Trahütten

Beiträge zum Thema Trahütten

Die Freude ist groß: Gemeinsam konnte man 2.200 Euro für den guten Zweck sammeln. | Foto: Stephan Tarmastin
3

Spaß und Spende
"Almleben" sorgte für Begeisterung in Trahütten

Mit dem humorvollen und zugleich berührenden Bauerntheaterstück "Almleben" setzte der Theaterverein Trahütten ein kulturelles Ausrufezeichen in der Region. Acht ausverkaufte Vorstellungen und ein begeistertes Publikum sprechen für den großen Erfolg. TRAHÜTTEN. Die Abende waren geprägt von herzlichem Lachen, berührenden Momenten und einem authentischen Einblick in das ländliche Leben. Nicht nur auf der Bühne herrschte eine besondere Stimmung – auch rundherum wurde das Stück zum...

Reanimation als eine der wesentlichen Übungseinheiten. | Foto: ABI Andreas Herk und OBI Albert Pongratz
6

Feuerwehr
Schulung des Abschnittes Deutschlandsberg in Trahütten

Spannend hat sich der Abschnittsübungsschulungs-Nachmittag des Abschnittes 1 „Deutschlandsberg“ in Trahütten gestaltet. DEUTSCHLANDSBERG. Der diesjährige Abschnittsschulungs-Nachmittag des Abschnittes 1 „Deutschlandsberg“ in Trahütten statt, auf die Beine gestellt von der Freiwilligen Feuwerwehr Trahütten. Der diesjährige Abschnittsschulungsnachmittag stand ganz im Zeichen von 4 verschiedenen Übungsabschnitten/Stationen. Davon waren drei Stationen dem Thema Sanität gewidmet und eine Station dem...

Im idyllischen Trahütten kann man stimmungsvolle Wochenenden erleben. | Foto: Winterfrische Trahütten
2

In Trahütten
Rauf auf den Berg - zur Winterfrische 2024!

Ab dem dritten Mal ist es Tradition. Das gilt auch für die "Winterfrische Trahütten", die an den beiden Wochenenden vom 7. und 8. Dezember sowie am 14. und 15. Dezember jeweils von 11 bis 18 Uhr stattfindet. TRAHÜTTEN. Die Sagmeister-Häuser im Zentrum von Trahütten werden wieder geöffnet und bieten Platz für zahlreiche Marktstände, die ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, kulinarischen Geschenksideen, liebevoll gestaltetes Spielzeug und vieles mehr präsentieren. Da Marktschlendern...

Die stolzen Kinder mit ihren eigenen Fahnen. | Foto: VS Trahütten
2

Gemeinsam Geschichte erleben
Nationalfeiertag in der VS Trahütten mit dem ÖKB Trahütten

Am 26. Oktober feiern wir Österreicherinnen und Österreicher jährlich die Unabhängigkeit. An diesem Tag trat 1955 die österreichische Neutralität in Kraft, ein bedeutendes Ereignis, das die Volksschule Trahütten bereits einige Tage zuvor in ihren Klassen würdigte. Vor den Herbstferien stand der Nationalfeiertag im Mittelpunkt ihres Unterrichts.  TRAHÜTTEN. Besonders bereichernd war der Besuch des ÖKB Trahütten, deren Kameradinnen und Kameraden den jungen Österreicherinnen und Österreichern...

Das historische Gemeindeamt in Trahütten lädt wieder zu musikalischen Abenden ein. | Foto: Miriam Raneburger
5

Klangfrische 2024 in Trahütten
Konzertreihe an historischen Veranstaltungsorten

Nach dem Erfolg der ersten Konzertreihe im Jahr 2023 erweitert "Klangfrische" 2024 nun das musikalische Angebot. In diesem Jahr bereicherte bereits eine Singer-Songwriterin das Programm, es folgen noch international renommierte Musikerinnen und Musiker sowie junge Talente. Vier Konzerttage sind jeweils am ersten Sonntag von Juni bis September geplant, außerdem werden neue Veranstaltungsorte in Trahütten bespielt. TRAHÜTTEN. Die Klangfrische ist "der Musikzweig" des Vereins Kulturfrische, der...

