fahrerflucht am SchusterbergwegDer Fahrer des Unfallfahrzeugs hielt nicht an und setzte...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 20
Italien-Klage, tödlicher Kanu-Unfall, Randale in Physiotherapie

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikFür Barbara Thaler endet nach fünf Jahren im Europäischen Parlament die Zeit in Brüssel, für die erste Landtagsvizepräsidentin der ÖVP Tirol Sophia Kircher könnte sie beginnen. Beide trafen wir in der Zentrale der RegionalMedien Tirol zum Interview. Mehr dazu... Am Dienstag reagierte die EU-Kommission mit einer Stellungnahme auf die italienische Klagsaufforderung....

Nach medizinischer Erstversorgung wurde die Verletzte in das LKH Innsbruck eingeliefert. | Foto: Symbolbild/WOCHE

Innsbruck
Unfall mit Fahrzeugüberschlag

Am Innsbrucker Speckweg kam es zu einem Unfall mit Verletzung. INNSBRUCK. Eine 22-jährige Österreicherin fuhr am 26. April 2024 gegen 19:55 Uhr mit ihrem Pkw am Speckweg in Innsbruck aus unbekannter Ursache gegen eine Laterne und in weiterer Folge auf den dortigen Hang. Dadurch kippte der Pkw in weiterer Folge auf die Seite und kam schließlich am Dach zu liegen. Die Lenkerin konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Durch den Unfall erlitt die 22-Jährige Verletzungen unbestimmten...

In Innsbruck kollidierten zwei Radfahrer, die beide dadurch verletzt wurden (Symbolbild). | Foto: Pixabay/skeeze

Innsbruck
Rennradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Auf der Kranebitter Allee kollidierten zwei Radfahrer miteinander und wurden verletzt. INNSBRUCK. Am 26. April 2024 kam es gegen 13:50 Uhr auf der Nebenfahrbahn der Kranebitter Allee in Innsbruck zu einer Berührung zwei entgegenkommender Fahrräder. Ein 37-jähriger Österreicher wurde dabei kopfüber von seinem Rennrad auf die Fahrbahn geschleudert und erlitt dadurch schwere Verletzungen im Bereich des Kopfes. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus nach Innsbruck eingeliefert. Der...

11

KW 16
Menschliche Bissverletzung, Ba-Ba-Banküberfall, Kritik an "Terrorpollern"

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAm 28.4. fällt die Entscheidung um das Bürgermeisteramt in Innsbruck. Georg Willi, als regierenden Bürgermeister, gegen Johannes Anzengruber, den großen Wahlgewinner, beide sind mit ihrer Liste mit acht Mandaten im Gemeinderat vertreten. Am 16. Mai beginnt mit der ersten Gemeinderatssitzung das neue politische Zeitalter in Innsbruck. Johannes Anzengruber betont:...

106 Alpintote wurden im Zeitraum 1. November 2023 bis 1. April 2024 in Österreich registriert. 30 davon in Tirol.  | Foto: argonaut.pro
14

Winterrückblick 2023/24
106 Alpintote bis 1. April - 30 davon in Tirol

Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) hat kürzlich die vorläufige Alpinunfallstatistik des Winters 2023/24 veröffentlicht. 106 Menschen sind in dieser Saison in den Österreichischen Bergen verstorben. Davon 30 in Tirol. TIROL. Die Zahl der Alpintoten im Winter 2023/24 liegt im 10-Jahres-Mittel Wie aus der Alpinunfallstatistik hervorgeht. Zwischen 01.11.2023 und 01.04.2024 sind 106 Menschen in Österreichs Bergen ums Leben gekommen. Diese Zahl liegt nur leicht unter jener...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BB Tirol
10

KW 15
Vier Lawinentote in einer Woche, Cobra-Einsatz, tödlicher Verkehrsunfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikIm Rahmen der Berichterstattung zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck hat die MeinBezirks-Redaktion Innsbruck mit den Bürgermeisterkandidatinnen Julia Seidl, Andrea Haselwanter-Schneider, Elli Mayr und Pia Tomedi sowie mit den Bürgermeisterkandidaten Georg Willi, Markus Lassenberger, Florian Tursky, Gerald Depaoli, Mesut Onay, Helmut Reichholf,...

