Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Bild: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
2

Verkehrsunfall am Autobahnknoten Vösendorf

Aus unbekannter Ursache kam es am 18. Juli 2011 am Autobahnknoten Vösendorf zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Um 17:34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zur Bergung der zum Stillstand gekommenen Fahrzeuge alarmiert. Bereits kurze Zeit später traf der ausgerückte „Technische Zug“ am Unfallort ein. Nachdem der anwesende Rettungsdienst sowie die Polizei ihre Arbeit abgeschlossen hatte, begann die Feuerwehr damit, die Fahrspuren für den Verkehr wieder frei zu...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Hubschraubereinsatz vergebens: Der Notarzt konnte den Mechaniker nicht retten.                   Foto: Privat | Foto: Privat

20-Tonnen-LKW zerquetschte Mechaniker bei Service

Tödliches Missgeschick: Während Techniker Laster reparierte, schob Kollege mit LKW zurück Ein schrecklicher Unfall ereignete sich letzte Woche vor dem MAN-Servicezentrum in St. Pölten-Spratzern. Ein 35-jähriger Mechaniker wurde von einem 20 Tonnen schweren Lkw zerquetscht. ST. PÖLTEN (HH). Dienstag Nachmittag vor dem MAN-Servicezentrum in St. Pölten-Spratzern: Gegen 13 Uhr wird der Mechaniker Robert Schötzer von einem 20 Tonnen schweren Lkw erdrückt. Minuten vorher war ein abgeschleppter Laster...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter St. Pölten
Foto: FF-Großweikersdorf
10

Lenkerin kam erst im Straßengraben zum Stehen

GROßWEIKERSDORF. Am vergangenen Freitag, 15.Juli 2011, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zu einem Verkehrsunfall gerufen, wobei vermutet wurde, dass eine Person eingeklemmt sei. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die Lenkerin eines Peugeot von der Fahrbahn der Horner Bundesstraße ab, touchierte einen Baum und kam in Straßengraben zum Stehen. Beim Eintreffen FF-Gr.Wetzdorf war die Fahrzeuglenkerin schon aus dem Fahrzeug befreit. Die Erstversorgung der Verunfallten übernahmen die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF-Großweikersdorf
4

PKW touchierte Brückengeländer

Am13.07.2011 um 05:45 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian NÖ mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "PKW-Bergung nach Verkehrsunfall auf der B4 Richtung Großwetzdorf bei der Schmidabrücke" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Am letzten Mittwoch, 13. Juli 2011, kam aus bislang ungeklärter Ursache der Lenker eines VW Golf IV von der Fahrbahn der Horner Bundesstraße B4 ab, touchierte das über die Schmida führende Brückengeländer und kam schlussendlich auf...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.ffutzenlaa.com
2

PKW in LKW gekracht

KIRCHBERG AM WAGRAM. Am vergangenen Freitag, 1. Juli 2011 krachte ein PKW aus unbekannter Ursache wenige hundert Meter nach der Abfahrt Kirchberg am Wagram seitlich mit einem LKW zusammen. Der PKW kam draufhin auf der Überholspur zu stehen und der Lenker des LKWs konnte sein Schwerfahrzeug am Pannenstreifen zum Stillstand bringen. Beide Lenker blieben unverletzt, die Fahrzeuge waren jedoch aufgrund der Beschädigungen fahruntüchtig. Da die Unfallstelle schon durch die Feuerwehr Kirchberg am...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Ollern
4

PKW krachte in Gasverteilerkasten

Explosionsgefahr am Riederberg SIEGHARTSKIRCHEN. Dramatische Szenen spielten sich kurz nach 16 Uhr am vergangenen Tag am Riederberg ab. Der Lenker eines silberfarbenen BMW, welcher am Riederberg in Richtung Wien unterwegs war, verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug. Er stieß seitlich in einen, ihm entgegenkommenden schwarzen BMW, und in weiterer Folge frontal in einen beigen Skoda, dessen Lenker dabei schwer verletzt wurde. Der silberfarbene PKW überschlug sich in Richtung angrenzender...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Völlig zerstört wurde der Audi, in dem der 21-jährige Beifahrer starb.Foto: FF Schrems

