Training

Beiträge zum Thema Training

Bootcamp Bad Goisern: Effizientes Training an der frischen Luft! | Foto: Huber Anita
11

Im wahrsten Sinne des Wortes: Echt stark!!!
Vielfalt zwischen Baumstämmen und Traktorreifen

Das Salzkammergut ist reich an verschiedenster Tradition, unterschiedlichsten Hobbys und ausgefallenen Leidenschaften. Eine Besonderheit inmitten dieser Freizeitaktivitäten stellt das Bootcamp in Bad Goisern dar, welches eine Vielzahl von unterschiedlichsten Trainingsmöglichkeiten bietet. BAD GOISERN Seit seiner Jugend ist Roman Huber im Sport aktiv, egal ob im Ausdauer-, Kampf- oder Kraftsport. Sein sportlicher Werdegang begann im Tennis, führte über den Lauf- zum Boxsport und endete...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Bergrettungshunde und jene Junghunde, die es noch werden wollen, trainierten am Wochenende gemeinsam im Raurisertal.  | Foto: Bergrettung Salzburg
9

Coole Schnappschüsse
Bergrettungshunde-Training im Raurisertal

Die Wandersaison hat begonnen. Um bestmöglich auf ihre Einsätze vorbereitet zu sein, trainierten vor Kurzem die Salzburger Bergrettungshunde im Rauriser Tal. Im Bereich der Sonnblickbasis und in felsdurchsetztem Steilgelände legten sich 21 Teams ins Zeug. RAURIS/SALZBURG. Sucheinsätze im alpinen Gelände wollen gelernt sein. Darum verbrachten Neuzugang Murphy und seine anderen vierbeinigen Kameraden gemeinsam das Wochenende in Kolm-Saigurn. Training für den ErnstfallLaut der Bergrettung wurde in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
4:52

Bodybuilding Meisterschaft Aschach an der Donau
Nationen ließen die Muskeln spielen

„Muskeln aus Stahl" gab es am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau zu bewundern. Die Bodybuilder Meisterschaft lockte über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Nationen in den Bezirk Eferding.  ASCHACH AN DER DONAU. Das Unternehmen Atombody präsentierte am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau die „Atombody Nabba Austrian Championship" im Bodybuilding- und Fitnessbereich. Bei den Damen war zuerst die Bikini-Klasse an der Reihe, danach die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bereit für die WM: Martin Mattle (Mitte) mit Edi Walter und Christian Walter (v.l.). | Foto: Toni Zangerl
3

Kopfsponsor Berglauf-WM
Ganz Galtür drückt Martin Mattle die Daumen

68 Nationen mit 1600 Teilnehmern stehen diese Woche bei der Berglauf und Trailrunning-WM im Raum Innsbruck im Einsatz. Zwölf Tiroler stehen im 34 Sportler starken Ö-Nationalteam im Einsatz, darunter der 31-jährige Martin Mattle aus Mathon. GALTÜR. Im Paznaun blickt man mit besonderem Interesse auf die Teilnahme ihres lokalen Helden und stattete ihn rechtzeitig mit neuem Kopfsponsor aus. Am Mittwoch und Samstag wird er beim Vertical (1000 Höhenmeter über 7 Kilometer von Neustift aufs Elferhaus)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
In Ganz Tirol gibt es einige Möglichkeiten sein Outdoor-Training durchzuziehen.  | Foto: unsplash/Frame Kings (Symbolbild)
2

Sport in Tirol
Forstmeilen, FreeGyms und Fitnessparcous in Tirol

Wer sich kein Fitnessstudio leisten kann und möchte, hat in den Wäldern und öffentlichen Plätzen Tirols eine gute Alternative! Forstmeilen, Trimm-dich-Pfade und Freegyms gibt es in Tirol en masse. Wir haben für euch die Orte zusammengetragen. Was sollte ich beim Outdoor-Workout beachten?Wer sich das erste Mal an eine der öffentlichen Workout-Plätze wagt, sollte ein paar Dinge im Hinterkopf behalten: Auf die richtige Ausrüstung achten. Das heißt: gute Laufschuhe und wettergerechte Kleidung...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Der Yacht club austria in Linz bietet eine hochwertige Ausbildung für verschiedenste Fahrtenbereiche an. | Foto: YCA
7