Bei der Motocross-Freestyle-Veranstaltung "Master of Dirt 2024" kam ein 43-jähriger Spanier bei einem 
Sprung zu Sturz. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Mann verletzt
Unfall bei Motocross-Freestyle-Veranstaltung in Innsbruck

43-jähriger Showfahrer bei "Master of Dirt 2024" in der Olympiahalle in Innsbruck am Samstag verletzt.  INNSBRUCK. Am Samstag, den 6. April fand in der Olympiahalle in Innsbruck die hochkarätige internationale Motocross-Freestyle-Veranstaltung "Master of Dirt 2024" statt. Während der Show sprangen etwa sechs Freestyle-Motocrossfahrer hintereinander über eine beeindruckende fünf Meter hohe Rampe und präsentierten dabei verschiedene Kunststücke. 43-Jähriger stürzte bei Sprung Infolge einer...

ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger erläutert die Hintergründe.  | Foto: ÖAMTC/Postl
2

Mobilität
ÖAMTC warnt vor Gefahren von Schaulust bei Verkehrsunfällen

Das Osterreisewochenende steht vor der Tür und damit steigt auch wieder die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen. In diesem Zusammenhang möchte der Mobilitätsclub auf die Risiken von Schaulust bei Unfällen hinweisen und appelliert an die Verkehrsteilnehmer:innen, sich verantwortungsvoll zu verhalten. TIROL. (red). "Das Phänomen der Schaulust tritt besonders dann auf, wenn ein Verkehrsunfall spektakulär oder emotional ist. Viele Menschen bleiben stehen, um zu schauen, anstatt zu helfen....

Am Donnerstagnachmittag kam es im Brenner Basistunnel zu einem tödlicher Arbeitsunfall. Ein 57-jähriger Vermesser wurde von einem Baustellenzug erfasst und getötet. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Vermesser von Zug erfasst
Tödlicher Arbeitsunfall im Brenner Basistunnel

Am Donnerstagnachmittag kam es im Brenner Basistunnel zu einem tödlicher Arbeitsunfall. Ein 57-jähriger Vermesser wurde von einem Baustellenzug erfasst und getötet. PFONS. Am 21. März um circa 15:00 Uhr ereignete sich etwa 9 km innerhalb des Brenner Basistunnels auf der Baustelle H41 Sillschlucht-Pfons im Haupttunnel Ost ein schwerer Arbeitsunfall. Von Transportlok erfasst und tödlich verletztEin 57-jähriger Vermesser war zu dieser Zeit mit Vermessungsarbeiten im Tunnel beschäftigt. Zur...

Der 18-jährige erlitt schwere Verletzungen am rechten Fuß. Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus nach Kufstein. | Foto: Zoom.tirol
3

Arbeitsunfall
18-Jähriger stürzte drei Meter vom Dach

Letzten Freitag ereignete sich in der Gemeinde Schwoich ein schwerer Arbeitsunfall. SCHWOICH. Am 15. März 2024, gegen 16:25 Uhr, befand sich ein 18-jähriger Mann zusammen mit seinen Arbeitskollegen mit Dachdeckerarbeiten in Schwoich. Während der Arbeiten rutschte der 18-Jährige aus und fiel etwa drei Meter vom Dach eines Gebäudes. Dabei erlitt er schwere Verletzungen am rechten Fuß. Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus nach Kufstein. Mehr dazuWeitere NEWS aus dem Bezirk. Flugzeugbrand am...

Ein alkoholisierter Elektroroller-Fahrer stürzte und musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Elektroroller, Fahrer wurde verletzt

Verkehrsunfall an der Kreuzung Meraner/Wilhelm Greil: Ein betrunkener 46-jähriger Österreicher stürzte mit einem Elektroroller. Polizei sucht nach Zeugen. INNSBRUCK. Am frühen Morgen des 25.02.2024 kam es an der Kreuzung Meraner Straße 8/Wilhelm Greil Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Österreicher, der offenbar einen Elektroroller fuhr und stark betrunken war, stürzte. Nachdem er von Rettungskräften erstversorgt wurde, brachten sie ihn mit unbestimmten Verletzungen ins Klinikum...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Zeugenaufruf
Fahrerflucht nach Unfall in Innsbruck

In Innsbruck kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Radfahrer aus Bosnien und Herzegowina, dieser wurde dabei verletzt. Der PKW-Lenker beging Fahrerflucht. INNSBRUCK. Am Samstag, 24. Februar, gegen 19:30 Uhr fuhr ein 30-jähriger Mann aus Bosnien und Herzegowina mit seinem Fahrrad auf der Kaiserjägerstraße in Innsbruck in Richtung Süden und bog nach rechts in die Universitätsstraße ab. Zeitgleich befuhr ein weißer Pkw, vermutlich Jeep mit Innsbrucker Kennzeichen, die...

