Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Kerschdorfer Tirol Cup - 1. Hauptrunde abgeschlossen - 2. Hauptrunde ausgelost. Dpielszene Erl vs. Bruckhäusl. | Foto: Schwaighofer
4

TFV - Cup Hauptrunde
2. Hauptrunde Kerschdorfer Tirol Cup

TIROL. Die 2. Hauptrunde zum Kerschdorfer Tirol Cup ist ausgelost. Weiteres ein kurzer Spielbericht vom Cupspiel in Erl (1. Hauptrunde). Spielbericht Erl vs. Bruckhäusl 2:4 i,E. (3:3, 1:1) So richtig in den Tritt kam der FC Bruckhäusl nach der Meisterschaftsniederlage in Schwoich, auch in der 1. Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol Cup nicht. Zumindest vorerst nicht. Erl ging sehr früh (5.) mit einem Pressschlag etwas glücklich mit 1:0 (Martin Schwaiger) in Front. Nach einer an Spielanteilen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Conny Hagele: "Um das Ziel der Energieautonomie zu erreichen, müssen wir alle unsere Möglichkeiten ausschöpfen." | Foto: Tanja Cammerlander

VP-LA Hagele: „Wir brauchen ehrliche Debatte.“
Rein in Wasserkraft, Photovoltaik und Biomasse

Nach der Diskussion zur freien Fließstrecke am Inn fordert VP-Energiesprecherin Cornelia Hagele in der Frage der Energiewende Sachlichkeit und Ehrlichkeit ein. TELFS. „Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit einhergehende Erpressungspolitik Putins hat uns vor Augen geführt, wie abhängig wir uns in Europa von russischen Energieimporten gemacht haben. Die gute Nachricht ist, dass wir in Tirol beste Voraussetzungen haben, um diese Abhängigkeit zu beenden. Um das Ziel der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Raft Battle feiert am 16. und 17 September Österreich-Premiere.  | Foto: Ötztal Tourismus
3

Raft Battle feiert seine Österreich-Premiere

IMST/ÖTZTAL. Zum spaßig-sportlichen Wettkampf im Wasser und zu Land laden der Tiroler Raftingverband und die Outdoor-Regionen Imst und Ötztal am 16. und 17. September ein. Das Team, das sich den Titel als Raft Battle Champion holen will, muss neben vollem Einsatz im Boot auch Wissen und Geschicklichkeit demonstrieren. Anmeldungen sind bis 31. August möglich! Mitmachen können alle ab 18 Jahren Ob FreundInnen, ArbeitskollegInnen oder Vereinsmitglieder: Wer Freude an sportlichen Outdoor-Abenteuern...

  • Tirol
  • Imst
  • Dee ri
Starkes Zuschauerinteresse (auch der Teenager und Jugend) der 1. Hauptrunde beim Kerschdorfer Tirol Cup 2022. | Foto: Schwaighofer

TFV - Cup-Hauptrunde
Kerschdorfer Tirol Cup 2022- Ergebnisdienst

TIROL. Alle Dienstagabend Ergebnisse der 1. Hauptrunde vom Kerschdorfer Tirol Cup 2022 auf einen Blick. Überraschungen blieben nicht aus. Von 38 Begegnungen wurden sieben per Elfmeterentscheidungen entschieden. Sogenannte "Unduerdog-Siege" konnten 13 Teams feiern. Das Zuschauerinteresse (Wochentagstermin) für ganz Tirol: 6.600 Fans. Ergebnisse vom Dienstag FC Fliess 2:1 (1:1) SV Umhausen FC Tux 4:2 i.E. (0:1) SK Jenbach FC Kössen 0:7 (0:3) SK St.Johann FC Seefelder Plateau 1:3 (0:1) FC Koch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das AMS Tirol meldet Rekordzahlen vom Arbeitsmarkt. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit so niedrig wie vor 20 Jahren