Tragischer, tödlicher Unfall

Fahrer aus PKW geschleudert, 21-jähriger Beifahrer tödlich verletzt Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es von Sonntag auf Montag nahe Schrems, bei dem ein junger Mann getötet wurde. EUGENIA. Ein 18-Jähriger aus Steinbach lenkte seinen Audi aus Richtung Langegg kommend in Fahrtrichtung Eugenia. Am Beifahrersitz fuhr angegurtet ein 21- jähriger Freund mit. Kurz nach einer langgezogenen Linkskurve verlor der Fahrer, wahrscheinlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat
8

Schwerer Lkw-Crash auf der L113

Befürchtungen der Gösinger wurden wahr Drei Wochen ist es erst her, dass das Bezirksblatt über die Ängste der Gösinger Einwohner berichtet. Und nun kam es bereits zur ersten Beinahe-Katastrophe! FELS AM WAGRAM (tw). Am vergangenen Mittwoch steuerte ein von Stettenhof kommender 47-jähriger Lenker seinen voll beladenen, schweren Lkw die steile Ortseinfahrt nach Gösing hinunter an. Kurz vor der Ortstafel kam ihm ein anderer Schwerlaster entgegen. Alle Bremsversuche verblieben erfolglos, auf der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.oe-news.at; F. Öllerer
3

PKW prallte gegen Baum

ATZENBRUGG. Am Dienstag Vormittag 14. Juni 2011, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Der PKW, der von Atzenbrugg Richtung Rust unterwegs war, krachte frontal gegen einen Baum. Die Feuerwehr Atzenbrugg und First Responder des Roten Kreuz Atzenbrugg trafen als erstes an der Unfallstelle ein, der Verletzte wurde durch die Sanitäter erstversorgt und betreut. Der Unfalllenker wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Krems geflogen. Die Feuerwehr Atzenbrugg übernahm die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Foto: FF Waidhofen - Thomas Pfabigan

Mopedauto fing plötzlich Feuer

Einen oder mehrere Schutzengel hatte ein 67-jähriger Pensionist aus Waidhofen, als sein Mopedauto während der Fahrt Feuer fing: Er konnte sich gerade noch retten, bevor von dem Plastik-Mobil nicht mehr viel übrig war. WAIDHOFEN (red). Glück im Unglück hatte vergangene Woche ein 67-jähriger Pensionist. Der Mann war mit seinem Leicht-KFZ von Waidhofen kommend in Richtung B5 unterwegs. Kurz vor der Einmündung in die Bundesstraße bemerkte der Mann Qualm aus dem Motorraum aufsteigen. Er hielt sein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Arbeitsunfall mit zwei Verletzten im Kraftwerk Dürnrohr

Beim Hantieren mit Armaturen passierte heute, 17. Mai 2011, ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem zwei Männer an Brust, Rücken und Beinen schwerer Verbrühungen erlitten. ZWENTENDORF / DÜRNROHR. Seit gestern, Montag 16. Mai 2011, werden am Kraftwerksgelände Dürnrohr Revisionsarbeitn durchgeführt. In der soegnannten "Energieversorgungszentrale 1", in welcher der Dampf aus der benachbarten Müllverbrennngsanlage in Energie für Strom und Fernwärme umgewandelt wird, sollten zwei Spezialisten die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: ÖAMTC
2