Yacht Club Austria
Abenteuer Segeln – Ab Linz zu neuen Ufern

Wer von einem Abenteuer auf hoher See träumt und schon immer segeln lernen wollte, ist beim Yacht Club Austria in Linz genau richtig. LINZ. Marco Polo, Christoph Columbus oder der britische Südsee-Abenteurer James Cook auf seinem Schiff HMS Endeavour, sie alle eint vor allem eines: Ihr Wagemut und ihr Entdeckergeist ließ sie auf der Suche nach neuen Welten in See stechen. Wer wie die großen Segler der Geschichte den Ruf des Meeres hört und von größeren oder kleineren Abenteuern träumt, der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
(v.l.:) Nezir hält seiner älteren Schwester stets den Rücken frei: Das Geschwisterpaar trainiert hart, um im Profi-Kampfsport mitmischen zu können. | Foto: BRS
2

Gemeinsam für Meistertitel trainieren
Kampfsport-Geschwisterpaar aus Wels

Die Geschwister Seferovic wollen von Wels aus weit hinaus. Aldina und ihr jüngerer Bruder Nezir trainieren täglich hart um im schonungslosen Mixed Martial Arts-Wettkampf in der Profiliga mitzukämpfen. Die BezirksRundSchau trifft die beiden bei der Fightcrew. WELS. Aldina Seferovic ist 28 Jahre alt und stammt wie ihr jüngerer Bruder aus Slovenien. "Schon als Kinder haben wir beide mit Judo angefangen - Kampfsport war schon immer unsere große Leidenschaft", schwärmt Adelina. Die beiden seien 2007...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wiktorija Olech und Elena Bogner (in der Mitte) trainieren gemeinsam in einem Rieder Fitnessstudio. | Foto: Bogner
3

Skilanglauf
Ukrainische Olympiateilnehmerin lebt und trainiert im Innviertel

Wiktorija Olech startete 2022 bei den Olympischen Spielen in Peking. Zeitgleich überfiel Russland ihr Heimatland Ukraine. Nun lebt die 29-jährige Skilangläuferin in Eberschwang. Im Interview mit der BezirksRundschau spricht sie über ihr sportliches Leben, aber auch über den Krieg in der Ukraine. Landsfrau Elena Bogner, die in Neuhofen im Innkreis lebt und seit 2001 in Österreich ist, war als Dolmetscherin im Einsatz. EBERSCHWANG. Einmal im Leben an den Olympischen Spielen teilnehmen! Das ist...

  • Ried
  • Mario Friedl
Dreger, Thaler, Peer und Hudelist räumten in Linz ab. | Foto: Privat

Villachs Kickboxer schlugen zu
Zweimal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze

Bei der Kickbox-Landesmeisterschaft in Linz holten die Kickboxer vom Villacher Verein ASKÖ Fight 4 Fitness Edelmetall. VILLACH. Vom Villacher Kickbox-Klub ASKÖ Fight 4 Fitness nahmen Robert Dreger, Franz Peer, Bernhard Thaler und Bernhard Hudelist bei der diesjährigen offenen Oberösterreichischen Landesmeisterschaft in Linz teil. Mit dem Ergebnis ist Trainer Hudelist mehr als zufrieden: "Jeder Wettkämpfer hat sein Können unter Beweis stellen und sich eine Medaille erkämpfen können!" Zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
3:01

Football
Die Vienna Vikings sind bereit, den ELF-Titel zu verteidigen

Die Vorbereitung der Vienna Vikings auf die neue Saison in der European League of Football geht in die heiße Phase. Die BezirksZeitung durfte einen Blick hinter die Kulissen werfen.  WIEN/SIMMERING. Es wird wieder spannend in der europäischen Footballszene, denn der Auftakt zur neuen Saison der European League of Football (ELF) steht bevor. Am 3. Juli geht die Auftaktrunde über die Bühne. Der Titelverteidiger aus Wien, die Vienna Vikings, hat an diesem Wochenende noch frei und kann sich ein...