Niedrigste Arbeitslosenquote im Österreichvergleich ; Arbeitslosenquote in Tirol mit 2,7 % so niedrig wie vor 20 Jahren. TIROL. Ende Juli waren in Tirol 9.983 Personen beim AMS als arbeitslos geführt. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 
3.138 Menschen weniger (-23,9 %). Bei 9.983 Arbeitslosen und geschätzten 362.000 unselbständig Beschäftigten (+10.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im Juli 2022 in Tirol 2,7 %.
 Mit 10.877 sofort verfügbaren und beim AMS...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Gesundheitsprogramm für Menschen von 30 bis 65 Jahren: Jackpot.fit in Tirol | Foto: SVS/Tauderer
Video 4

Jackpot.fit
Ein Gesundheitsprogramm für Menschen von 30 bis 65 Jahren

Innsbruck, Jenbach, Münster, Wörgl, Obsteig, Imst, Nassereith, Schwendau, Matrei i.O. und Lienz. In diesen Orten wird das Jackpot.fit-Programm angeboten. Ein Gesundheitsprogramm, umgesetzt durch die SVS (Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen) als Projektträger mit den Österr. Sozialversicherungsträgern und Sportdachverbänden sowie ausführenden regionalen Vereinen und Trainerinnen und Trainern. INNSBRUCK. "Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für Sport-Beginnerinnen und -Beginner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Regionalmedien Tirol
1 2

Kommentar
FC Wacker Innsbruck: Antworten, notiert am Fußballplatz!

Der FC Wacker Innsbruck hat also doch noch positive Antworten parat. Wenn auch nicht in finanzieller Hinsicht, so doch am und auf dem Fußballplatz. Denn der FC Wacker verfügt trotz der 1:0-Niederlage über eine intakte Hypo-Tirol-Liga-Mannschaft, inklusive Trainer- und Betreuerteam. Diese Wacker-Mannschaft wird sich noch finden, sich weiter steigern und wird im Verlaufe des Herbstes eher nur sehr schwer zu schlagen sein. Den Kirchbichler Sieg müssen andere Tirol-Liga-Vereine erst einfahren. Mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das Schloss Ambras ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Österreichs und ein Top-Ausflugsziel in Tirol.  | Foto: Schloss Ambras

Feiern wie damals
Schloss Ambras als Schauplatz für Kulturfest

Das Schlossfest Ambras findet dieses Jahr wieder am 15. August statt und lädt Besucherinnen und Besucher in der beeindruckenden Kulisse von Schloss Ambras ein. Das Schlossfest ist eine gemeinsame Veranstaltung mit den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und steht im Zeichen von Kunst, Kultur, Musik und Kulinarik. Lassen Sie sich zurückversetzten in eine damalige Zeit und erleben Sie spannende Führungen, unterhaltsame Konzerte sowie zahlreiche Attraktionen! Für alle Kinder in Kostümen passend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Der Prozess wird schon seit Jahrhunderten angewandt, um frische Zutaten für längere Zeit haltbar zu machen. | Foto: Pixabay

Informative Tipps
Gemüse durch Fermentation haltbar machen

Fermentation ist in aller Munde. Am Samstag, 6. August, zeigt der Verein Feld wie's geht. Interessiert können zwischen 9 und 13 Uhr in die Innsbruck Markthalle kommen. Im Garten wird gerade alles gleichzeitig reif? Die Ernte ist zu groß, um alles aufzuessen? Dann ist die Haltbarmachung von Gemüse und Obst die beste Idee, um sich das ganze Jahr über an der Eigenproduktion zu erfreuen. Eine sehr alte und im Grunde einfache Methode ist das Fermentieren. Der Verein Feld zeigt am Samstag, 6. August,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Die "Rudersburg Musig" - V.l.n.r. Lorenz Schiegl, Martin Embacher, Peter Unterberger und Dominic Sandbichler aus Langkampfen.