Schwerer Arbeitsunfall in Niederösterreich

Christophorus 2 im Einsatz MICHELHAUSEN. Heute Vormittag, 11. Mai 2010, wurde der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 2 zu einem schweren Arbeitsunfall in Michelhausen gerufen. Auf einer Deponie versuchten Arbeiter, eine Kette um einen Container zu legen um diesen mit einem Bagger transportieren zu können. Dabei riss die Kette und verletzte einen der Männer schwer am Unterschenkel. Das Team von Christophorus 2 war innerhalb weniger Minuten vor Ort. Noch auf dem Container wurde der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Zahlreiche Ersthelfer waren im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz

Zwei Menschen starben bei Frontalcrash

Ein Frontalunfall auf der Bernsteinstraße bei Engelhartstetten forderte zwei Menschenleben. ENGELHARTSTETTEN (up). Auf regennasser Fahrbahn prallte vergangene Woche eine 33-Jährige aus dem Bezirk Gänserndorf mit ihrem Auto auf der Bernsteinstraße gegen das Fahrzeug eines 39-jährigen Aserbaidschaners. Die 33-Jährige Lenkerin war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden und musste von der FF Engelhartstetten geborgen werden. Sie wurde nach Versorgung durch die Besatzung des Rettungshubschraubers C9...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Eingeklemmt wurde Unfallopfer Bernhard P., die FF befreite ihn.Foto: FF

FF befreite Eingeklemmten

Heidenreichsteiner und Langegger kollidierten HEIDENREICHSTEIN. Bernhard P. aus Heidenreichstein fuhr von Aalfang kommend Richtung Heidenreichstein, kam dabei auf die linke Seite und prallte seitlich frontal gegen den entgegenkommenden PKW von Thomas P. aus Langegg. Thomas P. und sein mitfahrender Bruder Reinhard P. konnten sich aus dem stark beschädigten PKW selbst befreien und verständigten die Einsatzkräfte. Bernhard P. wurde in seinem PKW eingeklemmt und musste von der FF-Heidenreichstein...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Unfall-Bilanz: Keine Toten

Historischer Tiefststand bei Unfällen - Experten sehen dennoch Handlungsbedarf Erstmals kam auf den Straßen des Bezirks niemand ums Leben. Dennoch warnt man beim Kuratorium für Verkehrssicherheit davor sich auf den Lorbeeren auszuruhen. BEZIRK (pez). Die Zahlen sprechen für sich: Verunglückten im Jahr 2009 noch drei Personen im Straßenverkehr tödlich, gab es 2010 keinen Verkehrstoten mehr, wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit vergangene Woche bekannt gab. Auch die Zahl der Unfälle selbst...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ernst Böck vor dem demolierten Betonpfeiler.

Unfallbearbeitung dauert

Versicherung benötigt schon drei Monate – Schaden noch nicht behoben Durch einen Unfall wurden im Jänner das Geländer und der Betonpfeiler beim Ortswasserbach in Kirchberg umgefahren. Noch immer ist die Unfallstelle nicht wieder intakt. KIRCHBERG AM WAGRAM (kaze). „Vor ungefähr drei Monaten ist hier ein Unfall passiert. Dabei hat ein Pkw das Geländer zum Ortsbach durchstoßen und seitdem ist das nur mit einem Absperrband gekennzeichnet“, zeigt Ernst Böck auf. „Und es geht einfach nichts weiter“,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
2 5

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Frauenhofner Straße/Egon-Schiele-Gasse

TULLN. Gestern, am 08.04.2011, war ein 44jähriger Lenker aus Tulln mit seinem Hyundai Santa Fe auf der Frauenhofner Straße stadteinwärts unterwegs, als er im Kreuzungsbereich der Egon-Schiele-Gasse seitlich von einem Opel Meriva gerammt wurde. Durch die Wucht des Zusammenstoßes kamen beide Fahrzeuge erst am gegenüberliegenden Gehweg zum Sillstand. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden beide Unfallfahrzeuge auf die Abschleppeinheiten der Stadtfeuerwehr verladen und anschließend von...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: STAMBERG NEWS & PICTURES
1 7

