Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

1 2 29

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
UNZUMUTBARE MÜLLBERGE BEIM ZENTRUM EUROSPAR TRAISKIRCHEN 2021

Hier fühlt sich wohl niemand zuständig! Konsumenten nutzen die vorhandenen Mülleimer um ihren Unrat zu entsorgen. Soweit so gut. Doch für die Entleerung scheint sich niemand verantwortlich zu fühlen. Einkaufswagen werden zur Mistablage genutzt, weil die Eimer nicht geleert werden und für das Areal vermutlich auch zu wenig vorhanden sind. Ein Zustand der hygienisch nicht zumutbar in Zeiten von Corona ist. Hier ist dringender Handlungsbedarf von Nöten um einen sicheren Einkauf zu gewährleisten....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 19

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN HELENENTAL: BADENER STRASSE Frühlingsimpressionen Wienerwald 2021

BADEN HELENENTAL: BADENER STRASSE Frühlingsimpressionen Wienerwald 2021 Das Helenental ist ein Teil des Schwechattales im Wienerwald in Niederösterreich bei Baden bei Wien. Im engeren Sinne ist nur der unterste Abschnitt westlich von Baden gemeint, heute versteht man darunter aber den gesamten Verlauf zwischen Baden und Mayerling. Das romantische Tal ist ein altbekanntes Erholungsgebiet für das nahe Wien sowie die Badener Kurgäste und steht als Naturschutzgebiet „Hoher Lindkogel – Helenental“...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 57

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
MÖDLING: Naturpark Föhrenberge Aufstieg zum Schwarzen Turm 2021

MÖDLING: Naturpark Föhrenberge Aufstieg zum Schwarzen Turm 2021 Der Naturpark Föhrenberge liegt am östlichen Rand des Wienerwaldes in Niederösterreich. Er zählt zu den Naherholungsgebieten von Wien. Der 6.500 ha große Naturpark reicht von Perchtoldsdorf im Norden bis Gumpoldskirchen. Dazwischen liegen die Gemeindegebiete von Gießhübl, Maria Enzersdorf, Mödling, Hinterbrühl und Gaaden. Der Naturpark ist frei zugänglich. Archiv: © Robert Rieger Quelle: Wikipedia Fotos: © Robert Rieger Photography...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 30

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Frühlingsimpressionen im Stadtpark 2021

WIENER NEUSTADT: Frühlingsimpressionen im Stadtpark 2021 Tour durch den Stadtpark Der Stadtpark ist auf der Fläche der ehemaligen Verteidigungsanlage der Stadt angelegt worden. Hier hatten sich die sogenannten Glacis bzw. Schanzen im Süden bzw. Südwesten der Stadt befunden: hoch aufgeschüttete und befestigte Wehranlagen. In einem Bereich des Parks schlendert man sogar über einen ehemaligen jüdischen Friedhof, der um 1500 zerstört wurde und dessen Grabsteine man als Baumaterial verwendete. Eine...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 1 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SCHLOSSPARK POTTENDORF: Weiteres Insektenhotel aufgestellt 2021

SCHLOSSPARK POTTENDORF: Weiteres Insektenhotel aufgestellt 21.4.2021 Weiteres Insektenhotel im Schlosspark aufgestellt! Im Zuge der Neugestaltung der Flächen beim Parkplatz und dem Vorplatz des ehem. Wächterhauses wurde von Parktechniker Robert Pfingstl zusätzlich ein weiteres großes Insektenhotel errichtet. In den nächsten Tagen wird dann noch die dazugehörende Blumenwiese angelegt. Ein weiteres Beitrag für einen schönen und ökologisch wertvollen Schlosspark Pottendorf konnte damit...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 21

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
3 Wochen nach der Müllsammlung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer- Gasse

3 Wochen nach der Müllsammlung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer- Gasse  19.4.2021 Und wieder mehrere Getränkedosen und Flaschen einfach entsorgt 👎👎🤮 Obwohl zwei mal Wöchentlich die angestellten der Stadtgemeinde Traiskirchen das Industriegebiet abfahren. Der Bericht vom 28.3.2021 Illegale Müllablagerung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer - Gasse 2 Müll sammeln am Palmsonntag !! Seit einiger Zeit parken regelmäßig zahlreiche Autos von DHL im Industriegebiet...