 | Foto: GOSSI EVENT

Frühschoppen - Sport und Musik
Wenn die "Musig" spielt im Fußballstadion

Regionalliga-Frühschoppen zum Heimspiel-Meisterschaftsstart im Kufsteiner Grenzlandstadion. Die "Rudersburg Musig" kommt zum Regionalliga-Frühschoppen des FC Kufstein am Sonntag, 31. Juli, ab 12:15 Uhr, im Grenzlandstadion Kufstein. KUFSTEIN. Im Anschluss an das erste Heimspiel der 1. Kampfmannschaft des FC Kufstein gegen den SV Wörgl (Fußballspielbeginn ist um 10:30 Uhr), gibt es im Grenzlandstadion Kufstein eine zünftige Grillerei mit ebenso zünftiger, musikalischer Begleitung! Nach Spielende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
(v.l.n.r.): Nikolaus Seitz (Geschäftsführung Hypo Immobilien Betriebs GmbH), Vivien Schibblock (Hypo Tirol Bank Marketing), Dominik Schubert (ASIT 9) und Raimund Noichl (Geschäftsführung Hypo Immobilien Betriebs GmbH) | Foto: Hypo Tirol Bank AG
2

Hypo Elysium
Kunstprojekt in der Innsbrucker Landhausgarage

Die erste Abschnitt der Renovierung der Innsbrucker Landhausgarage ist fertiggestellt. Bevor der zweite beginnt, soll ein Kunstwerk von "ASIT 9" Besucherinnen und Besucher erfreuen. Die Innsbrucker Landhausgarage ist eine der frequentiertesten Garagen in Innsbruck. Sie wird gerade aufwendig, in zwei Bauphasen renoviert. Der erste Abschnitt konnte bereits fertiggestellt werden und hat sichtliche Verbesserungen in der Parkqualität gebracht – vor allem was die Beleuchtung und Übersichtlichkeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Kontrollen der Freizeitwohnsitze in der Region. | Foto: Kogler
Aktion

Freizeitwohnsitz-Kontrollen
Verwaltungsgemeinschaft wird um vier Gemeinden erweitert - mit UMFRAGE

ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Zuwachs erhält die Verwaltungsgemeinschaft von St. Johann, Kirchdorf und Oberndorf zur Kontrolle von Freizeitwohnsitzen. Zum Verband stoßen nach den jeweiligen GR-Beschlüssen Jochberg, Aurach, Reith und Going hinzu. In Going und Reith wurden für die Kontrollen bereits "Gemeindeaufsichtsorgane" bestellt und angelobt (wir berichteten). Im bisherigen Verbandsgebiet waren bzw. sind fünf Personen für die Kontrollen eingestellt worden, die bereits zahlreiche Objekte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aktuelle AKV-Zahlen von der "Pleitenfront". | Foto: MEV
Aktion

Konkurse - 1. Halbjahr
Konkurszahlen haben zuletzt merklich angezogen - mit UMFRAGE

Halbjahres Statistik des Alpenländischen Kreditorenverbands –AKV Europa. TIROL. In der Halbjahres-Statistik des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV Europa) wird besonders auf die Auswirkungen der Corona Pandemie, auf Gesetzesänderungen im Vorjahr und die Teuerungswelle Bezug genommen. Zu erwarten war, dass die Insolvenzverfahren nach dem pandemiebedingtem Einbruch wieder anziehen werden, dieser Effekt ist bereits feststellbar. In Tirol bedeutet das eine Zunahme an insolventen Unternehmen um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde erhält neuen Nahversorger. | Foto: Kogler

MPreis - neuer Markt
Neuer MPreis-Markt eröffnet in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Die Gemeinde Hochfilzen erhält – nach der Schließung des Adeg-Markts – wieder einen Nahversorger: Am Donnerstag, den 11. August, eröffnet ein neuer Supermarkt der Tiroler Kette MPreis im PillerseeTaler Ort (Am Rossberg 36).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abschlusskonzert des Euregio-Jugendblasorchesters 2016 in Innsbruck. | Foto: Wolfgang Alberty

EuregioMusicCamps
Innsbrucker Promenadenkonzerte mit Jugendblasorchester

Vom 23. bis zum 31. Juli treffen sich 60 junge Musiktalente aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zum gemeinsamen Musizieren in Toblach in Südtirol. Krönender Abschluss  drei Konzerte in den jeweiligen Ländern. "Das EuregioMusicCamp gehört zu den Fixpunkten im Veranstaltungskalender der Europaregion", sagt Landeshauptmann Günther Platter. Das Musizieren in der Gemeinschaft, die neu entstehenden Freundschaften sowie der Austausch und das Kennenlernen würden das Gemeinschaftsgefühl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Die Bergrettung Mittersill begab sich mit 19 Mann in den höchstmöglichen Bereich der St. Pöltner Hütte, wozu ein Shuttledienst mittels Polizeihubschrauber eingerichtet wurde. | Foto: Reichel
4

