Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Tödlicher Unfall in Judenau

JUDENAU. Letzte Woche verunglückte ein Wiener (31) auf einer Landesstraße in Judenau. Er war auf die linke Fahrbahn geraten und prallte gegen ein entgegenkommendes Auto, in dem eine Frau (27) und ihre Kinder saßen (1 und 3 Jahre). Der Wiener – er war nicht angegurtet – starb noch an der Unfallstelle. Die beiden Kinder wurden leicht bzw. nicht verletzt, ihre Mutter erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
5

Schwerer Unfall zwischen Muckendorf und Zeiselmauer

Um 17.27 Uhr wurden die Feuerwehren Muckendorf-Wipfing, Wolfpassing und Zeiselmauer zu einem T2 schwerem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person mit Sirene und SMS alarmiert. Unverzüglich rückten die drei Feuerwehren zum Einsatz aus. Nach der Erkundung wurde die LB14 sofort komplett gesperrt um mit der Rettung der eingeklemmeten Person zu beginnen. Der BMW hatte aus ungeklärter Ursache einen Baum komplett abgerissen, dadurch wurde die Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt und mit beiden...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Unfall am Riederberg. Die Ersthelferin berichtete, dass es ihr nicht möglich gewesen war, weitere Ersthelfer anzuhalten. | Foto: www.feuerwehr-ollern.at
3

Unfall am Riederberg

Bedenklich: Ersthelferin gelang es nicht, vorbeifahrende Autos anzuhalten. SIEGHARTSKIRCHEN. Bei einem Unfall auf der LB 1 am Riederberg (Ollern) wurden vergangenen Mittwoch drei Personen verletzt. Ein mit zwei jungen Frauen besetztes Auto war in der Fuchskurve frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug gekracht. Die beiden wurden dabei ebenso wie der Lenker des anderen Wagens – seine Beifahrerin kam mit dem Schrecken davon – verletzt. Bedenklich: Nur eine blieb stehen Die Kräfte der Feuerwehr...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stefan Öllerer
7

Unfall in Scheiblingstein

SCHEIBLINGSTEIN/KÖNIGSTETTEN. Montagnachmittag ereignete sich in Scheiblingstein im Wienerwald (zwischen Exelberghöhe und Dopplerhütte Königstetten) ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein PKW kam in einer Kurve ins Schleudern und stellte sich quer zur Fahrbahn. Im selben Moment kam ein Kleintransporter eines Paktedienstes daher und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Der Kastenwagen krachte in den Skoda und beid Fahrzeuge schlitterten durch die Wucht des Anpralles in den...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Personensuche gehört schon bei der Jugendfeuerwehr zur Ausbildung. Foto:privat

Im Schock nach Unfall vor den Rettern geflüchtet

45 Einsatzkräfte suchten fast sieben Stunden nach dem Unfalllenker Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettung suchte mit Hundestaffel und Hubschrauber nach einem eher harmlosen Unfall im Kreuttal nach einem 24-jährigen Mann. HORNSBURG/GROSSRUSSBACH (fd). Am Dienstag, den 26. Oktober kurz vor sieben Uhr früh durchstieß ein Autolenker aus Hornsburg aus noch ungeklärter Ursache ein Brückengeländer bei Großrußbach und stürzte mit seinem Fahrzeug in einen Bach. Augenzeugen beobachteten, dass sich...

  • Mistelbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
Lenker hatte keine Chance | Foto: BFKDO Tulln Pressedienst
6

Tragischer Tod bei Horror-Crash

32-Jähriger hinterlässt Frau und Kind ATZENBRUGG/ZWENTENDORF/SITZENBERG-REIDLING. Letzte Woche kam ein 32-jähriger Sitzenberg-Reidlinger bei einem Verkehrsunfall zwischen Dürnrohr und Trasdorf ums Leben. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er links von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst mit voller Wucht gegen einen Baum. Lenker war auf der Stelle tot Obwohl Feuerwehr und Rotes Kreuz rasch zur Rettung vor Ort waren, konnten sie das Leben des Lenkers nicht mehr retten. Das Auto war vom Baum...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Unfall auf der Stockerauer Schnellstraße: Für die 79-jährige Lenkerin dieses Fahrzeuges kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Frau (79) hatte keine Chance