Die "Almfrische" kehrt zum  Beispiel bei der Absteige zur bärtigen Therese in Trahütten ein. | Foto: miriamraneburger
7

An zwei Wochenenden
Die Almfrische weht durch Trahütten

Zum zweiten Mal findet diesen Frühling die Almfrische Trahütten statt. An den beiden Wochenenden vom 30. Mai, 1. und 2. Juni und am 8. und 9. Juni lädt ein vielseitiges Programm zum Kommen und Verweilen ein.  TRAHÜTTEN. Ein Frühlingsmarkt mit vielerlei Kunst, Design, Handwerk, Pflanzen und natürlich einem regionalen und internationalen Kulinarikangebot wird von den örtlichen Vereinen und Betrieben zusammengestellt. Insgesamt sechs Stationen können die Almfrische-Besucherinnen und -Besucher bei...

Foto: M. Pessl
10

Theater in Trahütten
Theaterverein Trahütten feierte Debüt

Der Theaterverein Trahütten feierte im März 2024 mit dem Stück "Drei Weiber und ein Gockel" von Erich Koch, unter Bearbeitung und Regie von Johannes Tarmastin, sein Theaterdebüt. Martina Freydl, Anna Müller, Gabriele Patscher, Ewald Crnko, Annemarie Kusstatscher, Susanne Auner, Gerald Petzold, Dominik Neumann und Johannes Tarmastin stellten an acht Vorstellungstagen ihr Können unter Beweis. Die intensive Probenzeit machte sich durchaus bezahlt, was sich an einem stets begeisterten Publikum...

Steirische Bäuerinnen im Austausch mit Alexandra Kiegerl (Mitte). | Foto: Welthaus Graz
8

"Alianza Österreich – Argentinien"
Reger Austausch am Bauernhof Priegl

"Weniger, aber dafür qualitativ hochwertiger Fleischkonsum“ ist ein Thema mit dem sich das Welthaus Graz derzeit intensiv beschäftigt. Einerseits im Projekt "Gerecht leben – Fleisch fasten", andererseits durch das internationale Austauschprojekt "Alianza Österreich – Argentinien: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft". Ein Lokalaugenschein am Biobauernhof Priegl in Trahütten zeigte anhand des Projektes "Stressfreie Hofschlachtung", wie es funktionieren kann. TRAHÜTTEN. Es ist nicht...

2:27

Ein Schwank im Bergdorf
Der Theaterverein Trahütten feiert Premiere

Für die Schauspielerinnen und Schauspieler des Theatervereins Trahütten wird es ernst: Denn am 14. März feiern sie mit ihrem ersten großen Stück Premiere. Wir durften bei der Probe dabei sein und haben uns über den Verein schlau gemacht. TRAHÜTTEN. Der Theaterverein Trahütten wurde im Herbst 2022 von Johannes und Stephan Tarmastin gegründet. "Unsere Motivation zur Gründung war, dass wir das Bauerntheater-Genre - das einfach absolut gut in dieses schöne Bergdorf passt - wieder aufleben lassen...

1:33

Queeres Hotel in Trahütten
Die "Absteige zur bärtigen Therese"

Mitte Februar feierten Itshe Petz und Io Tondolo die Eröffnung der "Absteige zur bärtigen Therese" in Trahütten. Es ist das erste dezidiert queere Hotel in ganz Österreich - was genau das bedeutet und was die Location so besonders macht, haben sie MeinBezirk.at im Interview erzählt. TRAHÜTTEN. Die kreativen Köpfe Itshe Petz und Io Tondolo sind viel in der Welt herumgekommen, bevor es sie nach Trahütten verschlug. Itshe Petz ist in Deutschland geboren, Io Tondolo in Graz und verbrachte viel Zeit...

Am Weinbaubetrieb Klug kann man Wein und Kastanien genießen. | Foto: KK
4

"Bauernhof des Jahres"
Zwei Deutschlandsberger Landwirtschaftsbetriebe stehen zur Wahl

Zum zehnten Mal kürt die steirische Landwirtschaftskammer heuer den "Bauernhof des Jahres". Noch bis 15. Februar kann man online über den Sieger abstimmen – diese zwei Bauernhöfe aus dem Bezirk Deutschlandsberg sind noch im Rennen. TRAHÜTTEN/ST. STEFAN OB STAINZ. Wer den begehrten Titel "Bauernhof des Jahres 2024" einfährt, darüber entscheidet ein Publikumsvoting auf der Homepage der Landwirtschaftskammer Steiermark. Auch auf von der Kammer zur Verfügung gestellten Unterschriftenlisten kann man...