  • Wien
  • Simmering
  • David Hofer
Wege aus dem Schmerz auf Youtube
5

Mein Weg, Neunkirchen schmerzfrei zu machen
Neunkirchner startet YouTube-Kanal "Wege aus dem Schmerz"

Mein Name ist Stefan Jäger, und ich habe eine Vision: Ich möchte meine (Wahl-)Heimat Neunkirchen schmerzfrei machen. Wer etwas medizinisch oder sportlich versiert ist, kann bereits am Gangbild vieler Menschen erkennen, dass diese offensichtlich an Schmerzen leiden. Spätestens bei einem Gespräch wird dieser Verdacht in den allermeisten Fällen bestätigt. Seit der Teilnahme an einer Ausbildung zum zertifizierten Liebscher und Bracht Therapeuten sehe ich jedoch nicht nur den großen Bedarf, sondern...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Fußballtrainer Mario Schuster im Gespräch über das anstehende BVB Fußballcamp in Deutschkreutz | Foto: Mario Schuster
1

"Unvergessliche Woche für die Kids"
BVB Fußballakademie kommt nach Deutschkreutz

Von 14.08.2023 bis 18.08.2023 steht die große BVB Fußballakademie in Deutschkreutz an und Mario Schuster erläuterte genau, was die Fußball-Interessierten Kids alles erwarten wird. BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: Wie ist der FC Deutschkreutz zu dieser Veranstaltung gekommen? FUSSBALLTRAINER MARIO SCHUSTER: Am 18. Jänner dieses Jahres haben alle österreichischen Vereine eine Ausschreibung für dieses Trainingscamp erhalten und konnten sich dafür Bewerben. Wir, der FC Deutschkreutz sind sehr stolz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Kraft und Ausdauer gepaart mit Gelenkigkeit. Das sind die Sportakrobaten. | Foto: (alle) Renate Willinger
11

Sportakrobatik
Die Sportakrobaten stellen sich vor

DOBERSBERG.  Die Sektion Sportakrobatik umfasst derzeit ca. 120 Mitglieder. Die Kadergruppe und die Jugendklassen bereiten sich beim Training auf die Österreichischen Meisterschaften am 17. und 18. Juni in Krems vor. Die jüngeren SportlerInnen der Kinderklassen freuen sich schon auf den Kids Cup am 10. Juni in Horn. Bei der Anfänger- und der Offenen Gruppe soll der Spaß und die Freude am Sport im Vordergrund stehen. Es wird am Muskelaufbau, an der Flexibilität, an der Balance,  gearbeitet. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Anzeige

Entspannungsstunde im StretchCat Studio
Entspannen zum Element Feuer

Am Samstag, 24. Juni 2023 um 9 Uhr, findet im Studio SretchCat- Training zum Wohlbefinden eine Entspannungsstunde ganz im Zeichen des Feuer Elements statt. Der perfekte Start in die Sommer- und Urlaubszeit. Die Zeit des Sommers ist die der Feuerenergie und entspricht dem Yang. In dieser Zeit sind wir mehr nach außen als nach innen gerichtet. Wir wollen unsere Feuerenergie stärken indem wir Dinge tun die uns Freude bereiten, uns etwas gönnen. Um diese Energie zu bewahren, das Feuer nicht zu...

  • Baden
  • Bernadette Blank
(v.l.:) Markus Klausberger (WSC Hogo Hertha), Christian Aitzetmüller (FC DMS Wels), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, Roland Golger (WSC Hogo Hertha), Juan Bohensky (FC DMS Wels) und Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß. | Foto: Stadt Wels

Gemeinsame Kicker-Akademie
Welser Fußballvereine ziehen an einem Strang

Die Welser Fußballvereine WSC Hogo Hertha und FC DMS Wels sollen eigenständig bleiben, konzentrieren sich aber vermehrt auf das Miteinander. Das nimmt jetzt in Form einer gemeinsamen Akademie Gestalt an, denn: "Man will Begeisterung für den Sport wecken". WELS. Zwei Vereine, ein Ziel: In der Stadt die lokale Begeisterung für den Fußballsport wieder zu entfachen. Einen gemeinsamen Nenner zwischen WSC Hogo Hertha und FC DMS Wels zu finden war nicht immer leicht. Jetzt scheint man diesen aber in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Internationale Trainerausbildung in Hochfilzen. | Foto: Biathlon Hochfilzen/Berger

