Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Parkscheine umtauschen? In Tulln geht's bei der Trafik Hausl. | Foto: Zeiler

Parkscheine: Bis 28.2. auch in Tulln umtauschen

Gebührenerhöhung in Wien lässt Tullner nicht kalt. Wohin mit den alten Zetteln? SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK. "Mit Befremden stellten wir fest, dass wir unsere Parkscheine, die ab 1. Jänner verteuert sind, nirgends umtauschen können", wendet sich Heinz Vielgrader an die Redaktion. Mit 1. Jänner 2017 wurden die Tarife für Parkscheine in Wien erhöht. Alte Parkscheine haben daher per 31. Dezember 2016 ihre Gültigkeit verloren. Ein Umtausch ist bis 30. Juni 2017 möglich – siehe "Zur Sache". Vielgrader...

Natur im Garten
 
Foto: Christian Rädler (Obmann des Vereins „Natur im Garten“), Christa Ringkamp (Präsidentin European Garden Association – „Natur im Garten“ International) und Korneuburgs Bürgermeister Christian Gepp (Obmannstellvertreter des Vereins „Natur im Garten“) | Foto: Natur im Garten

European Award for Ecological Gardening 2017


Zum zweiten Mal wird heuer der European Award for Ecological Gardening ausgelobt. TULLN / NÖ. Die Aktion „Natur im Garten“, vertreten durch das Land Niederösterreich, den Verein „Natur im Garten“ sowie die „European Garden Association - Natur im Garten International“ verleihen diesen Preis zur Anerkennung herausragender ökologischer gärtnerischer Leistungen. Ab sofort können in drei Kategorien Projekte bis 15. Mai eingereicht werden. Die Auszeichnung richtet sich an Menschen die gerne garteln,...

Vor Eröffnung des Hotels soll der Kreisel fertig sein. | Foto: Zeiler

Nussallee-Kreisverkehr wird ab März errichtet

TULLN. Wie Stadtrat Harald Wimmer informiert, wird der Kreisverkehr in der Staasdorfer Straße nicht errichtet. Grund dafür sind die Kosten. Bei der Schätzung lag man noch bei 350.000 Euro, bei der Detailplanung stellte sich heraus, dass mit 600.000 Euro zu rechnen wäre. "Jedoch ohne Innengestaltung", so der SP-Stadtrat. Wo jedoch schon ein Kreisverkehr entstehen wird, ist in der Nussallee. Die Bezirksblätter haben im Rathaus nachgefragt: "Die Vorbereitungen für den Kreisverkehr in der Nussallee...

1. Reihe: Klosterneuburg-Chef Georg Wallner, Sicherheits-Chef Bernhard Schilcher, Bezirks-Chefin Sonja Fiegl, BH Andreas Riemer. | Foto: Zeiler
3

Polizei sucht "Hilfs-Sheriffs"

Initiative "Gemeinsam.sicher" soll nun im Bezirk umgesetzt werden. BEZIRK TULLN. Es ist der Spielplatz in der Nähe des Alten Ziegelweges, der der Exekutive Sorgen bereitet. Jugendliche Besucher sind dort zu laut, Abfall wird nicht weggeräumt, die Anrainer sind sauer – genau bei solchen Fällen sollen künftig "Hilfs-Sheriffs" (siehe 'Zur Sache') eingesetzt werden. Die Initiative "Gemeinsam.Sicher" von Bundesminister Wolfgang Sobotka setzt sich zum Ziel, die Kommunikation zwischen Bürgern,...

Christa Frasl unterrichtet bereits vierjährige in der Gruppe. | Foto: Zeiler
6

Eislaufen ist "Knochensport"

Tullner Kunsteisbahn: Heiß auf dem Eis mit Christa Frasl, die über die Tücken des Sports erzählt. TULLN. "Man muss Kinder gerne haben", erzählt Christa Frasl. Seit mittlerweile fünfzehn Jahren lehrt die heute 60-Jährige Kindern das Eislaufen. Die ersten Bewegungen? "Das wichtigste sind die sogenannten Entenschritte, weil man so richtig auf dem Eis geht. Mit Zacke hängengeblieben Aber der Großteil der Leute fährt über die Zacken und genau das ist der Grund, warum sie dann hinfallen, weil sie bei...