  • Baden
  • Robert Rieger
1

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Guntramsdorf blüht auf am 24.4. kostenlose Blumenerde

🌺 Guntramsdorf blüht auf 🌺 Auf Initiative des Umweltausschusses und Umweltgemeinderat Martin Cerne wird am 24.4. (Änderung wegen Lockdown) an 4 Standorten in Guntramsdorf kostenlose Blumenerde zu Verfügung gestellt! Danke für diese tolle Idee! 🌸 🌻 Samstag, 24.4. 1. Parkplatz Volksschule II (Dr.-Karl-Renner-Str.) 8:00-9:30 Uhr 2. Parkplatz Badner Bahn (Hauptstraße) 10:00-11:30 Uhr 3. Parkplatz Mittelschule (Sportplatzstr.) 12:00-13:30 Uhr 4. Parkplatz Bauhof (Am Tabor) 14:00-15:30 Uhr So geht's:...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 12

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionaut
ZUM KOTZEN: Umweltverschmutzung neben der Shell Tankstelle B17 Traiskirchen / Oeynhausen

ZUM KOTZEN: Umweltverschmutzung neben der Shell Tankstelle B17 Traiskirchen / Oeynhausen Umweltverschmutzung neben Tankstelle: Die Bilder sind nur schwer zu verstehen. Aufgenommen an einem sonnigen Frühlingstag im April, direkt neben einer Tankstelle zwischen Traiskirchen und Oeynhausen. Man möchte fast vermuten, dass es an der Tanke womöglich keine Müllbehälter gebe doch leider Fehlanzeige. Genügend Entsorgungsmöglichkeiten sind vorhanden. Es muss sich also um gedankenlose Mitmenschen handeln,...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 38

Umweltschutz ...
Parents For Future Baden: PROTEST WEITERER 40 BÄUMEN IM GUTENBRUNNER PARK BADEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ !

Parents For Future Baden: PROTEST WEITERER 40 BÄUMEN IM GUTENBRUNNER PARK BADEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ ! 19.3.2021 103 Schüler*innen der Gymnasien Frauengasse und Biondekgasse in Baden machten vor einen Monat mit Plakaten im Stadtgebiet auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes aufmerksam. Ganz besonders im Arthur Schitzler Park ( Allee ) - Wilhelm Reich Allee beim Bahnhof woher die Fotos stammen. Am Freitag den 19.3. kamen weiter 40 streikende Bäume im Gutenbrunner Park dazu. Die Bäume stehen...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 7

Oeynhausner erbost ...
DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT?

DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT? Alle großen Nord-Süd-Verbindungen im Osten Österreichs verlaufen durch das Stadtgebiet von Traiskirchen. Oeynhausen gehört zur Stadtgemeinde Traiskirchen. Ein kleiner Ortsteil mit 1157 Einwohner auf einer Fläche von 1,84 km². Mehr Industriegebiet als „lebenswerte Stadt“. Viele Bürger sind erbost, wütend, enttäuscht und verärgert. Der Grund liegt im neuen Großprojekt in Oeynhausen direkt an der B17. Die Firma DLH Real Estate Austria Gmbh hat sich das 35.000...

  • Baden
  • Robert Rieger
Förster Richard Rubik erkärt die Bedeutung eines stehenden Totholzes | Foto: Ericson
Video 4

Jahrzehnteprojekt
Der Gemeindewald wird klimafit (mit Video)

Der Purkersdorfer Wald, in dem der Naturpark eingerichtet ist, soll zu einem kräftigen Mischwald anwachsen. Kahlschläge sind tabu. PURKERSDORF. Die Haut ist runzelig und voller Falten. "Schauen Sie, ein Zeichen für echte Vitalität", ist Förster Richard Rubik schwer begeistert, "Solche Bäume wollen wir fördern." Die Rede ist von einer hohen Traubeneiche mit rauer Rinde: diese Baumhaut dient nicht nur kleinen Tieren als Lebensraum, sie schützt den Baum auch vor der Sonne. Eichen und Tannen vor...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
4 4 22

Müll am Spielplatz Wienersdorf
WIENERSDORF: ELTERN, GROßELTERN, BEGLEITPERSONEN IST DAS WIRKLICH EUER ERNST ??

WIENERSDORF: ELTERN, GROßELTERN, BEGLEITPERSONEN IST DAS WIRKLICH EUER ERNST ?? Ein Frühlingstag im Februar, Sonnenschein, ideal für einen Ausflug zum Naturspielplatz Reifenburg in Wienersdorf/Traiskirchen. Alles wäre wunderbar, wenn nicht alte Flaschen, Masken, Verpackungen und sonstiger Müll überall herumliegen würde. Die Mistkübel sind halb leer, statt diese zu nützen wird leider einfach alles fallen gelassen. Der Naturspielplatz Reifenburg wurde im Jahr 2018 neu gestaltet. Der Spielplatz...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 2 26

Silvester 2020 - Feuerwerk
WIENERSDORF: TROTZ AUSGEHVERBOT WURDE GESCHOSSEN WAS DAS ZEUG HÄLT

Silvester 2020 - Feuerwerk WIENERSDORF: TROTZ AUSGEHVERBOT WURDE GESCHOSSEN WAS DAS ZEUG HÄLT  Der Müll wurde einfach zurück gelassen. Die Einheimischen Ur- Wienersdorfer verärgert über nächtlichen Besuch von Auswärtigen. Kommentare via FB: Leider war der "Veranstalter" dieser Sauerei ein Wiener Pyrotechnik Unternehmen mit erlauchter Wiener Klientel... keine Chance, dass die den Weg nochmals hier heraus finden, um den Müll zu entsorgen Prosit Flurgasse nach der invasion lauter Wiener das räumt...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Umweltschutz ...
WIRTSCHAFTSHOF GAADEN am CHRISTTAG für WEIHNACHTSABFALL GEÖFFNET