Alpine Notsituation
27-jähriger Tiroler aus alpiner Notlage gerettet

Am späten Nachmittag des 26. Juli 2022 setzte ein 27-jähriger Tiroler laut Polizei einen Notruf ab, weil er im Bereich des Tauernkogels, auf ungefähr 2700 Metern Seehöhe, nicht mehr allein absteigen konnte. SANKT JOHANN, MITTERSILL, TIROL. Der 27-jährige Tiroler war laut Polizei unverletzt, jedoch war der Weg durch einen Steinschlag weggebrochen. Shuttledienst mittels Polizeihubschrauber Die Bergrettung Mittersill begab sich wie die Polizei meldet mit 19 Mann in den höchstmöglichen Bereich der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Emanuel Hasenauer
Raphael Hölbling, Amtsvorstand Kinder- und Jugendhilfe, und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) appellieren an Interessierte, sich der verantwortungsvollen Aufgabe einer Pflegeelternschaft zu stellen. | Foto: IKM
4

Pflegefamilien
Dringend gesucht: Liebevolle Zuhause für Kinder

Der Bedarf an mehr Pflegefamilien steigt in Innsbruck immer mehr. Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Raphael Hölbling vom Amtsvorstand Kinder- und Jugendhilfe appellieren sich der verantwortungsvollen Aufgabe zu stellen. Nicht jedes Kind hat ein Zuhause, in dem es sicher und behütet aufwachsen kann. Viele Kinder erfahren in den eigenen vier Wänden Gewalt, werden vernachlässigt oder die Eltern stoßen an Grenzen, die sie trotz Unterstützung nicht überwinden können. "Für diese Kinder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz

Hallenfest Völs - "LÄUFT - SPIELT - FEIERT"
FIRE BATTLE 2022

Das Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Völs! 2022 geht das legendäre Hallenfest nach einer Corona Auszeit im neuem Format in eine weitere Runde. Unter dem Motto "LÄUFT-SPIELT-FEIERT" verbirgt sich eine Kombinationsveranstaltung wie es sie noch nie gegeben hat. LÄUFTAb 9.00 Uhr starten die Volksläufe der bereits renommierten Veranstaltung "Völs Läuft". In verschiedenen Disziplinen können Einsteiger und Profis sich messen. Vom kurzen knackigen 5km Run bis zu schweißtreibenden 15km steht den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Freiwillige Feuerwehr Völs
Im Landtag sind 36 Sitze frei. Das Gerechte Tirol denkt über eine Kandidatur nach. | Foto: Land Tirol

Landtagswahl 22
Gerechtes Tirol denkt über Kandidatur bei LT Wahl nach

Am 25. September stimmt Tirols Bevölkerung über die Zusammensetzung des Landtags ab. Fix am Wahlzettel stehen die ÖVP, Grüne, SPÖ, FPÖ, NEOS und Liste Fritz. Die KPÖ sammelt die nötigen Unterstützungserklärungen. Zuwachs könnte der Stimmzettel mit der Kandidatur des „Gerechten Tirol-Die Unbestechlichen“ bekommen. INNSBRUCK. Die Ein-Mann-Gemeinderatsfraktion ist in der Landeshauptstadt recht aktiv. GR Gerald Depaoli übernimmt meistens rasch strittige Themen und stellt diese mit viel Emotionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
10

Feuerwehr Völs
Fahrzeugbrand A12 Inntalautobahn

Sonntagabend wurde die Feuerwehr Völs zu einem Fahrzeugbrand auf die A12 Inntalautobahn alarmiert. Bereits auf Anfahrt zum Einsatzort konnte eine starke Rauchentwicklung auf der Autobahn gesichtet werden, welche in weiterer Folge durch einen in Vollbrand stehenden VW Bus bestätigt wurde. Der Lenker bemerkte während der Fahrt plötzlich austretenden Rauch im Bereich eines Lautsprechers. Er hielt den PKW sofort an und versuchte den Entstehungsbrand mit Hilfe eines kleinen Autofeuerlöschers selbst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Freiwillige Feuerwehr Völs
Die Nordkette, wo stets eine frische Brise weht, gehört zu den schönsten Plätzen der Region mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Stadt Innsbruck. | Foto: Innsbruck Tourismus
3