Freitagfrüh verlor eine Wienerin bei einem Unfall auf der Stockerauer Schnellstraße das Leben. Es war der traurige Höhepunkt einer Unfallserie im Bezirk. TULLN/KÖNIGSBRUNN/SIEGHARTSKIRCHEN/GROSSWEIKERSDORF (cog). Ohne ersichtlichen Grund sei eine 79-jährige Wienerin nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, berichteten Zeugen. Die Frau war Freitagfrüh gegen acht Uhr auf der S5 Richtung Krems unterwegs, als der Unfall im Gemeindegebiet von Königsbrunn passierte. 79-Jährige starb an Unfallstelle...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Unfall mit Fahrerflucht

KLOSTERNEUBURG. Am 11.10.2010 fuhr ein bislang unbekannter Lenker eines silberfarbenen PKW gegen 17.50 Uhr auf der Tullner Straße im Gemeindegebiet von Klosterneuburg, aus Richtung Wien kommend, in Richtung Scheiblingstein. Vermutlich bei einem Überholmanöver kam er in einer unübersichtlichen Rechtskurve von seiner Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Motorrad. Dessen Lenker (26) kam zu Sturz und blieb am Bankett liegen. Der unbekannte Lenker setzte die Fahrt ohne anzuhalten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Schwerer Verkehrsunfall auf Tullner Südumfahrung

TULLN. Sonntagabend ereignete sich auf der Tullner Südumfahrung ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 20-Jährige kollidierte kurz vor dem Draken-Kreisverkehr mit dem Mercedes eines vermutlich alkoholisierten Langenrohres (36), der auf den linken Fahrstreifen gekommen war. Die Lenker und ein Beifahrer (18) mussten ins Spital gebracht werden. Stadtfeuerwehr Tulln

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Übersehen

THERESIENFELD. Übersehen dürfte ein 19-Jähriger einen von links herannahenden PKW auf der B17 haben. In der Folge ist der 19-Jährige mit der rechten Frontseite gegen den rechten hinteren Kotflügel des von dem 25-Jährigen gelenkten PKW gestoßen. Der 25-jährige Lenker wurde verletzt ins Spital gebracht. Der 19-Jährige blieb unverletzt.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Unfall: Abgelenkt am Steuer

DIETMANNS (red). Zu einem schweren Unfall kam es vergangenen Dienstag am Bründl-berg zwischen Waidhofen und Dietmanns. Die 76-jährige Autofahrerin bat ihren 77-jährigen Ehemann, ihr etwas aus dem Handschuhfach zu suchen. Während der 77-Jährige kramte, riskierte auch die Lenkerin einen Blick ins Handschuhfach. Das genügte um die Kontrolle über das Auto zu verlieren: Der PKW kam von der Straße ab und prallte schließlich gegen einen Baum. Die 76-Jährige wurde im Auto eingeklemmt und brach sich bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
L-Kindergarten Hollenbach

Holzpfosten gab nach: Mädchen schwer verletzt

Ein tragischer Unfall ereignete sich vergangene Woche im Kindergarten Hollenbach. Es war kurz vor Mittag, als ein sechsjähriges Mädchen im Garten des Kindergartens in der dort aufgehängten Hängematte spielen wollte. Pfosten stürzte um Plötzlich gab der Holzpfosten, auf dem die Hängematte befestigt war, nach und traf den Kopf der Sechsjährigen. Das Mädchen erlitt einen Schädelbasisbruch und musste ins Krankenhaus St. Pölten eingeliefert werden. Ermittlungen ergaben, dass der Holzpfosten etwa 20...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bezirksblätter Waidhofen
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Tankwagen prallte gegen Böschung