WIRTSCHAFTSHOF GAADEN am CHRISTTAG für WEIHNACHTSABFALL GEÖFFNET Als besonderes Bürgerservice wurde auch heuer wieder am 25.12. am Wirtschaftshof die Übernahme der weihnachtlich anfallenden Kartonagen angeboten. 62 GaadnerInnen haben dieses Service genutzt. Ein herzliches Dankeschön den freiwilligen Helfern, die unentgeltlich diese Aktion unterstützten! Foto von links nach rechts: GR Thomas Weinbörmair, gfGR Univ.Prof. Dr.Franz Eckersberger, gfGR Mag.iur. Gabriela Jesacher-Hrabec, GR Mag.Dr....

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 20

Mist sammeln der Umwelt zuliebe !
WEIHNACHTSAKTION - Badens Promifotograf Robert Rieger am Christtag im Einsatz!

Badens Promifotograf Robert Rieger am Christtag im Einsatz! Schon lange ist Robert Rieger bei der ASFINAG Autobahnabfahrt Traiskirchen der achtlos weggeworfene Müll ein Dorn im Auge. Der Promifotograf nahm sich ein Herz für die Umwelt und sammelte auf rund 200 Metern unglaubliche 4 Säcke Müll. „Es ist für mich unverständlich, wie man Müll einfach auf die Straße werfen kann. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Es stehen ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung seinen Müll korrekt zu entsorgen“,...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: 2019 Robert Rieger Photography
2

Fridays For Future Austria in GAADEN – WIENERWALD NÖ 25.9.2020

Fotos: Robert Rieger Photography Fridays For Future Austria in GAADEN – WIENERWALD NÖ 25.9.2020 WHAT DO WE WANT? CLIMATE JUSTICE! Gemeinsam mit vielen Menschen auf der ganzen Welt fordern wir ein, was die einzig realistische Antwort auf die drohende Klimakatastrophe ist: eine mutige Klimapolitik in Einklang mit dem 1,5°C-Ziel. Die 7 Grundsätze von Fridays For Future Austria: 1. Wir sind eine von der Jugend ausgehende Bewegung, die alle Menschen anspricht und zusammenbringt. 2. Unser Ziel ist...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 2

AKTION „Tschick in den Kübel“ – die GEMEINDE GAADEN sagt den Zigarettenstummeln den Kampf an 19.9.2020

Foto : © Robert Rieger Photography Aktion „Tschick in den Kübel“ – die Gemeinde Gaaden sagt den Zigarettenstummeln den Kampf an 19.9.2020 10 bis 15 Jahre benötigen Zigarettenstummel, um in der Natur vollständig zu verrotten. Sie zählen zu den am häufigsten in der Umwelt entsorgten Gegenständen. Die Gemeinde Gaaden beteiligt sich an der Aktion „Tschick in den Kübel“ und stellt Aschenbecher im Ortsgebiet auf. Bürgermeister Rainer Schramm präsentiert stolz die ersten Aschenbecher, die bereits...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Andreas Thomaso ist der frisch gebackene "Biosphärenparkbotschafter".  | Foto: Zeiler

Biosphärenpark Wienerwald
Thomaso wird zum "Botschafter"

SIEGHARTSKIRCHEN. "Ich halte wenig vom drüberfahren und ich halte viel vom Gespräch", sagte Bürgermeisterin Josefa Geiger zu FP-Bundesrat Andreas Spanring. Die Bestellung eines neuen Biosphärenparkbotschafters stand Donnerstag Abend auf der Tagesordnung in der Gemeinderatssitzung. Der Vorschlag der ÖVP, Umwelt-Gemeinderat Andreas Thomaso zu nominieren, wurde zwar einstimmig angenommen. Kritik über die Vorgehensweise kam von den Freiheitlichen, die sich gewünscht hätten, in die Thematik früher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Gelb die geplanten Siedlungserweiterungen, rechts die rote Linie ist die geplante Trasse für die Umfahrung Alland. | Foto: Foto: zVg.

Biosphärenpark: "Zu viel Beton!"

Am Beispiel Alland erläutert Gemeinderat Dollensky, wie sich der Beton immer mehr ins Grüne frisst. ALLAND. Gemeinderat Erwin Dollensky (Liste "Alland leben lassen") schlägt nach dem Bezirksblätter-Bericht Alarm: Er fürchtet weiteres Zubetonieren im Biosphärenpark Wienerwald. Er schrieb deshalb an Landesrat Stephan Pernkopf einen offenen Brief. Der Landesrat hat erst kürzlich die Bodencharta unterschrieben, für den Schutz der Natur. Doch - so Dollensky: "Zwischen Anspruch und Wirklichkeit...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.