Gemeinsam trauerte man an der Stelle, an der vor 25 Jahren ein Bus von der Straße abgekommen war. | Foto: Löschnig
1:44

Emotionale Gedenkfeier
25 Jahre nach dem tragischen Busunglück

Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass ein ungarischer Autobus auf dem Rückweg von einem Skiausflug auf der Weinebene von der Straße abgekommen ist. Bei der Gedenkstätte zwischen Deutschlandsberg und Trahütten erinnerte man sich nun in österreichisch-ungarischer Freundschaft an die 18 verstorbenen Kinder, die heute bereits Erwachsene gewesen wären. DEUTSCHLANDSBERG. "Am 24. Jänner 1999 wurde vielen Familien unwahrscheinlich großes Leid zugefügt, die Wunden sind bis heute nicht verheilt. Das...

Die Burg und deren einstige Ritterfamilie haben Deutschlandsberg seinen Namen gegeben – woher kommen die anderen Ortsnamen in der Stadt? | Foto: Veronik
3 2 5

Serie "Unsere Ortsnamen"
Teil 1: Rund um die Stadt Deutschlandsberg

Wir wohnen oder arbeiten dort und reden täglich darüber: Aber warum heißen die Orte, an denen wir leben, eigentlich so, wie sie heißen? MeinBezirk.at macht eine Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg und erklärt dir Bedeutung und Herkunft der Ortsnamen. DEUTSCHLANDSBERG. Als Erstes bleiben wir gleich in der Bezirkshauptstadt – das steckt hinter den Namen von Deutschlandsberg und seinen Ortsteilen: Deutschlandsberg „Lonsperch“ wurde erstmals um 1153 urkundlich erwähnt. In dieser Zeit wurde auch...

1 1 2

Improtheater in Trahütten mit "Systemrelevant"

Wenn Marco Pessl, Irene Diwiak und Johannes Tarmastin gemeinsam auf der Bühne stehen, kann es sich nur um "Systemrelevant" handeln. Die steirischen Impro-Meister 2020 bringen im Rahmen der Winterfrische Trahütten - Advent am Berg am 08.12.2023 um 19:00 Uhr in der VS Trahütten definitiv Unerwartetes auf die Bühne. Denn Improvisationstheater ist Theater aus dem Stegreif. Alle drei Künstler*innen verfügen über ihre Spezialgebiete. Vom "schlecht imitierten Dialekt" bei Irene Diwiak, der...

Die Kinder der Volksschule Trahütten bemalten die Fahnen selbst. | Foto: ÖKB Trahütten
3

Zum Nationalfeiertag
ÖKB-Besuch an der Volksschule Trahütten

Der Vorstand des ÖKB-Trahütten unter Obmann Florian Kappaun nahm den Österreichischen Nationalfeiertag zum Anlass, um den Kindern an der Volksschule Trahütten Geschichtliches kindgerecht zu vermitteln. TRAHÜTTEN. Eduard Kober gab Einblicke in die Geschichte des Nationalfeiertags, unter anderem auch von Zeitzeugen. Kassierin Elisabeth Pobernel fasste danach kurz zusammen und machte zu guter Letzt ein Kinderquiz. Für den Kameradschaftsbund war es schön zu sehen, wie die Kinder gespannt den...

Christine Rainer und Tobias Kochseder füllten den "Blauen Salon" in der Alban-Berg-Villa. | Foto: Chia-Tyan Yang
3

Alban-Berg-Villa
Frische Klänge im "Blauen Salon" in Trahütten

In der historischen Alban-Berg-Villa in Trahütten ist die neue Konzertreihe "Klangfrische" gestartet. Weiter geht's schon Ende August. TRAHÜTTEN. Ein Hauskonzert in einer historischen Villa in einem kleinen Bergdorf – zieht das genug Publikum an? Diese Frage wurde am 30. Juli in Trahütten zum ersten Mal beantwortet. Der renovierte Blaue Salon der Alban-Berg-Villa wurde erstmals für ein Konzert geöffnet. Die Sängerin Christine Rainer und der Akkordeonist Tobias Kochseder standen auf der Bühne....

Anzeige
Das Team der Schmuckmanufaktur "Asterk" in Trahütten mit der Begünderin des Schmucklabels Sophie Reinisch (2.v.l.) | Foto: Astwerk
3

Neues von "Astwerk" in Trahütten
Streng limitierte Carola Deutsch Schmuckkollektion

Edel und in limitierter Stückzahl, das ist  die neue Schmuckkollektion, die die Kunstschaffende Carola Deutsch gemeinsam mit Sophie Reinisch als Begründerin des Schmucklabels Holzschmuck "Astwerk"  in Trahütten kreiert hat. TRAHÜTTEN. Die Künstlerin Carola Deutsch und das Schmucklabel Holzschmuck "Astwerk" haben sich zusammengetan, um eine exklusive und limitierte Schmuckkollektion zu kreieren. Für diese Kollektion taucht die Künstlerin ihre Pinsel wieder tief in den Farbtopf. Dabei steht...