TULLN/KÖNIGSBRUNN. Montagvormittag krachte ein – glücklicherweise leerer – Mineralöltransporter auf der Stockerauer Schnellstraße bei Tulln gegen eine Böschung. Der Lenker (43) war vermutlich infolge eines Sekundenschlafes von der Fahrbahn abgekommen. Der eingeklemmte Mann wurde von der Feuerwehr geborgen und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Erst am Samstag hatten sich auf der S5 zwei Unfälle ereignet: Zwei Wagen waren ins Schleudern gekommen und gegen die Leitschienen geprallt. Die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Sitzenberg/Fischer

Rübenmaschine kappte Leitung

SITZENBERG-REIDLING. Richtig reagiert hat ein Sitzenberg-Reidlinger Landwirt: Eine Stunde – so lange, bis der Strom abgeschaltet war – verharrte der Fahrer einer Rübenerntemaschine auf seinem Gefährt, nachdem er damit eine 20 kVA-Stromleitung gekappt hatte. Der Vorfall verlief bis auf einen weiträumigen Stromausfall glimpflich.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Mutter mit Kind verunfallt

TULLN. Letzte Woche, Mittwochfrüh, verlor eine 38-jährige Lenkerin auf der L 2156 von Trübensee Richtung Tulln fahrend die Kontrolle über ihr Fahrzeug, in dem sich auch ihr Kind befand. Das Auto kam von der Fahrbahn ab und krachte über die Böschung in den angrenzenden Auwald. Die beiden Insassen mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Tullner Krankenhaus gebracht werden.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LWG | Foto: W. Pelz

Gefährlicher Wildwechsel

TULLN/KORNEUBURG (wp). Löste ein offenes Gattertor zwischen Auwald und S5 verhängnisvollen Unfall mit Wildsau aus? In der letzten Ausgabe berichtete das Bezirksblatt über einen Unfall auf der S5, der von einem Wildschwein ausgelöst wurde, und dem anschließenden Gerichtsprozess, den Jörg Grasl, Betreiber eines Heurigenlokals, gegen die ASFINAG anstrengte. Man unterstellte der ASFINAG, nicht genug gegen den Wildwechsel getan zu haben, wie etwa zusätzlich zu den Wildzäunen entlang der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Zug fuhr ohne Gleise weiter

KLOSTERNEUBURG/KIERLING. Eine falsch gestellte Weiche führte den Zug ins „Niemandsland“. Durch die Geistesgegenwärtigkeit des Lokführers konnte ein schwereres Zugsunglück am Sonntagmorgen verhindert werden. Der Lokführer bemerkte im Bereich Kierling von Tulln Richtung Wien fahrend, dass vor dem Zug keine Schienen mehr vorhanden waren, und leitete eine Notbremsung ein. Ganz konnte er das Unglück nicht mehr verhindern, denn der Triebwagen holperte ohne Schienen noch einige Meter weiter. Die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Circus Aros Scheibbs | Foto: Schreiner

Schockstarre in der Manege

Zuckerwatte, liebe Tiere und atemberaubende Kunststücke sind die Zutaten der bunten Zirkuswelt. In Hörsdorf bei Mank kam vergangenen Samstag noch ein Schockmoment dazu. Ein 20-jähriger Akrobat stürzte nach einer Trapeznummer zu Boden. MANK. „Gehört das zur Show?“ Nein, der Sturz des Artisten André Reinhard vergangenen Samstag in Hörsdorf bei Mank war alles andere als geplant. Bei einem der Höhepunkte in der Vorstellung des Circus Aros, der derzeit durch Niederösterreich tourt, kam es zu einem...

  • Melk
  • Bezirksblätter Melk
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Unfall auf der S5

Donnerstag Nachmittag gegen halb drei Uhr ereignete sich auf der Stockerauer Schnellstraße ein Verkehrsunfall. Ein 74-jähriger Lenker aus Wien war mit seinem Wagen aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Der Pkw durchbrach den Wildschutzzaun und überschlug sich. Der Fahrzeuglenker und seine Beifahrerin wurden ins Landesklinikum Donauregion Tulln gebracht. www.feuerwehr.tulln.at

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.