Hochfilzen - Biathlon
Internationale Trainerausbildung der IBU in Hochfilzen

Teilnehmer aus aller Welt beim Biathlon-Trainerkurs der IBU in Hochfilzen. HOCHFILZEN. Kürzlich fand in Hochfilzen der erste Teil der neuen Trainerausbildung der internationalen Biathlon Union (IBU) statt. Rund 25 Trainer aus der ganzen Welt fanden im Leistungszentrum optimale Bedingungen für die Premiere, mit theoretischen wie praktischen Einheiten, vor. „Für die Teilnehmer waren unsere topmodernen Anlagen, die wir zur Biathlon-WM 2017 geschaffen haben, natürlich optimal, um einen Einblick in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: OÖRK/ Steinerberger
5

Rotes Kreuz
Rotkreuzmitarbeiter üben für möglichen BlackOut

Am Samstag 13. Mai fand in Munderfing, Schalchen, Pfaffstätt und Lengau auf dem Firmengeländer der Firma Palfinger mit 170 Rotkreuzmitarbeitern die Abschlussübung der neuen „FK2-Ausbildung“ statt. BEZIRK. Am 13. Mai fand die Abschlussübung der "FK2-Ausbildung" für Rotkreuz-Zugskommandanten aus Oberösterreich statt. 170 Rotkreuz-Mitarbeiter nahmen daran teil. Die Absolventen wurden in verschiedenen Bereichen geschult und sollen nun bei großen Ereignissen Verantwortung übernehmen. Nach ihrer...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Ernst Reinthaler , Dominik, Michael u. Herbert Leidenfrost, Kurt Suchy, Walter Polt, Christian Bauer, Harald Schmidt, OSM Josef Kohzina, Franz Jordan. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jägerschaft trainiert regelmäßig und freiwillig
Verantwortungsbewusste Waldviertler Jäger trafen sich beim Schützenverein-Mistelbach im Weinviertel

Mistelbach. Vergangenes Wochenende trafen sich die Waidkameraden vom Hegering Weitersfeld, Bezirk Horn, beim Schützenverein-Mistelbach, um das „Freiwillige regelmäßige Übungsschießen“ nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes zu absolvieren. Zudem wurde am „Laufender Keiler-Stand“ intensiv trainiert. Kontrollschießen und Übung mit der eigenen Jagdwaffe „Zielsetzung war das Kontrollschießen von Jagdwaffen zur weidgerechten Schussabgabe und zur Verbesserung des sicheren Umganges mit der eigenen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Cornelia, Sarah, Simone und Wolfgang nahmen als „BezirksRundSchau" an der Veranstaltung teil. | Foto: BRS/Moser
62

Stöbelturnier in Aistersheim
Bildergalerie: Riesengaudi bei Traumwetter

Wetterglück hatten die Stöbler bei ihrem zweiten Stöbelturnier am 20. Mai am Sportplatz in Aistersheim. Wie bereits im Vorjahr ging der Sieg nach Vorchdorf im Bezirk Gmunden. AISTERSHEIM. Um die 37 „Moarschaften" nahmen am 20. Mai beim Stöbelturnier teil und verwandelten den Sportplatz in Aistersheim in ein Wettbewerbsareal und beeindruckten durch ihr buntes Teilnehmerfeld. Das Knittelwerfen oder Stöbelwerfen ist eine Mannschaftssportart ähnlich dem Eisstockschießen. Anstelle eines Eisstocks...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die TeilnehmerInnen während einer Übung im Zuge des Schockraum-Trainings  | Foto: Uniklinikum Krems
2

Schockraum Training
Im Uniklinikum Krems ist man für den Notfall bereit

Im Schockraum werden traumatologische Patienten in lebensbedrohlichen Situationen behandelt. Darunter fallen zum Beispiel Patienten, welche einen Autounfall hatten, eine schwere Bauch- oder Beckenverletzung erlitten, oder nach Forst- und Arbeitsunfälle akut versorgt werden müssen. KREMS. „Für solche Notfälle müssen ÄrztInnen und Pflegepersonen ein perfekt eingespieltes, interdisziplinäres Team bilden, um die PatientInnen optimal behandeln zu können. Gerade in diesem Bereich sind Fortbildungen...