Bitte beachten Sie das Eislaufverbot im Aubad – zu Ihrer eigenen Sicherheit! | Foto: Collage: Pixabay/Ott

Aubad: Eislaufen verboten!

Akute Lebensgefahr: Stadt warnt vor Betreten der Eisfläche. TULLN. Auch wenn es einladend ist: Die Natur-Eisflächen in Tulln sind nicht zum Eislaufen freigegeben, denn zu groß ist die Gefahr einzubrechen. Sowohl im Aubad als auch im Wasserpark gibt es zahlreiche eisfreie Stellen, in deren weiterer Umgebung das Eis wesentlich dünner ist und nicht trägt. Auch leichte Strömungen sind im Aubad und im Wasserpark vorhanden, bei denen sich nur eine dünne Eisschicht bildet. Besonders trügerisch und...

Beim Spatenstich: Bgm. Peter Eisenschenk, LR Karl Wilfing, NR Anton Heinzl, ÖBB-VD Franz Bauer | Foto: ÖBB/Christian Zenger
4

Spatenstich für Schiele-Bahnhof

Presseaussendung der ÖBB: Investitionssumme rund 42 Mio. Euro, Bauarbeiten von Jänner 2017 bis Herbst 2019 TULLN / ST. PÖLTEN (red). Im Zuge der Modernisierungsoffensive in Niederösterreich, startet die ÖBB-Infrastruktur AG ihr nächstes Umbauprojekt. Der Bahnhof Tulln an der Donau, wird unter den Auflagen des Denkmalschutzes modernisiert. Ab Herbst 2019 wird der Bahnhof im neuen Licht erstrahlen. Den Fahrgästen stehen aber bereits ab Ende des Jahres 2018 zwei neue Inselbahnsteige, der...

In Pressbaum wurde der 24-Jährige dingfest gemacht. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Tullns Polizisten forschen "Sex-Täter" aus

BEZIRK TULLN / PRESSBAUM. "Es war immer der gleiche Modus", informiert ein Beamter der PI Tulln, "er hat vom Auto aus nach dem Weg gefragt und dabei onaniert", fügt er hinzu. Mitte bis Ende Oktober 2016 wurden insgesamt fünf Fälle von sexueller Belästigung bekannt – zwei davon in Pressbaum, drei im Raum Tulln. Nach langer Ermittlungstätigkeit in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt und den Pressbaumer Polizisten konnte der 24-jährige Mann, der im Bezirk Tulln wohnt, ausgeforscht werden. Im...

Schiele war in Zelle Nr. 2 in Neulengbach inhaftiert.
3

St. Pölten: Schiele vor Gericht

St. Pölten, Neulengbach und Tulln - der provokante Künstler Egon Schiele hinterließ seine Spuren in der Region. ST. PÖLTEN (ah). Egon Schiele, der in Tulln geborene Künstler, ist Hauptfigur des neuen Films "Egon Schiele, Tod und Mädchen" der Regisseure Dieter Berner und Hilde Berger, welcher für den österreichischen Filmpreis nominiert ist. Die Niederösterreich-Szenen spielen in St. Pölten, Neulengbach und Tulln. Alexander Glehr, einer der beiden Produzenten, sprach mit den Bezirksblättern. "Es...

