Ukrainekonflikt

Beiträge zum Thema Ukrainekonflikt

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
 | Foto: Philipp Monihart

Krieg in der Ukriane
WK-Präsident Ecker drängt auf sichere Gasversorgungs-Maßnahmen

WKNÖ-Präsident Ecker drängt auf Maßnahmen zur Sicherung der Gasversorgung „Lieferverträge müssen auf jeden Fall aufrecht gehalten werden“ – Rasche Klarheit zum Notfallplan Gas gefordert NÖ. Dringend auf Maßnahmen zur Absicherung der Betriebe bei einem allfälligen Ausfall von russischem Gas drängt Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). „Um eine gewisse Planbarkeit und Sicherheit für unsere Betriebe zu haben, braucht es daher rasche Klarheit über die konkret zu erwartenden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Europa-Abgeordneter Lukas Mandl: "An die Menschen in Russland - der Kreml belügt euch!" | Foto: EPP
1

Krieg in der Ukraine
Lukas Mandl - "Aufklärung für russische Bevölkerung"

NÖ / BRÜSSEL / EUROPA. Europaabgeordneter Lukas Mandl (VP) unterstützt zusammen mit zahlreichen EU-Parlamentarierinnen und -Parlamentariern aus ganz Europa Aufklärungsarbeit, die sich gezielt an Bürgerinnen und Bürger Russlands richtet. "Die parlamentarische Initiative macht unseren russischen Mitmenschen deutlich, dass der Kreml in Folge seines menschenverachtenden Angriffskriegs gegen die Ukraine auch die eigene Bevölkerung permanent belügt. Wir alle müssen uns gegen Desinformation schützen....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: ÖKB OV Grossinzersdorf
1 3

ÖKB Ortsverband Grossinzersdorf
Ukraine Hilfe

GROSSINZERSDORF. Der ÖKB hat sich auch an der Sammelaktion „Wir helfen der Ukraine“, der Großgemeinde Zistersdorf beteiligt. Ein Traktoranhänger voll mit Bekleidung, Hygieneartikel und Lebensmittel konnte übergeben werden, zusätzlich wurde ein Geldbetrag von 1120 Euro gespendet.

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Von links der Organisator der Villacher Ukraine-Hilfe und meine heimat-Vorstand Andreas Stroitz.
 | Foto: meine heimat/Hipp

Ukraine – Villach hilft
"meine heimat" sichert nächsten Hilfstransport

Die gemeinnützige Baugenossenschaft „meine heimat“ unterstützt mit einer namhaften Spende die Aktion „Ukraine – Villach hilft“.  Die Villacher Baugenossenschaft übernimmt die LKW-Transportkosten für die nächste Hilfslieferung! VILLACH. „Wir können für diese großzügige Unterstützung nur von Herzen danke sagen! Damit kann ein Sattelschlepper, vollbeladen mit verschiedensten Hilfsgütern, finanziert und zusätzlich auch viele benötigte Waren des täglichen Bedarfs, vor allem haltbare Lebensmittel,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Verantwortlichen aller Fraktionen ziehen gemeinsam an einem Strang und setzen sich für die Menschen aus der Ukraine ein. | Foto: Stadtgemeinde
4

Leibnitz Hilft der Ukraine
Das große Benefizkonzert für den Frieden

Am 24. April findet am Leibnitzer Hauptplatz ein Benefizkonzert für die Kriegsgeschädigten des Ukraine-Konflikts statt. 13 Liveacts haben sich bereiterklärt kostenlos zu spielen, der Erlös der Veranstaltung kommt ausschließlich den Menschen im Kriegsgebiet zu Gute.  LEIBNITZ. Ein Krieg der Taten beginnt immer mit einem Krieg der Worte. Leibnitz möchte eine "Stadt ohne Vorurteile" werden und Menschen jeglicher Art und Herkunft willkommen heißen. Genau um jenen Vorkommnissen, wie sie gerade in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Die Volkshilfe veranstaltet ein Benefizkonzert. | Foto: Adobe Stock/max dallocco

Ukraine-Krise
Volkshilfe veranstaltet Ukraine-Benefizkonzert

KLAGENFURT. Musiker und Sänger aus aller Welt setzen am 19. April im Stadttheater Klagenfurt gemeinsam ein klangvolles Zeichen für den Frieden: Mitglieder des KSO und des Stadttheater-Chores geben russische und ukrainische Lieder, internationale Solisten – darunter der italienische Welttenor Massimo Giordano, die junge ukrainische Sopranistin Feridè Damsàz, der aus Rumänien stammende Bariton Marian Pop oder der kubanische Bassbariton Antoin Herrera – singen Lieder aus ihrer Heimat, dazu gibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: NÖ LGA
3