Rettungsaktion: 60jähriger stürzte in Donau

PISCHELSDORF. Heute, am 1. April 2011, spielten sich auf der Donau (Gemeinde Zwentendorf) dramatische Minuten einer Rettungsaktion ab. Ein etwa 60 jähriger Mann stürzte aus unbekannter Ursache in die eiskalte Donau und trieb dort stromabwärts. Eine Dame meldete den Vorfall über Notruf. Im Bereich der Donauchemie wurde das Unfallopfer von Arbeitern gesichtet. Die bereits alamierte Betriebsfeuerwehr der Donauchemie ließ unverzüglich eine Motorzille über den 20m hohen Hafenkai in die Donau und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Quelle: FF-Großweikersdorf
1 6

Anhänger umgekippt

GROßWEIKERSDORF. Gestern, Mittwoch, 30.03., wurde die FF Großweikersdorf zu einer Anhängerbergung am Kreuzberg gerufen. Beim Entladen von Komposterde ist der Anhänger umgekippt. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Die Kräne des Kran- und des Wechselladefahrzeuges sicherten den Anhänger, während er mittels Seilwinde aufgerichtet wurde.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall schwer beschädigt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach

Riesenglück für Autolenker

Fahrer bei schwerem Unfall in Nöstach nur leicht verletzt NÖSTACH. Aus Richtung Altenmarkt kommend war ein Fahrzeuglenker am vergangenen Samstag auf der Landesstraße 151 im Gemeindegebiet von Nöstach, Ortsteil Hafnerberg, um die Mittagszeit unterwegs. Aus unbekannter Ursache verlor der Mann auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lenker kam mit dem Wagen auf der Serpentinenstraße kurz nach einer engen Rechtskurve rechts von der Fahrbahn ab und stürzte über die steile...

  • Triestingtal
  • Bezirksblätter Baden
Foto: FF-Großweikersdorf
5

Schadstoffeinstz in Tiefenthal

Am vergangenen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zu einem Schadstoffeinsatz in Tiefenthal alarmiert. In Tiefenthal Richtung Stetteldorf hatte vermutlich ein Fahrzeug auf der Länge von 150 Meter Öl verloren. Die FF Großweikersdorf sicherte den betroffenen Abschnitt der Fahrbahn ab und beseitigte mittels Ölbindemittel sowie Bioversal die Verunreinigungen auf der Fahrbahn. In Zuge dessen wurde vom Einsatzleiter die zuständige Straßenmeisterei und Polizeiinspektion...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
5

Glück im Unglück für den Fahrzeuglenker / FF-Pitten

Um 16 Uhr wurden wir auf die A2 alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache, kam ein Lenker aus Wien mit seinem Fahrzeug, der Marke Renault, von der Straße; A2, Fahrtrichtung Graz bei Baukilometer 61; ab. Durch die Kollision mit einem Kanalschacht, welcher sich im Straßengraben befindet, wurden beide Vorderräder aus dem Fahrzeug gerissen, in weiterer Folge prallte der PKW gegen einen Baum und kam im Anschluss völlig zerstört in der Wiese zum Stillstand. Der Fahrer konnte glücklicherweise Unverletzt...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Fünf teils Schwerverletzte nach zwei Unfällen

In Glaubendorf (Bezirk Hollabrunn) stieß ein 27-Jähriger beim Einfahren auf die B4 mit seinem Pkw gegen den Wagen einer 26-Jährigen. Die Frau und ihr knapp neunjähriger Sohn wurden dabei verletzt, berichtete die Sicherheitsdirektion. Sie mussten mit dem Notarzthubschrauber und der Rettung ins Spital gebracht werden. Ein Frontalcrash ereignete sich am Abend auf dem Flachberg im Bezirk Tulln. Ein 48-Jähriger, der mit seinem Auto von Klein Staasdorf in Richtung Riederberg unterwegs war, stieß aus...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.