Bald geht es los: Josef Klug (l.) und Christoph Koch starten ihre aktuelle "Miles for Children"-Tour am 29. Juni. | Foto: privat
4

Mitmachen und Gutes tun
Zwei Biker aus Kloster auf dem Weg nach Moldawien

Christoph Koch und Josef Klug, die beiden Nachbarn und eingeschworenen Biker-Kumpanen, machen sich erneut auf den Weg von ihrem Heimatort Kloster/Deutschlandsberg nach Moldawien. Die Mission: Kindern in Not unter dem Motto "Miles for Children" unter die Arme zu greifen.  KLOSTER/MOLDAWIEN. "Es ist diese schlichte Armut, die mich so bewegt", erinnert sich Christoph Koch an die "Miles for Children-Tour" aus dem Jahr 2019. Vor vier Jahren war also ein sechsköpfiges Team aus dem kleinen Almdorf...

Hausherr Alois Kiegerl bespricht umfangreiche Themen mit den Gästen aus Argentinien auf seinem zertifizierten Bio-Betrieb in Trahütten. | Foto: Susanne Veronik
1 19

Alianza
Gäste aus Argentinien am Bauernhof in Trahütten

Im Rahmen des Alianza-Projektes ist eine Delegation mit zwölf Bäuerinnen und Bauern aus Argentinien auch im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. Dabei war der Bio-Bauernhof Priegl von Alexandra und Alois Kiegerl in Trahütten eines der  Vorzeigeprojekte, das die Gäste aus Südamerika beeindruckt hat - MeinBezirk.at war dabei.  DEUTSCHLANDSBERG. "Das ist ja magisch! Wir haben noch nie Schnee gesehen", so einer der Gäste aus Argentinien, als die Delegation schon in der Vorwoche auf der Teichalm...

Klein aber fein: Die gesamte Landjugend-Ortsgruppe Trahütten.  | Foto: Veronika Pölzl
1 6

Landjugend
Die kleine aber feine Ortsgruppe Trahütten

Die kleine Landjugend-Ortsgruppe Trahütten vom Berg hat einiges zu bieten. Auch heuer setzen sich die Mitglieder wieder engagiert für ihre Heimatregion ein. Im Sommer wird es zum Beispiel wieder ein Leitnfußballturnier geben. TRAHÜTTEN. Das starke Führungsteam bei der Landjugend-Ortsgruppe Trahütten bleibt auch im neuen Landjugend-Jahr bestehen: Obmann Thomas Freydl ist schon seit 2013 Mitglied des Vorstandes, seit 2019 hat er die Position als Obmann bereits inne - so auch dieses Jahr. Sein...

Die Rinderbauern Alois Kiegerl und Anibal Fretes haben sich auf Anhieb verstanden. Fretes zeigt sein Luzernheu. Im April kommt er auf Gegenbesuch nach Trahütten | Foto: Lukas Nistelberger, Welthaus, INCUPO
6

Alianza Österreich
Von Trahütten nach Argentinien

Im Rahmen des Projekts Alianza Österreich – Argentinien bringen sich Alexandra und Alois Kiegerl als Biobauern aus Trahütten in das Austauschprogramm für eine nachhaltige Landwirtschaft ein. TRAHÜTTEN/ARGENTINIEN. Was haben ein argentinischer Rinderbauer und ein weststeirischer Bergbauer gemeinsam? Auf den zweiten Blick mehr als man auf den ersten Blick glauben möchte. Anibal Fretes wohnt in der Provinz Chaco im Norden von Argentinien und Alois Kiegerl in Trahütten im Süden von Österreich....

Zu einem besinnlichen Advent am Berg laden Institutiunen und Vereine ab 8. Dezember nach Trahütten. | Foto: KK
1 1

Premiere
Winterfrische Trahütten mit Advent am Berg

Die erste Winterfrische Trahütten - Advent am Berg lädt zu einem besonderen Weihnachtsmarkt mit vielen Aktivitäten im Bergdorf Trahütten ein. TRAHÜTTEN. Vereine und Betriebe in Trahütten haben sich mit Unterstützung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg zusammengetan, um gemeinsam ein vorweihnachtliches Programm für Groß und Klein zu gestalten. Unter dem Motto "Winterfrische Trahütten – Advent am Berg" steht ein Spaziergang durch das Dorf am Programm. Von der Volksschule bis zum ehemaligen...