Krieg in der Ukraine
Betten und Medizingeräte in der Ukraine angekommen

Über 600 Betten und Medizingeräte in Ukraine angekommen; NÖ LGA unterstützt „Initiative NÖ hilft" NÖ. Die NÖ Landesgesundheitsagentur spendete im Rahmen der „Initiative NÖ hilft“ insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte für die Ukraine. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer sowie die Betten sind nun in der Ukraine in Verwendung. Ein Teil der insgesamt über 600 Betten wurde in den letzten beiden Wochen nach Lemberg und Iwano Frankiewsk...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spendensammlung: Die Schüler der 4. Klasse der Handelsakademie Mattersburg luden am Freitag zum Osterbuffet ein. | Foto: HAK Mattersburg
Aktion 3

HAK & Gymnasium
10 Kinder aus der Ukraine in Schulen in Mattersburg

Mehrere ukrainische Schüler besuchen Schulen im Bezirk Mattersburg. Auch die HAK hat eine Schülerin aufgenommen. MATTERSBURG. Die neuen Schüler aus der Ukraine haben alles andere als einen leichten Einstieg in den Schulalltag. Rund 300 ukrainische Kinder und Jugendliche besuchen derzeit burgenländische Bildungsstätten. Deutschlehrer gesucht "Die ukrainischen Kinder sind anfangs oft etwas ängstlich, tauen aber schnell auf, sind sehr motiviert und wollen Deutsch lernen. Von den MitschülerInnen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Vom RWA-Gelände in Korneuburg aus machten sich ingesamt 154 Tonnen Saaterdäpfel auf den Weg in die Ukraine.
Video 21

Gemeinsam gegen den Hunger
NÖ Saaterdäpfel für die Ukraine (mit Video)

Der Hunger in der Ukraine wird immer größer. Niederösterreich und der Bezirk Korneuburg helfen nun mit Saaterdäpfeln. KORNEUBURG. "In Kiew selbst ist rund die Hälfte der Supermärkte noch in Betrieb. Mittlerweile fehlt viel, Milch und Obst gibt es kaum noch. Außerhalb der Stadt gibt es nichts mehr, zum Glück kommt die humanitäre Hilfe", erzählt Vitaly Dvornik, Geschäftsführer der RWA Ukraine. Er selbst lebt in einem kleinen Dorf, rund 25 Kilometer außerhalb Kiews. Als er um Hilfe bat, handelten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
"Musik unter den Blüten": Das Klarinette Ensemble der Landesmusikschule Landeck. | Foto: Othmar Kolp
21

Benefizaktion
"Musik unter den Blüten" in Zams für die Ukraine-Nothilfe

Bei der Veranstaltung "Musik unter den Blüten" in Zams wurde am Sonntag für den guten Zweck gespielt. Spenden für die SOS Kinderdorf Nothilfe Ukraine wurden gesammelt. ZAMS. Die Gemeinde Zams lud am 10. April zur gut besuchten Veranstaltung "Musik unter den Blüten" bei der Blütenallee. Bei der ehemaligen Bahnhaltestelle wurde für den guten Zweck gespielt. Das Klarinetten Ensemble der Landesmusikschule Landeck unter der Leitung von Miwa Takagi-Burger, die Zammer Inntaler der Musikkapelle Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Caritas
9

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen im Bezirk Kirchdorf für die Ukraine

Seit mehr als zwei Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Sie benötigen dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Betroffenen Spenden. Ob Sach- oder Geldspenden – ihnen ist mit allem geholfen. Wir haben eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Kirchdorf erstellt und aktualisieren diese laufend. Sie kennen jemanden, der ebenfalls Spenden sammelt und die Menschen in der Ukraine unterstützt? Dann schreiben Sie uns bitte an:...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Botschafter Alexander Bayerl im Gespräch mit MeinBezirk-Reporter Lukas Moser im ukrainischen Ushgorod | Foto: MeinBezirk.at
Video

Alexander Bayerl
Österreichs Krisenteam-Leiter in der Ukraine im Gespräch

In der Ukraine tobt noch immer der Krieg, die Österreichische Botschaft wurde notgedrungen nach Ushgorod verlegt. Es sind in erster Linie zwei Aufgaben, die Alexander Bayerl und sein Team aktuell von dort aus wahrnehmen: Unterstützung für die wenigen Österreicher, die sich noch im Land befinden, aber auch Hilfe für oder Evakuierung von besonders schutzbedürftigen Ukrainerinnen und Ukrainern aus umkämpften Regionen. UKRAINE/LEOBEN. Alexander Bayerl ist aktuell eigentlich österreichischer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Lukas Moser
5 5 7