Wolfgang Strasser, Harald Schinnerl, Johanna Mikl-Leitner und Josef Breiter nahmen die offizielle Eröffnung vor.
10

HausBau + EnergieSparen: Messe stellt Besucherrekord auf

Rekordergebnis: 23.916 Besucher haben die HausBau + EnergieSparen Tulln 2017 besucht. TULLN (red). „Wieder ein Rekordbesuch auf der HausBau+EnergieSparen und plus 23,5 Prozent Besucher gegenüber Vorjahr sind der richtige Start für das starke Frühjahrsprogramm der Messe Tulln und für unsere Aussteller ein idealer Saisonbeginn“, so Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Messe Tulln. Fachexpertise: 350 Aussteller „Ein ganzes Wochenende haben zahlreiche angehende Hauslbäuer und Hausbesitzer die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Christian  Wonder ( U8m) | Foto: Anita Schmid
9

Und wieder elf 1. Plätze für die Ski Racer aus Tulln vom Schi Verein Schi Tullnerfeld

Am Wochenende gab es wieder eine Vielzahl an Skirennen für die Kids aus Tulln. Das Zentrum der Rennen war diesmal neben Semmering, Puchenstuben, Mönichkirchen-Mariensee vor allem Mitterbach/Gemeindealpe. Die Rennen des Voralpencups am Sonntag , und des Slaloms am Samstag der Gebiet Mitte Cups in Mitterbach wurden von den Schivereinen Mitterbach und Schi Tullnerfeld durchgeführt. Den Technikbewerb vom WSV Traisen. Fotos sind vom Voralpencup 2017 Ergebnisse siehe: Facebook Schi Tullnerfeld...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
9

4,8 Tonnen Melasse ausgeflossen

Am 20.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 12:05 Uhr zur Bergung eines umgestürzten Traktoranhängers auf der Josef-Reither-Straße alarmiert. TULLN / MARIA ANZBACH. Ein 29-Jähriger Landwirt aus Maria Anzbach hatte in der Tullner Agrana Zuckerfabrik vier Palletencontainer mit jeweils 1.200 kg Melasse auf seinen Traktoranhänger geladen. Beim Verlassend des Werksgeländes ist der Anhänger beim Einbiegen in die Josef-Reither-Straße aus bislang unbekannter Ursache umgestürzt. Die Transportbehälter...

Tullns AK-Chef Günter Kraft (re.) mit den Schülerinnen und Schülern der HAS Tulln. | Foto: AK Tulln

Keine Angst vor dem Bewerbungsgespräch

Presseaussendung der AK Tulln. TULLN. Die Arbeiterkammer Niederösterreich (AK Niederösterreich) führt im Schuljahr 2016/2017 wieder Bewerbungstrainings für die 9. und 11. Schulstufe durch. Dabei lernen die Jugendlichen unter Anleitung von geschulten Trainern, wie sie sich richtig bewerben und für ein Bewerbungsgespräch perfekt vorbereiten. Dadurch sollen sich die TeilnehmerInnen ihrer Stärken bewusst werden und ein selbstbewussteres Auftreten erlangen. "Eine Klasse der Handelsschule Tulln hat...

Brautpaare aufgepasst: Deko vom Blumenball wird verschenkt. | Foto: ÖVP

Hochzeitspaare aufgepasst!

Nach Blumenball werden Deko-Pompons verschenkt. TULLN. Es wird wieder der "Ball der Bälle" in Tulln, der am kommenden Samstag, 28. Jänner 2017 im Atrium stattfinden wird – der Blumenball. Organisatorin und Ballobfrau Eva Koloseus befindet sich – gemeinsam mit ihrem Team – bereits in Vorbereitung desselbigen. Was das nun konkret mit Brautpaaren zu tun hat? Die Dekoration des Blumenballs – bzw. Teile davon wie etwa die Pompons – werden am Tag darauf, am Sonntag, 29. Jänner 2017 zwischen 15 und 16...

Foto: Sportmittelschule Tulln
3

Sportmittelschule lud zum Eignungstest

Presseaussendung der Sportmittelschule. TULLN (pa). Obwohl Freitag, der 13. oder vielleicht gerade deshalb, war der Prüflingsandrang sehr gut. Auch dieses Jahr lud die Sportmittelschule unter Direktor Georg Förstel zum Eignungstest. Die Kinder waren extrem motiviert und gaben alles, um den Aufnahmetest zu bestehen. Nun gilt es abzuwarten …. in den Semesterferien werden alle Schüler benachrichtigt ob sie aufgenommen werden. Oder nicht. 


