Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Oberschützenmeister Josef Kohzina und Mistelbachs Jagdleiter Franz Schreiber. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Blühwiesen, Wasserstellen, Obstbäume, Sträucher
„Wir für Bienen“ - auch beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Auch bei der Pflege und Bewirtschaftung des rund 5 ½ Hektar großen Areals vom Schützenverein-Mistelbach wird auf die heimische Fauna und Flora Rücksicht genommen. So wurden an einigen Stellen Blühwiesen und Biodiversitätsflächen mit verschiedenen Kleesorten und Blühpflanzen angelegt und allesamt werden überlegt, effektiv und insektenfreundlich gepflegt und bearbeitet. Zu finden sind am Areal unter anderem auch Schafgarbe, Steinkresse, Kamille, Basilikum, Ringelblume, Koriander,...

Platzwart Walter Maurer, Oberschützenmeister Josef Kohzina und Vorstandsmitglied Johannes Stöger mit den beiden E-Dienstfahrzeugen. | Foto: Josef Kohzina
1

Jäger und Sportschützen leisten Beitrag zum Natur- und Umweltschutz
E-Mobilität beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Das Areal des Schützenvereines Mistelbach ist über vier Hektar groß. Auf dem Areal befinden sich derzeit, auf drei eigenständigen Tontaubenplätzen, über dreißig Tontauben-Wurfmaschinen. Zudem kommen die 100m-Stände, der Laufende-Keiler-Stand und die Faustfeuerwaffen-Stände hinzu. Zum Wohle und zur Zufriedenheit der vielen Vereinsmittglieder und Gäste gehören die einzelnen Stände und Plätze permanent verwaltet und die Wurfmaschinen mit Tontauben befüllt. E-Golf-Cart und E-Scooter...

Bürgermeister Josef Tatzber, Karin Kriebaum und Umweltgemeinderat Josef Kohzina.
 | Foto: Josef Kohzina
1

Eigener Wohntraum wurde realisiert
Ausgezeichnet gebaut in Niederösterreich!

Bullendorf/Gemeinde Wilfersdorf:     In den letzten Monaten hat Karin Kriebaum aus Bullendorf den Neubau ihres eigenen Wohnheimes realisiert. Karin hat bei der Umsetzung ihres persönlichen Wohntraumes energieeffiziente Maßnahmen getroffen und hat dadurch einen wertvollen und wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ soll dieses verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Handeln sichtbar gemacht werden. Der zuständige Umweltgemeinderat Josef...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.