Abseits des Krieges nicht auf das Klima vergessen!
Mutter Erde

Zerbrechlich sieht sie aus - die Weltkugel, unser Heimatplanet! Viele Astronauten haben ihre Ehrfurcht beschrieben beim Anblick der Erde aus dem Weltall. Sie steht aber kurz davor, in ein unkontrollierbares Chaos zu kippen, wenn nicht sehr schnell gegengesteuert wird. Die Hälfte der Weltbevölkerung, so der neueste Bericht des UN-Klimarats IPPC, ist schon jetzt durch die Auswirkungen des Klimawandels gefährdet. Das sind gut 3,5 Milliarden Menschen! UN-Genralsekretär Guterres wählte deutliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
1.232.62 Euro Spende für die Ukraine-Hilfe übergeben: Die KlassensprecherInnen und die SchülerInnenvertretung des ORG Zams mit Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams. | Foto: ORG Zams
2

Jausenverkauf
SchülerInnen des ORG Zams spendeten 1.232 Euro für Ukraine-Hilfe

Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams organisierten einen Jausenverkauf. Insgesamt 1.232,62 Euro konnten für die Ukraine-Hilfe gesammelt werden. Die Spenden an Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams für die Diözese Satu Mare übergeben. ZAMS. Die SchülerInnen und Schüler des ORG Zams haben mit Prof. Andreas Hofbauer und Prof. Anna Mehlmann zu Beginn des Ausbruchs des Ukraine-Krieges unbedingt helfen wollen. Da das Land Tirol am Anfang zu Geldspenden geraten hat, haben die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georg Ecker am Bahnhof mit MeinBezirk-Reporter Lukas Moser | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Kriseneinsatz vor Ort
Oberösterreicher vom Roten Kreuz hilft in der Ukraine

Es ist kein alltäglicher Einsatz, den das Österreichische Rote Kreuz aktuell in der Ukraine zu bewältigen hat. Georg Ecker aus Oberösterreich steht als einer von fünf Österreicherinnen und Österreichern vor Ort den dortigen Einsatzkräften trotz aller Widrigkeiten mit Rat und Tat zur Seite. UKRAINE/OBERÖSTERREICH. Das Interview mit Georg Ecker findet während eines Intermezzos in der westukrainischen Stadt Lemberg statt, zwischen Luftalarm Nummer zwei und drei an diesem Tag. Hier am Hauptbahnhof...

  • Oberösterreich
  • Lukas Moser
Mehrere Freiwillige richteten den ehemaligen Hort für die Geflüchteten wieder her. | Foto: Gemeinde Asperhofen

13 Geflüchtete angekommen
Asperhofen nimmt die ersten Flüchtlinge auf

ASPERHOFEN. Die Gemeinde nahm vier Flüchtlingsfamilien auf.  In Asperhofen im Wienerwald kamen letzte Woche die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine an und wurden direkt herzlich empfangen. Sie kamen im Hort, aber auch bei Privatpersonen unter. "Sie sind alle ziemlich aufgeregt und auch erschöpft von den Strapazen der Flucht", schildert Bürgermeister Harald Lechner die aktuelle Stimmung der Geflüchteten. Vier Familien finden Unterschlupf Insgesamt vier Familien aus den Regionen Kiew und Donezk...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Pfarrer Alois Dürlinger vom Pfarrverband Salzburg-Mitte, hier bei der Pfarre Herrnau.  | Foto: Lisa Gold
2

Pfarrer
"Zu Ostern die eigenen Ansprüche und Maßstäbe neu ordnen"

Pfarrer Alois Dürlinger aus der Stadt Salzburg über das "Miteinander" und eine Öffnung der Kirche. SALZBURG. Seit dem Herbst 2019 ist Pfarrer Alois Dürlinger für den Pfarrverband Salzburg-Mitte und somit für die Stadtpfarren Herrnau, Morzg, Gneis, Nonntal und St. Paul verantwortlich. Im Interview spricht Dürlinger über das bevorstehende Osterfest und die Wichtigkeit des "Miteinanders". Herr Dürlinger, wir leben in sehr herausfordernden, schwierigen Zeiten. Die Pandemie hat nach zwei Jahren ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die FF Leoben-Stadt sammelte Schutzausrüstung und Verbandsmaterial für die Ukraine. | Foto: FF Leoben-Stadt

Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt
Schutzausrüstung der FF Leoben-Stadt für die Ukraine

Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt spendete zahlreiche Kartons an Schutzausrüstung und Verbandsmaterial an die Ukraine. LEOBEN. Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt setzt sich für die Ukraine ein und beteiligte sich an der Ukraine-Hilfe des Bezirks Leoben mit konkreten Sachspenden. Es wurden zahlreiche Kartons mit Schutzausrüstung der Feuerwehr wie Helme, Bekleidung und Stiefel und mit umfangreichen Verbandsmaterial für Erste Hilfe gefüllt. Diese Spenden der Leobener Feuerwehr wurden an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
3