Der Faschingsumzug wird auch 2017 stattfinden – in gewohnt ausgelassener Stimmung in der ganzen Innenstadt. | Foto: Calvin Weißkirchner
3

„Tulli Tulli“ bei Narrensitzungen und Faschingsumzug

Erster Höhepunkt der Faschingszeit ist die Narrensitzung, für den späteren Faschingsumzug werden noch Gruppen gesucht. TULLN (red). „Tulli Tulli“ heißt es wieder in der Faschingszeit – der erste Höhepunkt: Die Narrensitzung, bei der auch heuer so manche Schmankerl aus Tullner Alltag und Politik kräftig aufs Korn genommen werden – Tickets sind bereits erhältlich. Und der zweite Höhepunkt, genau ein Monat später: Am 25. Februar geht es beim Tullner Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade in...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Peter Morwitzer, Christian Rädler (NÖ Wohnbaugruppe), Christian Kreuzer (Niederösterreichische Versicherung), LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Walter Steinacker, Helmut Haiden, Wilhelm Gelb (Vizepräsident des NÖ Wohnbaupreises), Walter Mayr (NÖ Wohnbaugruppe), Alfred Graf (Präsident des NÖ Wohnbaupreises) und Manfred Schaufler (NÖ Wohnbaugruppe) | Foto: Werner Jäger
3

Wohnbaupreise 2016 gehen nach Tulln und Königstetten

Wohnhausanlage mit historischem Gebäude in der Wassergasse 2 in Tulln ist Sieger in der Kategorie Sanierung. Neu erbaute Reihenhausanlage in Königstetten zeichnet sich durch klare städtebauliche Lösung aus. TULLN / KÖNIGSTETTEN (red). In Anwesenheit von Johanna Mikl-Leitner sowie namhafter Vertreter der niederösterreichischen Bauwirtschaft fand am 16. Jänner 2017 in der HYPO NOE Zentrale die feierliche Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises 2016 statt. Mit den zahlreichen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Pelletec D 8.0 produziert direkt am Feld aus Stroh, Heu, Luzernen, Energiepflanzen und Reststoffen gebrauchsfähige Pellets. | Foto: Schaider GmbH
2

Weltneuheit aus Tulln produziert Pellets direkt am Feld

Die Schaider GmbH präsentierte ihre neue mobile Erntemaschine, die aus Stroh, Heu, Luzernen, Energiepflanzen und Reststoffen stündlich bis zu acht Tonnen Pellets produziert. STAASDORF/TULLN. Die erste funktionsfähige mobile Erntemaschine zur Pellets-Produktion kommt aus dem Bezirk Tulln. Nach über fünfzehn Jahren Entwicklungsarbeit präsentierte die Schaider GmbH am 11. Jänner in Tulln-Staasdorf ihre Pelletec D 8.0. Pelletieren am Feld Diese mobile Erntemaschine wird nach Aussage von Firmenchef...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
JULIAN FRIES (HAMMERMÜLLER) Geboren: 03.01.2017 um 10:33 Uhr; Größe: 50 cm; Gewicht: 3.330 g; Wohnort: 3435 Zwentendorf | Foto: www.babygalerie.at
7

Geburten im Bezirk Tulln

3.-12. Jänner 2017 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Redakteurin Karin Zeiler mit ÖQGV-Chef Harald Schliessnig.
13

Vogelpest: Hühner scharren im Käfig

Stallpflicht für Tullns Piperl: Polarkälte begünstigt Virus. BEZIRK TULLN / Ö. "Die armen Pipperl! Jetzt müssen sie anstatt auf 700 auf 25 m² leben", sagt Franz Draxlmayer aus Langenlebarn. Grund dafür, dass er gemeinsam mit seinen Kumpels einen "Wintergarten" für die Hühner gebaut hat, ist die Verordnung zur Stallhaltung für ganz Österreich, weil es als "Gebiet mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko definiert wird", informiert Harald Schliessnig, Geschäftsführer der Österreichischen...