Auf geht’s nach Argentinien: Alexandra und Alois Kiegerl mit ihren gepackten Koffern  hier noch am Bauernhof Priegl in Trahütten.  | Foto: Kiegerl
4

Alianza Österreich – Argentinien
Alexandra und Alois Kiegerl am Weg nach Argentinien

Im Rahmen des Projekts Alianza Österreich – Argentinien bringen sich Alexandra und Alois Kiegerl als Biobauern aus Trahütten in das Austauschprogramm für eine nachhaltige Landwirtschaft ein.  TRAHÜTTEN/ARGENTINIEN. Gelebtes Tierwohl und nachhaltige Landwirtschaft sind der Familie Kiegerl vulgo Priegl auf ihrem Hof in Trahütten auf rund 1000 Metern Seehöhe unweit der Bezirksstadt Deutschlandsberg ein wichtiges Anliegen. Sie führen mit ihren drei Töchtern den Bauernhof Priegl seit 1991 als...

Sophie Reinisch in ihrem Schmuck-Atelier "Astwerk" in Trahütten | Foto: Susanne Veronik
10

Unternehmer privat
Naturverliebt in Job und Freizeit

In unserer Serie "Unternehmer privat" stellen wir diesmal Holzschmuck-Designerin Sophie Reinisch mit Atelier, Manufaktur und Wohnort in Trahütten hoch über Deutschlandsberg vor. TRAHÜTTEN. Schon wenn man von Deutschlandsberg auf der Landesstraße nach Trahütten hochfährt, fühlt es sich an, als ob man in eine andere Welt eintauchen würde. Dieser Eindruck verstärkt sich, wenn man bei "Astwerk" Halt macht, der Schmuckmanufaktur auf 1.000 Metern Seehöhe mit Fokus auf die natürlich Vielfalt von Holz....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Aglaia Szyszkowitz wird durch den Abend führen. | Foto: Maximilian Motel
3
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Gemeindeamt Trahütten
  • Trahütten

Erstes Klangfrische-Konzert der Saison

"Auf den Spuren der Kortschaks": Am Sonntag, dem 4. Mai, um 15 Uhr findet das erste Klangfrische-Konzert der Saison im historischen Gemeindeamt in Trahütten statt. TRAHÜTTEN. Das erste Klangfrische-Konzert der heurigen Saison macht sich auf die Spuren der Familie Kortschak. Der Name ist nach wie vor sehr präsent in der Gegend und das hat gute Gründe: War es doch Alexander Kortschak I., der Trahütten zum Sommerfrische-Ort machte. Ihm und seinen Nachkommen verdankt der Ort unter anderem erste...

  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Absteige zur bärtigen Therese
  • Deutschlandsberg

Impro Dinner | Almfrische Trahütten

IMPRO DINNER im Rahmen der almfrische Trahütten 2025 23.05.2025 / 19 Uhr *queer & **allies Spontane Pointen, köstliche Genüsse und ein Abend voller Überraschungen. Erleben Sie Improvisationstheater vom Feinsten, dazu ausgezeichnete Küche und erlesene Getränke. Spontan gibt's nur auf der Bühne – in der Küche läuft (hoffentlich) alles nach Plan. Ein Abend zum Lachen, Staunen und Genießen! Schauspieler:innen: Mirjam Windisch, Marco Pessl, Johannes Tarmastin Theatermenü: io Tondolo Eintritt: €...

2
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • Absteige zur bärtigen Therese
  • Trahütten

Szenische Lesung + Cocktail:Night | Queere Geschichten (für alle!)

Queere Geschichte(n) Eine szenische Lesung der besonderen Art für *queer & **allies Alte Kulturen, neue Perspektiven: In dieser berührenden szenischen Lesung entfalten Mitglieder:innen des Theatervereins Trahütten Geschichten von Liebe, Macht und Identität vom Alten Ägypten bis in die Moderne. Erstaunlich offen, oft überraschend modern und manchmal unbequem zeigen die Texte, dass queeres Leben keine Erfindung der Gegenwart, sondern tief in unserer Geschichte verwurzelt ist. Erleben Sie, unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.