Ein Verkehrsunfall mit sechs Fahrzeugen sorgte Donnerstagfrüh für Stau auf der Inntalautobahn bei Innsbruck.  | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Massenkarambolage auf A12
Serienunfall sorgte für Staus

Am Donnerstagmorgen kam es auf der A12 Inntalautobahn kurz nach Innsbruck West zu einem Serienunfall mit sechs Fahrzeugen. Es kam zu umfangreichen Staus.   INNSBRUCK. Am 22. Februar 2024 ereignete sich um 06:40 Uhr auf der A12 Inntalautobahn in Fahrtrichtung Osten, bei Kilometer 78,5 im Stadtgebiet von 6020 Innsbruck, ein Auffahrunfall, an dem sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Bei dem Vorfall erlitt ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger leichte Verletzungen, während die anderen sechs...

Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls in der Technikerstraße. Ein Bus musste wegen eines dunklen Vans stark abbremsen. | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild

Zeugenaufruf nach Unfall Technikerstraße
Bei einem Bremsmanöver eines Busses wurde eine Frau verletzt

In der Technikerstraße musste ein Busfahrer ein Bremsmanöver durchführen. Dabei kam eine Frau im Bus zu Sturz und verletzte sich im Rippenbereich. Die Polizei sucht Zeugen sowie den Fahrer eines dunklen Vans, der dort in den Parkplatz gefahren sein soll. INNSBRUCK. Am 21. Februar 2024 gegen 13:05 Uhr fuhr der Lenker eines Linienbusses in der Technikerstraße in Innsbruck in Richtung Süden. Angaben des Busfahrers zufolge fuhr vor dem Bus ein dunkler Van. Auf Höhe der HNr. 5 bremste der Van abrupt...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW5
Tödliche Unfälle, Urteile, AK & Tiwag, Zeugenaufrufe und Fernpass-Maut

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikMüllgebühren: Jede Person, die zum Stichtag 1. April 2024 bei der Stadt Innsbruck als abgabepflichtig veranlagt ist und eine Grundgebühr bezahlt, wird im zweiten Quartal 2024 eine entsprechende Mitteilung über eine Gutschrift erhalten. Mehr dazu ... WirtschaftDer "Talente-Adler" kehrt am Mittwoch, den 14. Februar, von 15.30 bis 18 Uhr ins Landhaus in Innsbruck...

Der Lenker kam versehentlich mit dem Fuß auf das Gaspedal. | Foto: pixabay/Sauerlaender
2

Unfall
Pkw-Lenker durchbrach Schranke und prallte gegen Gebäude

49-Jähriger kam versehentlich auf Gaspedal, als er bei Parkhaus-Ausfahrt Münzen aus Handschuhfach holen wollte. INNSBRUCK. Ein 49-Jähriger (Ö) beabsichtige am 2. Februar gegen 20 Uhr mit seinem Pkw aus einem Parkhaus in Innsbruck auszufahren. Bei der Schranke unmittelbar vor der Ausfahrt hielt er an und wollte aus dem Handschuhfach einige Münzen holen. Nach derzeitigem Erhebungsstand kam er dabei mit dem Fuß auf das Gaspedal, worauf der Pkw durch die geschlossene Schranke fuhr und in weiterer...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
9

KW4
Free Ride Tour, René Benko, Flughafen und Fernpass

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikSchikanen und Behinderungen sieht Helmut Buacher von der Liste "DU - I" in Sachen Gemeinderatswahlkampf. Das OLG hat Berufung von GR Gerald Depaoli im Medienverfahren gegen GR Janine Bex abgewiesen. Florian Tursky fordert eine zukunftsweisende Diskussion über die IKB ein. Mehr dazu ... WirtschaftZum Jahreswechsel sorgte das ehemalige Schlosshotel in Igls für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.