  • Krems
  • Doris Necker
Wasserretter aus Zell am See, Wien und Linz, sowie Ausbilder der Berufsfeuerwehr Linz trainierten gemeinsam in der Salzach bei Zell am See. | Foto: Wasserrettung Zell am See
7

Samariter Wasserrettung
Gemeinsames Trainieren der Fließwasserrettung

Die Fließwasserschulung in Zell am See brachte Teilnehmer aus Oberösterreich und Wien in den Ort. So konnten die Wasserretter lernen, wie man am besten auf Einsätze in fließenden Gewässern vorbereitet ist.  ZELL AM SEE. Um auf Einsätze in Flüssen, Bächen aber auch bei Hochwassern bestens vorbereitet zu sein, gibt es Fließwasserschulungen. Eben so eine fand zuletzt in Zell am See statt. Zwei Tage lang wurde Theorie und Praxis ausgebildet, bei denen auch Teilnehmer aus Oberösterreich und Wien in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Gabriel Reifinger besuchte die BezirksRundSchau und brachte ein Exemplar vorbei.

Buchpräsentation
Natternbacher schreibt über Disziplin, Stärke und Erfolg

Je näher der Sommer rückt, desto mehr steigt die Lust auf eine Abkühlung im Freibad, See oder Meer. Doch die „nicht perfekte Bikinifigur" bremst die Freude auf luftige Bekleidung. Hierbei kommt „Fitnessguru" Gabriel Reifinger ins Spiel. NATTERNBACH. Gabriel Reifinger aus Natternbach beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der Thematik Fitness und Personal Coaching. Kürzlich brachte er sein erstes Fitnessbuch mit dem Titel „Disziplin. Stärke. Erfolg." heraus und will so den überflüssigen Kilos...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Demenzcoach Birgit E. Astl hat Energie für zwei | Foto: Birgit E. Astl
2

Birgit E. Astl ist Demenzcoach:
Muskeltraining fürs Hirn

Die Badenerin Birgit Astl trainiert rüstige Rentner*innen und Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Weil jeder Tag zählt, wenn es ums Vergessen geht. BEZIRK BADEN. Birgit Astl bietet als Demenzcoach in Baden und Umgebung Gedächtnistrainings, Validation sowie Beratung für Angehörige von Menschen mit demenziellen Erkrankungen an. Und schreibt Lebensgeschichten auf. In Einzel- und Gruppenstunden arbeitet Birgit Astl für ganz unterschiedliche Anforderungen: Rüstige Rentner*innen, die fit ins...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die TuS-Spieler Benedikt Sinnhuber und Florian Winterleitner mit einer Gruppe der Neuen Mittelschule Kremsmünster. | Foto: Privat
4

TuS Kremsmünster
Vorbereitungen für die Faustball Schulolympics 2024

Einige Spielerinnen und Spieler des Turn- und Sportverein Raiffeisen Kremsmünster trainieren die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Kremsmünster für die bevorstehenden Faustball Schulolympics 2024. KREMSMÜNSTER. Die Kooperation zwischen der Neuen Mittelschule (NMS) Kremsmünster und dem Turn- und Sportverein (TuS) Kremsmünster wird immer intensiver: Damit die Schülerinnen und Schüler für die Schulolympics Faustball im Juni 2024 gerüstet sind, stellen sich einige TuS-Bundesliga...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leopold Fuchs
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Hauersteigstraße 3a
  • Gablitz

Outdoor Training mit einer Gruppe

GABLITZ. Am 29. Juni findet von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr im Generationen-Fitness-Park ein Outdoortraining für jedermann statt. Ein solches Training stärkt nicht nur die Kondition, die Muskeln sondern auch das Immunsystem. Einfach mal ausprobieren! In einer Gruppe von max. 8 Personen wird gemeinsam trainiert. Mit viel Spaß und Freude erwarten sie tolle Übungen, welche für jedes Fitnesslevel passen und passend gemacht werden, damit jeder mitmachen kann und niemand über oder unterfordert wird. Falls...

  • 30. Juni 2024 um 09:00
  • Schlosspark
  • Enns

Fit im Park

Körper und Seele Gutes tun und sich einfach wohl fühlen - das ist das Ziel des "Cittáslow Projektes" organisiert von der Tourismus & Stadtmarketing Enns GmbH! Auch dieses Jahr wieder: Von 19. Mai bis 01. September 2024 von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr trainiert Susanne Holzer, Personalcoach und Besitzerin von „Your Limit“ in der Ennser Linzerstrasse 5, mit euch im Ennser Schlosspark. Nach einer kurzen Aufwärmphase folgt ein intensives Ganzkörpertraining mit anschließender Cool Down Phase. Besser...

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 1. Juli 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.