Umweltstadträtin

Beiträge zum Thema Umweltstadträtin

Aktion 14

Ternitz
30.000 fleißige Arbeiter 🐝 in der Rohrwerks-Wiese +++ inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer Rohrwerk rücken Natur und Umweltschutz verstärkt in den Fokus. Sichtbare Zeichen: zwei Bienenstöcke, Blumen und Bäumchen für die Insekten. Seit einiger Zeit ist die Schoeller Bleckmann Edelstahlrohr GmbH in Ternitz um einen grüneren Fußabdruck bemüht. So wird zum Beispiel der Nickelstaub, der bei der Metallproduktion anfällt eingesammelt und wiederverwertet. Gewöhnlich wäre dieser Staub gefährlicher Abfall; so bekommt er ein "zweites Leben" und wird als...

Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner sagen "Danke". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Zwölf Kubikmeter Müll lagen im Grünen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet ist soweit abgeschlossen. Die Ausbeute: traurige zwölf Kubikmeter Unrat.   Das Gemeindegebiet von Ternitz wurde im heurigen Jahr unter Einhaltung der COVID-19-Richtlinien von achtlos weggeworfenen Müll befreit (die Bezirksblätter berichteten wiederholt). Obwohl die Flurreinigung diesmal nicht in größeren Gruppen durchgeführt werden konnte, haben sich dennoch zahlreiche engagierte MitbürgerInnen und vor allem Familien am Frühjahrsputz...

Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner laden die Ternitzer ein, zu helfen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz sät
"Ein Sonntag für die Blühwiese"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1.000 Blumensamen wird die Natur im Garten-Gemeinde Ternitz am Blühwiesensonntag, am 18. April an die Ternitzer verteilen. "Kommen Sie am Blühwiesensonntag zwischen 10 und 14 Uhr in den Herrenhaus-Park und bringen wir gemeinsam unsere Gemeinde zum Blühen", rühren Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner (beide SPÖ) die Werbetrommel für ein noch blumengewaltigeres Stadtgebiet Ternitz. Mit dieser Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie...

Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Wo Igel und Insekten nur zu gerne überwintern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer Stadtgebiet wurden auf zahlreichen Grünflächen im Laubhaufen angesammelt – natürliche Ruhezonen für die Tierwelt. Und Ternitz setzt auf weitere Naturprojekte wie zum Beispiel auf eine artenreiche Blütenwiese. Den Winterschlaf der heimischen Tierwelt soll niemand stören. "Wir haben alle diese Bereiche beschildert um unsere Bevölkerung auf diese Ruhezonen aufmerksam zu machen", erklären Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner. 4....

Präs. Alfred Riedl, Umweltstadträtin Daniela Mohr, Gärtnerin Tanja Haselgruber, Landesrat Dr. Martin Eichtinger (v.l.). | Foto: www.ehnpictures.com

Die Igel-Familie hat Zuwachs bekommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Mit naturnaher Planung, ökologischer Gestaltung und umweltgerechter Pflege der Grünanlagen zählt die Stadt Ternitz seit Jahren zu den Umweltmustergemeinden Niederösterreichs. Bereits das dritte Jahr in Folge wurde dieses Engagement mit dem begehrten Umweltpreis "Goldener Igel" ausgezeichnet. „Wir haben uns bereits im Jahr 2015 mit Gemeinderatsbeschluss dazu bekannt, keine glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmittel einzusetzen und die Beikrautbekämpfung mechanisch...

Die Innauen in Schärding sollen Naturschutzgebiet werden. Und die Auwälder am Unteren Inn gar Europaschutzgebiet. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
1 11

Teile von Schärding werden Naturschutz- und Europaschutzgebiet

Das Grüntal soll Europaschutzgebiet werden. Doch was bedeutet das für das seit Jahren geplante Grüntalprojekt? SCHÄRDING (ebd). "Seitens der Direktion für Landesplanung und ländliche Entwicklung Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich ist geplant, die Innauen bei Schärding als Naturschutzgebiet und die Auwälder am Unteren Inn als Europaschutzgebiet auszuzeichnen", so Bürgermeister Franz Angerer. "Aktuell gibt es Gespräche, weil Rücksicht auf das Jagd- und Fischereiwesen genommen werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.