HAPPY!
3

ELF ERSTE PLÄTZE FÜR DIE KIDS VOM TULLNER SKIVEREIN SCHI TULLNERFELD

Bei vier Rennen am Annaberg konnten die Kids von Schi Tullnerfeld 11 erste Plätze erreichen. Neuzugang im Verein Larissa Hofer aus Nitzing erreichte zwei zweite Plätze. Es gab ein Rennen des EFM Bambini Cup, und Kinder Raika CUP beide LSV NÖ Gebiet Mitte, und zwei RTL des SKI Nachwuchs Voralpencup 2016.

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Das Sprecherteam Bernhard Granadia (22, rechts) und Veronika Hackl (15, links), beim Sammeln von Unterschriften beim Tullner Bahnhof für eine sichere Raddurchfahrt. | Foto: Junge Grüne

Grüne fordern sichere "Radweg-Lösung"

Presseaussendung der Jungen Grünen. Junge Grüne Tulln mobilisieren für sichere Radweg-Lösung bei Bahnhof TULLN. Die Jungen Grünen Tulln kritisieren die geplante Verkehrslösung des Bahnhofsumbaus, da wieder keine Rücksicht auf die zahlreichen Fahrradfahrer genommen werden soll und sammeln deswegen Unterschriften um der drängenden Forderung Gehör zu verschaffen. Rücksicht auf Radfahrer nehmen Dass beim Umbau die Interessen der Radfahrer*innen eiskalt ignoriert werden, stößt den Jungen Grünen...

Karl Tratberger aus Königstetten lässt Nixe nicht mehr frieren. | Foto: Tratberger
3

Nixe trägt jetzt "Pelz"

TULLN. "Trotz Frost: Nackte in Tullns Straßen" unter diesem Titel haben die Bezirksblätter in der vergangenen Ausgabe den Blick in die City gewagt und nachgesehen, welche Statuen hüllenlos sind. "Ich habe mit der Nixe Erbarmen gehabt und sie mit einer Jacke gewärmt", schreibt Karl Tratberger aus Königstetten an die Redaktion der Bezirksblätter Tulln und hat diese Fotos beigefügt. Hier geht's zum Artikel: "Trotz Frost: Nackte in Tullns Straßen", 11. Jänner 2017. Weitere Artikel aus dem NÖ...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 29. April 2025 um 13:30
  • Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten
  • Tulln an der Donau

Gratis Obst und Gemüse

Gratis Obst und Gemüse Jeden Dienstag von 13:30 - 14:00 Uhr Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten 3430 Tulln, Frauentorgasse 89

  • Tulln
  • Jessica Karle
Foto: pixabay symbolfoto
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Minoritensaal
  • Tulln

Tullntreff - Senioren

Clubnachmittag der Senioren jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr im Minoritensaal. TULLN. Spiel Spaß und Unterhaltung. Ein Mal monatlich findet auch ein Busausflug statt.

  • Tulln
  • Doris Schlager
Foto: THOMAS PEISCHL
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Hauptplatz
  • Tulln an der Donau

Tullner Maifest 2025

Das Maibaum-Aufstellen und Maifest finden am Mittwoch, dem 30. April, ab 17 Uhr und am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, am Hauptplatz in Tulln statt. TULLN. Mit Musik der Stadtkapelle, Bieranstich und kulinarischen Schmankerln wird das traditionelle Maifest in Tulln wieder zu einem echten Highlight im Veranstaltungskalender. Am 30. April wird der Maibaum in festlicher Atmosphäre aufgestellt, gefolgt von gemütlichem Beisammensein und Köstlichkeiten vom FC Tulln. Auch am 1. Mai lädt der Hauptplatz...

  • Tulln
  • Lena Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.