OSTERDIENSTAG - Spendensammlung am Grünmarkt!
Rasche Hilfe für Menschen in der Ukraine durch Gesang & Handwerk

„Wie können wir uns einsetzen für die Ukrainer*innen in Not?“– Die furchtbaren Nachrichten über das Kriegsgeschehen und die Gespräche im Unterricht veranlassten die Schüler*innen der 2A-Klasse der BAFEP RIED dazu, sich Gedanken zu machen, wie man gemeinsam, schnell und unkompliziert helfen könnte. Ein großes Familienpaket mit Nahrungsmitteln, Spielsachen und Hygieneartikeln war schnell gepackt und wurde der ORA-Hilfsorganisation überreicht. Weiters reifte der Gedanke, auch finanzielle...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Auf verschiedenste Weise konnte den ukrainischen Geflüchteten in Kleinzell geholfen werden. | Foto: Privat/SPÖ Kleinzell

Ukraine-Krieg
Welle der Hilfsbereitschaft in Kleinzell

Mit Unterstützung der Gemeinde ist in Kleinzell eine Welle der Hilfsbereitschaft für die ukrainischen Familien ins Rollen gekommen. KLEINZELL. Insgesamt konnten so bereits zwölf Personen, die ihre Heimat - die Ukraine - fluchtartig verlassen mussten, in Wohnungen untergebracht werden. Lebensmittel, Reinigungs- und Hygieneartikel wurden außerdem spontan gesammelt und an die Geflüchteten übergeben. Auch Kleidung und Möbel wurden verteilt.  Sitzungsgelder als SpendeDamit aber noch nicht genug:...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das Landhaus erstrahlt in den Farben blau-gelb. | Foto: Land NÖ
7 Video 34

Krieg in der Ukraine
Alle Infos aus Niederösterreich

+++06. April 2022+++ Über 600 Betten und Medizingeräte für Ukraine Die NÖ Landesgesundheitsagentur spendete im Rahmen der „Initiative NÖ hilft“ insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte für die Ukraine. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer sowie die Betten sind nun in der Ukraine in Verwendung. Hier geht's zum Beitrag. salexius unterstützt die Neulengbacher UkrainehilfeAufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen, entschloss man sich bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Von links: Die Projektverantwortlichen Tobias Hoffmann, Florian Gumpinger und Thomas Stoyer vor dem geladenen Lkw. | Foto: RC Gallneukirchen-Gusental
1 19

Medikamententransport organisiert
"Die Situation vor Ort ist katastrophal"

Der RC Gallneukirchen-Gusental steht in direktem Kontakt mit ukrainischen Personen im Kriegsgebiet. Eine großer Medikamententransport wurde organisiert. GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental (RC) und die Lions Wels organisierten kürzlich einen großen Hilfstransport für die Ukraine. Verantwortlich dafür zeichneten sich Rotary-Präsident und CEO der INP Austria Tobias Hoffmann, Verpura-Geschäftsführer Florian Gumpinger und Thomas Stoyer, Geschäftsführer der TAB Austria Group...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Admira-Coach Wolfgang Zeilinger mit Hlieb Saraula.
5

Nachwuchsfußball
Ukraine-Kicker im Nachwuchs: Admira unterstreicht soziale Verantwortung

Willkommen: Ein Geflüchteter aus Kiew kann bei den Admiranern die Fußballschuhe schnüren. URFAHR. Vor drei Wochen ging es für die Familie des elfjährigen Hlieb Saraula Schlag auf Schlag. "Innerhalb weniger Stunden musste die Familie das Nötigste zusammenpacken und flüchten", schildert U12-Trainer Wolfgang Zeilinger die erschütternden Momente, die die Familie in Kiew erleben musste und führt weiter aus: "Es bestand Kontakt zu einer Linzer Familie, die Hliebs Mutter und Geschwister aufgenommen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Karoline Wurzer mit ihrer 4.VS-Klasse und Christina Schrittwieser mit ihrer 2. ASO-Klasse haben das Projekt gemeinsam initiiert.  | Foto: Tina Schrittwieser
Video 12

ASO, VS Hainfeld
Ein Zeichen für den Frieden setzen (mit Video)

Die Situation in der Ukraine ist an den Kindern nicht spurlos vorüber gegangen: Sie setzen ein Zeichen des Friedens. HAINFELD. "Man ist selber sozusagen ohnmächtig von den Geschehnissen und man möchte etwas Sinnvolles machen.", erzählt Christina Schrittwieser, Sonderpädagogin der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Hainfeld. Gemeinsam mit Karoline Wurzer, Volksschullehrerin, hat sie ein Projekt zum Thema Frieden initiiert. Hoffnung schenken"Die Kinder sind zu mir gekommen – zum einen, um zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.