Ukrainekonflikt

Beiträge zum Thema Ukrainekonflikt

"Wir brauchen eine neue Sicherheitsstruktur, die auf die Ängste Polens und der baltischen Staaten vor weiteren Übergriffen Russlands ebenso Rücksicht nimmt wie auf das Sicherheitsbedürfnis Russlands, das sich zunehmend eingekesselt sieht“, sagte Dr. Franz Kössler u. a. bei seinem Referat! All diese Bedürfnisse auf einen Nenner zu bringen, sei zwar nicht leicht, müsse aber Gegenstand aller weiteren diplomatischen Bemühungen sein und bleiben!
3 9

Die Ukraine und die EU – Droht ein neuer kalter Krieg?

Der Ex-Moskau-Korrespondent des ORF Dr. Franz Kössler referierte am 28. 05. 2015 bei der 3. Vollversammlung der XV. Funktionsperiode der AK OÖ über Ukraine-Krise Die letzten Jahre der Sowjetunion hat Dr. Franz Kössler als ORF-Korrespondent in Moskau erlebt, die danach folgenden politischen Umwälzungen kommentierte er von Washington aus. Bei der AK-Vollversammlung in Linz referierte der nach wie vor journalistisch tätige Robert-Hochner-Preisträger zum Thema „Die Ukraine und die EU – Droht ein...

  • Linz
  • Ivica Stojak
6 1

Die PRESSE.com, 20.01.2015: Václav Klaus: "Die Krim gehörte nicht zur Ukraine"

Interview mit dem ehemaligen tschechischen Staatspräsidenten zum Ukraine-Konflikt und auch zu "Charlie": Die Krise in der Ukraine dauert jetzt schon über ein Jahr, alle Versuche, sie beizulegen, sind bisher gescheitert. Haben Sie einen Lösungsvorschlag? Václav Klaus: Die Situation dort ist schon so lange so tragisch, man muss schnellstmöglich etwas machen. Aber das bedeutet keine externe Intervention, die Lösung kann nur in Verhandlungen bestehen, einem Kompromiss. Schade, dass die politische...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
Alexandra Föderl-Schmid (Der Standard), Hermann Fercher (Lech Zürs Tourismus), Susanne Glass (ARD-Studioleiterin Wien für Österreich und Südosteuropa) und Stefan Kröll (pro.media kommunikation) im Rahmen der Eröffnung des 8. Europäischen Mediengipfels am Arlberg. | Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
5

Europäischer Mediengipfel rückt Lech ins Rampenlicht

Drei Tage lang diskutierten im Rahmen des 8. Europäischen Mediengipfels in Lech am Arlberg Entscheidungsträger und Meinungsmacher zu aktuellen wirtschaftspolitischen Fragestellungen. Im Zentrum standen dabei vor allem die Beziehungen zwischen Russland und der EU vor dem Hintergrund der aktuellen Krise. Neben Chefredakteuren renommierter Medienhäuser, EU-Parlamentariern, dem russischen Botschafter und namhaften Wirtschaftsexperten, erhielten auch insgesamt 35 Studenten von knapp 20 Universitäten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Russisch-Sprachwoche: Die Landecker SchülerInnen in St. Petersburg. | Foto: HAK/HAS/HLW Landeck
1 4

Sprachwochen der HAK/HLW Landeck

Die Ukraine-Krise hatte Auswirkungen auf die Russisch-Sprachwoche. LANDECK. Im Rahmen der Fremdsprachenausbildung an der HAK und HLW Landeck sind „Sprachenwochen“ und der Besuch der fremden Länder vorgesehen. Neben dem Erlernen der betreffenden Sprache, stehen das Kennenlernen der Menschen und Kulturen im Vordergrund. Nach einer Sprachwoche in Italien oder Frankreich in der 3. Klasse, fahren die 5. Klassen – je nach gewählter Fremdsprache – nach Russland oder Spanien. Nach einer ersten Planung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Steibl: "Wir müssen zeigen, dass die russischen Gäste willkommen sind." | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Sotschi statt Ischgl: Touristiker befürchten Rückgänge

Die reichen Russen werden kommen. Touristiker des Bezirkes befürchten aber einen Nächtigungsrückgang bei der russischen Mittelschicht. ISCHGL (otko). Im Bezirk Landeck hat der TVB Paznaun-Ischgl die meisten Nächtigungen aus Russland zu verzeichnen. Derzeit rauchen aufgrund der politischen Entwicklungen bei den Touristikern im Bezirk die Köpfe, ob die Russen in der heurigen Wintersaison trotzdem kommen werden. "Abgerechnet wird im Mai 2015. Ich bin hier mit Prognosen äußerst vorsichtig", erklärt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Außenminister Sebastian Kurz im Hotel Schachner während seiner Ausführungen.
19

Maria Taferl: Außenminister Kurz fordert "Islam österreichischer Prägung"

MARIA TAFERL. Sein kometenhafter Aufstieg begann einst mit einem Praktikum beim Texinger VP-Landessekretär Gerhard Karner, inzwischen gilt Sebastian Kurz als größte Zukunftshoffnung und Personalreseve der Bundes-ÖVP. Anlässlich eines Kundenevents der Raiffeisenbank Region Melk war der amtierende Außen- und Integrationsminister im Kaiserhof des Hotels Schachner in Maria Taferl zu Gast und referierte über aktuelle außen- und integrationspolitische Themen. "Als mich Michael Spindelegger damals...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.