Innsbruck
Die kühlsten Plätze der Region – eine Bilanz

Österreich leidet derzeit unter einer Hitzewelle. Gewisse beliebte Spots in Innsbruck bieten Schutz vor der Sonne  – andere sollten momentan eher gemieden werden.  Bei 30 Grad im Schatten begibt man sich am besten auf die Suche nach Abkühlung. Klassisch am See und im Freibad, bei der Sommerfrische in den Bergen oder bei "Cool-Spots" mitten in der Stadt – die Region Innsbruck bietet für hochsommerliche Temperaturen vielfältige Erfrischungsmöglichkeiten. Ob Berggipfel, Klammen, Flussauen oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz

Politisches Recht XIX: Konkurslogbuch Part 2
Promis in Konkurs

Oki, wir sind noch nicht ganz so prominent, aber wir werdens bald...versprochen! Resurrection through polit-action!! Freilich können wir nicht mit Lebensleistungen im dreistelligen Millionenbereich in Euro oder Dollar mithalten wie das bei Mike the Ironman Tysen der Fall war, welchem schließlich eine Finanzamtsforderung von 13.4 Millionen Dollar das finanzielle Ende bereitete. Wo nichts mehr zu holen ist, habe der Kaiser das Recht verloren & doch stehen in Langzeit dessen Exekutoren for den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Endlich gibt es das Derby vor heimischen Fans. | Foto: Hannes Jirgal / Vienna Vikings
3

European League of Football
Die Vikings empfangen die Raiders zum Derby

Was für ein Festtag für alle Fans des American Football. Die bisher in der ELF noch ungeschlagenen Vikings empfangen am Sonntag, 24. Juli, die Raiders aus Tirol zum österreichischen Derby. Hier geht es weit mehr als nur um einen Liga-Erfolg.  WIEN. Ein besonderer Leckerbissen wartet auf alle American Football Fans in Wien. Denn am Sonntag, 24. Juli, kommt es zum österreichischen Derby in der European League of Football. Die Vienna Vikings empfangen nämlich die Raiders aus Tirol in der Generali...

  • Wien
  • David Hofer
"Zeitgeschichten" wird von von Nina Tabassomi kuratiert. | Foto: Taxispalais Kunsthalle Tirol

Taxispalais
Neue Ausstellung "Zeitgeschichten" im Kunsthaus Tirol eröffnet

Es ist soweit. Als abschließendes Kapitel der Ausstellungstrilogie zur Krise westlicher Paradigmen (Hexen/Göttinnen) fragt "Zeitgeschichten", wie sie die Idee von Linearität und Fortschritt unterbrechen könnten. Das lineare Zeitmodell mit der einhergehenden Vorstellung eines kontinuierlichen Fortschritts – eine wichtige Matrix des westlichen Denkens – hat sich auch in der Kunstgeschichte abgelagert, so im Begriff der Avantgarde oder in unterschiedlichen Institutionstypen wie dem Museum oder der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Kultur- und Veranstaltungszentrum B4
  • Zirl

Sommerparty im Schützenheim

Liebe Partygänger und Schützenfreunde, der Sommer steht vor der Tür und das Schützenheim Zirl öffnet am 28. Juni ein letztes Mal vor der Sommerpause seine Pforten für eine grandiose Sommerparty! Lasst uns gemeinsam den Sommer einläuten – mit coolen Drinks, heißer Stimmung und einem Schuss Spaß! Das Highlight des Abends: das Luftgewehrschießen! Ob treffsicherer Meisterschütze oder blutiger Anfänger, hier kann jeder zeigen, was er draufhat. Und keine Sorge, die Zielscheiben sind groß genug, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Zirl
4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.